Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 147

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#4381 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 12:06

RED EYE ---> Der etwas andere Slasher. Nett! :)

#4382 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 15:29

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03. August 2010, 08:54:

Technisch, handwerklich ja, bestimmt! Aber Film lebt durch den emotionalen Bezug zu den Charakteren. Das hat Mann in seinen letzten Filmen sukzessive vernachlässigt.

MIAMI VIZE nicht zwischen den den Zeilen geguckt? Da ist die von Michael Mann intendierte Emotionalität eindringlich zu spüren.


*******

TOY STORY 3

Fast-Meisterwerk. Überraschend clever und vielschichtig. Und der einzige wirklich gute Film aus Amerika in diesem Jahr. Hatte sogar Tränen in den Augen was bei einem Anotionalsfilm schon merkwürdig ist.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4383 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 16:06

SHUTTER ISLAND - Di Caprio kann wirklich was, das muss man ihm lassen. Von Scorsese kann man das seit THE DEPARTED irgendwie nicht mehr unbedingt behaupten. Ganz solide, mehr nicht.

JUD SÜSS - FILM OHNE GEWISSEN - eigentlich dachte ich ja erst, dass es sich um eine bitterböse Satire im Geiste von INGLOURIOUS BASTERDS handelt, da Bleibtreus Goebbels wirklich Comedygold ist. Je länger der Film ging, desto mehr wurde mir allerdings bewusst, dass Roehler das tatsächlich ernst meint ...

THE A-TEAM - das meiste kommt aus dem Computer, der Kölner Dom (oder war es doch das Ulmer Münster) steht in Frankfurt und alles ist wie zu erwarten over the top. Macht aber bisweilen Spaß, doch.

#4384 Pluto

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 18:29

Beitrag anzeigenPuni sagte am 03. August 2010, 16:06:

SHUTTER ISLAND - Di Caprio kann wirklich was, das muss man ihm lassen. Von Scorsese kann man das seit THE DEPARTED irgendwie nicht mehr unbedingt behaupten. Ganz solide, mehr nicht.

Die einfältige Ostentation eines Christopher Nolan löst eine so breitflächige wie unverhältnismäßige Interneteuphorie aus, aber Martin Scorseses wesentlich doppelbödigeres und vergnügliches Spiel mit Identitäten und den Schlussüberraschungsgesetzen des jüngeren so genannten "Mindfuck"-Kinos wird vielerorts nur als "solide" abgewatscht.

:(

#4385 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 20:01

Beitrag anzeigenPluto sagte am 03. August 2010, 18:29:

Schlussüberraschungsgesetzen

So richtig überraschend war das leider nicht. Deshalb umso nerviger.

Aber dieses ganze sog. "Mindfuck"-Kino kann von mir aus auch mal langsam direkt in die Hölle fahren. Und einen langsamen, qualvollen Tod sterben.

Bearbeitet von Bastro, 03. August 2010, 20:04.


#4386 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 03. August 2010, 20:29

Beitrag anzeigenBastro sagte am 03. August 2010, 20:01:

Beitrag anzeigenPluto sagte am 03. August 2010, 18:29:

Schlussüberraschungsgesetzen

So richtig überraschend war das leider nicht. Deshalb umso nerviger.

Aber dieses ganze sog. "Mindfuck"-Kino kann von mir aus auch mal langsam direkt in die Hölle fahren. Und einen langsamen, qualvollen Tod sterben.

Danke, das unterschreibe ich so.

#4387 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 03. August 2010, 21:33

@ Howie :

Zitat

Den Kriegsqatsi hab ich auch nocht nicht gesehen und auch wenig Lust drauf. Das schaut eher nach nem Runterzieher aus :(

Ach, ich schau mir auch gerne mal "Runterzieher" an. Der Vollständigkeit halber werd ich mir den bestimmt auch noch ansehen.

Zitat

Welche Mann-Filme findest du am besten?

Hmm, schwierig...

Also an erster Stelle schwebt da im Olymp definitv "Heat", welcher auch in einer Liste von Lieblingsfilmen ganz weit oben stehen würde.
"Insider" und "Thief" folgen gleich darauf.
Auf die dritten Plätzen würde ich "Miami Vice" und "Manhunter" setzen, dicht gefolgt von "Collateral".
Schlusslichter sind für mich "Ali" und "the Last of the Mohicans".
Atmosphärisch finde ich übrigens auch seine 83'er Katastrophe "The Keep" !

