

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#5221
Geschrieben 29. September 2011, 10:07
#5222
Geschrieben 29. September 2011, 11:47
Knapp formuliert: Es geht nicht nur darum was ein Film verhandelt, sondern es geht primär darum wie ein Film ein Thema behandelt. Und das Wie war es, das ich in diesem Film als typisch deutsch verkopft bezeichnete.
Aber OK: Mein Beitrag war in dieser Hinsicht vielleicht nicht deutlich genug formuliert. War halt schon spät am Abend, als ich es schrieb.

Demnächst schreibe ich eh einen FTB-Eintrag (u.a. zu ORLY). Und da werde ich den Film natürlich detaillierter und idealerweise verständlicher besprechen als hier im Kurzkommentare-Thread.
#5224
Geschrieben 29. September 2011, 13:19
#5225
Geschrieben 29. September 2011, 23:19
Hä, hä. Die Serben mal wieder. Die haben aufgrund ihrer Geschichte ja eh an Vielem zu knabbern, lan. Und nach SRPSKI FILM machen die mal wieder einen krassen, selbstkritischen Film. Na ja, in der Darstellung nicht so krass wie SRPSKI FILM, aber vom Inhalt her ist das schon mächtg starker Tobak. Ubaldo den Film sehr mag. Und die eine Einstellung, wo vorm Hakenkreuz gefickt wird, werde ich freilich bis zum Tod nicht vergessen.
#5226
Geschrieben 30. September 2011, 10:00
Alter Schwede, was für ein Quatsch: Story, Handlung, Action - bis auf wenige Szenen - alles sehr mäßig bis schwach. Selbst fürn B-Picture schwaches Teil
#5227
Geschrieben 30. September 2011, 12:14
#5228
Geschrieben 01. Oktober 2011, 19:15
DVD-NAchmittag mit Kumpel gemacht. Er kannte die Vorstadtkrokodile-Reihe von Christian Ditter noch nicht. Fand er beide ganz gut, wenngleich den zweiten etwas übertrieben am Schluss. Bei mir hat sich nichts geändert. Perfektes frisches Entertainment, das man sich immer wieder anschauen kann offensichtlich. Und gerade im Punkte der Emotionalität ist der zweite Teil eine Wucht, gerade auch durch den die Gefühle unterstützenden Soundtrack (bei der Bruchszene). Ich finde es erstaunlich, wenn ein Film es schafft, so oft ich ihn sehe, selbst wenn ich weiß, wie es ausgeht, dass ich immer an den gleichen Stellen dermaßen gerührt bin. Einfach wunderschön.
Teil 1
10/10
Teil 2:
10/10
Bearbeitet von Eine andere Liga, 01. Oktober 2011, 19:15.
#5229
Geschrieben 02. Oktober 2011, 02:54
#5230
Geschrieben 02. Oktober 2011, 07:11
#5231
Geschrieben 02. Oktober 2011, 10:07
bekay sagte am 28. September 2011, 22:04:
Hmja... Woran machst du das fest? Ich bin da sehr zwiespältig. Einerseits funktioniert er - im Gegensatz zu Teil 3 - als das was er ist: bissl Standardslasher, viel postmodernes Klimmbimm, und alles nicht so komplett ernst, aber trotzdem ohne eine Komödie zu sein. Andererseits hat der Film ungefähr ein Dutzend Enden, ehe er endlich vorbei ist, eine Courtney Cox die wirklich ganz erbärmlich gealtert ist, und überhaupt so eine ganze Reihe von Albernheiten, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich mich für sie fremdschämen muss...
#5232
Geschrieben 02. Oktober 2011, 11:05
***
MELANCHOLIA
Hadi lan!
#5233
Geschrieben 02. Oktober 2011, 11:06
Johannes sagte am 02. Oktober 2011, 02:54:
Johannes, ich weiß ja nicht, wie du das meinst,komme mir gerade etwas verarscht vor. Ich meinte im zweiten Teil die Bruchszene auf etwa der Hälfte des Filmes. Die ist einfach klasse geschrieben und verdammt emotional. Die rührt mich in der Tat jedes Mal zu Tränen, wenn ich den Film sehe.
Ich liebe die Reihe einfach und halte nichts von Leuten, die grundsätzlich gegen Remakes sind! Zudem ist der zweite und dritte Teil KEIN Remake, sondern lediglich nach Motiven des Originals.
Da kann man den Hollywood-Machern bestimmt deutlich mehr Einfallslosigkeit vorwerfen als man es der Crew um Christian Ditter tun kann, Funxton.
Vor allem sind die Filme top gespielt und stecken damit so manche Hollywoodproduktion in die Tasche meiner Meinung nach, sind kurzweilig und vor allem ab dem zweiten Teil im positiven Sinne sehr aktuell und sozialkritisch.
Und wenn ein Film - wie es VK 2 geschafft hat - mich dreimal jedesmal wieder fesselt und mich in seinen emotionalen Momenten wieder so berührt, dass mir die Tränen kommen, selbst wenn ich weiß, wie es ausgeht, dann ist das mehr als die meisten anderen Filme bei mir erreichen.

