Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 48

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1411 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 06:31

letzter Bonner Film:

SHORTBUS - jetzt erst entdeckt, wie typisch melodramatisch der Plot aufgebaut ist und die Figurenentwicklungen konstruiert sind. Darüber kann man sich echauffieren (mehrere im Kolloquium), muss man aber nicht. Da ich nicht davon ausgehe, dass sich diejenigen, denen das übel aufgestoßen ist, auch bei Douglas Sirk so verhalten, verbuche ich das unter "Rationalisierung von Porno-Affekten". :D

erster Berliner Film:

GOO's ARMY - Der Film funktioniert vielleicht, wenn man diesen ganzen Hokuspokus nicht so albern findet wie ich. Ich habe jedoch meine Zweifel, dass die so mühevoll gegen den Strich gebürstete Christomythologie dann nicht trotzdem in ihren infantilen "Umkehrungswillen" albern wirkt.

AWAKE - Stricklisel-Eintopf-Plot mit Hutkaninchen-Einlage. Aber: Der Spannungsaufbau funktioniert in der ersten Hälfte nach dem Thriller-Prinzip der vermehrt internen Fokalisierung. Als der Patient dann auf dem OP-Tisch liegt und der Film damit in die Gefahr läuft, zum Inner-Voice-Fiasko zu werden, materialisiert sich ein Bewusstsein des Operierten, das (immateriell!) wie ein auktorialer Erzähler durch den Film wandert, diesen nullfokalisiert und zum Suspense-Thriller macht. Das ist schon überaus geschickt. (King hätte das beim Schreiben von Christine mal einfallen sollen.)

#1412 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 12:20

Beitrag anzeigenHick sagte am 28.12.2008, 06:31:

(King hätte das beim Schreiben von Christine mal einfallen sollen.)

Und die Geschichte hätte dann aus der Sicht des Autos erzählt werden sollen. :fabse:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1413 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 28. Dezember 2008, 16:45

THE DEATHS OF IAN STONE

Weitestgehend uninspirierter Fantasy-Mummenschanz vom Wühltisch. Die Mythologie hätte vielleicht für eine durchschnittliche Episode TWILIGHT ZONE ausgereicht, hier vermag sie nicht einmal die knapp 80 Minuten Laufzeit halbwegs zufriedenstellend zu füllen.
Eingefügtes Bild

#1414 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 22:20

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 28.12.2008, 12:20:

Beitrag anzeigenHick sagte am 28.12.2008, 06:31:

(King hätte das beim Schreiben von Christine mal einfallen sollen.)

Und die Geschichte hätte dann aus der Sicht des Autos erzählt werden sollen. :fabse:
Naja, im zweiten Teil hat er sich ja schon ordentlich verfranzt, als sein Ich-Erzähler Arnie Cunningham auf einmal ins Krankenhaus kam. Die Notlösung, die Perspektive in die Auktoriale zu verschieben und Arnie zum Objekt zu machen, hätte er ja gut durch den Awake-Trick umschiffen können.

THE VILLAGE - Beim Aufräumen 90 % gehört und (die letzten) 10 % gesehen. Sehr schöne Idee, das Cameo des Regisseurs weitgehend aus seiner Blickperspektive (over shoulder und 1st person) zu filmen. Überdies: Immer noch eine interessante Leviathan-Adaption. :love:

#1415 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 28. Dezember 2008, 22:30

Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber: Wahnsinn - in allen Belangen! Grandios gespielt; Michael Nymans Musik ist großartig :love:

#1416 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 22:53

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 28.12.2008, 22:30:

Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber: Wahnsinn - in allen Belangen! Grandios gespielt; Michael Nymans Musik ist großartig :love:
Ja, ein Meisterwerk! :cheers:

#1417 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 23:37

Beitrag anzeigenHick sagte am 28.12.2008, 22:20:

