Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Meinungen zur Meinung - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Meinungen zur Meinung


295 Antworten in diesem Thema

#61 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 21. September 2006, 18:48

The Roaring Twenties -

Schöner wie treffender Eintrag schon an sich - und auch der Beginn einer Abarbeitung der günstigen Warner-'Gangster'-DVDs von letztens? :)

#62 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 22. September 2006, 08:44

tihi, genau... wir rollen das feld von hinten auf.

#63 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2006, 11:01

Zu HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS:

Gehe mit Dir d'accord, dass es wichtig ist, das Gesicht Michael Myers kurz vor Ende noch einmal zu sehen. Diese Szene sorgt in Sekunden noch einmal für eine kognitive Durchwirbelung, insbesondere für den Kinozuschauer vor knapp 30 Jahren. Nachdem uns der Film in seinem gesamten Verlauf eine Figur schildert, von der man sich nur entfremden kann und die bereits in ihrem Verhalten - Hochheben eines erwachsenen Mannes, schattenhaftes Umherschleichen - beginnt übernatürliche Züge zu tragen, ist es eminent, dass wir, nachdem wir schon an unserem Verstand zweifeln, dass Michael Myers jede Attacke Laurie Strodes überlebt hat, erkennen, dass es sich eben doch nur um einen jungen, halb-erwachsenen Mann handelt. Die Demaskierung ist dann so kurz, dass wir ihn kaum ausmachen können und dann ist sein Gesicht schon wieder hinter einer konturlosen Maske verschwunden. Ab da wird Myers nie wieder menschlich sein, wie durch die überlebte Erschießung verdeutlicht wird. Die geschilderten Gedanken spielen sich in Sekunden ab und sind auch nur vorbewusst, doch nur so kann der Knalleffekt seine Wirkung voll erzeugen. Hätte es die Demaskierung nicht gegeben, dann wäre der Zuschauer schon viel zu weit von der Figur entfernt gewesen und der Schock über seine Unüberwindlichkeit hätte weniger zu Verstört- als zu desinteressierter Verständnislosigkeit geführt. Schließlich kannte der Zuschauer 1978 den unsterblichen Serienkiller noch nicht.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#64 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2006, 18:28

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 06.10.2006, 12:01:

Zu HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS:

Gehe mit Dir d'accord, dass es wichtig ist, das Gesicht Michael Myers kurz vor Ende noch einmal zu sehen. Diese Szene sorgt in Sekunden noch einmal für eine kognitive Durchwirbelung, insbesondere für den Kinozuschauer vor knapp 30 Jahren. Nachdem uns der Film in seinem gesamten Verlauf eine Figur schildert, von der man sich nur entfremden kann und die bereits in ihrem Verhalten - Hochheben eines erwachsenen Mannes, schattenhaftes Umherschleichen - beginnt übernatürliche Züge zu tragen, ist es eminent, dass wir, nachdem wir schon an unserem Verstand zweifeln, dass Michael Myers jede Attacke Laurie Strodes überlebt hat, erkennen, dass es sich eben doch nur um einen jungen, halb-erwachsenen Mann handelt. Die Demaskierung ist dann so kurz, dass wir ihn kaum ausmachen können und dann ist sein Gesicht schon wieder hinter einer konturlosen Maske verschwunden. Ab da wird Myers nie wieder menschlich sein, wie durch die überlebte Erschießung verdeutlicht wird. Die geschilderten Gedanken spielen sich in Sekunden ab und sind auch nur vorbewusst, doch nur so kann der Knalleffekt seine Wirkung voll erzeugen. Hätte es die Demaskierung nicht gegeben, dann wäre der Zuschauer schon viel zu weit von der Figur entfernt gewesen und der Schock über seine Unüberwindlichkeit hätte weniger zu Verstört- als zu desinteressierter Verständnislosigkeit geführt. Schließlich kannte der Zuschauer 1978 den unsterblichen Serienkiller noch nicht.

Bin völlig anderer, nämlich der von zora kurz kontrapunktisch angerissenen Ansicht. Der Zuschauer weiß ja, um wen es sich handelt – um einen jungen Mann Anfang 20. Diese "Menschlichkeit" ist im Zusammenhang des Films aber doch nur eine Hülle, Michael Myers ist ja viel eher Werkzeug einer metaphysischen Kraft, kein einfacher Psychopath. Im ganzen Film wird er als Urgewalt gezeichnet, die buchstäblich aus dem Nichts kommt. Dies findet sich auch in der formalen Gestaltung wieder. Ich finde es da eher kontraproduktiv, dass man ihm mit der Demaskierung eine menschliche Idnetität verleiht.

#65 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2006, 18:59

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 06.10.2006, 19:28:

Bin völlig anderer, nämlich der von zora kurz kontrapunktisch angerissenen Ansicht. Der Zuschauer weiß ja, um wen es sich handelt – um einen jungen Mann Anfang 20. Diese "Menschlichkeit" ist im Zusammenhang des Films aber doch nur eine Hülle, Michael Myers ist ja viel eher Werkzeug einer metaphysischen Kraft, kein einfacher Psychopath. Im ganzen Film wird er als Urgewalt gezeichnet, die buchstäblich aus dem Nichts kommt. Dies findet sich auch in der formalen Gestaltung wieder. Ich finde es da eher kontraproduktiv, dass man ihm mit der Demaskierung eine menschliche Idnetität verleiht.

Du übersiehst bei dieser Interpretation, die ich völlig teile, den für den Zuschauer verstörenden Charakter der Figur Myers'. 'Niemand sieht bzw. sah bei Erstbetrachtung des Films eine "Urgewalt", sondern einen psychopathischen Killer, der um die Häuser schleicht. Dass es sich bei Myers um das von Dir erwähnte metaphysische Phänomen handelt, wird sukzessive für den Zuschauer spürbar gemacht, bis man sich am Schluss mit dieser Tatsache abfinden muss. Dass diese Urgewalt das Aussehen eines 21-jährigen Jungen hat, der doch ursprünglich mal ein Mensch war, sorgt hier implizit für das wahre Entsetzen. Wen man die Figur Myers' bei Erstbetrachtung des Filmes von Anfang an als Urgewalt sieht, dann kann es sich dabei nur um eine heutige, mit Zusatzwissen über die Figur ausgestattete Sichtweise handeln. Zur Zeit der Entstehung des Werkes war dies aber noch nicht möglich.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#66 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 10. Oktober 2006, 16:16

huch - einmal nicht aufgepasst...!
@aussenseiter: du hast das sehr wohl formuliert, was ich mir nur so gedacht habe. allerdings - in bezug auf die obige diskussion - ist es eben so, dass auch dieser aspekt des films subjektiv wahrnehmbar ist. auch wenn das abwieglerisch klingt, so wie ich es auch in der entsprechenden besprechung schrieb: was einen erschreckt oder schockiert, ist individuell. so kann man wahrscheinlich nicht zu einem absoluten "richtig" oder "falsch" kommen... aber ich freue mich, dass ich nicht allein da stehe mit dieser wahrnehmung! :cheers:

#67 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Oktober 2006, 21:32

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 11.10.2006, 18:09:

Jetzt hab' ich sie gesehen, die wichtigsten Gangsterfilme mit James Cagney.

Dann bitte weiter mit Robinson / Bogart / Raft / Muni. Da gibt's noch Stoff satt. :)

#68 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 12. Oktober 2006, 15:19

ich muss gestehen, dass ich mich bisher vor little cesar gedrückt habe, weil ich eddie g. so unansehnlich finde... ausserdem kenn' ich den schon. aber auf sämtliche noir-schinken mit bogey hätte ich sehr viel lust. nur wohin damit im regal?!?!?!

Bearbeitet von zora f., 12. Oktober 2006, 15:22.


#69 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Oktober 2006, 16:21

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 10.10.2006, 17:16:

huch - einmal nicht aufgepasst...!
@aussenseiter: du hast das sehr wohl formuliert, was ich mir nur so gedacht habe. allerdings - in bezug auf die obige diskussion - ist es eben so, dass auch dieser aspekt des films subjektiv wahrnehmbar ist. auch wenn das abwieglerisch klingt, so wie ich es auch in der entsprechenden besprechung schrieb: was einen erschreckt oder schockiert, ist individuell. so kann man wahrscheinlich nicht zu einem absoluten "richtig" oder "falsch" kommen... aber ich freue mich, dass ich nicht allein da stehe mit dieser wahrnehmung! :cheers:


