Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

TRAPEZE (Carol Reed/USA 1956)



"Nice to see you laugh again."

Trapeze (Trapez) ~ USA 1956
Directed By: Carol Reed


Seit einem Unfall, der ihn zum Krüppel gemacht hat, ist der einstige Trapezstar Mike Ribble (Burt Lancaster) ein bärbeißiger Zyniker geworden. Der junge Nachwuchsstar Tino Orsini (Tony Curtis) holt Mike aus seiner Lethargie und überredet ihn, ihm den dreifachen Salto beizubringen, eine der gewagtesten Kunststücke am Trapez. Ihre Partner- und Freundschaft wird durch die opportunistische Artistin Lola (Gina Lollobrigida) auf ein harte Probe gestellt.

Ein Film der Bilder und der visuellen Komposition. CinemaScope war soeben noch dabei, sich auf dem Markt endgültig durchzusetzen, da führten Carol Reed und sein dp Robert Krasker auf das Eindrucksvollste vor, welch pompöse Möglichkeiten in dem Breitformat steckten. Strenge Symmetrien, verschrobene Perspektiven, Netze und doppelte Böden allerorten. Wahre Kameramagie ist das. Darüberhinaus geriert sich "Trapeze" auch als ein Film über Farbe und Licht, zu großen Teilen on location in Paris gedreht und beseelt von entsprechender Atmosphäre. Diese passt sich hervorragend dem kitschigen Kintopp der amourösen Dreiecksgeschichte an; obschon ich selbst alles andere als ein Zirkusenthusiast bin - im klassischen Kino finde ich die Manege als glamouröses set piece und Herzschmerz-Kulisse eigentlich stets grandios. "Trapeze" ist vermutlich sogar eines der schönsten Beispiele für den Zirkusfilm, neben Ophüls' "Lola Montès" natürlich und meinem insgeheimen Liebling dieser Gattung, "Circus Of Horrors" von Sidney Hayers.

8/10

Freundschaft amour fou Zirkus Paris Carol Reed



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare