Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Wir haben abgebrochen! - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


Wir haben abgebrochen!


429 Antworten in diesem Thema

#271 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 17. Juli 2009, 09:35

Beitrag anzeigenHick sagte am 17.07.2009, 07:15:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 28.06.2009, 21:24:

Ach, und wenn ich schonmal hier bin: zum wiederholten Male abgebrochen:

CONTAMINAZIONE von Luigi Cozzi.

Ich hoffe wirklich, ich schaffe es mal, den zu Ende zu schauen.
Ich könnte dich beim nächsten Besuch zwingen (einsperren und einschalten) oder dich durch langsame Steigerung von "ALIEN 2 SULLA TERRA"-, "FORBIDDEN WORLD"- und "GALAXY OF TERROR"-Dosen an das Thema heran führen. Du hast wie Wahl. :puni:

Juhuu, letzteres klingt super. Ich bring Bier mit. :)
Eingefügtes Bild

#272 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Juli 2009, 12:31

Ich weiß nicht, was ihr habt. Das Monster in Contaminazione ist so knorke, das haben doch vermutlich die Simpsons-Macher als Vorlage für ihre Außerirdischen benutzt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#273 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 04. September 2009, 07:36

FAN CHAN - dieser thailändische Erfolgsfilm ließ mich kalt. Nicht völlig abgeschrieben, aber auf die sehr lange Bank geschoben.

#274 Moerz

  • Mitglied
  • PIP
  • 11 Beiträge
  • Ort:Bisamberg

Geschrieben 13. September 2009, 23:06

Als großer Fan von South Park habe ich mir vorgenommen heute Team America zu schauen. Leider konnte ich dem rein Film gar nichts abgewinnen und von Trey Parker und Matt Stones Handschrift war auch nichts zu erkennen. Vielleicht habe ich mich zu sehr an South Park orientiert, aber die lustige, teilweise sehr geschmacklose, aber auch originelle Art ein Statement zu aktuellen Themen abzugeben hat mir in der ersten halbe Stunde komplett gefehlt und auch sonst hatte der Film in der Zeit rein gar nichts zu bieten. Die "Puppen" sahen übrigens auch dämlich aus...

Eingefügtes Bild


#275 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 17. September 2009, 11:15

Beitrag anzeigenMoerz sagte am 13. September 2009, 23:06:

Als großer Fan von South Park habe ich mir vorgenommen heute Team America zu schauen. Leider konnte ich dem rein Film gar nichts abgewinnen und von Trey Parker und Matt Stones Handschrift war auch nichts zu erkennen. Vielleicht habe ich mich zu sehr an South Park orientiert, aber die lustige, teilweise sehr geschmacklose, aber auch originelle Art ein Statement zu aktuellen Themen abzugeben hat mir in der ersten halbe Stunde komplett gefehlt und auch sonst hatte der Film in der Zeit rein gar nichts zu bieten. Die "Puppen" sahen übrigens auch dämlich aus...
In der letzten halben Stunde, die ich mir anschaute, war genau das vorhanden. :muhaha:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#276 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 09. Oktober 2009, 17:26

00 SCHNEIDER - JAGD AUF NIHIL BAXTER: Zu sperrig für den geruhsamen Wochenausklang. Da half auch kein Körschgen. Ein Satz, so wahr wie skandalös.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#277 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. November 2009, 00:53

MIRRORMASK - Zweiter Versuch...wieder nur 40 Minuten durchgehalten. Es handelt sich hierbei um eine ALICE IM WUNDERLAND/DER ZAUBERER VON OZ-Variante, die mir mit ihren Computerlandschaften, deren Farbpalette von Kackbraun hinüber zu Ocker, Beige und Goldgelb reicht, eine echte Beleidigung für die Augen ist.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#278 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 06. November 2009, 00:30

The Abominable Dr. Phibes - Wollte heute eigentlich beide Teile back-to-back gucken, bin aber schon nach einer Stunde ausgestiegen. War mir eine Nummer zu kurzweilig gestaltet. :(

#279 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 12:05

Muss man "The Good, the Bad and the Ugly" eigentlich gut finden? Habe mir gestern die erste Stunde davon angesehen und fand das alles irgendwie ...schwul. Egal, ob da jemand stirbt, eine Kutsche voller Leichen gefunden, ein Bruder-Konflikt ausgetragen oder jemand im Verhör gefoltert wird, sieht das immer sehr larifari bis lapidar aus. Der Film hat für mein Empfinden einen latent überkandidelten oder albernen Grundton. Wie gesagt: Ich hab bisher nur etwas mehr als die erste Stunde davon gesehen, und ich will den Film nicht vorverurteilen. Aber irgendwie bin ich perplexiert von der Art und Weise, in der die Geschichte kommuniziert wird. Und ich konnte die schlimmen Dinge, die in diesem Film passieren, nicht wirklich ernst nehmen. Andererseits konnte ich auch nicht über die (hoffentlich freiwillig) lustigen Passagen lachen. Wie gesagt: Das hat für mich einen leicht schwulen Grundton alles.

