Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

DAYS OF THUNDER (Tony Scott/USA 1990)



"If you're from California, you're not a Yankee. You're not really anything."

Days Of Thunder ~ USA 1990
Directed By: Tony Scott


Der frisch entdeckte Rennfahrer Cole Trickle (Tom Cruise) wird von dem alternden Stock-Car-Konstrukteur Harry Hogge (Robert Duvall) unter die Fittiche genommen. Nach anfänglichem Beschnüffeln lernen die beiden harten Hunde einander lieben und ihren jeweiligen Dickkopf zu azeptieren. Nebenher spielt Cole noch den Wohltäter für seinen früheren Erz-Konkurrenten Rowdy Burns (Michael Rooker), reißt sich eine flotte Hirnchirurgin (Nicole Kidman ) unter den Nagel, triumphiert über ein paar irrationale Ängste und zeigt einem arroganten Rivalen (Cary Elwes), wie eine echte Staubwolke von hinten aussieht.

Inhaltlich unwesentlich mehr als ein "Top-Gun"-Remake in eigener Sache, ist "Days Of Thunder" allerhöchstens interessant, wenn man Tony Scotts individueller Ästhetik nachspüren möchte. Es ist schon bezeichnend und faszinierend, dass vermutlich selbst ein Scott-Laie höchstens fünf Minuten Spielzeit benötigte, um zu erkennen, wer da inszeniert. Scott liebt den leeren, ominösen Dialog, denn selbiger lässt ihm ausreichend Raum für seine aalglatte Oberflächengestaltung. "Days Of Thunder" enthält mindestens vier Konversationsszenen zwischen Cruise und Duvall, die für die Narration des Films völlig unwesentlich sind und weder den Plot noch die Protagonisten-Beziehung vorantreiben, sondern bloß eine Alibifunktion für Scotts eitle Werbeästhetik bekleiden. Den Verlust einer die Kognition auch nur im Mindesten fordernden Story mag man auch Bruckheimer und Simpson zuweisen, die damals gerade eine Art Negativ-Höhepunkt ihrer in den Achtzigern so erfolgreich gestarteten Blockbuster-Serie erreicht hatten: "Days Of Thunder" ist die endgültige Reduktion eines ausgewiesenhen Erzählkinostückes auf bloße Ästhetizismen und damit zumindest als obszönes Kulturartefakt sehenswert. Ansonsten ist der Film schlicht grausam zu passionierten Geschichtenlauschern und für solche vermutlich, so sie nicht unverzüglich beim Geräusch aufheulender Motoren ejakulieren, eine blanke Tortur. Das ist mindestens so sicher wie die Tatsache, dass Scott niemals irgendein stinknormales, graues Firmanent auf Zelluloid bannen würde.

4/10

Tony Scott Autorennen



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare