Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 27

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#781 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 25. Juni 2004, 01:33

Oskar sagte am 24.06.2004, 23:36:

Nein, der letzte Tango reicht mir für's erste. ;)
Kann ich verstehen, auch wenn ich den auch noch nicht gesehen habe, ihn dafür aber bestimmt schon ein Jahr vor mir her schiebe. :)

#782 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juni 2004, 07:19

Phantomias sagte am 25.06.2004, 02:28:

Ich finde schon, daß das erste Drittel eine “kontinuierliche Qualität" hat
Meine Aussage war ja auch nicht auf Allgemeingültigkeit bedacht. :) Es ist nur so, dass der Film in seinen ersten 30 Minuten meiner Meinung nach nicht diese erinnerungswürdigen Momente besitzt, die die restlichen 70 Minuten zu solch einem Genuss machen.

Zitat

Unten im Erdgeschoß essen die 3 Freunde und stopfen sich das Essen oben rein, während oben im 1. Stock die Nutte unten penetriert wird.

Ich habe mir während der Sichtung vorgenommen (und natürlich vergessen), in meinem Tagebucheintrag unbedingt auf etwas hinzuweisen, was ich in dieser Intensität erst bei dieser vierten Sichtung des Filmes empfunden habe: Dass eine symbolische Deutung wenn, dann nur wenigen Szenen im Film zuteil werden kann. LEY LINES besticht meines Erachtens durch größtmögliche Realitätsnähe. Das heißt: Nur wenig ist als Spektakel inszeniert, die Dialoge wirken häufig redundant (so wie im "wahren Leben" halt) etc. Dadurch nehme ich die Handlung sehr ernst und fühle mich über die Grenze des bloßen Films hinauskatapultiert. Ist natürlich sehr interessant, was Du da bemerkt hast (vielleicht formulierst Du das ja mal in From eines Tagebucheintrags weiter aus?), aber ich bevorzuge zur Zeit, den Film so wenig wie möglich zu interpretieren. ;)

Zitat

Eine letzte Frage: Wurdest Du eigentlich auch kurz vor Ende an BULLET IN THE HEAD erinnert?

Nein. :o Außer den drei Freunden scheint es mir da keine Ähnlichkeiten zu geben. :unsure:

#783 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 25. Juni 2004, 17:12

Na gut, wenn Du unter "kontinuierliche Qualität" so etwas wie "erinnerungswürdige Momente" verstehst, bietet da das erste Drittel nun wirklich nicht viel. ;) Aber ich frage mich, ob in einer Quizshow die Kanditaten auf die Frage Was ist kontinuierliche Qualität? sofort - wie aus der Pistole geschossen - auf Deine Antwort kämen. Ist jedenfalls eine memorable Definition, gefällt mir, werde ich vielleicht für mich adaptieren. :D Und was wäre dann "kontinuierliche Quantität"?
:cheers: Ich hoffe Du verstehst Spaß, :o aber womöglich ist dies eine bekannte Formulierung aus der Wissenschaft oder sonstwo, dann :nocomment:

Zitat

Ist natürlich sehr interessant, was Du da bemerkt hast (vielleicht formulierst Du das ja mal in From eines Tagebucheintrags weiter aus?)

Das ist doch nicht mehr nötig, mehr als ich hier drüber geschrieben habe, ist mir eh nicht aufgefallen und außerdem verspüre ich momentan nicht das Bedürfnis über den eiskalten Bengel was zu schreiben. Das sind immer wieder dieselben Eindrücke. Auch wenn ich mir gestern z.B. BLUES HARP angesehen habe, ihn auch nicht schlecht fand, würde ich nicht über ein war nicht schlecht, ein Drama, eine Tragödie; hätte Chuji Kenji (was hinsichtlich des Endes besser gewesen wäre) am Anfang verraten, hätten wir keinen Film, bzw. einen vom Barkeeper zum Mundharmonika-Pop-Star-Film hinauskommen. Das ist mir für einen Tagebucheintrag und eine geistige Auseinandersetzung einfach zu kurz, mir geht es einfach um das Warum und das Darum habe ich hier momentan nicht...
Eingefügtes Bild

