Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Azazel is watching...gibt's dazu was zu sagen ? - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Azazel is watching...gibt's dazu was zu sagen ?


59 Antworten in diesem Thema

#1 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 22. August 2005, 20:51

Bisher gibt's nur was kurzes zu SAW aber wenn jemand was dazu zu sagen :doc: (oder nörgeln :motz: ) hat dann her damit !

#2 nai

    Do you... like pineapple?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Ort:Saarland

Geschrieben 22. August 2005, 20:55

Willkommen! :)

#3 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 22. August 2005, 20:56

Danke ! Das war dann mal kurz und knapp. :D

#4 theblob

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 22. August 2005, 21:27

Azazel2k sagte am 22.08.2005, 21:51:

Bisher gibt's nur was kurzes zu SAW aber wenn jemand was dazu zu sagen :doc:  (oder nörgeln  :motz: ) hat dann her damit !

<{POST_SNAPBACK}>


Kann nur sagen, das ich fast 100%ig zustimme, das Ende war ne Nummer zuviel. Leider gibt es in der letzten Zeit ja so viel Schrott, dass man aber darüber hinwegsehen MUSS.
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)

#5 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 25. August 2005, 13:09

Sehr interessant. Ich meine, deine letzten Aktionen auf kino.de. Du weißt aber schon, dass der Herr Critic auch hier als Linguistik-Detektiv seine Runden dreht? :D
Nee, aber wenn ich das Ganze jetzt positiv sehe: Hauptsache, dir ist nicht die komplette Lust am Schreiben über Filme vergangen. Von den Leuten, die übrig geblieben sind, warst du für mich zumindest immer ein anregend streitbares Meinungssteinchen im kino.de-Mosaik. Und vor allem warst du einer der wenigen, die überhaupt den Eindruck erwecken ließen, dass es abseits vom aktuellen Filmjahr eine Filmgeschichte gibt. Kann als vorübergehende Einrichtung hier funktionieren. So war es jedenfalls 2003 auch bei mir gedacht und siehe da: Mit längeren Pausen bin ich aber immer noch hier. Mehr oder weniger. Einfach weil es ein Stück weit freie Entfaltung ist. Es ist ein lockerer Verbund. Und es ist vor allem reizvoll, weil du Gedanken (auch nicht fertige) einfach reinrotzen kannst. Alles in allem wollte ich eigentlich nur schreiben, dass ich mich darüber freue, dass du das Schreiben nicht aufgegeben hast. :cheers:

P.S. Interessantes Profilbild!

Bearbeitet von Michael, 25. August 2005, 13:10.


#6 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 25. August 2005, 13:21

Mein selbstgewählter Abgang hat nur indirekt mit Critic zu tun (ja, hab bemerkt das er und ein großer Teil der Kino Stammuser auch hier zu Werke geht). Vielmehr ist es so das ich seit etwas über einem Jahr immer mehr die Lust auf Kino.de verloren habe. Zum einen weil sich ca. 99 % der Kritiken und Gespräche nur noch um aktuelle Filme dreht. Selbst wenn man einen Film aus dem Jahr 2004 nimmt (abgesehen von "Donnie Darko") wird dem ganzen keine Aufmerksamkeit geschenkt. Finde ich irgendwie arm für eine "Kino & Film" Community. Das geposte von Critic war nur das Tüpfelchen auf dem I. Wenn ich dann sehe das es zu meiner "Hautnah" Kritik nicht mehr zu sagen gibt als das ich eine flaschen Namen rein geschrieben habe finde ich das noch erbärmlicher. Zu guter letzt fehlen mir dann doch die Leute mit denen ich munter über mein Lieblingsgenre Horror diskutieren kann. Timo und Deon scheinen sich seit einigen Monaten in eine völlig andere Richtung gewand zu haben und mit Despi plapper ich lieber per ICQ. Da gefällt es mir hier auf den ersten Blick besser und es gibt ja immernoch Imdb.
Mal gucken ob man hier mehr Beachtung bekommt, meine letzten Kritiken hab ich einfach mitgenommen und stell sie demnächst hier ein. Sind zwar auch nur Mainstream Horrofilmchen aber ich kann ja fleißig weiter schreiben. :D