Der TV Film "L.A. Takedown" fehlt in meinem Repertoire.

Zu den letzten "Public Enemies" Kommentaren werd ich nichts hinzufügen, da ich mir den Film auf jeden Fall nochmal bei vollem Bewustsein anschauen werde B)

Mit dem Begriff "Mindfuck Kino" kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich finde es auch total Banane, dass sich dieser Befriff in den letzten Jahren sogar als Genre Bezeichnung durchgesetzt hat. Man kann doch Filme nicht allein anhand von Plot Twists kategorisieren !

Werd's mir jetzt gemütlich machen mit Mann's "Winchester 73" ;)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4388 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 09:27

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 03. August 2010, 21:33:

@ Howie :


Zitat

Welche Mann-Filme findest du am besten?

Hmm, schwierig...

Also an erster Stelle schwebt da im Olymp definitv "Heat", welcher auch in einer Liste von Lieblingsfilmen ganz weit oben stehen würde.
"Insider" und "Thief" folgen gleich darauf.
Auf die dritten Plätzen würde ich "Miami Vice" und "Manhunter" setzen, dicht gefolgt von "Collateral".
Schlusslichter sind für mich "Ali" und "the Last of the Mohicans".
Atmosphärisch finde ich übrigens auch seine 83'er Katastrophe "The Keep" !

Der TV Film "L.A. Takedown" fehlt in meinem Repertoire.



:eek:

Da haben sich aber zwei gefunden :D Kann das Ranking fast so übernehmen! HEAT ganz vorne, THIEF und INSIDER in meinen Top 10. Ganz großer Filmgeschmack, Short Cut :cheers: :love: :party:

THE KEEP und L.A. TAKEDOWN fehlen mir noch, wobei zu ersterem ja leider immer noch keine DVD in Sicht ist... :(

@ Mindfuck

Da bin ich ebenfalls deiner Meinung. Schlusstwists gab es schon immer im Film, das ist jetzt noch meinem Empfinden nicht mehr geworden. Es wird höchstens mehr darüber geredet.

#4389 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 09:34

UNKNOWN (2006) ---> Wieso ist der so unknown??? Ganz starkes Script, das dem Zuschauer bis kurz vor Toreschluss komplett im Unklaren darüber lässt, was eigentlich los ist. Ein plot, wie ich ihn liebe: eine handvoll Charaktere in einer abgeriegelten Location. Keiner weiß wie man dort hingekommen ist, wer auf wessen Seite steht etc. Da das ganze in einen bodenständigen Kidnappingplot eingebunden ist und auf inszenatorische Spiränzchen à la Videoclipästhetik verzichtet wird konnte ohne Umschweife mitgefiebert, gerätselt und gebangt werden.
Tolle Schauspieler (Barry Pepper, Joey Pants, Greg Kinnear und "Jesus" Catviezel plus Peter Stormare und Mark Boone Junior) runden UNKNOWN zu einer faustdicken Überraschung ab. Neben ARMORED das zweite große Lagerhaus-Meisterwerk! :love:

#4390 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 10:09

@Mindfuck: Ich denke schon, dass sich daraus eine eigene Beschreibungskategorie von Film machen lässt, auf die dieser dann zwar nicht zu reduzieren, aber die doch wichtiger Bestandteil des Films ist. Es geht dabei ja nicht nur um eine überraschende Wendung, sondern um die Inszenierung dieser als - ja eben - "Mindfuck", nicht nur des Zuschauers, sondern besonders der Figuren. Die Wendung ist eben gerade für die Figuren erschütternd und lässt für sie und respektive den Zuschauer fast das komplette Geschehen des Films aus einer neuen Perspektive scheinen. Der Mindfuck - so unglücklich der Begriff gewählt sein mag - lässt sich also nur auf solche Volten anwenden, die die bisherige Handlung in radikaler Weise umbauen. Dass dies nicht neu ist - Hitchcocks PSYCHO - ist klar, dass es aber im Kino der End-90er und 00er eindeutig prominent war, ist nun einmal auch eine Tatsache.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4391 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 04. August 2010, 19:19

Zitat

Kann das Ranking fast so übernehmen! HEAT ganz vorne, THIEF und INSIDER in meinen Top 10. Ganz großer Filmgeschmack, Short Cut :cheers: :love: :party:

Hach :blush:
Danke, glaube aber das dieses Ranking bei vielen "Mann" Interessierten so aussieht.

