Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 99

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2941 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 12:05

Beitrag anzeigenPuni sagte am 20.06.2009, 13:03:

Hallo!? Weißt Du wie groß mein boner schon war, als ich die B1 sah?

Seine 2 bis 2 1/2 Inch wird er sicher erreicht haben.

@ Elektro: Denk an die bösen Magengeschwüre!

#2942 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 12:08

So, jetzt BTT. :)

#2943 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 16:21

DIE RACHE DES PATEN ---> Ein Film, von dem ich nie gedacht hätte, dass er so gedreht werden würde. Schade, dass er am Ende vor der Konsequenz seiner eigenen Schlussfolgerungen zurückschreckt und sich in den letzten 60 Sekunden so stark selbst relativiert.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2944 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 17:02

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.06.2009, 17:21:

DIE RACHE DES PATEN ---> Ein Film, von dem ich nie gedacht hätte, dass er so gedreht werden würde. Schade, dass er am Ende vor der Konsequenz seiner eigenen Schlussfolgerungen zurückschreckt und sich in den letzten 60 Sekunden so stark selbst relativiert.


Zu schade, daß Bianchi (im Gegensatz zu manchen Kollegen) so ein Faulpelz war. :cheers:

Und endlich in einer guten Fassung erschienen? Zehre ja immer noch von der alten Arcade(?)-Plexiglasboxversion mit ihrem schändlichen Vollbildausschnitt.

Bearbeitet von hoolio21, 20. Juni 2009, 17:03.

Eingefügtes Bild


#2945 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 20:02

TOKYO SONATA: Wundervoll! :cry: :love:

#2946 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Juni 2009, 21:15

DELTA FORCE III - THE KILLING GAME ---> Versucht Brücken und neue Feindbilder zu schaffen und wird das offensichtlichste Opfer der Deindividualisierungsfalle der Reihe.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2947 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2009, 10:38

VICKY CHRISTINA BARCELONA -- schöne Fiktion. Auch die Sache mit der überdrehten Cruz, die mir eigentlich zu platt war, paßt gut ins Konzept.

#2948 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Juni 2009, 00:30

AMITYVILLE HORROR ---> Hatte logischerweise nicht mehr so eine Wirkung wie beim ersten Mal, aber immer noch genug für Gänsehaut. Diese weniger affektbestimmte Betrachtung hat mich auch einen genaueren Blick auf die fragmentarische Struktur, die Chiffren und den protokollarischen Aufbau werfen lassen. Vertiefenswert.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2949 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Juni 2009, 17:18

THE HURT LOCKER
Ziemlich großartig. Erst jetzt zeigt sich, mit ungebremster Wucht, wie sehr Kathryn Bigelow dem Kino eigentlich in den letzten 13 Jahren gefehlt hat.
Eingefügtes Bild

#2950 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. Juni 2009, 00:37

LICENSE TO LIVE (Kurosawa)
Der russische Über"synchron"sprecher in der obskuren gesichteten Version stand ein wenig zwischen mir und der Immersion. Aber ich glaube, das ist ein wirklich toller Film.

BAD BOYS (Bay)
Vor 14 Jahren, bei der Erstsichtung, fand ich den Film blöd. Jetzt, bei der Zweitsichtung, habe ich verstanden, warum. Mehr morgen im FTB.
Eingefügtes Bild

#2951 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Juni 2009, 00:47

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 23.06.2009, 01:37:

BAD BOYS (Bay)
Vor 14 Jahren, bei der Erstsichtung, fand ich den Film blöd. Jetzt, bei der Zweitsichtung, habe ich verstanden, warum. Mehr morgen im FTB.
:)) Sehr gut!

Aber vielleicht findest Du ihn ja jetzt auch gut. :unsure:


-----

DER MÖRDER HINTER DER TÜR ---> Grandioses Schauspielerkino und ein Film über die Gefahr der Heuristik in Situationen der Bezuglosigkeit zur Welt.