Bearbeitet von Eine andere Liga, 02. Oktober 2011, 11:11.
#5234
Geschrieben 02. Oktober 2011, 12:10
#5235
Geschrieben 02. Oktober 2011, 21:01
@ Liga: Wäre ich jetzt nickelig oder fühlte mich gar angegriffen, so müsste ich entgegnen, dass ich grundsätzlich nichts von Leuten halte, die nichts von Leuten halten, die grundsätzlich gegen Remakes sind. Aber da weder das eine noch das andere auf mich zutrifft, repliziere ich eben bloß, dass es vermutlich das Beste für unser beider Nervenkostüme ist, wenn ich mich weiterhin beständig von der "Vorstradtkrokodile"-Trilogie anno 20XY fernhalte

#5236
Geschrieben 02. Oktober 2011, 21:21
#5237
Geschrieben 02. Oktober 2011, 21:30
Ubaldo Terzani sagte am 02. Oktober 2011, 11:05:
#5238
Geschrieben 02. Oktober 2011, 21:48
#5239
Geschrieben 03. Oktober 2011, 11:41
#5240
Geschrieben 03. Oktober 2011, 13:24
Den fand ich sehr grottig und war unglaublich enttäuscht, wenngleich ich auch nichts weltbewegend neues erwartete. Dafür waren die ersten Teile schlicht zu innovativ, als das man jetzt schon wieder revolutionäres hätte erwarten dürfen. Was mich aber heftigst aufregte, war die schon übertriebene Dummheit der Kackbratzen, die da gezeigt wurden. Mit denen habe ich überhaupt nicht empathisiert und konnte es gar nicht abwarten, dass die endlich abkratzen. Die ganzen Teens mussten so etwas von geistig minderbemittelt sein, dass es nur so weh tut. Anders kann ich mir deren Verhalten nicht erklären. Ca, 85 % der Opfer hätten locker überleben können, wenn die nicht so übelst hohl und entgegen jedem im Ansatz vorhandenen Hauch von Intelligenz gehandelt hätten. Das war teilweise so brunzdumm, dass es schon wieder lustig war und auch wieder nicht. Die Schockeffekte waren zwar gut, aber die Situationen die zu ihnen führten, waren schon sehr absurd. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich Scream IV nicht wirklich als Horror/Thriller ernst nehmen konnte, sondern ihn größtenteils als ernstere Variante von Scary Movie sah. Außerdem kamen die Figuren, die einem am Herzen liegen (Syd, Dewey und Gale) viel zu kurz, vor allem Gale. Hoffe, dass Craven, sofern es tatsächlich noch zwei weitere Fortsetzungen geben wird, den Fokus wieder mehr auf die etablierten liebgewonnen Hauptcharaktere legt und nicht dem Jugendwahn verfällt.
Bearbeitet von Dexter Morgan, 03. Oktober 2011, 13:25.
#5241
Geschrieben 03. Oktober 2011, 21:30
#5242
Geschrieben 03. Oktober 2011, 23:12
Ubaldo mit dieser Mischung aus Liebes- und Horrorfilm durchaus einigermaßen zufrieden ist
#5243
Geschrieben 04. Oktober 2011, 04:01
#5244
Geschrieben 04. Oktober 2011, 11:34
#5245
Geschrieben 05. Oktober 2011, 00:35
#5246
Geschrieben 10. Oktober 2011, 17:11
#5247
Geschrieben 11. Oktober 2011, 19:05
#5248
Geschrieben 15. Oktober 2011, 10:07
#5250
Geschrieben 15. Oktober 2011, 18:25
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0