Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 66

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1951 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 01:53

MACHO MAN ---> Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1952 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 02:31

ECHO (2009) - Auszüge - Schallendes Schmierentheater auf schauriger Bühne, auf der die zur Schau gestellten C-Promis mit ihren schalen Laudatios schlecht dastanden. Schnarchig und garantiert mit Fremdscham garniert! Dann lieber OSCAR...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1953 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 08:33

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.02.2009, 02:31:

Fremdscham garniert! Dann lieber OSCAR...
genau! :gorleben:

#1954 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 09:20

Beitrag anzeigenHick sagte am 22.02.2009, 08:33:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.02.2009, 02:31:

Fremdscham garniert! Dann lieber OSCAR...
genau! :gorleben:
ogottogottogott...

#1955 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 10:14

Beitrag anzeigenHick sagte am 22.02.2009, 08:33:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.02.2009, 02:31:

Fremdscham garniert! Dann lieber OSCAR...
genau! :gorleben:
Da geht wenigstens was! :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1956 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 14:00

Les enfants du paradise

Wenn so ein Film inmitten all der Barbarei in Europa entstehen kann, dann gibt es doch eine Hoffnung für die Menschheit. Verstehe jetzt den Antrieb von Jonathan Gates für seine Entführungsaktion viel besser.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1957 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 17:52

Beitrag anzeigenHick sagte am 22.02.2009, 08:33:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.02.2009, 02:31:

Fremdscham garniert! Dann lieber OSCAR...
genau! :gorleben:
Die Haare von der Schnalle haben ein beunruhigendes Eigenleben. :angst: Erinnert mich irgendwie an den lebendigen Nerzmantel aus GHOSTBUSTERS 2. :unsure:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1958 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 19:16

DIE RUSSEN KOMMEN! DIE RUSSEN KOMMEN! ---> Relativ zahme Satire auf den Kalten Krieg. Zu trocken in ihrem Formalismus, zu naiv in ihrer Auflösung.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1959 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 21:52

WEB OF DEATH - spektakuläres und wirres Kitschfest, das aber ziemlich Spaß macht

TORA-SAN: our lovable Tramp - zum Lachen und Schniefen, schön und traurig. Und nie zuviel des Guten. Sehr toll.

#1960 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 23:00

TARZANS VERGELTUNG ---> Weit vom brillanten Erstling entfernt. Erstaunlich in seiner freizügigen Darstellung von Gewalt (teilweise brachiale Splattereffekte) und direkter Nacktheit.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1961 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2009, 23:22

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 22.02.2009, 23:00:

Erstaunlich in seiner freizügigen Darstellung von Gewalt (teilweise brachiale Splattereffekte) und direkter Nacktheit.
Nicht wahr?! :eek:
Die Nacktbadeszene von Jane konnte man zum Glück wieder einfügen. Man sieht auch die schlechtere Qualität dieser Einstellungen im Vergleich zum Rest des Films. Um Gewalt war ja auch schon der Originalfilm nicht gerade verlegen. Mich haben als Kind, und dann auch als ich sie vor eineinhalb Jahren wieder gesehen haben, besonders die Exekutionen im Eingeborenendorf mit diesen biegsamen Bäumen geschockt. Die haben ihre Opfer regelrecht zerrissen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1962 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 01:04

Brokeback Mountain - ... Sprachlosigkeit herrscht ...

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1963 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 01:21

Siehste! Hättest Du Dir mal Brokeback Mountain im Kino angesehen.


Tagebuch einer Verlorenen

Nicht schlecht, auch wenn mir der belehrende Aspekt manchmal etwas zu sehr im Vordergrund stand. Aber es war vielleicht zur damaligen Zeit notwendig, im akzentuierten Spiel die Doppelmoral herauszuarbeiten. Der militärische/sadomasochistische Charakter des Mädchenheimes sorgte für viel Erheiterung beim Publikum, besonders natürlich der fabelhaft inszenierte Akt der Auflehnung. Nicht zu vergessen das Lächeln von Louise Brooks, die nur ein wenig die Mundwinkel verziehen muß, damit ihr alles verziehen ist. Die Funktion des Geldes in diesem Film wäre eine eigene Untersuchung wert.

