Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 103

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#3061 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 17:55

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 12.07.2009, 10:01:

...und doch eines von Carpenters Meisterwerken.

Gerade noch die Kurve gekriegt. ;)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3062 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 21:56

race with the devil - extrem kurzweilig und extrem spannend, what more can one demand? :fuki:

#3063 BogeysCigarette

    Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 23:27

Observe and Report - liebenswert unaufgeregt :love:

#3064 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2009, 17:58

SLUMDOG MILLIONAIRE ---> Kann weder die große Euphorie noch die Hasstiraden nachvollziehen. Boyle setzt den Märchenstoff in besonderem Maße kinematisch um, aber eben auch sehr vorhersehbar und frei von Überraschungen. Als hätte Frank Capra CIDADE DE DEUS inszeniert. :D

#3065 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2009, 23:10

BASIC INSTINCT- NEUES SPIEL FÜR CATHERINE TRAMELL ---> :honk:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3066 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. Juli 2009, 00:29

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 14.07.2009, 00:10:

:)) Ja, auch mal kurz reingeschaut. Musste dann aber an die Wohnungstür, weil die Fremdscham kurz mal durchgeklingelt hatte. David Thewlis fand ich aber ziemlich knorke.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#3067 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Juli 2009, 10:59

Kottan ermittelt

Bei der Erstausstrahlung waren wir Schnippies uns schon bewußt, wie sehr die Serie mit dem Prozeß ihrer Herstellung spielt, zielen doch darauf etliche Gags ab. Aus der Entfernung betrachtet kommt hinzu, wie gekonnt sich die Macher im filmhistorischen Kontext bewegen. Das war uns logischerweise damals nicht bekannt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3068 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Juli 2009, 11:38

THE GIRL WHO KNEW TOO MUCH ---> großartig! :love:

GRAN TORINO ---> Neuauflage von UNFORGIVEN: Eastwood setzt sich ein weiteres würdiges Denkmal. :)

#3069 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. Juli 2009, 21:42

CYBORG SOLDIER
"Ein analoger Superheld für eine digitale Zeit." - Wow, ich bin überrascht. Großes Kino im Kleinen, ohne jeden Anflug von Trash. Ein wunderbarer Film. Mehr demnächst bei F.LM.
Eingefügtes Bild

#3070 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. Juli 2009, 11:17

DIE DREI GESICHTER DER FURCHT ---> Schade, war nicht mein Ding :(

DUEL ---> Meine Referenz für jeden Actionfilm. Heute fiel mir vor allem auf, wie oft Spielberg Kreise und Phallussymbole einsetzt.

#3071 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 15. Juli 2009, 11:42

CONSPIRACY (Marcus) -- fand ich sehr ordentlich. :)

#3072 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. Juli 2009, 21:33

THE THIRD MAN ---> Magisch! :love:

#3073 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 15. Juli 2009, 21:47

OLD SHATTERHAND -- wären da nicht die Erinnerungsmagie, dann :muhaha: :muhaha: :lol:

#3074 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Juli 2009, 22:37

Die Musik ist aber doll. Naja, was soll man such erwarten - wenn Riz Ortolani versucht, wie Martin Böttcher zu klingen, kann ja nur was Gutes dabei herauskommen :)

#3075 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 15. Juli 2009, 23:49

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15.07.2009, 22:33:

THE THIRD MAN ---> Magisch! :love:
Jawohl! :love:

#3076 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 16. Juli 2009, 01:12

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 15.07.2009, 23:49:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15.07.2009, 22:33:

THE THIRD MAN ---> Magisch! :love:
Jawohl! :love:

Ist mir bei Kottan ermittelt gerade zweimal über den Weg gelaufen. Einmal als Hatz in der Kanalisation ("Wo könnte der Täter wohl sein?" - "Wo haben wir denn noch keine Verfolgungsjagd gehabt?" ) und einmal spielt die alte Schrapnelle, die niemand des Mördertums verdächtigt, die Titelmelodei auf der Zither.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3077 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 16. Juli 2009, 07:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.07.2009, 23:37:

Die Musik ist aber doll. Naja, was soll man such erwarten - wenn Riz Ortolani versucht, wie Martin Böttcher zu klingen, kann ja nur was Gutes dabei herauskommen :)
Wenn ich fitt genug bin, schau ich mir jetzt noch ein paar Karl-May-Verfilmungen an. Das finde ich schon spannend, wie sich so die Wahrnehmung verändert.
Diese Filmmusiken sind hier natürlich sehr mit den Filmen verschränkt, bieten melancholischen Ohrwurmcharakter. Bin überzeugt davon, wenn jemand sehr bewegt ist, dann wegen der Musik und den großen, unsausgesprochenen Freundschaftsgesten. Zu Hause die Musik auf Platte kann ich mir aber nur bedingt vorstellen. :)

#3078 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. Juli 2009, 09:55

Beitrag anzeigenBastro sagte am 16.07.2009, 08:30:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.07.2009, 23:37:

Die Musik ist aber doll. Naja, was soll man such erwarten - wenn Riz Ortolani versucht, wie Martin Böttcher zu klingen, kann ja nur was Gutes dabei herauskommen :)
Wenn ich fitt genug bin, schau ich mir jetzt noch ein paar Karl-May-Verfilmungen an. Das finde ich schon spannend, wie sich so die Wahrnehmung verändert.
Diese Filmmusiken sind hier natürlich sehr mit den Filmen verschränkt, bieten melancholischen Ohrwurmcharakter. Bin überzeugt davon, wenn jemand sehr bewegt ist, dann wegen der Musik und den großen, unsausgesprochenen Freundschaftsgesten. Zu Hause die Musik auf Platte kann ich mir aber nur bedingt vorstellen. :)

Klar, genau das sind die Gründe, warum man sich die Filme noch immer ansieht. Pure Nostalgie. Jemand, dem man die May-Serie von Wendlandt bzw. Brauner zum ersten Mal als gereiftem Erwachsenen vorstellte, dürfte sich vermutlich wahlweise auf dem Boden kringeln oder mit Schaudern abwenden, wie du es ja bereits oben andeutest. Handwerklich sind die ersten Arbeiten der Serie vom Reinl noch recht passabel, aber eben doch "bloß" blütenreine Fantasy-Krautwestern, die es niemals zur Gänze mit amerikanischen oder italienischen Genre-Höhepunkten aufnehmen können. Mit "Old Shatterhand" hast du dir übrigens (zufällig?) just den Film ausgesucht, der am meisten aus der Reihe fällt. Zum einen war es der erste, den die CCC als Konkurrenzproduktion zu den Rialtos auf Kurs brachte (Brauner durfte auch keine Romantitel verwenden, daher nannte er seinen Film "Old Shatterhand"), zum anderen orientierte er sich deutlich mehr als "Der Schatz im Silbersee" und "Winnetou I" am amerikanischen Western und dann kam eben noch die feine Ortolani-Musik dazu. Ich mag den sehr, wie eigentlich alle elf Winnetou-Filme. Mit Kara Ben Nemsi und Dr. Sternau konnte ich hingegen nur wenig anfangen. Was ist auch schon der Balkan gegen den Wilden Westen?

#3079 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 07:23

Zitat

Mit "Old Shatterhand" hast du dir übrigens (zufällig?) just den Film ausgesucht, der am meisten aus der Reihe fällt. Zum einen war es der erste, den die CCC als Konkurrenzproduktion zu den Rialtos auf Kurs brachte (Brauner durfte auch keine Romantitel verwenden, daher nannte er seinen Film "Old Shatterhand"), zum anderen orientierte er sich deutlich mehr als "Der Schatz im Silbersee" und "Winnetou I" am amerikanischen Western und dann kam eben noch die feine Ortolani-Musik dazu. Ich mag den sehr, wie eigentlich alle elf Winnetou-Filme. Mit Kara Ben Nemsi und Dr. Sternau konnte ich hingegen nur wenig anfangen. Was ist auch schon der Balkan gegen den Wilden Westen?