#7 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 26. August 2005, 09:36

Wobei der Kritikpunkt mit dem Hang zu neuen Filmen ja auch ein Stück weit am Desinteresse bzw. Weggang der alten User hängt. Ich war relativ überrascht rausfinden zu müssen, dass meine (=Harry C.s) Kritik zu Lady Snowblood die erste auf kino.de war - schließlich habe ich den Film (der ja gerade von der glühenden "Kill Bill"-Gemeinde heiß erwartet und sofort konsumiert worden sein dürfte) wahrscheinlich erst Monate nach vielen anderen gesehen, die halt aber nix dazu sagen wollten oder einfach nicht dort oder vielleicht lieber in anderer Form (im DVD-Thread oder was es da sonst nicht noch alles gibt).

#8 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 09:47

Warum ist für mich ziemlich egal. Tatsache ist einfach das es so ist und deshalb schaue ich mich einfach nach anderen Betätigunsfeldern um. Sind doch noch "alte Recken" da doch die interessieren sich wohl für andere Sachen. Selbst Quetz hat sich im letzten halben Jahr genau 1 mal auf Kino.de zu Wort gemeldet. Wenigstens er schaute kurz vorbei wenn es irgendwo um einen Film ging der vor 1980 gedreht wurde. Aber egal, nun bin ich hier und auf anderen Seiten unterwegs und die anderen können friedlich auf Kino.de rumwerkeln.

#9 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 10:14

Wer ist denn die "Kill Bill"-Gemeinde? :lol:
Meinungen zu "Lady Snowblood" finden sich in den verschiedenen Boards verteilt. Man hatte einfach keine Lust auf eine Kritik, weil es dann nur darum gegangen wäre, auf Sterne und Lob zu warten. Wem das noch ausreicht, der schreibt noch Kritiken mit Prozentwertung. Den anderen reichen kleinere Kommentare aus, eben das, was sich jetzt auch hier in den Tagebüchern sammelt.

Und Azazel: Mehr Beachtung wirst du hier sicherlich nicht finden. Deswegen ist filmforen.de die ultimative Seite, auf die Cohen eben nicht passt. Aber zumindest tummeln sich hier überwiegend Menschen, die gerne etwas über ältere Filme schreiben, was an sich schon mal ein gutes Stück belebender und anregender ist. Ich dachte zum Beispiel mit dem "Sin City"-Start und den zu erwartenen begeisterten Kritiken würde ein gewisser Erwiderungsdrang einsetzen - Pustekuchen. Ich kann mir nicht einmal Desperados oder Moonshades Kritik zu Ende lesen, so egal ist mir das.

Bearbeitet von Michael, 26. August 2005, 10:16.


#10 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 10:21

Mehr Beachtung im Sinne von "Gleichgesinnten". Habe hier nur kurz mal den Film "Death Race 2000" genannten und in deinem Kommentare Tread haben sich mit dir gleich 2 oder 3 User kurz geäußet. Auf Kino hab ich nen kurzen Eindruck zum Film getippt und keiner hat irgendwas zu sagen. Bei den "reitenden Leichen" war es das gleiche, du und Quetz diskutiert ja wenigstens noch über die Schnittfassungen aber der große Rest kannte die Filme warscheinlich gar nicht. Habe einfach keine Lust mehr mich nur noch über neue Filme zu unterhalten vor allem wenn ich bei den meisten dann noch raus höre das die "alten" Filme ja schließlich besser waren.
Zu Cohen noch kurz was (obwohl das schon zuviel ist): Laut eigener Aussage bräuchte er ja eine Seite nur für sich denn er möchte ja garnicht das man auf sein Geschreibsel antwortet. Allerdings wiederspricht er sich ja selbst da er einen Kommentar Thread zu seinen "Kritiken" aufgemacht hat. Was solls, den Menschen wird man eben nie los.