COBRA AGAINST NINJA ---> Und wieder einmal Richard Harrison in einem Film, von dem er nicht wusste, dass er mitspielt. Zwerchfellerschütternd!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2952 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2009, 01:01

True Lies

Hatte gar nicht mehr parat, wie bondisch die Eröffnung ausfällt. Heute vor allem deshalb interessant, weil man sehen kann, wie die islamische Bedrohung tatsächlich schon Anfang der Neunziger auf allen Kanälen hochgezüchtet wurde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2953 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 24. Juni 2009, 09:33

OBSERVE AND REPORT
Der böse Zwilling von PAUL BLART: MALL COP. Offensichtlich eine heillose Überforderung von Kinopublikum und Kritik.
Eingefügtes Bild

#2954 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2009, 18:57

DIRECT CONTACT ---> Ganz schöne Granate. Der Titel ergibt sogar Sinn. Dicht an dicht sind die Aktionen/die Montage. Narrativ wird allenfalls das Nötigste gezeigt, um sich auf Action zu konzentrieren. Es wird sich nicht mal davor gescheut, den Helden als Deppen zu inszenieren. Gerissen ist er nicht gerade, aber er kann gut töten.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2955 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 24. Juni 2009, 21:14

Recount: "I can't win. Even if I win, I can't win."
Es ist schon hochinteressant, die Unregelmäßigkeiten, Pannen, Gerichtsurteile und das ganze Hin- und Her der Stimmennachzählungen bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 im Staat Florida noch einmal detailliert vor Augen geführt und Zusammenhänge ausgeführt zu bekommen. Eine spannende aber auch teilweise (auf eine kurios-tragische Weise) komische Angelegenheit, wenn ich z.B. an die Rolle von Katharine Harris ("I've instructed my staff to place a firewall around my office" [sicher kein Zitat, scheint aber nicht allzu abwegig zu sein]) denke, übrigens grandios verkörpert von Laura Dern (was ich nach Sichtung einiger Interviews und Ausschnitte bei youtube glaube so behaupten zu können). Und natürlich ärgerlich im Bezug auf die Korruption.
Mir hat's gefallen. :)

#2956 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 25. Juni 2009, 00:37

THE BEAST STALKER (Dante Lam) -- was für ein HAMMER! :zora: :uah: :zora:

#2957 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. Juni 2009, 08:42

TRANSFORMERS
Mehr Steven Spielberg als Michael Bay.

TRANSFORMERS: REVENGE OF THE FALLEN
Mehr Michael Bay als Steven Spielberg.
Eingefügtes Bild

#2958 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. Juni 2009, 21:37

HITMAN ---> Das Abspannlied ist der Hammer. Die Figur des einzelgängerischen Actionhelden wird hier soweit getrieben wie es eben ging. Aus dem Totenreich kehrt er wieder zurück und ist ein anderer geworden. Ohne Gefühle, eiskalt, ein Killer. Um das aufzufangen spielt Garret/Grogan Kindermädchen für einen kleinen Jungen. Ende einer Ära mit Verweisen auf das Kommende. Politische Würze erhält das Ganze dadurch, dass die rivalisierende Gangsterbande aus Arabern besteht, die mit ihren "komischen Sitten" den italo-amerikanischen Mafiamarkt infiltrieren wollen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2959 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 00:59

Rushmore

Still lovin' it. Wurde heute zum ersten Mal darauf aufmerksam, daß dieses Befremden auch durch eine Vermischung von englischen und amerikanischen Elementen hervorgerufen wird.

Towers open fire

Burroughs träumt im Drogenrausch von der Menschenvernichtung. Nicht wirklich gelungen, aber einige schöne Bildkonzepte.

Kronhausen's Psychomontage #1

Zeigt, daß man nahezu jedes Bild sexualisieren kann. Entwickelt aber vor allem nach einiger Zeit lyncheske Qualitäten. Ob da jemand Dementia gesehen hat?