Genau - ich hab' einfach wo angefangen, was mir überschaubar erschien. WINNETOU sind ja gleich drei Folgen, chronologisch alles schauen will ich sowieso nicht, usw.
Markant an OLD SHATTERHAND scheint mir die Überzeichnung -in jeder Hinsicht- zu sein. Die Gestaltung und auch: Präsentation der Figuren, die "großen Gesten", das in jedem Bild eingefangene Panorama, dazu die zwar tolle aber enorm bestätigende Musik, usw usf... Der Plot selbst ist eigentlich ganz interessant, wird dann aber in seinen immer wiederkehrenden Elementen (das Vorgehen der Bande) schnell redundant, bis einen der Kampf im Fort mit dem fiesen Lieutenant wieder mitreißt. Interessant ja auch, daß WINNETOU am Ende so souverän und gelassen auf Shatterhand reagiert, hat er doch seine Mission, mit der er sich in die Belange der Apachen hineingemischt hat, ordentlich vergeigt, sodaß der Juniorhäuptling sterben mußte. Die Freundschaft ist so tief, da ist nicht mal Aussprache vonnöten.

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16.07.2009, 10:55:

Handwerklich sind die ersten Arbeiten der Serie vom Reinl noch recht passabel, aber eben doch "bloß" blütenreine Fantasy-Krautwestern, die es niemals zur Gänze mit amerikanischen oder italienischen Genre-Höhepunkten aufnehmen können.
Ja, habe mal noch mit dem SCHATZ IM SILBERSEE begonnen, und da muß ich sagen: das ist doch (bereits nach 20min ist das klar) im Vergleich zu SHATTERHAND eine ganz andere Baustelle. Das scheint mir ein ernstzunehmender Film zu sein, mit zwar klar strukturierten flachen Charakteren, die aber dennoch interessant sind, dabei filmisch engagiert auftritt und mehr an seinem Sujet interessiert und komplexer ist, als SHATTERHAND. Allein schon wie beispielsweise Eddie Arent eingeführt wird, ist ziemlich gut gemacht und wirkt auf mich sehr sorgfältig inszeniert.
Letztens wird er wohl innerhalb seines vorgesteckten Karl-May-Rahmnes stecken bleiben, da aber vielleicht auf einem der vorderen Plätze (?).

#3080 Huz

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 408 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 12:37

NIGHTMARE BEACH: Wunderbar die Stimmung eines partylastigen Badeörtchens einfangende Unterhaltungsbombe mit feschen Frisuren, einem kunterbunten Figurenarsenal in ebensolchen Klamotten sowie einer Musikuntermalung mit fetzigem Hairy Metal. Als ob dies nicht schon reichen würde, jagt Lenzi noch einen Killer in Motorradbekleidung, der seine Opfer mittels Elektrizität förmlich dahinschmelzen lässt, in den quietschvergnügten Reigen.
Ein luftig-duftiger Sommerspaß!

DER TODESARM DES KUNG FU: Äußerst kurzweiliger Klopper, bei dem sich die Beteiligten gefühlte 90 Prozent der Spielzeit vor den Knorpel wichsen. Die etwas flapsige Synchro - u.a. mit Arne Elsholtz und Thomas Danneberg - passt hier wie die Faust aufs geschwollene Auge und daher könnte man notfalls sogar ein prima Hörspiel daraus basteln, falls einem irgendwann mal die Bilder abhanden kommen.

KNIE NIEDER UND FRISS STAUB: Nicht etwa die Geschichte einer unterdrückten Haushaltsgehilfin, sondern ein umständlich erzählter Italowestern, der einmal mehr das Motiv des undurchsichtigen Fremden bemüht. Beinhaltet zwar eine der besten Ohrwürmer Bruno Nicolais, doch der überaus gute Ruf dieses Films will sich mir auch nach erneuter Betrachtung nicht recht erschließen. Viel besser gefällt mir da das launige Gespräch mit dem auskunftsfreudigen Regisseur Aldo Florio, der dieser, seiner Arbeit scheinbar auch nicht allzu viel abgewinnen konnte.

#3081 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 13:25

Beitrag anzeigenBastro sagte am 17.07.2009, 08:23:

Letztens wird er wohl innerhalb seines vorgesteckten Karl-May-Rahmnes stecken bleiben, da aber vielleicht auf einem der vorderen Plätze (?).