#784 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juni 2004, 18:19

:nocomment: Über BLUES HARP muss man tatsächlich nicht allzu viele Worte verlieren, gehört meiner Meinung nach zu den peinlicheren Werken des "eiskalten Bengels". :D

Was läuft denn nun jetzt zwischen Dir und Miike? Ist das etwa eine Hassliebe par excellance? :P

#785 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 25. Juni 2004, 19:38

Bis auf Audition habe ich bislang keinen Miike gesehen wo ich sagen könnte: Den würde ich mir gerne nochmal ansehen, der hat für mich etwas besonderes und dieses besondere möchte ich wiederentdecken. Bei den anderen sage ich nur: Einmal reicht, abgehakt auf der Liste und das finde ich schade. Was dann aber wohl eher an mir liegt. Ein anderer sieht einen Film logischerweise anders, sucht darin etwas anderes und gibt sich mit etwas zufrieden, was mich kalt läßt. Aber durch Miike habe ich auf ganz besonders extreme Weise gemerkt, daß ich bestimmte Filme zwar nach einmaligen Sehen für gut halten kann, aber danach nie wieder das Bedürfnis habe sie neuzuentdecken, eigentlich auf einer anderen Ebene keinen Gefallen an ihn finden kann. Die für mich wirklich guten Filme macht die Tatsache aus, daß ich sie immer wieder ausgrabe. Natürlich hat Miike Qualitäten, aber es sind nicht die von mir so geschätzten. Daher glaube ich mit dem eiskalten Bengel nie grün zu werden. Gut, wenn man das als Hassliebe bezeichnen will, dann gerne, denn in diesem Ausmaß habe ich es noch nie so bei irgendeinem Regisseur/Filmemacher empfunden. Weil er mich nicht packt langweilt er mich, traurig aber wahr...
Eingefügtes Bild

#786 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Juni 2004, 19:52

Phantomias sagte am 25.06.2004, 20:38:

Bei den anderen sage ich nur: Einmal reicht, abgehakt auf der Liste und das finde ich schade.
Geht mir irgendwie mit den Filmen Francois Truffauts so, obwohl ich sie sehr schätze. :haeh:

Nun, da kann man wohl nichts machen, ich würde aber an Deiner Stelle noch seinen untypischeren Werken (The Bird People of China, Dead or Alive: Birds) eine Chance geben, bevor Du ihn endgültig abschreibst. Obwohl, der Sabu hat Dir ja auch nicht zugesagt. :nocomment: Na ja, vielleicht solltest Du Deine Zeit doch mit Filmen anderer Regisseure ausfüllen. :)

#787 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2004, 19:04

Oskar sagte am 25.06.2004, 19:19:

:nocomment: Über BLUES HARP muss man tatsächlich nicht allzu viele Worte verlieren, gehört meiner Meinung nach zu den peinlicheren Werken des "eiskalten Bengels". :D
Wenn ich sowas lese fühle ich mich manchmal schon persönlich beleidigt. Aber inzwischen muss ich wohl akzeptieren, dass Du für die Gefühle, die mich berühren, nur abfällige Bemerkungen übrig hast.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#788 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 26. Juni 2004, 19:22

Der Außenseiter sagte am 26.06.2004, 20:04:

Wenn ich sowas lese fühle ich mich manchmal schon persönlich beleidigt. Aber inzwischen muss ich wohl akzeptieren, dass Du für die Gefühle, die mich berühren, nur abfällige Bemerkungen übrig hast.
Huch, was ist bloß los?! Ich gehöre nun mal nicht zu denjenigen, die stets auf diplomatische Wortwahl bedacht sind. Dazu gehört halt auch, dass ich mich nicht zensiere, wenn ich einen Film für, sagen wir mal, "überflüssige Scheiße" halte oder, im Falle von BLUES HARP, "peinlich" finde. Dass Du Dich da persönlich angesprochen fühlst, wundert mich sehr. Kannst Du etwas genauer erklären, was Dich daran stört und welche alternative Ausdrucksweise Du mir ans Herz legen würdest (und vor allem: aus welchem Grund)?