#11 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 10:30

Ach so hattest du das gemeint. Dann können wir von mehr "Beachtung" schreiben. :cheers:
Und "Death Race 2000" ist so unwiderstehlich, dass man einfach raus mit seiner Meinung muss, auch wenn das Gegenüber Keira Knightley und Natalie Portman nicht auseinander halten kann. ;) "Die Nacht der reitenden Leichen" habe ich jetzt übrigens genau bis zu dem Moment gesehen, indem die Leichen dann endlich auftreten und bin sanft entschlummert. Wo, wenn ich fragen darf, hast du denn schon "Land of the Dead" gesehen? Ich überlege immer noch, wer sich bei mir diesen Film mit mir ansehen könnte. Die Auswahl ist minimal... :sof:

Bearbeitet von Michael, 26. August 2005, 10:34.


#12 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 10:41

In meinem Stammkino. Der Film läuft zwar noch nicht, allerdings haben sie den Film schon da. Habe knapp 4 Jahre in dem Kino gearbeit und hin und wieder können wir nach Feierabend noch den ein oder anderen Film sehen.

Und hey, kann die beiden schon auseinderhalten. Doch die Kritik entstand an meinem Arbeitsplatz (was Rückschlüsse auf meine momentane Auslastung an selbigem zuläßt :D ) und da kann so ein Fehler schon mal passieren....habs ja gegen Ende bemerkt nur weiter oben habe ich's übersehen.

Habe im übrigen vor kurzem "Deathsports" gekauft. Laut Verpackung die Fortsetzung zu "Death Race 2000". Man sollte sich eben vorab ein wenig informieren, dann wüßte man auch das es keine Fortsetzung gibt. Immerhin turnt auch durch diese Corman Produktion der gute David Carradine, allerdings war die Bildqualität dermaßen lausig das ich den Film erstmal zur Seite gelegt habe. Laut imdb soll ja nicht nur das Bild lausig sein...

#13 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 10:58

Aber nochmal zur Knightley-Portman-Kritik: Wie kannst du mehr Resonanz bei einem aktuellen Film erwarten, der durchdiskutiert wurde und in dessen Board sich deine Meinung bereits in anderen Kritiken widerspiegelt? Eher hättest du dich über das aufmerksame Lesen des Dons freuen können. :P Nein, aber dass du dort nicht mehr Feedback bekommen würdest, sollte dir klar gewesen sein.

Kenne "Deathsports" nicht, aber von der Zeit (1978) müsste es nicht unbedingt eine Gurke sein. Danach brachte New World Pictures beispielsweise noch "Piranha", "The Lady in Red", "The Brood", "Saint Jack" oder "Rock n Roll Highschool" heraus. "Cannonball", ein Jahr nach "Death Race 2000" vom gleichen Regisseur gedreht, war ja so eine Art Fortsetzung oder Remix des Originals und dabei eine der besten New World Pictures Produktionen überhaupt.

Und wer hört denn auf die durchschnittlichen Bewertungen der imdb...

Bearbeitet von Michael, 26. August 2005, 11:01.


#14 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 11:51

Ooch, Azazel, wenn ich gewußt hätte, daß meine Assoziation eines nahezu Komatösen, der ohne die Miene zu verziehen, brüllende Geräusche von sich gibt, Dich so enerviert, hätte ich natürlich einfach die Schnauze gehalten.
Auf Deathsport bin ich übrigens auch reingefallen. Aber auch dafür kann man ja Corman lieben - für seine Attitüde, daß es nicht auf den Inhalt des Filmes ankommen würde, sondern darauf die Leute ins Kino zu locken. Ob dem Zuschauer der Film gefällt ist für ihn sekundär, die Karte ist schließlich schon bezahlt. Rock'n Roll Highschool und Piranha sind übrigens ganz feine Filme. Ramones :love:#

P.S.: Dein Avatar ist übrigens wirklich schick. Woher ist denn das?

Bearbeitet von The Critic, 26. August 2005, 11:54.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#15 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 12:10

? Habe doch schon gesagt das dein Posting nur das i Tüpfelchen darstellte und ich mit der Gesamtsituation einfach nicht mehr zufrieden war.

Mein Avatar ist nur eine überall im Netz zu finde Zeichung vom guten Azazel. Dachte mir wenn schon auf Kino.de zu meinen Anfangszeiten die Hälfte der User den Namen falsch geschrieben hat sollte ich ihn hier auch gleich mal als Bild hinpappen. Niedliches Kerlchen oder ?

