Hallo thwag,
sorry, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat. Die letzten Tage hat mir irgendwie die Zeit fürs Kommentare-Board gefehlt. Bin schon froh, dass ich es im Moment zumindest endlich mal schaffe, das FTB auf dem Laufenden zu halten...
thwag sagte am 31.10.2005, 08:51:
Travis sagte am 30.10.2005, 18:52:
Gibt's denn von ALL THE COLORS OF THE DARK außer der Marketing international bislang überhaupt eine DVD?
Der ist 2004 auch in den USA bei Media Blasters/Shriek Show rausgekommen, die US-DVD hat auch einige nette Extras. Näheres findet sich 
hier.
Die TORSO-DVD von X-Rated ist qualitativ eigentlich recht anständig geraten und hat als Extra u. a. auch den Soundtrack drauf. Das Cover-Artwork ist allerdings mal wieder nen Lacher wert...
Die englische Synchro finde ich da mal ganz ok, zumal sich Suzy Kendall auch selbst synchronisiert hat.
Danke für die Infos, damit sind die COLORS von MB und der TORSO von X-Rated auf meine Einkaufsliste gewandert.
thwag sagte am 31.10.2005, 08:51:
Travis sagte am 30.10.2005, 18:52:
Mit Filmen wie NEW YORK RIPPER oder EIN ZOMBIE HING AM GLOCKENSEIL werde ich einfach nicht recht warm, da spielen Fulcis Gialli für meine Begriffe in einer ganz anderen Liga.
Wobei die von Dir genannten ja nun bei weitem noch nicht den Bodensatz in Fulcis Output darstellen... 
 
 
Genau das ist es ja eben! Und weil ich schon mit Fulcis mutmaßlich besten Splatter-Werken mitunter wenig anfangen kann, habe ich von manch anderem Kram lieber gleich die Finger gelassen. Und deine Ausführungen bestätigen mich ja darin. Nee, das muss nicht sein, wo der Mann schließlich noch viel mehr und lohnenswerteres zu bieten hat.
thwag sagte am 31.10.2005, 08:51:
Das ist bei ihm ähnlich wie bei Umberto Lenzi, der damals ja auch einige sehr nette Gialli gedreht hat, obwohl sein Name heutzutage fast immer nur mit seinen Kannibalenfilmchen in Verbindung gebracht wird. Ist schon traurig...
<{POST_SNAPBACK}>
Richtig, wobei die beiden da ja nicht unbedingt Einzelfälle sind. Und natürlich hängt es mitunter auch sehr vom eigenen Geschmack ab, inwieweit man bei Fan-Hypes oder Kritiker-Kanons (puh, was is'n der Plural von "Kanon"? 

) mitzugehen bereit ist. Da gäbe es ja individuell unzählige Beispiele. Während zum Beispiel von Wes Craven gerade hierzulande vor allem SCREAM und NIGHTMARE bekannt und längst Teil der Populärkultur sind, halte ich LAST HOUSE ON THE LEFT und HILLS HAVE EYES für die interessanteren Filme. Aber ich schweife ab...
Jedenfalls teile ich deine Ansicht, dass es von Lenzi lohnenswerteres gibt als solchen Kram wie LEBENDIG GEFRESSEN oder CANNIBAL FEROX. Da finde ich seine Poliziotti-Kracher à la DER BERSERKER, DIE KRÖTE usw. weitaus erbaulicher. Überhaupt weist gerade Lenzis Filmografie ja eine beachtliche Vielfalt auf.  Der Mann hat ja beinahe alles beackert, was die italienische Filmproduktion der 60er bis frühen 80er Jahre an Trends und Wellen zu bieten hatte. Von Sandalenfilmen über Italo-Western und Gialli bis hin zu Poliziotti, Kannibalen-, Zombie- und Söldnerfilmen. Gerade bei seinen Gialli kenne ich mich aber leider kaum aus und wäre daher für Empfehlungen dankbar. Neben dem in Deutschland als Wallace-Film vermarkteten RÄSTEL DES SILBERNEN HALBMONDS (zumindest den kenne ich) kommen da wohl Titel wie ORGASMO, PARANOIA, KISS ME KILL ME, DEADLY TRAP, SPASMO oder KNIFE OF ICE in Betracht? Aber abgesehen von SPASMO, den es ja von Media Blasters gibt, dürfte an die nicht so einfach ranzukommen sein, oder?
Ach ja, und sehr schöner Eintrag übrigens zu CODE 46! Kann eigentlich jedes Wort unterschreiben. War ohnehin überrascht, dass mir der Film dermaßen gut gefallen hat. Winterbottom ist auch so ein Fall von verblüffender Vielseitigkeit.
					
					
					
							Bearbeitet von Travis, 04. November 2005, 20:00.