Nichtsdestotrotz :cheers: :)

"The Keep" hab ich auch nicht, nur mal bei nem Bekannten auf VHS gesehen.

-Winchester 73 (Anthony Mann)
Definitiv, mit "Naked Spur" zusammen, einer der besten Stewart/Mann Western.

Morgen werde ich mich wohl gehörig ins Gehirn f***** lassen von Nolans neuem Streich "Inception" ;)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4392 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 19:58

Hier darfst du ruhig "ficken" schreiben. Wir sind nich so :)

#4393 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 04. August 2010, 20:08

OH ! Ist gut. Ich merk es mir für die "uncut" Fassung :D
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4394 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 21:27

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 04. August 2010, 20:08:

OH ! Ist gut. Ich merk es mir für die "uncut" Fassung :D

Da üben wir schon mal für den neuen JugendMedienschutz-StaatsVertrag: Bitte die uncut Fassung mit einem großen FSK18 Flatschen versehen, nur zwischen 23 und 5 Uhr freischalten und außerdem einen zertifizierten Altersnachweis von jedem Leser einfordern. Danke für Ihre Kooperation.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4395 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 21:31

Beitrag anzeigenBastro sagte am 04. August 2010, 21:00:

Zitat

Wie hieß es noch mal so schön in Achilles to kame? Für was würde sich ein hungernder Mensch entscheiden: Brot oder die Mona Lisa?
Da wählst Du jetzt ein ungerechtes Beispiel aus :)) - ganz so, als wäre das die brechtsche Quintessenz des Films, was ja überhaupt nicht der Fall ist - der Film spielt ja gerade ganz verschiedene Umgangsformen mit Kunst durch. In Srebrenica wurde übrigens mitten im Bosnienkrieg trotz Hunger und Leid (Laien-)Theater gespielt. Warum wohl?

Ich werfe mal noch den wunderbaren Les enfants du paradis in die Runde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4396 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 04. August 2010, 22:43

BRÜNO - die UFC-Szene im Käfig ist ja mal der Hammer, auch der Rest sorgt trotz offensichtlicher Inszenierung für feuchte Augen.

#4397 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 02:12

WHEN A WOMAN ASCENDS THE STAIRS - Ein Stich ins Herz, ein Tritt vor den Kopf. Atemberaubend. Meisterlich. Mir fehlen die Worte.

#4398 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 08:49

Beitrag anzeigenPluto sagte am 03. August 2010, 18:29:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 03. August 2010, 16:06:

SHUTTER ISLAND - Di Caprio kann wirklich was, das muss man ihm lassen. Von Scorsese kann man das seit THE DEPARTED irgendwie nicht mehr unbedingt behaupten. Ganz solide, mehr nicht.

Die einfältige Ostentation eines Christopher Nolan löst eine so breitflächige wie unverhältnismäßige Interneteuphorie aus, aber Martin Scorseses wesentlich doppelbödigeres und vergnügliches Spiel mit Identitäten und den Schlussüberraschungsgesetzen des jüngeren so genannten "Mindfuck"-Kinos wird vielerorts nur als "solide" abgewatscht.

:(

Ja, wenn man die ersten 90 Minuten von "Shutter Island" nimmt, dahinter den Abspann setzt und den ganzen Rest rausschneidet, dann ist das bestimmt ein Meisterwerk.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4399 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 09:40

Schon eindrucksvoll, mit welch unerschütterlichem Selbstverständnis sich hier jeder ins Zentrum des Universums setzt. Eindrucksvoll und schwer unterhaltsam :D

#4400 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 14:58

@ Hirnfick SHUTTER ISLAND

Ich bitte euch. Ein gesunder Detektiv kommt auf eine Insel mit einer Irrenanstalt. Da kann man sich doch ausrechnen, wie das auszugehen hat. Von daher erzählt Scorseses Film sicherlich nichts grundlegend Neues, was nicht auch schon EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST oder SHOCK CORRIDOR erzählt haben.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#4401 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 15:13

Jetzt ist es mir auch klar, ohne dass ich den Film gesehen habe. Danke.

Spoiler


#4402 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 15:36

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 05. August 2010, 14:58:

@ Hirnfick SHUTTER ISLAND

Ich bitte euch. Ein gesunder Detektiv kommt auf eine Insel mit einer Irrenanstalt. Da kann man sich doch ausrechnen, wie das auszugehen hat. Von daher erzählt Scorseses Film sicherlich nichts grundlegend Neues, was nicht auch schon EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST oder SHOCK CORRIDOR erzählt haben.

