

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#2371
Geschrieben 01. April 2009, 17:57
#2374
Geschrieben 01. April 2009, 18:12
Der Außenseiter sagte am 01.04.2009, 18:54:
emme sagte am 01.04.2009, 18:28:
djmacbest sagte am 01.04.2009, 18:23:
emme sagte am 01.04.2009, 17:54:
Nö, im Gegenteil. Mir hat CLERKS nur recht deutlich vor Augen geführt, dass es ein Film ist, den ich wohl nur als 19-jähriger kurz nach den Neunzigern gut finden konnte.
Ah, ok, Verständnisprobleme beseitigt. Dann unterscheiden wir uns lediglich dadurch, dass ich den 19-jährigen in mir bis in die heutige Zeit bewahrt habe. Auch Du wirst in wiederfinden.


Kein Nahetritt. Gern kann man das, gern soll man das. Ich bin ja ebenfalls ein eher regressiver Typ, denke aber, das macht weder dj noch emme oder mich zu schlechten Menschen

#2375
Geschrieben 01. April 2009, 18:13
emme sagte am 01.04.2009, 19:06:

Etwas knapp und man hätte das eine oder andere noch etwas genauer ausführen können. 2- (noch gut)

Bearbeitet von Der Außenseiter, 01. April 2009, 18:15.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2376
Geschrieben 01. April 2009, 18:17
Funxton sagte am 01.04.2009, 19:12:



"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2377
Geschrieben 01. April 2009, 18:18

#2378
Geschrieben 01. April 2009, 18:20
Der Außenseiter sagte am 01.04.2009, 19:13:
Ich bin ja durchaus bereit, an meinem Gesprächskönnen zu arbeiten. Herrscht noch zusätzlicher Klärungsbedarf? Dein Einwurf zu Beginn ist ja völlig richtig. Nur worauf Du hinauswillst, verschließt sich mir vielleicht dann doch noch.
#2379
Geschrieben 01. April 2009, 18:23
emme sagte am 01.04.2009, 19:20:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2380
Geschrieben 01. April 2009, 18:25

Okay, okay, ich bin schon still jetzt.
#2381
Geschrieben 01. April 2009, 18:26
Der Außenseiter sagte am 01.04.2009, 19:23:
Um Himmels Willen, nein, das muss man nicht! Ich selbst gestatte es mir auch nur in Ausnahmefällen und fordere keinen solchen Ansatz.
Trotzdem bin auch ich ein eher ein regressiver Typ.

#2382
Geschrieben 01. April 2009, 18:27
Zitat
#2383
Geschrieben 01. April 2009, 18:37

Und nun halte auch ich die Klappe.
#2384
Geschrieben 01. April 2009, 18:38

#2385
Geschrieben 01. April 2009, 18:39

(Nu is' aber Schluss!)
#2387
Geschrieben 01. April 2009, 20:51
#2389
#2390
Geschrieben 01. April 2009, 22:01
QUANTUM OF SOLACE - Die negative Stimmung gegenüber dem Film will mir gar nicht einleuchten. Weder kann ich den Vorwurf der (zu großen) Unübersichtlichkeit der Actionszenen nachvollziehen, noch die vermeintliche Handlungs-Leere, die sie (nicht) verbindet. Auch die zitierte "Überfrachtung" verstehe ich nicht ganz. Lediglich den etwas überkandidelten Fokus auf Verfolgungsjagden jedweder Couleur fand ich auch etwas störend. Dazwischen aber: Ein Bond, der endlich mal als Actionfilm interessant ist, und - zum zweiten Mal nach CASINO ROYALE - das liefert, was ich mir von einer AGENTEN-Geschichte erwarte. Die paarweise Erzählstruktur (Action - Handlung - Action - Handlung... (stark vereinfacht)) findet in der zentralen Stelle um Mathis einen Höhepunkt, der vermeintlich unübersichtliche Schnittrhythmus kulminiert in einer großartigen doppelten Action-Inszenierung bei den Bregenzer Festspielen (kurz nach einer sehr liebenswerten Agenten-Szene). Nein, wirklich, ich verstehe nicht, warum QOS so schlecht gelitten ist.

#2391
#2393
Geschrieben 02. April 2009, 00:45
djmacbest sagte am 01.04.2009, 23:01:


THE WIRE, Staffel 3 begins - Und wieder geht es weiter und alles ist doch ganz anders. Mit welcher Beiläufigkeit hier Figurenpanoramen angelegt werden, ist immer wieder nur zu bestaunen...!
#2395
#2396
Geschrieben 02. April 2009, 06:36

#2397
#2398
Geschrieben 02. April 2009, 08:34

"Gegen einen richtigen Adler kommt eben nicht einmal ein abstrakter Künstler an." (Der Großpapa)
#2399
Geschrieben 02. April 2009, 11:25
#2400
Geschrieben 02. April 2009, 13:55
Hick sagte am 02.04.2009, 07:36:

Funxton sagte am 02.04.2009, 07:35:

Ich geb's ja zu, das ich auch solche Sachen gerne anspreche, weil sowohl im Alltag als auch in den Geisteswissenschaften ein verzerrtes bis völlig falsches Bild von der Psychoanalyse besteht.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
Besucher die dieses Thema lesen: 7
Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0