Horror Hospital

Brad and Janet auf der Intelligenzfarm. Großartig, wie alles überdeterminiert präsentiert wird und dennoch zu unterhalten weiß.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2960 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 15:12

STRASSEN IN FLAMMEN ---> Eine rein urbane Welt aus der nur die U-Bahn raus oder rein führt. Mediale Transgression als erzählerisches Konzept. Mann, war Hills Film damals ein Experiment. Der Einfluss dieses Films auf die Schnitttechnik bis in die heutigen Tage lässt sich wohl gar nicht überschätzen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2961 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 20:03

BLIND MOUNTAIN -- hat mir die schlaflose Nacht nicht gerade versüßt. Was für ein bitterer Film, tragisch, diskret und unaufdringlich hochpolitisch. Toll.

#2962 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 22:02

McQ SCHLÄGT ZU ---> Die denkwürdigste Szene ist die, in der McQ professionell einen Geldschein mit Trompetenausgang dreht, damit die Informantin, mit der er gleich bumsen wird, das Heroin, das er ihr selbst mitgebracht, besser ziehen kann. John Wayne als McQ ist schon kurios.

JÄGER DER APOKALYPSE II - ZURÜCK INS INFERNO ---> Offensichtlich wollte man EXTERMINATOR II, DER KAMPFKOLOSS, RAMBO II - DER AUFTRAG und noch einiges mehr zu einem Gesamtwerk verbinden und verwendet dafür ein weiteres Mal Christopher Mitchum als Hau-Drauf. Philippinisches Actionkino as usual.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2963 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 26. Juni 2009, 22:56

Beitrag anzeigenBastro sagte am 26.06.2009, 21:03:

BLIND MOUNTAIN -- hat mir die schlaflose Nacht nicht gerade versüßt. Was für ein bitterer Film, tragisch, diskret und unaufdringlich hochpolitisch. Toll.
Der hat mir auch sehr gut gefallen, ging mir aber ziemlich an die Nieren. Wenn Du den Vorgänger namens "Blind Shaft" noch nicht kennst, würde ich Dir den auch empfehlen.

#2964 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2009, 23:27

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 26.06.2009, 23:56:

Der hat mir auch sehr gut gefallen, ging mir aber ziemlich an die Nieren. Wenn Du den Vorgänger namens "Blind Shaft" noch nicht kennst, würde ich Dir den auch empfehlen.
Dank dir! :cheers: Der ist jetzt vorgemerkt; ich glaube, moodswing hatte sich auch schonmal positiv geäußert.

Nochmal zu BM: Besonders gut gefallen hat mir, daß er einem eine superinvolvierte, emotionale Betrachtung nicht aufzwingt. Ich war auch sehr angegriffen beim Schauen, gleichzeitig aber distanziert genug, um ihn ansehen zu können. Eine Szene: Schockiert war ich z.B. weniger von den Schmerzen des Mädchens, als davon,
Spoiler
Und dann auch was das für einen kontextuellen Kosmos aufspannt für alles Folgende. Da war eigentlich bereits klar, dass sie sich auf niemanden wird verlassen können, dass dort andere Gesetze gelten, als in jeder halbwegs zivilisierten, übereinkünftigen Gesellschaft.

Bearbeitet von Bastro, 26. Juni 2009, 23:28.


#2965 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 26. Juni 2009, 23:30

GINGER E FRED
Ein wunderbares Finale - aber in der ungebrochenen Verachtung gegen die modern times der 80er nimmt Fellini in diesem Spätwerk leider auch ein kleines bisschen etwas Altmännerhaftes an.
Eingefügtes Bild

#2966 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 26. Juni 2009, 23:54

Beitrag anzeigenBastro sagte am 27.06.2009, 00:27:

Dank dir! :cheers: Der ist jetzt vorgemerkt; ich glaube, moodswing hatte sich auch schonmal positiv geäußert.
Ja, moodswing hat zu beiden Filmen Tagebucheinträge.