THE VILLAGE - Beim Aufräumen 90 % gehört und (die letzten) 10 % gesehen. Sehr schöne Idee, das Cameo des Regisseurs weitgehend aus seiner Blickperspektive (over shoulder und 1st person) zu filmen. Überdies: Immer noch eine interessante Leviathan-Adaption. :love:

Ja, hab auch kurz reingeschaut (hab ihn ja schon zu oft gesehen) - schon allein die Weigerung, die Dialoge in Schuss-Gegenschuss-Sequenzen aufzulösen, passt zu dem Gemälde, welches Shyamalan hier malt. Und die Dorf-Überfall-Sequenz, in der wohliger Schauer plötzlich und so nahtlos in eine wohlige Liebesszene (Händchen-Halten) umgewandelt wird, die ist immer wieder eindrucksvoll. Jede Szene beweist, wie wenig es um den Schluss und jenen angeblichen "Budenzauber" geht...


Jedenfalls hab ich dann Onibaba in den Player geschoben - minimalistisch, existentiell, universell! :o :zora: :love:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1418 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 28. Dezember 2008, 23:54

Beitrag anzeigenbekay sagte am 28.12.2008, 23:37:

Ja, hab auch kurz reingeschaut
Als der Wind durch's Kornfeld strich, da hatte ich plötzlich THE HAPPENING vor Augen. Kleine Zeitreise. :)

#1419 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 29. Dezember 2008, 00:07

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28.12.2008, 23:54:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 28.12.2008, 23:37:

Ja, hab auch kurz reingeschaut
Als der Wind durch's Kornfeld strich, da hatte ich plötzlich THE HAPPENING vor Augen. Kleine Zeitreise. :)

Ja, die Verbindungen zwischen und Verweise unter den Shyamalan-Filmen bleiben leider zu gern verschwiegen, wird sich doch meist auf ein recht eindimensionales Plot-Twist-Sichtfeld beschränkt. Aber die Natur und ihre Darstellung scheint The Village The Happening anzunähern, das könnte stimmen... :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1420 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 29. Dezember 2008, 08:02

Beitrag anzeigenbekay sagte am 28.12.2008, 23:37:

Beitrag anzeigenHick sagte am 28.12.2008, 22:20:

THE VILLAGE - Beim Aufräumen 90 % gehört und (die letzten) 10 % gesehen. Sehr schöne Idee, das Cameo des Regisseurs weitgehend aus seiner Blickperspektive (over shoulder und 1st person) zu filmen. Überdies: Immer noch eine interessante Leviathan-Adaption. :love:

Ja, hab auch kurz reingeschaut (hab ihn ja schon zu oft gesehen) - schon allein die Weigerung, die Dialoge in Schuss-Gegenschuss-Sequenzen aufzulösen, passt zu dem Gemälde, welches Shyamalan hier malt. Und die Dorf-Überfall-Sequenz, in der wohliger Schauer plötzlich und so nahtlos in eine wohlige Liebesszene (Händchen-Halten) umgewandelt wird, die ist immer wieder eindrucksvoll. Jede Szene beweist, wie wenig es um den Schluss und jenen angeblichen "Budenzauber" geht...


Jedenfalls hab ich dann Onibaba in den Player geschoben - minimalistisch, existentiell, universell! :o :zora: :love:
Onibaba dürfte bei mir den traurigen Rekord halten, sich am längsten in meiner Sammlung zu befinden (eine VHS-Aufnahme von Anfang der 90er) und immer noch ungesehen zu sein. :(

#1421 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 29. Dezember 2008, 15:57

IRON MAN - Irgendwie merkt man schon, dass Marvel, seit sie das Ruder selbst übernommen haben, sich mit viel Aufwand wieder der Wurzeln ihrer Helden zu erinnern versucht! Zusammen mit dem neuen HULK die beste Comic-Verfilmung seit langem!

MAN-THING - DTV-Schnellschnuss, ebenfalls aus der Marvel-Filmabteilung. So lausig umgesetzt, dass auch die tollen, ganz in grün gehaltenen Studio-Kulissen nichts mehr reisen können.

GRAF ZAROF - Der Urvater aller "Manhunt" Filme. Ich war erstaunt, wie kaltschnäuzig schon damals Filme inszeniert werden konnten.

INSEL DER VERDAMMTEN - Herzallerliebster Zögling des ZAROF aus Down Under! Wunderbar gefilmt, klasse Action - immer wieder ein Genuss!

APOCALYPTO - Und zum dritten Mal das Thema Menschenjagd. Diesmal in Form des erstmals gesichteten Gibson Films. Ein audio-visueller Rausch von tollen, sattgrünen Bildern, wahnsinns Sets und Austattung und dem besten Dschungel-Sound den das SchischamaxX je zu Gehör bekam. Darüberhinaus ist der Film auch noch richtig rasant, spannend und mit einigem an Gekröse. Hätte ich nicht erwartet!

#1422 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 00:48

BATMAN BEGINS: Habe mich gut unterhalten, aber nach wie vor Schwierigkeiten besonders viel über diese Art Film zu schreiben. Hängt vielleicht damit zusammen, daß es mich nie sonderlich gereizt hat, hinter die Oberfläche von Superhelden-Geschichten vorzudringen bzw. mich intensiver damit zu beschäftigen. Was mich aber interessieren würde: Seit wann ist das Lovecraftsche "Arkham Asylum" Teil des Batman-Universums? Vermute ja mal seit den neueren Comics ca. 1980er, aber vielleicht kann es mir einer der Profis hier ja genauer sagen, würde mich interessieren. :)

#1423 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 00:59

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 30.12.2008, 00:48:

BATMAN BEGINS: Habe mich gut unterhalten, aber nach wie vor Schwierigkeiten besonders viel über diese Art Film zu schreiben. Hängt vielleicht damit zusammen, daß es mich nie sonderlich gereizt hat, hinter die Oberfläche von Superhelden-Geschichten vorzudringen bzw. mich intensiver damit zu beschäftigen. Was mich aber interessieren würde: Seit wann ist das Lovecraftsche "Arkham Asylum" Teil des Batman-Universums? Vermute ja mal seit den neueren Comics ca. 1980er, aber vielleicht kann es mir einer der Profis hier ja genauer sagen, würde mich interessieren. :)

First Appearance: Batman #258 (1974)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1424 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 00:59

Schon selbst herausgefunden, seit 1974, wozu gibt es dieses Wikidings. :D

Edit: Hihi, gleicher Gedanke, nur schneller: Merci, bekay. :cheers:

Bearbeitet von pasheko, 30. Dezember 2008, 01:00.


#1425 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 01:03

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 30.12.2008, 00:59:

Schon selbst herausgefunden, seit 1974, wozu gibt es dieses Wikidings. :D

Edit: Hihi, gleicher Gedanke, nur schneller: Merci, bekay. :cheers:

Oh, es hat mich auch interessiert. Mir z.B. ist der Begriff nur aus dem Batman-Comics und -Filmen bekannt, dass er wiederum mit Lovecraft zu tun hat, wusst ich nicht...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1426 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 01:13

So befruchtet man sich gegenseitig. :)

(Hier ordinäres Bild vorstellen.)

Beim weiterklicken auf der Wiki bin ich dann noch auf dieses mir bislang noch unbekannte Projekt gestoßen. :fuki:

Bearbeitet von pasheko, 30. Dezember 2008, 01:13.


#1427 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 08:54

@ Pashi: Weiterlesen mit Sonderempfehlung speziell an dich :doc:
(übrigens bezieht sich Batmans Arkham nicht etwa auf einen Ort wie bei Lovecraft, sondern auf eine Person, deren Bezeichnung ihre Wurzeln jedoch unzweifelhaft bei Lovecraft haben dürfte).

#1428 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2008, 17:15

HERRSCHER EINER VERSUNKENEN WELT - Omar Sharif als Kapitän Nemo ist gut. Der Rest eher nicht.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1429 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 31. Dezember 2008, 09:51

SO FINSTER DIE NACHT - dämlicher Titel eines auch beim zweiten Sehen überraschend ruhigen und stimmungsvollen Films. Die beiden Kinderdarsteller gehören mal ordentlich mit Filmpreisen ausgezeichnet!

#1430 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 31. Dezember 2008, 14:10

THE DARK KNIGHT - Drittsichtung, funktioniert immer noch. Zwar ist er immer noch zu lang und ausufernd, aber einzelne Sequenzen sind einfach :love: .

#1431 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 31. Dezember 2008, 14:16

STREET KINGS - Altbekanntes frisch verpackt- aber zumindest optisch ganz ordentlich. Forest Whitaker mutiert mehr und mehr zum Mr. Over-Acting!

RUINS - Fleischfessende Pflanzen die Handys imitieren , darauf muss man auch erst kommen. Ansonsten...naja...

TRANSFORMERS - Anschliesend war mir schwindelig :wacko:

#1432 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 31. Dezember 2008, 15:08

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 31.12.2008, 14:16:

STREET KINGS - Forest Whitaker mutiert mehr und mehr zum Mr. Over-Acting!

...endlich, ich dachte schon, ich sei der Einzige, der sein Gehampel langsam eher nervtötend findet, während irgendwie der Konsens herrscht, dass er eigentlich ziemlich genial sei... :cheers:

#1433 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 01. Januar 2009, 11:32

DAS WAISENHAUS - Einfach nur hervorragend! Mit wie wenig in diesem Film Atmosphäre geschaffen wird, hat einen Extrastern verdient. Die Schlüsselszene fast gegen Ende hat's auch tüchtig in sich.

DER JANE AUSTEN CLUB - Unerträglich. Grausam.

DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS - Der Film war immer schon ausgesprochen gut, hat aber auch für Wiederholungstaten jede Menge Potential. Kurzum: Einer der wenigen Spät-Carpenters, die nicht (gnadenlos) abbauen oder von vornherein beinahe schon ungenießbar waren.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1434 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 02. Januar 2009, 10:32

EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER - Es gibt wohl kaum einen US-Western, der mehr Italo-Charme versprüht als dieser. Für mich ein Film für die Insel!

THIRST - Trotz seines fortgeschrittenen Alters, war mir dieser Blutsauger-Streifen aus Down Under bislang unbekannt. Schade eigentlich, denn er mischt gekonnt wissenschaftliche Pseudo-Fakten mit althergebrachten Vampir-Mythen und unterhält bestens.

Edit: SUPERNATURAL (SEASON 1) - Düster, spannend und mächtig unterhaltsame Geisterjäger-Serie. Wenn die Folgen der zweiten und dritten Staffel das Niveau halten können, könnte daraus ein neues Mystery-Highlight erwachsen.

Bearbeitet von Schischa, 02. Januar 2009, 14:14.


#1435 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 02. Januar 2009, 19:56

Cool Hand Luke: Seit langem mal wieder gesehen, einfach großartig! :love:

#1436 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. Januar 2009, 20:06

:cheers:

#1437 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 02. Januar 2009, 20:25

The X-Files: X-COPS (Season 7, Episode 12) - :love:

Toll! Eine X-Files-Folge, die komplett im Stil der tatsächlichen existierenden Doku-Soap COPS gefilmt ist, also mit wackelnder Videokamera. [REC.] avant la lettre. Spannend, witzig und exzellent gemacht.