#16 kinski

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 144 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 26. August 2005, 17:42

Nun, auch wenn ich hier die Ausnahme bilde ... aber ich hätte dann wirklich mal was zum AKTUELLEN Filmtagebuch zu sagen :
Wirklich sehr ausführliche Filmkritiken. Besonders die DAY OF THE DEAD-Kritik habe ich mit viel Interesse gelesen. Im Gegensatz zu Dir bin ich allerdings sehr angetan von diesem Film und finde ihn durchaus gelungen (auch als Abschluß der Trilogie). Ich bin auch sehr gespannt auf LAND OF THE DEAD. Das Making of-Special vergangene Nacht auf Sat1 hat mir zumindest schon mal sehr gut gefallen.
Kleine Anmerkung am Rande, weil auch ich das in meiner Kritik zu DAY versaut habe: Der Good Guy-Zombie heißt Bub und nicht Bud. ;)
Eingefügtes Bild
KLAUS KINSKI :
"Ich liebe Huren, Diebe und vielleicht auch Mörder ...
... weil ich ihr Schicksal liebe ...
... wenn sie eines haben."

#17 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 17:45

Hm, ist dann wohl ein Beweis für die recht lausige Ton Qualität meiner DVD. Schlecht finde ich den Film ja nicht, aber innerhalb der "Quadrologie" (?) stellt er für mich den schlechtesten Teil da. Zum großen Teil lag es daran das ich die Charaktere einfach zu unsympathisch fand. "Land of the Dead" sollte dich ja dann wirklich nicht enttäuschen. Finde ihn sehr gelungen.

#18 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 18:09

Azazel,

finde ein Verdikt wie "den Menschen wird man eben nie los" etwas albern angesichts der Tatsache, dass ich mich lange vor Dir hier bei filmforen.de registriert habe.

Ansonsten:

Denke nicht, dass wir beide uns hier in die Quere kommen werden (selbiges gilt auch für Critic und die anderen kino.deler). Will hier nur in Ruhe mein Filmtagebuch führen, also macht weiter Euer Ding und lasst mich mein Ding machen, okay?


Eins noch:

Natürlich ist mir klar, dass man in diesem Forum weniger Rampenlicht erhält als auf kino.de. Deshalb bin ich ja auch hier. Die permanente Fehlinterpretion meines Stils -ich wolle nur auffallen, provozieren und Beachtung ergattern- auf kino.de war einer der Hauptgründe, warum mir das dortige Forum in den letzten Monaten immer weniger gefallen hat und weshalb ich mehrmals meinen "Auszug" erwogen habe, bis ich endlich die Sperrung meines Benutzerkontos durch eine radikale Aktion herbeigeführt habe.

So, das wars dann meinerseits. Denke nicht, dass wir uns hier in weiteren Threads über den Weg laufen werden. Zumindest wird meinerseits keine Initiative ausgehen. Also viel Spaß noch weiterhin auf filmforen.de. Und ich bitte solche Diskussionen hier über meine Person zu unterlassen, denn das tut ja nun wirklich nicht Not.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#19 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 01. September 2005, 09:02

Zitat

Wie schon einmal muß ich wieder den Vergleich mit „Der Omega Mann“ hervorkramen.

Obwohl Omega Man der schmissigere Titel ist, wäre nicht trotzdem The last man on earth der bessere Verweis? Basiert schließlich auf dem selben Roman und erschien vor allem noch ein Weilchen vor Romeros erstem Film - wenn man sich Last man... anschaut, wird man dass Gefühl nicht los, dass Romero sich hier viele Ideen für Night geholt hat: Belagertes Haus, die Zombies (nominell sind's Vampire, aber so wie die rumschlurfen, sind sie der heutigen Zombie-Vorstellung viel näher) und vor allem einige wenige shots scheinen sehr deutlich übernommen worden zu sein (so sehr das in den damaligen Zeiten eben ging, in denen man sich noch erinnern musste, was man gesehen hat, ohne auf DVDs zurückgreifen zu können. Widerspruch?

#20 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 02. September 2005, 11:55

Wiederspruch ?