Soviel ist man sicher :cheers:

#3082 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 17:53

ARTIFICIAL INTELLIGENCE - Was für ein Mistkerl von Film. :o

#3083 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 19:45

IL PROFUMO DELLA SIGNORA IN NERO ---> naja, wenn selbst der Regisseur der Meinung ist, dass gerade Horrorfilmplots nicht immer einen Sinn ergeben müssen... :muhaha: mir wars allerdings doch zu konfus und Mimsy Farmer taugte für mich leider wenig zum Mitfiebern. Positiv anzumerken die unheimliche kleine Lara Wendel und das Ende, das mir den Boden unter den Füßen wegzog :eek:


COSA AVETE FATTO A SOLANGE? ---> absolutes Meisterwerk! Hier stimmt alles: Morricones Score, die Fotografie, der spannende, nach vorn gepeitschte plot, die Schar sagenhafter Darsteller (Fuchsberger fürs Miträtseln, Testi zur Identifiktation, Baal fürs Auge) und soviel Erotik, dass selbst der Bildschirm kocht... :love:

#3084 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 17. Juli 2009, 20:00

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 17.07.2009, 20:45:

IL PROFUMO DELLA SIGNORA IN NERO ---> naja, wenn selbst der Regisseur der Meinung ist, dass gerade Horrorfilmplots nicht immer einen Sinn ergeben müssen... :muhaha: mir wars allerdings doch zu konfus und Mimsy Farmer taugte für mich leider wenig zum Mitfiebern. Positiv anzumerken die unheimliche kleine Lara Wendel und das Ende, das mir den Boden unter den Füßen wegzog :eek:

Genau so in der Art habe ich den Streifen damals auch empfunden. :cheers:

#3085 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 20:16

und ich hab deinen Eintrag heut auch nochmal gelesen... unser Geschmack bleibt also (wie fast immer) deckungsgleich :D :cheers:

btw: eben im Gegensatz zu damals SOLANGE von der Italo-DVD geschaut: eine Offenbarung! :love:

#3086 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 21:03

IM SOMMERCAMP IST DIE HÖLLE LOS ---> Das abgefuckteste, was ich seit langem an Ami-Teenie-Drogen-Fick-Sauf-Camp-Komödie gesehen habe. Diese permanente Nummernrevue an Verrücktheiten hat an Einfällen, was American Pie auf 6 Filme verteilt und ist dabei befreit von jeglichen PC-Spießigkeiten, dass es schon ordentlich über die Geschmacksgrenze geht. Das waren noch Zeiten. :love:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3087 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 23:24

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 17.07.2009, 22:03:

IM SOMMERCAMP IST DIE HÖLLE LOS ---> Das abgefuckteste, was ich seit langem an Ami-Teenie-Drogen-Fick-Sauf-Camp-Komödie gesehen habe. Diese permanente Nummernrevue an Verrücktheiten hat an Einfällen, was American Pie auf 6 Filme verteilt und ist dabei befreit von jeglichen PC-Spießigkeiten, dass es schon ordentlich über die Geschmacksgrenze geht. Das waren noch Zeiten. :love:

Den will ich auch sehen :zunge:

#3088 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 18. Juli 2009, 14:45

kiss kiss bang bang (black) - jeder drittklassige film noir ist spannender, geistreicher und formalästhetisch reizvoller als diese selbstverliebte schlaftablette :zzz:

#3089 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 18. Juli 2009, 14:52

Beitrag anzeigenElektro sagte am 18.07.2009, 15:45:

kiss kiss bang bang (black) - jeder drittklassige film noir ist spannender, geistreicher und formalästhetisch reizvoller als diese selbstverliebte schlaftablette :zzz:
Hier mal ein paar Äußerungen aus der Fachwelt:

Zitat

„Wer ... mal richtig laut lachen möchte, darf Shane Blacks „Kiss Kiss Bang, Bang“ auf keinen Fall verpassen. Neben dem ausgesprochen hohen Unterhaltungsfaktor ist dem Zuschauer auch ein Lachmuskelkater garantiert.

– Filmstarts.de

Zitat

„Ein clever gemachtes, nahezu perfektes Action-Vergnügen. Wäre Alfred Hitchcock ein Kiffer gewesen, hätte er wahrscheinlich so einen Film gedreht.“

– TV Movie

Ganz kiffer-typisch werden noch genug abwägende Relativierungen in die Hypothese eingebaut.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3090 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 18. Juli 2009, 15:23

lachmuskelkater? mir fällt gleich nen ei aus der hose - habe selten so wenig gelacht bei 'ner vermeintlichen (gangster-)komödie :funky:





Besucher die dieses Thema lesen: 18

Mitglieder: 0, Gäste: 18, unsichtbare Mitglieder: 0