#1438 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 02. Januar 2009, 21:22

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 02.01.2009, 20:25:

The X-Files: X-COPS (Season 7, Episode 12) - :love:

Toll! Eine X-Files-Folge, die komplett im Stil der tatsächlichen existierenden Doku-Soap COPS gefilmt ist, also mit wackelnder Videokamera. [REC.] avant la lettre. Spannend, witzig und exzellent gemacht.
Jupp! Eines der spärlichen Highlights aus dem Schlußteil der Serie.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1439 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 03. Januar 2009, 02:47

Seit langem nichts aus Korea mehr gesehen, weil ich schlicht ob der schieren Masse an Mittelmäßigkeit den Überblick verloren habe.
Dafür heute dann gleich zwei Kandidaten:

The Guard Post - Laaangweilig! Überhaupt der unsinnigste Einsatz von Rückblenden, der mir je untergekommen ist. Von Spannung keine Spur, wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mir R-Point vom selben Regisseur sparen werde.

The Chaser - Ein Zuhälter auf der Jagd nach einem Serienkiller, besonders schön dabei, dass er selbst lange Zeit gar nicht glaubt, dass es sich dabei wirklich um einen Killer handelt. Spannend bis zur letzten Minute, ein Lehrstück in Sachen "Zufall im Film" und überhaupt irgendwie groß.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1440 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 03. Januar 2009, 16:46

Da das mit meinem Filmtagebuch in den letzten 1,5 Monaten so toll klappt, hier ein paar Kurzansichten zu den Filmen der letzten Wochen (sofern ich mich noch aller entsinnen kann).

ROCKY - Die boxreligiöse Ikonographie des Films ist bis dato vollkommen an mir vorbeigeflogen. Riesenfilm!

ROCKY II - Wesentlich teleologischere Ausrichtung auf den Kampf gegen Creed. Dies ist zwar keineswegs schlimm, macht aber nicht ganz so viel Spaß wie der Vorgänger. Peinliches Make Up.

ROCKY III - Ist mittlerweile der einzige Teil der Reihe, der mir ein wenig auf die Nerven geht. Es wird am in der Popkultur inflationär missbrauchten Titelsong liegen. An der großartig animalischen Zeichnung Clubber Langs mit Gewissheit nicht.

ROCKY IV - Hatte ich just kürzlich gesehen, konnte es aber nicht über's Herz bringen, ihn auszulassen. Keine neuen Erkenntnisse.

ROCKY V - Hat seine Momente. Nicht so schlecht, wie er mancherorts gemacht wird, spinnt er die Entwicklung Rockys - von den Umständen, unter denen das Vermögen flöten geht, abgesehen - sinnvoll weiter. Im Zweifel hätte ich an Stallones Stelle eher den vierten Teil aus dem Kanon entfernt. Wenn denn überhaupt einer verschwinden muss! (Was natürlich nicht der Fall ist.)

ROCKY BALBOA - Am Ende ich flennte.

NO COUNTRY FOR OLD MEN - Die Kraft des Kinobesuchs konnte unter glitzernden Weihnachtskerzen samt Plätzchenduft leider nicht erreicht werden. Trotzdem schön düster und weitgehend farblos. Im positiven Sinne.

ZWEI AUSSER RAND UND BAND - Der gute, der große, der allerbeste!

FULL METAL JACKET - Mit jedem Sehen des Films erscheinen mir die Übergänge zwischen Ausbildungs- und Kriegsteil der Handlung fließender, verschwimmender, verschwindender. Aber was bleibt am Ende? Billige Antikriegspolemik? Wohl kaum. Aber was? Ratlosigkeit.

SHOOTER - In Erinnerung wird in erster Linie wohl die gelungene Inszenierung des Handwerks Scharfschütze bleiben, doch darf auch die gelungen ambivalente Zeichnung der Hauptfigur als enttäuschter Knopfdurckpatriot keinesfalls unter den Tisch fallen. In der Konsequenz des letzten Ausbruchs der Figur übertrifft Wahlbergs Charakter hier sicherlich auch den guten, alten Rambo aus FIRST BLOOD. Nicht zuletzt fehlt es Swagger an einer Katalysatorfigur, wie sie Rambo in Form von Trautmann zur Seite stand. Ein tiefergehender Vergleich der beiden Werke könnte möglicher Weise lohnen. Mal sehen.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!





Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0