Hm...nein, habe den Film soweit ich mich erinnern kann noch nicht gesehen....denke ich. Auf DVD Code 2 gibt es den wohl nicht oder ?
Der Vergleich mit "Omega Man" bezieht sich eher auf die Thematik und die Situation. In allen drei Filmen ist der Mensch meiner Meinung nach der "Fremdkörper". Sollte ich "Last Man" mal in die Finger bekommen meld ich mich aber nochmal zum Thema.

#21 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 02. September 2005, 13:12

Gerade die Außenseiter-Thematik findet man auch in "Last Man...". Kann ihn nur empfehlen, obwohl er auch ein paar Macken hat.
DVD: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000...8321857-6056017
Preis ist leider recht hoch, ich habe sie seinerzeit für 4,99 bei zweitausend.de bekommen. Abwarten und Tee trinken. Oder ebay checken.

Bearbeitet von Hagen, 02. September 2005, 13:16.


#22 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 02. September 2005, 19:32

Hatte den Film auf Amazon bereits gefunden aber ist das auch die Euro DVD ?

#23 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 03. September 2005, 09:32

Weil ich sie gerade verliehen habe, will es nicht beschreien, aber sie sollte zumindest Code-frei sein. Und bevor man es übersieht: Tonspur ist nur Englisch.

Bearbeitet von Hagen, 03. September 2005, 09:40.


#24 Desperado

  • Neu
  • 1 Beiträge

Geschrieben 28. September 2005, 19:05

Hast du jetzt vor, gar nicht mehr auf Kino.de zu schreiben oder warum hast du die Kritkiken löschen lassen?
Mal ehrlich, diese kurzen Tagebucheinträge sind doch auch nicht das Wahre, finde persönlich da Kino.de immer noch sehr viel besser. Habe mich hier aber schon mal angemeldet für den Fall, dass Kino.de irgendwann tatsächlich zu langweilig wird (abgesehen vom Kinocharts-Tippen, das bleibt immer ein Heidenspaß^^), nicht, dass mir noch einer meinen Nickname klaut und ich mir dann irgendeinen Scheiß aussuchen muss!
Um auch noch mal ganz kurz auf deine Einträge einzugehen: deine Ansicht zu "Saw" teile ich nach wie vor überhaupt nicht, beim ersten Ansehen funktioniert der Film einfach phänomenal gut, freue mich schon tierisch auf Teil 2!
Und warum gucken plötzlich alle die "Return of the Living Dead"-Filme? Ich hab mir die ersten beiden ebenfalls letzte Woche gebrannt (den 3. hab ich leider Original gekauft!), hab die vor fünf oder sechs Jahren mal auf englisch gesehen, fand die damals klasse, das trifft heute nur noch (eingeschränkt) auf den ersten Teil zu, der ja wirklich ganz nett ist. Der zweite Teil dagegen ist in meinen Augen ziemlich nervtötend, was aber vielleicht auch ein bisschen an der beschissenen deutschen Synchronisation liegt!
Ansonsten: schöne Auswahl, abgesehen von "Halloween 8" - obwohl, ich muss gestehen, hab den vor einigen Monaten auch nochmal auf DVD geguckt! ;-)

#25 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 29. September 2005, 16:44

Hei da isser ja ! Der Despi ! :cheers:

Mein Geschreibsel auf Kino.de hab ich tatsächlich ganz eingestellt, irgendwie finde ich meine Texte sind hier besser aufgehoben und in den letzten Monaten war mir eh meist nach kurzen Sachen. Evtl. werd ich irgendwann mal wieder was auf Kino.de posten und über ne Teilnahme beim KinoEd denke ich ja auch immer mal wieder nach.

Die "Return of the living Dead" Filme guck ich im Grunde immer mal wieder. Den 2. erst vor kurzem und das ganze hat einen einfachen Grund. In meiner Videothek gabs den schon lange auf DVD FSK 18, diese war allerdings wie schon die alte VHS gekürzt und ich dachte die überall billig zu habende DVD der WB wäre ebenfalls geschnitten. Dank Filmforen.de wurde ich eines besseren belehrt und schwups mußte ich das Teil für 9,99 doch noch kaufen.