Und: Nicht, dass es mir weh tun würde, aber Du gehst mit Filmen, denen Du nicht so viel abgewinnen kannst, auch nicht gerade zimperlich vor. MARNIE als ein "Arschloch-Film" zu bezeichnen, impliziert ja auch so einiges. Ich als Marnie-Fan könnte das als Beleidigung auffassen. Tue ich aber nicht.

#789 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2004, 19:37

Das Filmtagebuch steht für mich als etwas ganz eigenes da. Da kann man schreiben was man will. Eben dies mache ich da ja auch, bin aber abseits dessen immer bereit über alles zu diskutieren. Wenn ich sehr bewußt einen Film wie MARNIE als "Arschloch- Film" bezeichne habe ich damit erstmal dampf abgelassen, bin aber gerne bereit darüber zu diskutieren bzw. nin mir im Klaren, dass ich so eine provokante These in einer Diskussion nicht aufrecht halten würde können und sogar wollen.


Abseits des FTBs vertrete ich nunmal eine sehr diplomatische Linie (die dann im FTB manchmal etwas harsch gebrochen wird) und denke mir dann, wenn in anderen Threads so "daher gesagt" wird, der Film sei mit Abstand das peinlichste Werk des Regisseurs, dass dies unfair ist, sowohl gegenüber dem Werk, als auch gegenüber dem Künstler.

Das ist ein vollständig persönlicher Eindruck und ich folge auch einfach nur einem Affekt. Es gäbe andere Situationen in denen mich so eine Bemerkung nicht stören würde, nein, ich sie sogar als Beginn einer fruchtbaren Diskussion sehen würde, aber heute fühlte ich mich einfach getroffen davon.

Schreib bloß so weiter, denn nur an Reibungspunkten kann Feuer entstehen, nicht an Larifari- Aussagen.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 26. Juni 2004, 19:40.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#790 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 26. Juni 2004, 19:55

Ich wollte aber gar keine Diskussion über BLUES HARP starten, das war eher als beiläufiger Kommentar gedacht, der keine allzu große Wichtigkeit für sich beanspruchen wollte.

Trotzdem kann ich nicht so recht nachvollziehen, wie es möglich ist, dass Dich eine derartige Aussage auf einer persönlicheren Ebene berührt. Natürlich sind Aussagen auf derartigem Niveau für eine "ernsthafte" Diskussion unbrauchbar, aber dass Du das so persönlich siehst, wundert mich eben sehr.

#791 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2004, 20:05

Mir ist schon klar, dass Du keine Diskussion über BLUES HARP starten wolltest. Eben dieses so daher gesagte hat mich ja getroffen. So ist das nunmal mit Gefühlen von Menschen. Mal kann man sie kontrollieren, mal fühlt man sich getroffen.

Ich kann jetzt z.B. nicht so ganz verstehen, warum Du nicht verstehen kannst, dass ich mich persönlich getroffen fühle, wenn ein gerade von mir gesichteter Film, den ich sehr schön und angenehm fand und der mir als gutes Erlebnis in Erinnerung blieb, von Dir mal eben als peinliches Werk abgetan wird. Ich habe Dir meinen Unmut darüber mitgeteilt, Du warst verwundert, ich erkläre mich, räume gleich ein, dass es auch an mir lag bzw. Du etwas in mir ausgelöst hast, was mich getroffen hat, ohne dass Du das wissen konntest und somit die Sache eigentlich schon wieder beigelegt ist. Meinen Seelenhaushalt muss ich ja nun auch nicht bis ins kleinste Detail sezieren und wie schon gesagt ist die Sache für mich schon wieder erledigt.

Es war eben nur ein Affekt, dem ich nachgab. Die Sache muss deswegen jetzt nicht unnötig breitgetreten werden.

:cheers:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#792 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 26. Juni 2004, 20:07

Einverstanden, hab' das halt als schwerwiegenden Vorwurf aufgefasst. :D

:cheers:

#793 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2004, 20:19

Night On Earth:

Zitat

Und dann auch noch Tom Waits als musikalische Untermalung. Buööhhhöhh.