Nur der Überlebenskampf in der Wüste, ohne Kopfbedeckung und ohne Wasser, hat mich beeindruckt.


Was tun, liebe Filmsnobs und Bildungsbürger?

Bearbeitet von scarlett_fan123, 01. Dezember 2009, 12:09.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#280 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:05

Beitrag anzeigenscarlett_fan123 sagte am 01. Dezember 2009, 12:05:

Was tun, liebe Filmsnobs und Bildungsbürger?
Aufhören, die Schwulen für larifari bis lapidar und latent überkandidelt oder albern zu halten? :haeh:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#281 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:10

:immo:
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#282 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:16

Ich werde einen gewissen Sprachgebrauch, den ich schlichtweg für albern und reichlich doof noch dazu halte, immer wieder rügen. :cheers:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#283 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:32

Also, natürlich kann man den Ton eines Films als schwul bezeichnen, ohne dass die Schwulen denken, ich würde sie stereotyp wahrnehmen und allesamt als exzentrisch und überkandidelt diskreditieren. Und wenn das jemand doch denkt, ist er überempfindlich.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#284 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:49

Ich denke einfach, dass der Sprachgebrauch ganz unbewusst - vielleicht nicht einmal mit böser Absicht, die du gewiss nicht hattest - saudumme Vorurteile weiterzementiert, in dem die negativen Konnotationen deiner Benutzungsweise (die ich für einen nervigen Sprachkniff halte) sich auf die Normalbedeutung übertragen. Sprachprozesse qua Benutzung, Wiedergebrauch etc. sind langsam und schleichend - und können verheerend enden.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#285 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 19:58

OK, das ist ein berechtigtes Argument.

Und was mache ich jetzt mit dem Sergio Leone?
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#286 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2009, 20:05

Ach, du redest von dem Leone... ich dachte, du meinst diesen koreanischen Neo-Western. Dann: Du schaust einfach bis zum Ende. Leone-Finali mit Morricone-Musik entschädigen immer für das Ungemach, welches man während des Films erleiden musste. :happy:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#287 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2009, 21:05

DIE CHINESIN - Wieder mal einer dieser extravaganten Gehirnfürze, mit denen mir Godard schon viel zu oft auf den Wecker gefallen ist. Das Aus kam noch 25 Minuten.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#288 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2009, 23:04

:cry:
Dabei ist das Ende bei La chinoise doch so wichtig.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#289 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2009, 03:00

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 09. Dezember 2009, 23:04:

:cry:
Dabei ist das Ende bei La chinoise doch so wichtig.
Was passiert denn da? Implodiert der Kosmos in einer quantenmechanischen Nullkernrelation, welche das gesamte Werk Griffiths, Bergmans, Fellinis vernichtet, so dass die gesamte Filmgeschichte fortan neu geschrieben werden müsste?

Zu BARRY LYNDON stimme ich dir im Übrigen und Gesamten zu. Meiner mittlerweile meistgesehener Kubrick-Film. Hick findet den ja Scheisse. Zumindest vor 6 1/2 Jahren.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#290 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2009, 09:35

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 10. Dezember 2009, 03:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 09. Dezember 2009, 23:04:

:cry:
Dabei ist das Ende bei La chinoise doch so wichtig.
Was passiert denn da? Implodiert der Kosmos in einer quantenmechanischen Nullkernrelation, welche das gesamte Werk Griffiths, Bergmans, Fellinis vernichtet, so dass die gesamte Filmgeschichte fortan neu geschrieben werden müsste?

Nein. Aber etwas, was das ganze sinnlose, aufgeblasene Gequatsche ins rechte Licht rückt. Toller Film, imho.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#291 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2009, 11:04

Ich muss mich hier nachträglich mit dem Schreiber des weltbesten Fimtagebuch das wo gibt solidarisch erklären und gestehe mit schwulem Grundton ein, auch schon einen Leone abgebrochen und bislang nie wieder aufgenommen zu haben: "Once Upon a Time In America" (1984). :( Ja, ja, ich schäme mich dafür.

