Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 100

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2971 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 20:58

DAS SCHWARZE LOCH - Ermüdende Disney-Gothik...

CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND - Nach wie vor ein schönes Ding, aber die Wolfsprinzessin gefällt mir immer noch am besten.

ROCKY III - DAS AUGE DES TIGERS - Tigerauge, ick hör' dir trapsen.

ROCKY IV - DER KAMPF DES JAHRHUNDERTS - Unglaublich, wie dieser Film die Dekadenz und das politische Klima dieses Jahrzehnts, genannt die Achtziger, einfängt.

DIE VERBORGENE FESTUNG - Abenteuerfilm in relaxter Stimmung mit einer interessanten Frauenfigur.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2972 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 21:04

Beitrag anzeigenBastro sagte am 27.06.2009, 21:43:

WELTKATASTROPHE 1999? (Toshio Masuda) -- mein Nostradamus, ist das Irre!
:cheers:

#2973 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 01:23

So, kurze Dinger, aber vielleicht reiche ich zur Feier des Tages (Samstag) im FTB noch etwas längeres nach:

RIO BRAVO - Toll, wie sich hier die Struktur eines ganzen Landes und seiner beherrschenden Frontier-Kultur auf eine kleine Stadt verdichtet. Auch super, wie Hawks mit den Mitteln einer Komödie eine eigentlich hochpessimistische Geschichte erzählt. Wie Carpenter das Grundgerüst in seinem ASSAULT nochmal verdichtet hat, ist ihm unbeschreiblich hoch anzurechnen.

VERFLUCHT, VERDAMMT UND HALLELUJAH - Ganz nett anzuschauen, wie der Spencerhill-Kalauerwestern (ohne Spencer) auf den Spätwestern und Genre-Abgesang trifft. Aber das gabs in NOBODY schon deutlich kurzweiliger.

SUNSHINE - Ein Film, der über drei Viertel seiner Laufzeit geradezu meditativ daherkommt, kann einen ganz schön mitnehmen, wenn er dann mal plötzlich für 20 Minuten in surrealen Terror umschlägt. Da spielt die Tatsache mit hinein, dass SUNSHINE bis dahin nie auch nur vermuten lässt, dass die Menschheitsrettung gar nicht unbedingt im Sinne Aller sein könnte...

THE IMAGINARIUM OF DR. PARNASSUS - Mir geht es mit wirklich allen Terry Gilliam-Filmen gleich: Ich finde sie bewundernswert und auf eine seltsam objektive Art super, aber finde keinerlei emotionalen oder wenigstens immersiven Zugang. Stets bin ich einige Meter entfernt, staune leicht belustigt, und frage mich, wann das Ganze denn wohl wieder vorbei sein wird. PARNASSUS ist da keine Ausnahme. Gilliams Angewohnheit, mit Weitwinkel Gesichter in Nahaufnahmen zu zeigen, um "in den Film hineinzugehen" (Zitat Gilliam), treibt er hier auf die Spitze. Wenigstens das fand ich dann doch nur nervtötend.

BLACK DYNAMITE - Spoof-Käse á la SCARY MOVIE zwei bis vierundzwanzig. Nie schafft der Film es mal, das von ihm persiflierte Genre (ich spare mir die Debatte, ob man Blaxpoitation als Genre bezeichnen kann und biete provisorisch als Alternative den Begriff "Phänomen" an) tatsächlich zu betreten, stets zieht er nur vermeintlich akkurate Beobachtungen durch den Kakao. Ob aber Sachen wie ins Bild hängende Mikros, exaltiertes Schauspiel und pathetische Ansprachen wirklich nur der Blaxpoitation eigen sind, lasse ich mal offen. Bedauerlich an dem ganzen Reinfall ist nur, dass der Regisseur und vor allem sein Cutter ein tolles Gespür für die ganz eigene Montage eines solchen billig produzierten Reißers haben. Am Ende bleibt dann doch nur ein Film, der ausschließlich aus nervigen Sidekicks besteht. In meinen Augen ein weiterer Beleg dafür, dass seit dem Weggang von Ulla Rapp beim Filmfest München niemand mehr da ist, der Gespür für Genrekino hat. Das war schon letztes Jahr eine ziemliche Katastrophe. Mal schauen, was da noch folgt.

#2974 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 06:57

THE THING FROM ANOTHER WORLD --> auch schon ne Woche her, aber ehe ich den vollends vergesse... bin mit einer völlig falschen Erwartungshaltung rangetreten: dachte, eine spannende Belagerungssituation zu erleben wie bei Carpenter... quasi dasselbe ohne die blutigen Effekte... als es dann durchweg eher frivol zuging und das Alien gezeigt wurde, war ich doch sehr enttäuscht :(

#2975 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 11:32

BLUE SUNSHINE ---> schwer einzuordnen... muss ich noch etwas sacken lassen. Auf jeden Fall ein guter Film!

#2976 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 18:21

DAS MÄDCHEN, DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG ---> interessanter Zeitreiseplot, dessen emotionale Bindung durch das Anime-Genre aber leider etwas litt


DAS SCHLOSS IM HIMMEL ---> gefiel mir jetzt beim zweiten Mal sogar noch besser; ein Höhepunkt des Actionkinos mit vielen Szenen, bei denen mir die Kinnlade runterfiel. Und weil Miyazaki den emotionalen Faktor ebenfalls bestens beherrscht kullerte hin und wieder ein Tränchen. Wunderwunderbar! :love:

#2977 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 18:24

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28.06.2009, 19:21:

DAS MÄDCHEN, DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG ---> interessanter Zeitreiseplot, dessen emotionale Bindung durch das Anime-Genre aber leider etwas litt
Verstehe ich nicht.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2978 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 28. Juni 2009, 20:13

THE TEXAS VIBRATOR MASSACRE
Wo manch ein Splatterfilm 20 Minuten lang so tut, als wolle er eine Geschichte erzählen oder Charaktere einführen, bis es dann endlich zur Sache geht, wird hier halt erstmal 20 Minuten ordentlich gef***t. Auch schön.
Eingefügtes Bild

#2979 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 20:50

Polizeiruf 110: Die armen Kinder von Schwerin - Nur geschaut, weil ich heute darauf aufmerksam wurde. Quillt ja über vor ostdeutscher Atmosphäre und Brüchigkeit! :love: (Familiäre Gründe für die Sichtung: Der Onkel meines Vater spielte den Oberleutnant in der DDR-Serie Blaulicht, der Vorgänger-Produktion von Polizeiruf 110.)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2980 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 28. Juni 2009, 21:13

Beitrag anzeigenbekay sagte am 28.06.2009, 21:50:

Polizeiruf 110: Die armen Kinder von Schwerin - Nur geschaut, weil ich heute darauf aufmerksam wurde.
Den Steimle kenne ich zwar auch aus dem Polizeiruf, aber da ich schon seit Ewigkeiten keine TV-Krimis mehr geschaut habe, ist er mir eher aus dem dritten Teil von "Heimat" ein Begriff.

#2981 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Juni 2009, 22:34

THE TIMES OF HARVEY MILK - Ishams Musik, die Ehrlichkeit der Interviewpartner, die Wut im Bauch, alles zusammen irgendwie so, als wäre man dabei gewesen. Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet. Rosa von Praunheim hat laut Abspann übrigens auch Material zur Verfügung gestellt. Großartige Doku!

Bearbeitet von Puni, 28. Juni 2009, 22:35.


#2982 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 29. Juni 2009, 00:35

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28.06.2009, 23:34:

Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet.

Ähm... sag nicht, zu dieser Erkenntnis bist Du erst jetzt und durch diesen Film gekommen...? :huh:
Eingefügtes Bild

#2983 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 00:37

:muhaha:

(Er kommt regelmäßig zu dieser Erkenntnis, verdrängt sich dann aber wahrscheinlich schnell wieder.)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2984 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 29. Juni 2009, 00:42

Ah, ja... :puni:

Ähm, warum ich eigentlich hier war:

LOFT
Eine Art impressionistischer Horrorfilm, bei dem ich mir nicht so ganz über die Grenzen zwischen Genretranszendierung und Persiflage im Klaren bin.

RETRIBUTION
Lässt LOFT (und DOPPELGÄNGER) etwas weniger enigmatisch erscheinen. Nach dem Abstraktionshöhepunkt BRIGHT FUTURE scheint Kurosawa den Umweg über die Persiflage gebraucht zu haben, um im Genre ankommen zu können. Vielleicht sein erster wirklicher Horrorfilm.
Eingefügtes Bild

#2985 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 08:03

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 29.06.2009, 00:35:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28.06.2009, 23:34:

Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet.