:motz:

Beim Rest geb ich dir aber Recht :cheers:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#794 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 29. Juni 2004, 20:25

Nun ja, ich spreche für mich selbst (wie so oft :D ). Das war natürlich keine Aufforderung an die Leser meines Tagebuches, Tom Waits schlecht zu finden. ;)

#795 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 29. Juni 2004, 20:27

Oskar sagte am 29.06.2004, 21:25:

Nun ja, ich spreche für mich selbst (wie so oft :D ). Das war natürlich keine Aufforderung an die Leser meines Tagebuches, Tom Waits schlecht zu finden. ;)
Schon okay, trotzdem :motz:


:D
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#796 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 10:51

Oskar sagte am 30.06.2004, 11:40:

dass ich glaube, sogar chinesischen Schauspielern größeres Talent attestieren zu dürfen.

:D

Trotzdem: :motz:

Und trotztrotzdem: Weiter so :cheers:

:nocomment: :)

#797 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 30. Juni 2004, 10:53

Jetzt mal unabhängig von der chinesischen Kinematographie im Allgemeinen, die sicherlich große Könner vorzuweisen hat: Chinesen können nun mal nicht schauspielern. :nocomment:

Bearbeitet von Oskar, 30. Juni 2004, 10:53.


#798 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 11:07

Davon abgesehen dass ich kein Mandarin oder Kantonesisch sprechen oder verstehen kann und mich soweit es geht nur auf die Gestik, Mimik etc. konzentriere, (Wenn überhaupt, bin nicht allzu Schauspielerfixiert) vielleicht auch ein wenig auf die Phonetik, (was dann natürlich etwas sehr vages ist) kann ich mich trotzdem nicht mit deiner Behauptung anfreunden.

Das was ich bisher sehen durfte hatte eigentlich einen sehr guten Eindruck gemacht.

Eigentlich wollte ich aber wieder mal aus Spaß auf deinen diplomatischen Schreibstil rumreiten. (Also das du so ganz nebenher, einen ganzen Nebenzweig nieder machst. :D )

#799 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 30. Juni 2004, 11:12

Meine negative Meinung hängt sicherlich auch mit meiner Abneigung gegen Mandarin und Kantonesisch zusammen. Aber auch sonst glaube ich, dass man Leuten wie Chowyun Fat, Bruce Lee, Jackie Chan, Stephen Chow, Tony Leung und wie sie sonst alle heißen, kein gutes Zeugnis ausstellen kann. ;)

#800 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 11:16

Oskar sagte am 30.06.2004, 12:12:

Meine negative Meinung hängt sicherlich auch mit meiner Abneigung gegen Mandarin und Kantonesisch zusammen. Aber auch sonst glaube ich, dass man Leuten wie Chowyun Fat, Bruce Lee, Jackie Chan, Stephen Chow, Tony Leung und wie sie sonst alle heißen, kein gutes Zeugnis ausstellen kann. ;)
Ich glaube von denen hab ich eigentlich nie einen Film gesehen. :D (Bruce Lee vielleicht, dann aber in der Synchro :))


Mandarin mag ich allerdings sehr gerne hören. :love:

#801 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 12:17

@Oskar

Kannst du maX nicht vielleicht noch mal zu einem Kieslowski Duell auffordern? :D ;) Würde mich interessieren.

#802 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 30. Juni 2004, 12:24

El_Kramo sagte am 30.06.2004, 13:17:

@Oskar

Kannst du maX nicht vielleicht noch mal zu einem Kieslowski Duell auffordern? :D ;) Würde mich interessieren.
Gegen solche unhaltbaren Behauptungen will ich erst gar nicht angehen. ;)

#803 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 12:45

Oskar sagte am 30.06.2004, 11:53:

Jetzt mal unabhängig von der chinesischen Kinematographie im Allgemeinen, die sicherlich große Könner vorzuweisen hat: Chinesen können nun mal nicht schauspielern. :nocomment:
Soll man sich zu so einer Aussage jetzt äußern oder nicht. Das ist derart provokativ, dass ich nicht weiß, ob Du das nur so dahersagst oder ob Du Dir tatsächlich versprichst, dass jemand ernsthaft darauf eingeht.