Sicher, um ein "richtig" oder "falsch" geht es hierbei ja auch nicht. Mehr nur um den Aspekt, dass eine Interpretation wie Funk sie ins Felde führt vom 1978er Publikum tendenziell weniger gebildet werden konnte, da es den Ausgang der Geschichte und somit den Topos des "untötbaren Serienkillers" noch nicht kannte und folglich während der ersten Betrachtung noch mit anderer Rezeptionshaltung an den Film heranging.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#70 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 12. Oktober 2006, 16:47

das stimmt. ich freue mich immer wieder darüber, wie vielseitig kontextuell filme sind - selbst, wenn sie doof sind (was jetzt nicht auf halloween bezogen ist), spinnt sich doch ein netz der rezeptionen und interpretationen darum... :love:

#71 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 12. Oktober 2006, 17:19

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 12.10.2006, 17:47:

ich freue mich immer wieder darüber, wie vielseitig kontextuell filme sind - selbst, wenn sie doof sind (was jetzt nicht auf halloween bezogen ist), spinnt sich doch ein netz der rezeptionen und interpretationen darum... :love:
:love: :love: :love:

#72 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 16:30

Beitrag anzeigenKasi sagte am 12.10.2006, 18:19:

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 12.10.2006, 17:47:

ich freue mich immer wieder darüber, wie vielseitig kontextuell filme sind - selbst, wenn sie doof sind (was jetzt nicht auf halloween bezogen ist), spinnt sich doch ein netz der rezeptionen und interpretationen darum... :love:
:love: :love: :love:

:love: :love: :love::love: :love: :love: (lass' das bloß nicht den gatten seh'n...)

#73 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 16:39

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 13.10.2006, 17:30:

Beitrag anzeigenKasi sagte am 12.10.2006, 18:19:

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 12.10.2006, 17:47:

ich freue mich immer wieder darüber, wie vielseitig kontextuell filme sind - selbst, wenn sie doof sind (was jetzt nicht auf halloween bezogen ist), spinnt sich doch ein netz der rezeptionen und interpretationen darum... :love:
:love: :love: :love:

:love: :love: :love::love: :love: :love: (lass' das bloß nicht den gatten seh'n...)
Keine Angst, mit meinem Zweitaccount hab ich ihn innem andern KommFred abgelenkt :puni:

#74 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 16:47

Beitrag anzeigenKasi sagte am 13.10.2006, 17:39:

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 13.10.2006, 17:30:

Beitrag anzeigenKasi sagte am 12.10.2006, 18:19:

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 12.10.2006, 17:47:

ich freue mich immer wieder darüber, wie vielseitig kontextuell filme sind - selbst, wenn sie doof sind (was jetzt nicht auf halloween bezogen ist), spinnt sich doch ein netz der rezeptionen und interpretationen darum... :love:
:love: :love: :love:

:love: :love: :love::love: :love: :love: (lass' das bloß nicht den gatten seh'n...)
Keine Angst, mit meinem Zweitaccount hab ich ihn innem andern KommFred abgelenkt :puni:

:muhaha: Hat aber nicht funktioniert, also: Pass bloß auf!

#75 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 16:50

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.10.2006, 17:47:

:muhaha: Hat aber nicht funktioniert, also: Pass bloß auf!
Aber wie verfänglich wäre es denn gewesen, ich hätte zora folgendermaßen zugestimmt: " :cheers: :cheers: :cheers: " :unsure:

#76 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 17:31

Beitrag anzeigenKasi sagte am 13.10.2006, 17:50:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.10.2006, 17:47:

:muhaha: Hat aber nicht funktioniert, also: Pass bloß auf!
Aber wie verfänglich wäre es denn gewesen, ich hätte zora folgendermaßen zugestimmt: " :cheers: :cheers: :cheers: " :unsure:

so viel bier? du willst mich wohl gefügig machen? :muhaha:
(funky und ich sind ein diabolisches pärchen: ich lasse mich von fremden anmachen, damit funky malordentlich und mit grund anderen auf die fresse kloppen kann... :kill:) :love:

#77 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2006, 18:38

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 13.10.2006, 18:31:

so viel bier? du willst mich wohl gefügig machen? :muhaha:
Iwo. Wie auch, wenn der Funk das schon nicht geschafft hat?!

Zitat

ich lasse mich von fremden anmachen, damit funky malordentlich und mit grund anderen auf die fresse kloppen kann... :kill:) :love:
Ich glaub, er findet auch andere Gründe.

