

Neuigkeiten von Lalaland Records
#31
Geschrieben 16. November 2005, 23:05
Das sind ja alles Bereiche, in die ich mich noch einarbeiten muss.
#32
Geschrieben 16. November 2005, 23:06
#33
Geschrieben 16. November 2005, 23:08
#34
Geschrieben 16. November 2005, 23:14
#36
Geschrieben 16. November 2005, 23:18
#37
Geschrieben 16. November 2005, 23:21
#38
Geschrieben 27. Januar 2006, 21:29
#39
Geschrieben 28. Juni 2006, 15:08
Freunde von 80s Actionsounds werden mit der CD-Premiere von Harold Faltermeyers Score zu Tango & Cash bedient.
Außerdem gibt es noch John Morris'Musik für Spaceballs von Mel Brooks (der heute seinen 80. Geburtstag feiert). Hiervon gab es bisher nur ein Songalbum mit einigen Score-Auszügen.
Außerdem gibt es noch zwei Scores von Dominic Frontiere aus den 60ern bzw. 70er Jahren: The Unknown/A Name of Evil. Ersterer ist der Pilotfilm für eine niemals entstandene TV-Serie, der letztendlich als ein Folge von The Outer Limits gesendet wurde, der zweite ein Horrorfilm mit Robert Culp.
#40
Geschrieben 14. September 2006, 18:50
#43
#44
Geschrieben 18. Mai 2007, 16:41

Frontiere die Dritte:
Neben dem LP-Schnitt von Hang 'Em High (den es bereits auf CD gab), enthält das Album auch das LP-Programm mit der Musik aus dem Abenteuerfilm The Aviator mit Christopher Reeve, Rosanna Arquette und Jack Warden sowie zwei kurze Cues aus dem 1970 entstandenen Western Barquero.
#45
#46
#47
Geschrieben 01. Oktober 2007, 16:57
#48
#51
#52
Geschrieben 14. Februar 2008, 22:07
Phibes sagte am 13.02.2008, 19:19:
#53
Geschrieben 14. Februar 2008, 22:17
Kasimir sagte am 14.02.2008, 22:07:
Phibes sagte am 13.02.2008, 19:19:
Im Film habe ich den Film auch als passend empfunden. Leider mag ich Isham auf Tonträger eher weniger. Das ist mir alles oftmals zu bildbezogen und rein atmosphärisch. Bei Black Dahlia überlege ich mir allerdings eine Anschaffung.
#54
Geschrieben 14. Februar 2008, 22:34
Phibes sagte am 14.02.2008, 22:17:
#55
Geschrieben 14. Februar 2008, 23:19
Kasimir sagte am 14.02.2008, 22:34:
Phibes sagte am 14.02.2008, 22:17:
Ach, dass ist doch der Sampler mit Mrs. Soffel und diesem Wolfsfilm?
#56
Geschrieben 14. Februar 2008, 23:49
Phibes sagte am 14.02.2008, 23:19:
#57
Geschrieben 15. Februar 2008, 21:27
Kasimir sagte am 14.02.2008, 23:49:
Stimmt. Never Cry Wolf war sein Debüt und ein schwieriges: Soviel ich weiss, musste er einen anderen Komponisten ersetzen und seinen eigenen Score auch überarbeiten. Hüte die CD: Da Never Cry Wolf eine Disney-Produktion war, wird man davon nicht mehr so schnell eine CD sehen.
#58
Geschrieben 15. Februar 2008, 22:10
Phibes sagte am 15.02.2008, 21:27:


#59
Geschrieben 15. Februar 2008, 22:45
Kasimir sagte am 15.02.2008, 22:10:

Da kaufe ich heute bevorzugt ein, auch wenn er inzwischen Soundtrack-Club heisst.

#60
Geschrieben 15. Februar 2008, 22:51
Phibes sagte am 15.02.2008, 22:45:


Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0