Eine derartige Missachtung eines anderen Kulturkreises ist mir nämlich noch nicht vorgekommen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#804 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 30. Juni 2004, 13:05

Der Außenseiter sagte am 30.06.2004, 13:45:

Soll man sich zu so einer Aussage jetzt äußern oder nicht. Das ist derart provokativ, dass ich nicht weiß, ob Du das nur so dahersagst oder ob Du Dir tatsächlich versprichst, dass jemand ernsthaft darauf eingeht.
Nein. Ich erwarte nicht, dass jemand auf diese Aussage ernsthaft eingeht. Gemessen an meinen persönlichen Kriterien ist das Schauspiel zahlreicher chinesischer Schauspieler einfach nur traurig mit anzusehen. Dass ein anderer Zuschauer dies ganz anders empfindet und den von mir aufgeführten Schauspielern womöglich sogar Oscar-Auszeichnungen gönnt, ist natürlich nicht auszuschließen und ebenso wenig "richtig" oder "falsch" wie meine Behauptung. Letztendlich lohnt es sich nicht, darüber zu streiten, da es keine verbindlichen Richtlinien zu einer rechtmäßigen Beurteilung der Schauspielkunst gibt.

Die chinesische Kultur verachte ich keinesfalls. Es entspricht bloß nicht meinem Geschmack, zwei Stunden zusehen zu müssen, wie ein paar Schauspieler mich mit absolut unglaubwürdigen, da maßlos übertriebenen Gefühlsregungen und einer mir wenig genehmen Sprache nerven. Es muss nicht gleich bei jedem kleinsten Anflug von Ärger gebrüllt werden, dass einem die Ohren wehtun. Auch muss man bei Trauergefühlen nicht jedes Mal in Heultiraden ausbrechen, das geht doch ab und zu auch subtiler. Falls Dir so etwas gefällt, habe ich dagegen nichts einzuwenden. Du musst jedoch damit rechnen, dass es Leute gibt, die aus vollkommen geschmäcklerischen Gründen mit Filmen, die Du über alle Maßen liebst, nichts zu tun haben möchten.

#805 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 13:07

Oskar sagte am 30.06.2004, 13:24:

El_Kramo sagte am 30.06.2004, 13:17:

@Oskar

Kannst du maX nicht vielleicht noch mal zu einem Kieslowski Duell auffordern?  :D  ;) Würde mich interessieren.
Gegen solche unhaltbaren Behauptungen will ich erst gar nicht angehen. ;)
Oh da strotzt der maX ja richtig über vor Vitalität. :D

#806 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 13:18

Oskar sagte am 30.06.2004, 14:05:

Gemessen an meinen persönlichen Kriterien ist das Schauspiel zahlreicher chinesischer Schauspieler einfach nur traurig mit anzusehen. Dass ein anderer Zuschauer dies ganz anders empfindet und den von mir aufgeführten Schauspielern womöglich sogar Oscar-Auszeichnungen gönnt, ist natürlich nicht auszuschließen und ebenso wenig "richtig" oder "falsch" wie meine Behauptung. Letztendlich lohnt es sich nicht, darüber zu streiten, da es keine verbindlichen Richtlinien zu einer rechtmäßigen Beurteilung der Schauspielkunst gibt.

Es gibt verbindliche Richtlinien. Jede Schauspielschule bietet diese in Rollenstudiumskursen an und diese sind natürlich von Land zu Land verschieden. Natürlich empfindet jeder das jeweilige Talent eines Schauspielers anders, aber wenn man natürlich an der Sprache die jeweilige Ästhetik festmacht, ist man schwerlich in der Lage den Zugang zu etwas Anderem zu gewinnen.

Oskar sagte am 30.06.2004, 14:05:

Die chinesische Kultur verachte ich keinesfalls. Es entspricht bloß nicht meinem Geschmack, zwei Stunden zusehen zu müssen, wie ein paar Schauspieler mich mit absolut unglaubwürdigen, da maßlos übertriebenen Gefühlsregungen und einer mir wenig genehmen Sprache nerven. Es muss nicht gleich bei jedem kleinsten Anflug von Ärger gebrüllt werden, dass einem die Ohren wehtun. Auch muss man bei Trauergefühlen nicht jedes Mal in Heultiraden ausbrechen, das geht doch ab und zu auch subtiler. Falls Dir so etwas gefällt, habe ich dagegen nichts einzuwenden. Du musst jedoch damit rechnen, dass es Leute gibt, die aus vollkommen geschmäcklerischen Gründen mit Filmen, die Du über alle Maßen liebst, nichts zu tun haben möchten.