#78 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 23. Oktober 2006, 20:39

Zitat

Ich: "Oh, kuck' mal - früher war ich immer verliebt in Peter Kraus!"
FD: "Alexander."
Ich: "Alexander Kraus."
FD: "Peter. Alexander."

Sen-sa-tio-nell. :D

#79 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 08:25

und dabei so "sit.com."...

#80 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 11:34

Mensch, zora, Böhmen gehörte einst zu ÖSTERREICH und genau DAS besingt der Alexanders-Peter auch ...

Konzentrier dich mal! :doc:

#81 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 12:37

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 24.10.2006, 12:34:

Mensch, zora, Böhmen gehörte einst zu ÖSTERREICH und genau DAS besingt der Alexanders-Peter auch ...

Konzentrier dich mal! :doc:

:motz: klugscheißer!

#82 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2006, 17:52

:cheers: zum kleinen Cäsar.
Als nächstes dann bitte den alten "Scarface", "Bullets Or Ballots", "Dead End", "Petrified Forest" & "High Sierra" verköstigen. ;)

#83 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2006, 10:55

Superber Beitrag zum HURRA!-Film!
Und danke auch für die Verlinkung mit "meinem" Heintje. Wir "Heintjisten" müssen zusammenhalten!! :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#84 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2006, 14:33

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 25.10.2006, 11:55:

Superber Beitrag zum HURRA!-Film!
Und danke auch für die Verlinkung mit "meinem" Heintje. Wir "Heintjisten" müssen zusammenhalten!! :love:

genau - kann ja nicht jeder so musikalisch sein wie wir! :band:

#85 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 17:06

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 30.10.2006, 17:08:

Lorna
Welchem Zweck dient der Schrecken, mit dem sie zuerst auf den Mann reagiert, wenn es darum geht, dass sie sündig ist, gelangweilt, von sexueller Frustration getrieben... warum dann erst die Angst?!
Das will mir schlicht nicht in den Kopf. Aber sonst... ganz okay.

Vielleicht, weil das was man sich wünscht und das was man bekommt verschiedene Dinge sind? :unsure:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#86 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 18:06

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was das damit zu tun hat, dass sie die vergewaltigung dann doch gut findet...? wenn das, was sie bekommt, nicht das ist, was sie sich wünscht, warum findet sie's dann doch gut? der mann zwingt ihr seinen willen auf, gegen ihren eigenen! ausser natürlich, sie steht drauf, vergewaltigt zu werden...

ich ärgere mich ja nicht darüber, dass sie sexuell ausgehungert ist. ich ärgere mich darüber, dass die tatsache, dass sie erst angst hat und sich gegen den mann wehrt, in der ganzen moritat keinem zweck dient - in meiner wahrnehmung. was für mich den ekligen beigeschmack der these hat, dass eine vergewaltigung gar nicht so schlimm ist, wenn die frau nur ausgehungrt genug ist, dann wird's ihr schon gefallen, auch wenn sie am anfang nicht richtig will. in meinen augen ein worst case of "wenn frauen nein sagen, meinen sie ja" oder "komm', du willst es doch auch".

#87 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 18:14

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 31.10.2006, 18:06:

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was das damit zu tun hat, dass sie die vergewaltigung dann doch gut findet...? wenn das, was sie bekommt, nicht das ist, was sie sich wünscht, warum findet sie's dann doch gut? der mann zwingt ihr seinen willen auf, gegen ihren eigenen! ausser natürlich, sie steht drauf, vergewaltigt zu werden...

ich ärgere mich ja nicht darüber, dass sie sexuell ausgehungert ist. ich ärgere mich darüber, dass die tatsache, dass sie erst angst hat und sich gegen den mann wehrt, in der ganzen moritat keinem zweck dient - in meiner wahrnehmung. was für mich den ekligen beigeschmack der these hat, dass eine vergewaltigung gar nicht so schlimm ist, wenn die frau nur ausgehungrt genug ist, dann wird's ihr schon gefallen, auch wenn sie am anfang nicht richtig will. in meinen augen ein worst case of "wenn frauen nein sagen, meinen sie ja" oder "komm', du willst es doch auch".

Weil Lornas Beziehung zu dem Häftling dadurch als Fehltritt ihrerseits gezeichnet wird. Ihr Sexhunger – für den ihr Gatte zuständig ist, weil er sie nicht befriedigen kann – veranlasst sie dazu, sich dem Häftling zu ergeben. Würde der sie stattdessen sanft erobern, dann stünde die folgende Beziehung mit ihm ja in einem ganz anderen, nämlich legitimeren Licht. Ihr Mann hätte dann einfach Pech gehabt. So projiziert Lorna aber etwas in eine offenkundig auf wackliges Fundament gebaute Beziehung und betrügt ihren Mann mit jemandem, der sie ja noch viel weniger zu schätzen weiß als dieser.