?

Ich wüsste nicht, was diese Filme - bis auf das Psychiatrie-Setting - inhaltlich miteinander zu tun haben :haeh:

#4403 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 22:52

@ Bastro

An deiner Argumentation ist was dran. Ich muss es anders ausdrücken: Hollywood macht Filme zur Unterhaltung (= Geldeinnahmen); natürlich lässt sich Film nicht auf den Unterhaltungseffekt reduzieren!


Heute gesehen:

ABOVE THE LAW (1988) ---> Die beiden Meister des bösen Blicks in einem Film: Henry Silva und Steven Seagal! :eek: Meinem Fernseher sind zwei dicke Eier gewachsen!!!
Tolle Privatfotos aus Seagals Kindheit übrigens: der sah damals noch einschüchternder aus als in seinen frühen Filmen (inzwischen ja wieder nicht mehr). Sehr interessant war es, seine Körpersprache zu beobachten: immer sehr aufrecht gehend stolzierend, beim Laufen ebenfalls (köstlich wie seine Arme dabei baumeln)! Außerdem hat er fast immer die Arme verschränkt. Sehr beeindruckend! Bin momentan absolut im Seagal-Fieber. Und japanisch spricht er auch! :love:

Bearbeitet von Howie Munson, 05. August 2010, 22:53.


#4404 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 22:54

Die Unterhaltungsunterhaltung habe ich mal abgetrennt. Du kannst deine Erwiderung an Bastro ja dort reinposten, Howie.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4405 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. August 2010, 23:32

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 05. August 2010, 22:52:

ABOVE THE LAW (1988) ---> Die beiden Meister des bösen Blicks in einem Film
Ja, nee, Moment, das waren doch schon Howard Vernon und Michel Lemoine IM SCHLOSS DER BLUTIGEN BEGIERDE!

#4406 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 06. August 2010, 00:51

Zitat

@ Hirnfick SHUTTER ISLAND

Ich bitte euch. Ein gesunder Detektiv kommt auf eine Insel mit einer Irrenanstalt. Da kann man sich doch ausrechnen, wie das auszugehen hat. Von daher erzählt Scorseses Film sicherlich nichts grundlegend Neues, was nicht auch schon EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST oder SHOCK CORRIDOR erzählt haben.


?

Ich wüsste nicht, was diese Filme - bis auf das Psychiatrie-Setting - inhaltlich miteinander zu tun haben :haeh: ]

Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen :rolleyes:


"Shutter Island" hat mich nach Sichtung, was den Plot angeht, auf jeden Fall mehr zum Grübeln gebracht oder eben ins Gehirn (es ist schon Mitternacht :x ) gefickt, als "Inception" das getan hat.
Heute den sogenannten Film des Jahres gesehen und nunja :

-INCEPTION (CHRISTOPHER NOLAN)
Ganz ernüchternd und erholt (hab mich nach dem Kinobesuch gefühlt als hätt ich Upper genommen) : Ich fand ihn gut ! "Meisterwerk" finde ich zu weit hergeholt und völlig absurd den mit "Kubrick" zu vergleichen, wie man manchmal zu lesen bekommt.
Auch Nolans letzter Film "The Dark Knight" wurde so dermaßen frenetisch umjubelt und als ein Meisterwerk dargestellt. Ich mochte den Film und fand ihn genauso wie den ersten Batman sehr gut, aber ein Meisterwerk !?

Das wäre vielleicht mal ne interessante Filmdiskussion : Was ist ein Meisterwerk ? Was macht es aus ? Ist es nur der neueste Hype ? Reift sowas wie guter Wein ? Gibt es einen Baukasten dafür ?
Wahrscheinlich hat jeder auch seine eigenen Vorstellungen und manch einer schiebt jeden Film der ihn/sie positiv im Sessel hinterlassen hat da rein (hab Shutter Island z.b. auch ein kleines Meisterwerk genannt)
Ich glaube sowas wäre bestimmt interessant und einen eigenen Thread wert !?

Ein sehr komplexer, durchdachter Sci-Fi-Thriller, der einem kaum Luft zum Atmen lässt und ein intelligenter Blockbuster auf jeden Fall. Ich denke das macht auch soviel von der Euphorie aus, ist sie doch ähnlich wie als "Matrix 1" damals in die Kinos kam.