Wenn Du bestimmte Filmen, Künstlern oder Genres nichts abgewinnen kannst, dann ist das selbstverständlich Deine Angelegenheit. Wenn aber eine ganze Schauspielkunst von Dir über einen Kamm geschorren wird, dann musst Du natürlich damit rechnen, dass es Leute gibt, die auf so fundamental attribuierende Allgemeinpamphlets reagieren.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. Juni 2004, 13:20.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#807 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 30. Juni 2004, 13:32

Der Außenseiter sagte am 30.06.2004, 14:18:

Es gibt verbindliche Richtlinien. Jede Schauspielschule bietet diese in Rollenstudiumskursen an und diese sind natürlich von Land zu Land verschieden. Natürlich empfindet jeder das jeweilige Talent eines Schauspielers anders, aber wenn man natürlich an der Sprache die jeweilige Ästhetik festmacht, ist man schwerlich in der Lage den Zugang zu etwas Anderem zu gewinnen.
Was an Schulen gelehrt wird, hat mich noch nie interessiert.

Zitat

Wenn Du bestimmte Filmen, Künstlern oder Genres nichts abgewinnen kannst, dann ist das selbstverständlich Deine Angelegenheit. Wenn aber eine ganze Schauspielkunst von Dir über einen Kamm geschorren wird, dann musst Du natürlich damit rechnen, dass es Leute gibt, die auf so fundamental attribuierende Allgemeinpamphlets reagieren.

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, nicht zum wiederholten Male darauf hinweisen zu müssen, dass ich stets offen für Meinungsumschwünge bin. Insofern haben meine Vorurteile keinen nennenswerten Einfluss auf meine Rezipierweise beim nächsten chinesischen Film. Ich kann nur sagen, dass ich, auch durch unmittelbare Erfahrungen mit chinesischen Kollegen aus der Musikszene bedingt, dem chinesischen Kulturkreis nur sehr wenig Positives abgewinnen kann.

#808 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Juni 2004, 14:34

Oskar sagte am 30.06.2004, 14:32:

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, nicht zum wiederholten Male darauf hinweisen zu müssen, dass ich stets offen für Meinungsumschwünge bin. Insofern haben meine Vorurteile keinen nennenswerten Einfluss auf meine Rezipierweise beim nächsten chinesischen Film. Ich kann nur sagen, dass ich, auch durch unmittelbare Erfahrungen mit chinesischen Kollegen aus der Musikszene bedingt, dem chinesischen Kulturkreis nur sehr wenig Positives abgewinnen kann.
Anscheinend muss ich mich aber wiederholen, da Du immer noch verstanden zu haben scheinst, dass es mir nicht um Deine persönliche Meinung geht, welche sich ändert oder auch nicht, sondern um die Art und Weise, wie Du diese mitteilst. Denn ich glaube schon, dass Dir klar ist, dass Du mit solchen Aussagen Leuten "auf die Füße trittst" (in diesem Fall ich).

Ich habe keine Lust auf Kindergartendiskussionen wie: Das ist meine Meinung und darauf habe ich ein Recht und die will ich mir nicht wegnehmen lassen.


Eben Dein ständiges Bestehen darauf, dass Du ein Recht auf Deine Meinung hast zeigt doch, dass Du unter der Sorge leidest, man könne Dich für eben diese Anfeinden. Automatische verfällst Du immer gleich in den Kanon, dass es sich eben um Deine Meinung handele. Die will Dir ja auch niemand nehmen. Du gehst immer gleich in Verteidigungsposition, wenn jemand mit Deiner Meinung nicht konform läuft. Also scheinst Du Dir sehr gut im Klaren darüber zu sein, was diametrale Meinungen auslösen können. Anstatt Dir dann aber den Gegenüber mit seiner Meinung vorzustellen, um deutlich zu machen, dass Du auch seine Meinung respektierst, formulierst Du beabsichtigt provokativ.