Ansonsten: Wie immer schön etwas von dir zu lesen ! :D

#26 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2005, 12:45

Nach "Wrong Turn" folgt demnächst die Überprüfung von "Cabin Fever". Hab so das Gefühl, dass der im zweiten Durchgang besser wirken könnte als noch beim ersten, auch wenn dein Beitrag dahingehend nicht wirklich Hoffnung macht.

#27 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2005, 16:45

Hatte ja bisher "Cabin Fever" als besseren Film in Erinnerung, doch die 2. Sichtung hat gezeigt das "Wrong Turn" noch um einiges besser ist. Hauptkritikpunkt an "Cabin Fever" ist zum einen das fehlen einer Bezugsperson (alle Charaktere sind völlige egoistische Arschlöcher) und das fehlen jedweden Horrors und Spannung. Werde mir demnächst nochmal "TCM 2004" vornehmen, mal sehen was da rauskommt.

#28 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2005, 17:19

Finde ich irgendwie sehr sympathisch, dass du Filmen, die im ersten Durchgang eher unterdurchschnittlich abgeschlossen haben, eine zweite Chance gibst. Hab dazu aktuell ne passende Phase, in der ich die herausragenden Horrorfilme seit 2000 abgrasen will. Und da stolpere ich natürlich zum Großteil über alte Bekannte. "Saw", "High Tension", "Cabin Fever" und "The Devil's Rejects" will ich demnächst wiedersehen. Und auf Premiere laufen die Untoten momentan ganz eifrig durcheinander. Phase wurde übrigens durch einen Fernsehspot für "Premiere Direkt" ausgelöst, in dem auf sehr kunst- und wirkungsvolle Weise für aktuelle Horrorfilme geworben wird. Ist schließlich bald Halloween!

Bearbeitet von Michael, 03. Oktober 2005, 17:40.


#29 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:00

@Azazel
Wenn du schon am Überprüfen bist: leg' doch MUTTERTAG gleich noch mal ein! :D
Nee, wollte nur anmerken, dass ich den von dir verrissenen Kaufman-Film wirklich gelungen finde. Natürlich funktioniert er nicht, wenn es darum geht, seinem zweifelhaften Ruf gerecht zu werden. Aber neben seiner dreckigen Atmosphäre schätze ich den Film vor allem als gelungene Satire auf u.a. autoritäre, pseudo-idyllische Familien-Strukturen, wie sie in den USA noch immer als Klischeebild durch die Köpfe geistern. Und außerdem stammt das Werk ja auch aus der Troma-
Produktionsschmiede, und deren Erzeugnisse sollte man nicht immer durchweg ernst nehmen.
Wie auch immer: da dir Backwood-Slasher nicht liegen, warne ich dich sicherheitshalber schon mal eindringlich vor CALVAIRE (aka THE ORDEAL), der irgendwann demnächst auch in Deutschland auf DVD erscheinen wird. Der verquickt Backwood-Motive (auf m.E. sehr gelungene Weise) mit europäischem Arthouse, solltest du dir also lieber nicht antun!

Und noch eine Anregung: bevor du dir noch ne Runde TCM 2004 gibst, wieso nicht einfach mal wieder das Original einlegen? Vielleicht liegt dir das ja mittlerweile eher? Hoopers großartiger Film hätte jedenfalls, so finde ich, viel eher eine zweite Chance verdient, als Nispels durchwachsenes Remake.

@Michael
Welche Untoten latschen denn bei Premiere über den Bildschirm?

Bearbeitet von Travis, 03. Oktober 2005, 18:05.


#30 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:10

@Travis:
MUTTERTAG ist in der Tat viel, viel besser als sein schlechter Ruf. Eine Troma-Produktion ist der Film trotz Lloyd Kaufmans Involvierung jedoch noch nicht gewesen. Der Film wurde nach seiner Fertigstellung direkt an die UFD abgegeben.

CALVAIRE erscheint tatsächlich hier bei uns??? Echt? Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, die französische DVD, die ja jetzt im Okt. erscheint, zu bestellen, sofern entsprechend verständliche Untertitel im Angebot wären.
Das nenne ich doch mal eine Nachricht!

Bearbeitet von molotto, 03. Oktober 2005, 18:13.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0