Beitrag anzeigenBastro sagte am 27.06.2009, 00:27:

Nochmal zu BM: Besonders gut gefallen hat mir, daß er einem eine superinvolvierte, emotionale Betrachtung nicht aufzwingt. Ich war auch sehr angegriffen beim Schauen, gleichzeitig aber distanziert genug, um ihn ansehen zu können. Eine Szene: Schockiert war ich z.B. weniger von den Schmerzen des Mädchens, als davon,
Spoiler
Und dann auch was das für einen kontextuellen Kosmos aufspannt für alles Folgende. Da war eigentlich bereits klar, dass sie sich auf niemanden wird verlassen können, dass dort andere Gesetze gelten, als in jeder halbwegs zivilisierten, übereinkünftigen Gesellschaft.
Ich hatte vor gut einem Jahr in moodswings Kommentarthread ein paar meiner Eindrücke zum Film hinterlassen, die sich mit den Deinen ziemlich decken, kannst ja mal einen Blick drauf werfen. Obwohl es schon eine Weile her ist, habe ich die Szenen noch vor Augen. Der Film hat mich schon beeindruckt.

#2967 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 08:27

Richtig, ich erinnere mich. Da kann ich Dir in allem zustimmen. Interessant auch noch dieser Aspekt...

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 19.05.2008, 01:12:

In einer Szene wird die Ein-Kind-Politik Chinas thematisiert, als ein kleines Mädchen ertränkt vorgefunden wird. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wäre Bais Baby ein Mädchen gewesen.

...vor allem auch im Hinblick auf seine Umsetzung. Denn auch diese Szene ist sehr kurz, wie beiläufig eingefügt, wird nur kurz angerissen und nicht tiefer ausgeführt, der Zuschauer muß sich seinen Teil selbst denken -> ein weiteres Beispiel für die "Unaufdringlichkeit" des Filmes. Und eine Vorausdeutung: die Grausamkeiten nehmen ja kein Ende, so wie
Spoiler
Die Übegriffe und Verletzungen kommen wirklich von allen Seiten...

Bearbeitet von Bastro, 27. Juni 2009, 08:32.


#2968 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 27. Juni 2009, 10:34

Beitrag anzeigenBastro sagte am 27.06.2009, 09:27:

...vor allem auch im Hinblick auf seine Umsetzung. Denn auch diese Szene ist sehr kurz, wie beiläufig eingefügt, wird nur kurz angerissen und nicht tiefer ausgeführt, der Zuschauer muß sich seinen Teil selbst denken -> ein weiteres Beispiel für die "Unaufdringlichkeit" des Filmes. Und eine Vorausdeutung: die Grausamkeiten nehmen ja kein Ende, so wie
Spoiler
Die Übegriffe und Verletzungen kommen wirklich von allen Seiten...
Stimmt, es war nur eine sehr kurze Szene. Das Ende hat mich, wie schon geschrieben, fassungslos zurückgelassen. So etwas wie Unrechtsbewusstsein scheint es dort nicht gegegeben zu haben. Man weiß am Ende, dass sich dort so schnell nichts ändern wird. Das trifft einen nochmal und wirkt nach.

#2969 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 18:00

Lake Tahoe

Ein Film der Auslassungen. Bildlich und narrativ. Man gewöhnt sich so sehr an die dunklen Stellen, daß es wehtut, wenn dann aufgeblendet wird.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2970 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 20:43

WELTKATASTROPHE 1999? (Toshio Masuda) -- mein Nostradamus, ist das Irre!

DRIVER (Walter Hill, Erstsichtung) -- Verfolgungsjagden auf eine Art gefilmt, wie ich sie noch nie gesehen habe, weder in früheren noch in späteren Filmen. Ryan O'Neal ist Melancholiker, sehr sympathisch, ein Künstler eigentlich: es geht ihm nicht um das Geld, sondern darum, das Best-Mögliche aus seiner Passion herauszuholen - uneinholbar, schön, einzigartig. Er betreibt seine Kunst um ihrer selbst Willen. Adjani mit schwarzem Mantel, großkrempigem Hut und stiller Souveränität mutet an wie eine westliche Variante der Kaji als Sasori. Am Ende steht das Duell der Autos, resp. der Fahrer, wie es sich für Männer gehört. Jedoch, für die Befahrer der Straßen gibt es nur eine finale Endstation: das Gebäude (das Parkhaus, die Lagerhalle, der Bahnhof). So ist auch klar, wo ihm der Bulle am nächsten kommt: außerhalb seines Metiers, zu Fuß in der Bahnhofshalle.

Bearbeitet von Bastro, 27. Juni 2009, 20:51.






Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0