Das wäre ja nicht so schlimm, wenn ein Ansprechen auf eben diese Diskussionsform nicht immer wieder ein "Das ist halt meine Meinung" zur Antwort hätte.

Überdies halte ich Formulierungen Deinerseits wie

Zitat

Du musst jedoch damit rechnen, dass es Leute gibt, die aus vollkommen geschmäcklerischen Gründen mit Filmen


, die eine imaginäre Menge gleich hinter DEINER Meinung suggerieren sollen, sowie

Zitat

die Du über alle Maßen liebst, nichts zu tun haben möchten.


, womit Du mich in emotionale Befangenheit verwickeln möchtest, mit integrierter Fehleinschätzung, welche Ablehnung der von Dir konstruierten imaginären Menge zur Folge hat, für äußerst durchschaubare und Dir nicht würdige argumentative Manöver.


Eben das sind die Aspekte, um die es mir bei Deinen Formulierungen geht. Nicht um Deine Meinung.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#809 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 30. Juni 2004, 22:59

Grundsätzlich muß ich erst mal feststellen, wir sind in manchen Dingen sehr gegensätzlich, Du liebst Filme im Original, ich hasse das. Ich liebe die deutsche Synchronisation, Du ...

Du kannst mit der chinesischen Kultur nicht viel anfangen, ich liebe sie. Damit habe ich kein Problem... :cheers:

:o Aber ich habe etwas gegen nationale Stereotype wie:

Zitat

Chinesen können nun mal nicht schauspielern. :nocomment:

War das unbedacht mal einfach so daher gesagt, deswegen auch das :nocomment: ?

Siehst Du das bei Japanern - trotz völlig anderer Sprache - genauso?

Ich frage das nur, weil ich kürzlich ein Miike-Interview sah und er das von den Japanern behauptete, diese Meinung hat mich überrascht, genauso wie Deine.

Welche Art von chinesischen Filmen hast Du denn bis jetzt gesehen?

Eher Vertreter des HK-Mainstreamfilms, oder?

Denke ich da z.B. an Anita Mui in Drunken Master 2 oder Sally Yeh in dem von mir sehr geliebten Shanghai Blues, würde ich Dir da sogar zustimmen, weil sie da sehr aus der Overacting-Ecke kommen und einiges an Talent vermissen lassen ... aber sie sind ja auch vordergründig eher Sängerinnen, was für HK nicht untypisch ist. ;) Und bei kantonesischen Komödien gehört die Übertreibung ja fast auch schon zum Programm...

:doc: Aber was ist z.B. mit Ann Hui, den rotchinesischen Regisseuren wie Zhang Yimou oder Chen Kaige, :o sind da die schauspielerischen Leistungen so schlecht? :nocomment:

Und wenn ich dann u.a. an solch wunderbare Filme denke wie:

Judou

Die Geschichte der Qiu Ju

Leben!

Lebewohl meine Konkubine

Die rote Laterne

Die Stadt Hibiskus
:love:

Eine Liebe in Hongkong ( :doc: mit einer grandiosen Cora Miao und Chow Yun-fat ist da auch nicht schlecht)

Der blaue Drachen

und das waren nur ein paar Beispiele, :doof: da kann ich dann nur mit dem Kopf schütteln, oder habe ich mich gerade über einen verspäteten Aprilscherz unnötig aufgeregt? Kennst Du überhaupt einen dieser Filme?


PS: Allerdings habe ich all diese genannten Filme in deutscher Fassung genossen, kann aber sagen, daß ich die chinesische Sprache zwar gewöhnungsbedürftig finde (also auch Deine Aversion verstehen kann), aber das oft so bezeichnete Katzengejaule liebe, noch nie eine Pekingoper gesehen?
Eingefügtes Bild

#810 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2004, 11:28

Phantomias sagte am 30.06.2004, 23:59:

:doc: Aber was ist z.B. mit Ann Hui, den rotchinesischen Regisseuren wie Zhang Yimou oder Chen Kaige,  :o sind da die schauspielerischen Leistungen so schlecht? :nocomment:
:doc:





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0