Nachdem ich gelesen habe, was für Filme alle in die Kategorie Mind-Fuck fallen und dieser auch sofort in die Schublade gesteckt wurde, so kann ich das jedenfalls nicht nachvollziehen, ist das Ende doch insgesamt zu schlüssig und der Plot ansich eigentlich sehr geradlinig.

Achja ulkigerweise hab ich nach dem Film ´n Ohrwurm von Hans Zimmers " Journey to the Line". Ganz anderer Film und ich weiß nicht warum...
Jedenfalls zimmert der Score in "Inception" auf ähnliche Weise unter die Haut, wie er das in "Malicks" ähäm "Meisterwerk" getan hat.

Um es kurz zu machen :

Ich ziehe meinen Hut vor dem was Nolan gemacht hat und ich bin wirklich sehr gespannt was nach seinem 3. Batman Film kommt. Die Möglichkeiten sind für ihn ja grenzenlos.......
Irgendwo in den hinterlegensten Schichten meines Unterbewusstseins wünsche ich mir aber fast etwas, das nicht soviel Geld kostet......

-THE FALL OF THE ROMAN EMPIRE (ANTHONY MANN) :ippo:

Solide bis beeindruckende Handwerksarbeit des Altmeisters.
Alec Guinness und James Mason sind großartig, wie eigentlich immer, Sophia Loren passt, Christopher Plummer auch und Stephen Boyd wirkt manchmal ein wenig wie der gute Jung vom Nachbarn ein wenig austauschbar.
Die erste Stunde ist großartig. Bis zum Tod von Marc Aurelius (Alec Guinness) Unglaublich dicht und in manchen Szenen sehr atmosphärisch inszeniert besonders die Farbdramaturgie in der Schneelandschaft ist hier hervorzuheben.
Der Mittelteil hinkt ein wenig, wirkt manchmal überzogen melodramatisch, erst zum Schluß gewinnt der Film an Fahrt und das Drama wird zur Tragödie mit sehr kritischem Ende.

Im Prinzip ein typischer "Mann" Film der sehr in das Oeuvre passt.
Interessant auch dadurch, dass es sich hierbei ja um die "Ridley Scott" Urfassung von "Gladiator" handelt. Gerade das Ende des Films führt einem vor Augen, wie Scott höchstwahrscheinlich seine Inspiration daraus gewonnen und gebastelt hat.

....hoffe das ist nicht zu lang geworden für den Kurzkommentar Thread.... :angst:

Bearbeitet von Short Cut, 06. August 2010, 01:04.

Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4407 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. August 2010, 04:50

Die "Meisterwerk"-Diskussion haben wir vor einiger Zeit schonmal recht ausführlich geführt, ich weiß allerdings nicht, ob sie noch irgendwo nachzulesen ist. Auch wenn die eigentliche Definition im Dunkeln blieb - wir stimmten alle, wenn ich mich recht erinnere, darin überein, dass der Begriff selbst mittlerweile viel zu häufig und viel zu lapidar in den Raum geworfen wird.

#4408 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 06. August 2010, 08:36

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 06. August 2010, 00:51:

....hoffe das ist nicht zu lang geworden für den Kurzkommentar Thread.... :angst:
Deine Entscheidung. Ich zwar hätte dann schon mein FTB bemüht, aber jeder hat da andere Ansprüche an die eigene Qualität.

@Meisterwerk: Ich benutze den Begriff gleich gar nicht. Hier gibt es noch eine nachvollziehbare Diskussion dazu, besonders Seite 2.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4409 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 06. August 2010, 09:48

Beitrag anzeigenbekay sagte am 06. August 2010, 08:36:

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 06. August 2010, 00:51:

....hoffe das ist nicht zu lang geworden für den Kurzkommentar Thread.... :angst:
Deine Entscheidung. Ich zwar hätte dann schon mein FTB bemüht, aber jeder hat da andere Ansprüche an die eigene Qualität.

Ich finde diesen Thread auch besser und v. a. bequemer für Filmeinträge/ Diskussionen. Mir ist das über die FTBs zu "klein" :D
Vielleicht kannst du den Thread ja umbenennen und das Kurz in Kurzkommentare streichen. :)

#4410 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 06. August 2010, 11:49

Nein, das mache ich nicht. Denn die FTBs sind seit der Umstellung auf Blogs mit allen Diskussionsvorzügen ausgestattet. Die Startseite und Akutell gibt immer Einblick, wo gerade was los ist. Bequemer kann ich es auch nicht mehr gestalten...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 17

Mitglieder: 0, Gäste: 17, unsichtbare Mitglieder: 0