
Diesen Film um eine schwerreiche, elitäre, dekadente, intrigante, sich gegenseitig zerfleischende Familie muss man schon als Groteske bezeichnen. Die Figuren sind wandelnde Klischees, alles ist comichaft überzeichnet, die Handlungsabläufe folgen den üblichen Seifenopern-Mustern, die politisch linken Anliegen des Films sind überdeutlich herausgearbeitet. Als ernstes Drama will Sang-Soo Im dieses Werk hoffentlich nicht verstanden wissen. Und tatsächlich entdeckt man überall im Film Anflüge schwarzen Humors (oder es ist einfach unfreiwillige Komik).
So geraten die 2 Stunden Laufzeit zu einer Mischung aus mal hanebüchen grotesken, mal deppert lustigen und mal atemstockend bitterbösen und intensiven Momenten. Ganz rund ist das alles nicht, wird aber durch Sang-soo Ims virtuose Inszenierung zusammengehalten, die zwar bisweilen arg plakativ und klotzend ist, aber eine stimmige Symbiose von Mensch, Handlung und Setting hinbekommt.
Love it or hate it. Dieser durchaus angreifbare Film wird das Publikum polarisieren. Ubaldo aber gibt, lan:
8/10
hirnfurz nicht korrekturgelesen
Groteske Dekadenz Macht Titten