Bearbeitet von The Critic, 23. Februar 2009, 01:26.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1964 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 01:22

Beitrag anzeigenbekay sagte am 23.02.2009, 01:04:

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.
So was ähnliches wollte ich gerade auch schreiben. :D

#1965 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 01:26

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 23.02.2009, 01:22:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 23.02.2009, 01:04:

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.
So was ähnliches wollte ich gerade auch schreiben. :D

Na toll. Morgen macht maX uns das Forum dicht. :D

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1966 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 07:26

Beitrag anzeigenbekay sagte am 23.02.2009, 01:04:

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.

:cheers:

#1967 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. Februar 2009, 12:51

Beitrag anzeigenElektro sagte am 23.02.2009, 07:26:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 23.02.2009, 01:04:

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.

:cheers:

:cheers:
Eingefügtes Bild

#1968 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 13:48

Redbelt - Viele tolle Momente, aber die mit Abstand bescheuerste Verschwörung, die ich bis dato in einem ernst gemeinten Film gesehen habe. Eines der Werke, mit denen der Mamet an seinen eigenen Ansprüchen scheitert. Schade.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1969 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 13:54

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 23.02.2009, 12:51:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 23.02.2009, 07:26:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 23.02.2009, 01:04:

L.A. Crash - Unendlich dumm, unfassbar durchsichtig und unglaublich nichtssagend.

:cheers:

:cheers:

Die Front wächst an :kill:

#1970 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 14:12

Eingefügtes Bild

#1971 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 14:22

:))

#1972 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 20:55

DER PANTHER ---> Ein Satz mit X: Das war wohl nix.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1973 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2009, 23:59

So finster die Nacht - Ein Film der Gesichter, also: der Großaufnahme; der Alltäglichkeit in ihr und all der fremden Wesen, die sie bevölkern. Eine leise und gänzlich unvampirische Wohltat, dieses Horror-Drama, in dem der alltägliche Horror herrscht, der außergewöhnliche Horror die Ausnahme ist. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1974 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 03:23

Beitrag anzeigenbekay sagte am 24.02.2009, 00:59:

So finster die Nacht - Ein Film der Gesichter, also: der Großaufnahme; der Alltäglichkeit in ihr und all der fremden Wesen, die sie bevölkern. Eine leise und gänzlich unvampirische Wohltat, dieses Horror-Drama, in dem der alltägliche Horror herrscht, der außergewöhnliche Horror die Ausnahme ist. :)

:zora: Nummer 3!

Mag vor allem, wie genau der Film verschiedene Aspekte beschreibt, ohne dies in Dialogen auszuformulieren. Steckt alles in den Bildern und in the gutter, wie man beim Comic sagen würde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1975 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 06:53

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 23.02.2009, 20:55:

DER PANTHER ---> Ein Satz mit X: Das war wohl nix.

:(

#1976 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 11:13

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 24.02.2009, 03:23:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 24.02.2009, 00:59:

So finster die Nacht - Ein Film der Gesichter, also: der Großaufnahme; der Alltäglichkeit in ihr und all der fremden Wesen, die sie bevölkern. Eine leise und gänzlich unvampirische Wohltat, dieses Horror-Drama, in dem der alltägliche Horror herrscht, der außergewöhnliche Horror die Ausnahme ist. :)

:zora: Nummer 3!

Mag vor allem, wie genau der Film verschiedene Aspekte beschreibt, ohne dies in Dialogen auszuformulieren. Steckt alles in den Bildern und in the gutter, wie man beim Comic sagen würde.
Das ist auch besser so - die deutsche Synchro ist nämlich gewöhnungsbedürftig. :D Besonders Oskars Stimme ist so lustlos und unbeholfen, dass sie manchmal etwas komisch wirkt - auch wenn sie mit diesen Eigenschaften natürlich mit seinem Charakter kongruent ist, ist das schon verunsichernd.

I hate snot. Snot is not art. I don’t care how cold it is in Sweden, I’m not Ok with twelve-year-olds who don’t wipe their noses.
--> doof!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1977 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 12:01

Beitrag anzeigenbekay sagte am 24.02.2009, 11:13:

Das ist auch besser so - die deutsche Synchro ist nämlich gewöhnungsbedürftig. :D Besonders Oskars Stimme ist so lustlos und unbeholfen, dass sie manchmal etwas komisch wirkt - auch wenn sie mit diesen Eigenschaften natürlich mit seinem Charakter kongruent ist, ist das schon etwas verunsichernd.

Die deutsche Synchronfassung fand ich denkbar schlimm und unpassend für so einen Film. Das hatte fast schon Westside-TEUFEL-TANZT-WEITER-Qualitäten. Erstaunlich daher, dass selbst die selten dumme Synchro den Film nicht kurz & klein bekommt. Bei anderen Filmen wäre das ein absolutes K.O.-Kriterium.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1978 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 14:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.02.2009, 06:53:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 23.02.2009, 20:55:

DER PANTHER ---> Ein Satz mit X: Das war wohl nix.

:(
Ich habe ihn ja seit 11 Jahren nicht mehr gesehen, aber der Film leidet in derartigem Maße an seinem Hauptdarsteller, der ganz offensichtlich keine Lust hatte die Regieanweisungen (falls in seinen Szenen vorhanden) Pinheiros umzuetzen und an den verkrampften Installationen amerikanischer Standards bei gleichzeitigem Versuch die Kurve zum französischen Krimi zu kriegen, dass ich das Gefühl bekam ein französischen Regisseur wolle einen kantonesischen Krimi inszenieren. Das Drehbuch und die Inszenierung kommen gegen Delons Eitelkeit nicht an.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1979 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 14:54

Stimmt, er wirkt wie dauerbekokst und das kann einem wohl auf die Nerven fallen. Ganz offensichtlich betrachtete Delon den Film damals als mögliches Sprungbrett für eine Art "Herbstkarriere" wie Belmondo sie vorgemacht hat, nur ist dessen Präsenz als Entertainer eben eine ganz andere. Als Delons persönliche Galavorstellung indes, so man denn damit zu rechnen weiß, läuft der Film recht flüssig. Habe den, seit ich im Besitz der DVD bin, nach einer mindestens ebenso langen Pause wie du sie hattest, bestimmt schon 4 oder 5 Male wieder gesehen und muss sagen, er macht sich.

Bearbeitet von Funxton, 24. Februar 2009, 14:55.


#1980 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2009, 15:09

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.02.2009, 14:54:

Stimmt, er wirkt wie dauerbekokst und das kann einem wohl auf die Nerven fallen. Ganz offensichtlich betrachtete Delon den Film damals als mögliches Sprungbrett für eine Art "Herbstkarriere" wie Belmondo sie vorgemacht hat, nur ist dessen Präsenz als Entertainer eben eine ganz andere. Als Delons persönliche Galavorstellung indes, so man denn damit zu rechnen weiß, läuft der Film recht flüssig. Habe den, seit ich im Besitz der DVD bin, nach einer mindestens ebenso langen Pause wie du sie hattest, bestimmt schon 4 oder 5 Male wieder gesehen und muss sagen, er macht sich.
Ja, wenn man vorbereitet ist, dann kann man ihn sich, vereinfachend ausgedrückt, "gut gucken", weil man sich an den Film anpasst. Das gelang mir gestern nicht, da ich eher auf Geradlinigkeit eingestellt war. Die in Aufbau, Gestaltung und Umsetzung nicht zusammen passenden Szenen sind teilweise von unglaublicher Offensichtlichkeit. Insbesondere Delons "Haifischlächeln" wird in Momenten eingesetzt, die der Stimmung, die Pinheiro man kann schon sagen verzweifelt versucht aufzubauen, absolut entgegen laufen. Leider weiß Pinheiro diese dissoziative Stimmung nicht für sich zu nutzen, da er dann wieder seinen eigenen Anspruch einen düsteren Cop-Krimi zu inszenieren zu unterlaufen scheint. Dies kulminiert hervorragend in der Szene nach dem Abspann, wenn er das Happy End konterkariert durch die Briefmarke, in die sich die Romantik um Pratt und seine neue Freundin verwandelt, Delon aber durch das Schauspiel, welches er im Film zum Einsatz brachte, wiederum Signale vermittelt, als nehme er sich mit seinen Machoallüren völlig Ernst. Der Film ist ein Fest der kognitiven Irrläufer und Jasmin und ich haben gestern mehr als nur einen irritierten Blick während der Betrachtung ausgetauscht.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 24. Februar 2009, 15:10.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."






Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0