Ähm... sag nicht, zu dieser Erkenntnis bist Du erst jetzt und durch diesen Film gekommen...? :huh:

Wieso jetzt "durch diesen Film"? Geht es nicht auch darum in dieser Dokumentation - das Andenken an Harvey Milks Wirken durch die Erinnerung lebendig zu halten?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2986 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 09:29

Da hat sich Puni aber - einmal mehr - missverständlich ausgedrückt, denn er hörte sich so an, als ob es eine ganz neue Erkenntnis für ihn wäre, "dass Homosexuelle nichts von 'Anderen' unterscheidet." Da kann man doch nur erwidern: Ja, Puni! Auch sie sind Menschen - wer hätte das schon vermutet? :critic:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2987 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 29. Juni 2009, 09:35

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 29.06.2009, 09:03:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 29.06.2009, 00:35:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28.06.2009, 23:34:

Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet.

Ähm... sag nicht, zu dieser Erkenntnis bist Du erst jetzt und durch diesen Film gekommen...? :huh:

Wieso jetzt "durch diesen Film"? Geht es nicht auch darum in dieser Dokumentation - das Andenken an Harvey Milks Wirken durch die Erinnerung lebendig zu halten?

Das war keineswegs abwertend gegenüber dem Film. Den kenne ich zudem gar nicht. Fand es nur, ähm, originell, dass es eines Filmes bedarf, um derlei Selbstverständlichkeiten ins Bewusstsein einsickern zu lassen.
Eingefügtes Bild

#2988 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 15:54

Beitrag anzeigenbekay sagte am 28.06.2009, 19:24:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28.06.2009, 19:21:

DAS MÄDCHEN, DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG ---> interessanter Zeitreiseplot, dessen emotionale Bindung durch das Anime-Genre aber leider etwas litt
Verstehe ich nicht.

Ich fand keinen Zugang zu den eher im Manga-Stil gezeichneten Figuren; das gelingt mir bei Miyazaki wesentlich besser. :)

#2989 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 20:40

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 29.06.2009, 01:35:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28.06.2009, 23:34:

Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet.

Ähm... sag nicht, zu dieser Erkenntnis bist Du erst jetzt und durch diesen Film gekommen...? :huh:

Nein, aber auch als ich MILK sah, wurde es mir einfach wieder bewusst(er), dass jede Form der Homophobie eigentlich totaler Nonsens ist.

Beitrag anzeigenbekay sagte am 29.06.2009, 01:37:

:muhaha:

(Er kommt regelmäßig zu dieser Erkenntnis, verdrängt sich dann aber wahrscheinlich schnell wieder.)

Teilweise, ja. :D (bzw. :()

#2990 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2009, 21:25

Room Service - Auf allen Ebenen ziemlich langweilig. Wäre da nicht Harpo, wäre er kaum sehenswert.

#2991 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 00:57

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 29.06.2009, 09:35:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 29.06.2009, 09:03:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 29.06.2009, 00:35:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28.06.2009, 23:34:

Ich fühlte mich etwas wie der Mechaniker, der durch Milk erkannte, dass Homosexuelle nichts von "Anderen" unterscheidet.

Ähm... sag nicht, zu dieser Erkenntnis bist Du erst jetzt und durch diesen Film gekommen...? :huh:

Wieso jetzt "durch diesen Film"? Geht es nicht auch darum in dieser Dokumentation - das Andenken an Harvey Milks Wirken durch die Erinnerung lebendig zu halten?

Das war keineswegs abwertend gegenüber dem Film. Den kenne ich zudem gar nicht. Fand es nur, ähm, originell, dass es eines Filmes bedarf, um derlei Selbstverständlichkeiten ins Bewusstsein einsickern zu lassen.

Naja, es hat sich doch gezeigt, daß die mediale Repräsentation von Schwulen nicht unbedingt zu einem realen Verständnis für die Lebenswelt der Schwulen führt. Da ist die Klischeebildung nicht unwichtig (der Regisseur möchte sichergehen, daß jeder den Schwulen als solchen auch ohne sexuelle Handlung erkennt - ergo wird bevorzugt auf das Standardrepertoire an Rollenbildern zurückgegriffen). Schlimmer ist aber vermutlich die mediale Abspaltung. Die Dokumentation Ich kenn keinen - allein unter Heteros heißt nicht zufällig so. Die sitzen scheinbar alle nur in San Francisco und Mykonos.

Da finde ich Rob Epsteins Dokumentation wirklich gelungen, weil sie auch dem Szenefremden in Gestalten wie dem Gewerkschaftler (das ist seine primäre Rolle, wegen der sich Harvey Milk an ihn wandte, Puni) eine Identifikationsmöglichkeit für den Lernprozeß eröffnet.
Außerdem - der Film ist atemberaubend spannend.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2992 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. Juni 2009, 01:11

TOKYO SONATA
Ozu. American Beauty. Clair de lune........................................................ nur die Schönheit kann die Welt retten.
Eingefügtes Bild

#2993 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 01:16

Calibro 70

Interessanter Kurzfilm, der den Geist der Eurocrime-Filme atmet. Stilsicher Genrebeiträge jener Zeit aufgegriffen und in ein neues Konzept gesteckt. Die mehrfachen Wendungen wußten zu gefallen. Hier die offizielle Website.

Ein klares Vorbild für ihn war

Roma a mano armata

Ist schon eine ganz schön dünne Suppe, die Umberto Lenzi da anrührt. Trotz oder gerade wegen der vielen Zutaten. Unangenehm ist jedenfalls der Ruf nach dem starken Polizeiapparat, für den es um der guten Sache willen keine Kompetenzbeschränkung geben solle - 24 bedankt sich artig für die Vorlage. Angenehm hingegen, daß man auch hier wieder der italienischen Eigenart begegnet, daß keine Gefangene gemacht werden und ruhig auch mal Ärzte und Minderjährige dran glauben dürfen. Soll ja auch im richtigen Leben so sein, hört man munkeln. Milian läßt Merli mal seinen Buckel runterrutschen. Tolle Sache, auch wenn ich nicht weiß, wer im deutschen Verleihtitel mit der Viper gemeint ist. Gobbo?

Und dann noch den Trailer zu Mike Malloys Eurocrime! gesehen. Gibt's dafür schon einen Verleiher?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2994 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 01:27

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.06.2009, 02:11:

TOKYO SONATA
Ozu. American Beauty. Clair de lune........................................................ nur die Schönheit kann die Welt retten.
American Beauty habe ich da jetzt nicht assoziiert, aber Ozu natürlich volle Kanne, allein die ganzen Szenen am Essenstisch. Ansonsten D'accord. :love:

Hier: Vec Vidjeno. Brauntöne, Verzweiflung, Trauer, Gewalt...trotz einiger humoristisch-satirischer Einlagen wohl einer der düstersten Filme, die ich in der letzten Zeit gesehen habe. Runterziehend, aber beeindruckend.

#2995 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 15:27

ZWEI KLEINE HELDEN ---> Wie erwartet der Renner bei den Kindern. :)

#2996 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 30. Juni 2009, 16:09

Beitrag anzeigenBastro sagte am 26.06.2009, 21:03:

BLIND MOUNTAIN -- hat mir die schlaflose Nacht nicht gerade versüßt. Was für ein bitterer Film, tragisch, diskret und unaufdringlich hochpolitisch. Toll.
:cheers:

#2997 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 18:07

Der 3. Weltkrieg - ein erstaunliches Konglomerat aus Fakten und Fiktionen. Typisch Knopp.

THREADS - :mellow: :mellow: :mellow:

#2998 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 20:38

NUR NOCH 60 SEKUNDEN ---> Was für ein langweilender Mist. Hollywood zum Abgewöhnen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2999 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 20:44

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.06.2009, 02:16:

Roma a mano armata

Ist schon eine ganz schön dünne Suppe, die Umberto Lenzi da anrührt. Trotz oder gerade wegen der vielen Zutaten. Unangenehm ist jedenfalls der Ruf nach dem starken Polizeiapparat, für den es um der guten Sache willen keine Kompetenzbeschränkung geben solle - 24 bedankt sich artig für die Vorlage. Angenehm hingegen, daß man auch hier wieder der italienischen Eigenart begegnet, daß keine Gefangene gemacht werden und ruhig auch mal Ärzte und Minderjährige dran glauben dürfen. Soll ja auch im richtigen Leben so sein, hört man munkeln. Milian läßt Merli mal seinen Buckel runterrutschen. Tolle Sache, auch wenn ich nicht weiß, wer im deutschen Verleihtitel mit der Viper gemeint ist. Gobbo?
Falls noch nicht bekannt empfehle ich TOTE ZEUGEN SINGEN NICHT, VERDAMMTE, HEILIGE STADT und DER BERSERKER. Zu dem "Ruf nach einem starken Polizeiapparat" wird bei den ersten beiden auch kritisch Stellung bezogen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3000 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2009, 23:33

ZUM TEUFEL MIT DEN KOHLEN ---> Frank Capra goes 80s. Walter Hill lässt einen Schwarzen in den Reaganomics den amerikanischen (Alb-)Traum durchleben.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."






Besucher die dieses Thema lesen: 20

Mitglieder: 0, Gäste: 20, unsichtbare Mitglieder: 0