#88 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 18:27

und wenn sie sich einem fremden mann hingibt, obwohl sie ja ihren eigenen eigentlich liebt, reicht das nicht? es macht sie noch unmoralischer, wenn sie die vergewaltigung gut findet? :haeh:

und das ist ja nicht alles... der film sagt ja auch noch, dass sie dem mann, der sie "mal ordentlich 'rannimmt" (und das meine ich im schlimmsten sinne) auch GERNE alle möglichen anderen liebesdienste wie essen machen und einkaufen gehen angedeihen lässt. fehlt nur noch, dass sie erst mal seine unterwäsche wäscht dafür, dass er er sich gerade über ihren willen hinweggesetzt hat.

ich meine, mal ehrlich: dass der typ scheiße ist und sie sich dem erstbesten dahergelaufenen an den hals wirft - das alles würde ebenso gut funktionieren, wenn sie nicht erst angst hätte und sich wehren würde. ich spreche ja nicht davon, dass die beiden irgendwie händchenhaltend über die blumenwiese huschen müssen. ich spreche nur davon, dass diese szene nichts anderem dient als einer männerphantasie, die einfach für mich ein bisschen bedenklicher ist als die restlichen, die r. meyer so pflegt. frauen mit großen brüsten, übermenschliche frauen, sexuell ausgehungerte frauen, von mir aus. aber diese vergewaltigung-gone-sexphantasie erfüllt für mich einfach diesen zweck nicht.

but that's just me.

#89 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 18:28

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 31.10.2006, 18:06:

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was das damit zu tun hat, dass sie die vergewaltigung dann doch gut findet...? wenn das, was sie bekommt, nicht das ist, was sie sich wünscht, warum findet sie's dann doch gut? der mann zwingt ihr seinen willen auf, gegen ihren eigenen! ausser natürlich, sie steht drauf, vergewaltigt zu werden...

ich ärgere mich ja nicht darüber, dass sie sexuell ausgehungert ist. ich ärgere mich darüber, dass die tatsache, dass sie erst angst hat und sich gegen den mann wehrt, in der ganzen moritat keinem zweck dient - in meiner wahrnehmung. was für mich den ekligen beigeschmack der these hat, dass eine vergewaltigung gar nicht so schlimm ist, wenn die frau nur ausgehungrt genug ist, dann wird's ihr schon gefallen, auch wenn sie am anfang nicht richtig will. in meinen augen ein worst case of "wenn frauen nein sagen, meinen sie ja" oder "komm', du willst es doch auch".

Ich habe die Szene leider nur noch mangelhaft in Erinnerung, aber das hat ja auch etwas mit Kontrollverlust zu tun. Sie weigert sich in dieser Situation die Kontrolle abzugeben und nimmt schließlich eine Überwältigung in Kauf, um an etwas anderes heranzukommen, was der Mann ihr in seiner tumben Triebgesteuertheit gibt. Es sind ja mehrere Männer auf Lorna scharf, die sich ja sogar bekämpfen um an sie "heranzukommen". Lorna wird völlig aus der Sicht des Mannes wahrgenommen und präsentiert. Meyer gibt wie kaum ein zweiter Regisseur zu, dass er die Komplexität der Frau nicht versteht, sie deshalb versucht zu einem Lustobjekt zu stilisieren, aber nicht umhin kommt, dass da noch mehr ist, was die Psyche des Mannes/seiner Figuren nicht erfasst. Deshalb scheinen seiner Männerfiguren ja in einer Art sexuellem Urschlamm zu waten. In Meyers Filmen kommt die Angst des Mannes vor der Urgewalt der Frau zum Vorschein.

Die Ambivalenz wird doch schon sehr schön an dem kulturellen Phänomen der High Heels deutlich. Auf der einen Seite stellt der Mann die Frau auf ein Podest der Göttinnen, da er die Größe und eventuelle Überlegenheit der Frau nicht leugnen kann, versetzt sie aber gleichzeitig in einen Zustand der eingeschränkten Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, um sie so besser kontrollieren zu können.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#90 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2006, 19:48

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 31.10.2006, 18:27:

und wenn sie sich einem fremden mann hingibt, obwohl sie ja ihren eigenen eigentlich liebt, reicht das nicht? es macht sie noch unmoralischer, wenn sie die vergewaltigung gut findet? :haeh:

und das ist ja nicht alles... der film sagt ja auch noch, dass sie dem mann, der sie "mal ordentlich 'rannimmt" (und das meine ich im schlimmsten sinne) auch GERNE alle möglichen anderen liebesdienste wie essen machen und einkaufen gehen angedeihen lässt. fehlt nur noch, dass sie erst mal seine unterwäsche wäscht dafür, dass er er sich gerade über ihren willen hinweggesetzt hat.

ich meine, mal ehrlich: dass der typ scheiße ist und sie sich dem erstbesten dahergelaufenen an den hals wirft - das alles würde ebenso gut funktionieren, wenn sie nicht erst angst hätte und sich wehren würde. ich spreche ja nicht davon, dass die beiden irgendwie händchenhaltend über die blumenwiese huschen müssen. ich spreche nur davon, dass diese szene nichts anderem dient als einer männerphantasie, die einfach für mich ein bisschen bedenklicher ist als die restlichen, die r. meyer so pflegt. frauen mit großen brüsten, übermenschliche frauen, sexuell ausgehungerte frauen, von mir aus. aber diese vergewaltigung-gone-sexphantasie erfüllt für mich einfach diesen zweck nicht.

but that's just me.

Aber dass sie ihren Mann "eigentlich" liebt, weiß sie ja in diesem Moment nicht. In dem Moment zählt nur, dass da ein Kerl ist, der sie vor sexueller Energie überwältigt. Das ist ja das, was ihr in ihrer Ehe fehlt.

Sie wird nicht unmoralischer, aber sie erliegt einem Trugschluss, weil sie völlig vergisst, dass das ja noch etwas ist, was sich jenseits des Sex abspielt. Dass sie dem Typen auch noch den Haushalt schmeißt und sich völlig degradieren lässt, zeigt ja wie getrübt ihre Wahrnehmung ist: Das alles ist plötzlich egal, weil sie ordentlich gepoppt wurde. Natürlich ist das bescheuert, aber es geht da eben auch nicht um eine realistische Abbildung der Dinge. Wobei: Wenn man sich anschaut, wie viele Frauen mit den letzten Idioten zusammen sind, ist man geneigt, auch das nochmal zu überdenken.

Dass diese Vergewaltigungsfantasie problematisch ist, will ich nicht abstreiten. Aber die Vergewaltigung wird ja von Russ Meyer auch nicht als "normal" apostrophiert. Der Typ ist ein Verbrecher und Lorna ist so blind, dass sie das nicht merkt.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 31.10.2006, 18:28:

Ich habe die Szene leider nur noch mangelhaft in Erinnerung, aber das hat ja auch etwas mit Kontrollverlust zu tun. Sie weigert sich in dieser Situation die Kontrolle abzugeben und nimmt schließlich eine Überwältigung in Kauf, um an etwas anderes heranzukommen, was der Mann ihr in seiner tumben Triebgesteuertheit gibt. Es sind ja mehrere Männer auf Lorna scharf, die sich ja sogar bekämpfen um an sie "heranzukommen". Lorna wird völlig aus der Sicht des Mannes wahrgenommen und präsentiert. Meyer gibt wie kaum ein zweiter Regisseur zu, dass er die Komplexität der Frau nicht versteht, sie deshalb versucht zu einem Lustobjekt zu stilisieren, aber nicht umhin kommt, dass da noch mehr ist, was die Psyche des Mannes/seiner Figuren nicht erfasst. Deshalb scheinen seiner Männerfiguren ja in einer Art sexuellem Urschlamm zu waten. In Meyers Filmen kommt die Angst des Mannes vor der Urgewalt der Frau zum Vorschein.

Die Ambivalenz wird doch schon sehr schön an dem kulturellen Phänomen der High Heels deutlich. Auf der einen Seite stellt der Mann die Frau auf ein Podest der Göttinnen, da er die Größe und eventuelle Überlegenheit der Frau nicht leugnen kann, versetzt sie aber gleichzeitig in einen Zustand der eingeschränkten Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, um sie so besser kontrollieren zu können.

Genau! :cheers:

(BTW: High Heels: :love:)





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0