#292 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2009, 18:41

"Avatar" (2009). Ich wurde nach etwa einer halben Stunde Vor-mich-hin-Vegetierens zunehmend von Blähungen geplagt, von denen mich etwa dreissig Minuten später ein Gang zur Toilette erlöste - worauf ich das Kino verliess. --- Als üblicherweise leidenschaftlicher Verfechter einer Interpretation, die sich um die Verbindung eines "extrinsic" mit einem "intrinsic approach" bemüht, gebe ich mich ausnahmsweise auch dem Luxus eines dekonstruktivistischen Denkens hin, wonach wir bekanntlich nie wissen, was wir eigentlich interpretieren (bzw. was mein Erzfeind J. Hillis Miller grundsätzlich ins Nichts führt), da sich der scheinbare Gegenstand ständig in Bewegung befindet, oder - um Heideggers "Sein und Zeit" zu bemühen - im Zustande eines Seins zu etwas ist. Ich erlaube mir deshalb für meine eigene kleine "interpretative community" die Feststellung, dass es sich beim Ereignis "Avatar" nicht um einen Film, sondern um ein Sein zu Scheisse handeln könnte. - Wie man das, womit ich im Basler Kino Küchlin in die Toiletten-Schüssel vollspritzte, auf die Leinwand zu bringen vermochte, hat mich im Zusammenhang mit meiner "Deconstruction" nicht zu interessieren, da sich meine Hauptaufgabe, der Nachweis, dass nichts das ist, was es im Moment zu sein scheint, erledigt hat und sich das Fussvolk um reproduktionstechnische Belange kümmern soll.

#293 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2009, 18:54

:))

#294 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Dezember 2009, 20:38

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 10. Dezember 2009, 11:04:

Ich muss mich hier nachträglich mit dem Schreiber des weltbesten Fimtagebuch das wo gibt solidarisch erklären und gestehe mit schwulem Grundton ein, auch schon einen Leone abgebrochen und bislang nie wieder aufgenommen zu haben: "Once Upon a Time In America" (1984). :( Ja, ja, ich schäme mich dafür.

:frenzy: ³

Schämen sollst du dich, wahrlich.

#295 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 04. Februar 2010, 09:30

PIGHUNT -- nach etwa 10 min abgebrochen, als aus dem Gähnen allmählich Aggression wurde.

#296 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Februar 2010, 15:23

Beitrag anzeigenBastro sagte am 04. Februar 2010, 09:30:

PIGHUNT -- nach etwa 10 min abgebrochen, als aus dem Gähnen allmählich Aggression wurde.

Ich scheine ein bestimmtes Faible für Filme zu haben, die andere aggressiv machen :))

#297 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. April 2010, 20:03

SHOCKER - Irgendwie war der nach einer Weile nur noch doof.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#298 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 25. April 2010, 20:08

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 25. April 2010, 20:03:

SHOCKER - Irgendwie war der nach einer Weile nur noch doof.

Joah, den habe ich auch nie komplett durchgehalten. Scheint mir doch eine ziemmlich dulle Mär zu sein.

#299 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. April 2010, 20:19

:D

Ich bin auch mal kurz eingenickt und 20 Minuten vor Ende wieder aufgewacht. Dann habe ich überlegt, ob ich die bereits verschlafene Viertelstunde wiederholen soll; also insgesamt weitere 35 Minuten mit dem Zeug verbringe.... :haeh: ... neeeeeeee! :))

Obwohl sich die Besetzung mit Peter Berg, Michael Murphy und Mitch Pileggi (Walter Skinner von den X-Akten) ganz interessant las. Aber hey, Footballspieler, ein ziemlich erbärmlicher Freddy-Krüger-Abklatsch. Das war's dann doch nicht wert. Einfach Stulle. :gaehn:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#300 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 25. April 2010, 20:27

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 25. April 2010, 20:19:

:D

Ich bin auch mal kurz eingenickt und 20 Minuten vor Ende wieder aufgewacht. Dann habe ich überlegt, ob ich die bereits verschlafene Viertelstunde wiederholen soll; also insgesamt weitere 35 Minuten mit dem Zeug verbringe.... :haeh: ... neeeeeeee! :))

Obwohl sich die Besetzung mit Peter Berg, Michael Murphy und Mitch Pileggi (Walter Skinner von den X-Akten) ganz interessant las. Aber hey, Footballspieler, ein ziemlich erbärmlicher Freddy-Krüger-Abklatsch. Das war's dann doch nicht wert. Einfach Stulle. :gaehn:

Wenn ich mich recht erinnere jagen sich Pileggi und Berg dann gegen Ende noch durch diverse Fernsehsendungen, was dann auch noch rührend schlecht getrickst ist.





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0