Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 64

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1891 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2008, 07:14

Beitrag anzeigenenjoy sagte am 18.02.2008, 23:32:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 18.02.2008, 15:47:

Ich komme leider gar nicht nach mit dem Eintragen nach. :(

17 Filme müssten noch ins FTB und wenn sich das wieder so türmt, dann werd ich faul.
Bei mir sind es 58. Und ja, ich bin zu faul die nachzutragen. :nocomment:

Deswegen bin ich ja auch bald auf Rang 1 der Hitliste B)



:))

#1892 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2008, 17:35

SPECIES --> erstaunlich fand ich, wie schlecht die ganzen "großen Namen" sich dort präsentierten... für mich wird der Film durch Fr. Henstridge sehenswert :love:

#1893 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2008, 18:00

@ Phil Collins

Volle Zustimmung. Es ist schade, dass im Zuge von "Wetten, dass"-Dauerabo und zunehmender Belanglosigkeit auch Collins' Früh- und Mittelwerk so in Verruf geraten ist. Der hat wirklich einen ganzen Haufen toller Songs gemacht.


@ SPECIES/SPECIES II

Der erste ist wirklich phänomenal tumb. Am besten ist sicherlich der Whitaker-Charakter, der mit seinen paranormalen Fähigkeiten nur dazu da ist, den Film wiederholt aus seinen selbstverschuldeten Plotholes zu retten. Medaks zweiten Teil fand ich deutlich sympathischer, weil er gar keinen Hehl mehr aus seinem Exploitationcharkter machte. Der erste Teil wurde damals ja medial unglaublich gehypt, Giger, Kingley etc.

#1894 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2008, 18:05

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.02.2008, 18:00:

@ Phil Collins

Volle Zustimmung. Es ist schade, dass im Zuge von "Wetten, dass"-Dauerabo und zunehmender Belanglosigkeit auch Collins' Früh- und Mittelwerk so in Verruf geraten ist. Der hat wirklich einen ganzen Haufen toller Songs gemacht.

Und ist einer der weltbesten Schlagzeuger :doc:
Bei dem betreffenden Song handelt es sich übrigens um "In Too Deep" von Genesis.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.02.2008, 18:00:

@ SPECIES/SPECIES II
Der erste ist wirklich phänomenal tumb. Am besten ist sicherlich der Whitaker-Charakter, der mit seinen paranormalen Fähigkeiten nur dazu da ist, den Film wiederholt aus seinen selbstverschuldeten Plotholes zu retten. Medaks zweiten Teil fand ich deutlich sympathischer, weil er gar keinen Hehl mehr aus seinem Exploitationcharkter machte. Der erste Teil wurde damals ja medial unglaublich gehypt, Giger, Kingley etc.

So schrieb ich ja :) Sympathischer finde ich No. 2 nicht unbedingt, nur sind seine Qualitäten eben anders gewichtet.

Bearbeitet von Funxton, 23. Februar 2008, 18:10.


#1895 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2008, 19:28

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.02.2008, 18:05:

So schrieb ich ja :)

Sorry, bin da mehr so drübergeflogen. :rolleyes:

Als kleines Gastgeschenk:

#1896 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2008, 19:44

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.02.2008, 19:28:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.02.2008, 18:05:

So schrieb ich ja :)
Als kleines Gastgeschenk:

Was waren wir jung und kregel ... :love:

#1897 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 08:40

Detlev-Sirk-Wochen bei Filmforen.de! :cheers: :ola:

#1898 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 04. März 2008, 10:17

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 04.03.2008, 08:40:

Detlev-Sirk-Wochen bei Filmforen.de! :cheers: :ola:

Das ist doch wieder ein abgekartetes Spiel :rolleyes: trotzdem :cheers:

#1899 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 10:28

Er war eben 'n Guter :)

Abgekartet ist hier gar nichts :doc:

#1900 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 10:46

Abgekartet ist nur, dass ich im Zustand geistiger Umnachtung "Detlev Sirk" geschrieben habe. Richtig wären entweder "Detlev Sierck" oder "Douglas Sirk" gewesen. :rolleyes:

#1901 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 10:48

Du bist doch jetzt so'n Mod. Warum editierst du nicht einfach :D ?

#1902 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 12:42

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 04.03.2008, 10:48:

Du bist doch jetzt so'n Mod. Warum editierst du nicht einfach :D ?

Ich habe lediglich einen Filmforen-Parka und -Roller. Editieren kann ich leider nicht. Oder was meinst du, warum der Puni hier immer noch postet? ;) :muhaha:

#1903 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. März 2008, 14:06

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 04.03.2008, 12:42:

Filmforen-Parka und -Roller.

:love: :cheers:

#1904 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 06. März 2008, 09:51

The Assassination Of Jesse James By The Coward Robert Ford

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 06.03.2008, 08:17:

Inmitten all der neueren Versuche, den Western zu reaktivieren, eine durchweg respektable und, so möchte ich vermuten, beständige Variante, wenn auch kaum eine rettende.

Genau sowas hatte ich befürchtet :( und umso lästiger wird die Warterei auf das Yuma-Release!

#1905 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. März 2008, 12:17

Ist trotzdem absolut sehenswert, im Ernst :)

#1906 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 06. März 2008, 12:24

Deine Einschätzung von "Jesse James" hält meine Unsicherheit dem (noch nicht gesehenen) Fim gegenüber beständig. Jetzt muss ich den doch selber sehen, na danke :motz:

:cheers:

Sehr freut mich deine gewandelte Ansicht zu "The Hunted": Two hearts beat as one :love:

#1907 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 06. März 2008, 12:41

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 06.03.2008, 12:24:

Deine Einschätzung von "Jesse James" hält meine Unsicherheit dem (noch nicht gesehenen) Fim gegenüber beständig. Jetzt muss ich den doch selber sehen.

On every, Missjöh. Um mal aus einem Text mit der Überschrift *Unerträgliche Laberposse* zu zitieren: "Also lässt man alle beteiligten zweieinhalb Stunden labern, ohne dass wirklich etwas gesagt wird oder gar eine Geschichte erzählt wird." Ich könnte es nicht annähernd so gut zusammenfassen. Das Schönste daran - der Film entfaltet sich erst im Anschluß an die Sichtung so richtig.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1908 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 06. März 2008, 12:45

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 06.03.2008, 12:41:

Das Schönste daran - der Film entfaltet sich erst im Anschluß an die Sichtung so richtig.
So mag ich meine Filme am liebsten :)

#1909 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. März 2008, 13:38

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 06.03.2008, 12:24:

Deine Einschätzung von "Jesse James" hält meine Unsicherheit dem (noch nicht gesehenen) Fim gegenüber beständig. Jetzt muss ich den doch selber sehen, na danke :motz:

:cheers:

Sehr freut mich deine gewandelte Ansicht zu "The Hunted": Two hearts beat as one :love:

:cheers:, möchte ich meinen.

#1910 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. März 2008, 08:17

In Sachen "The Big Chill" geh ich absolut d'accord mit dir, meine subjektive Herangehensweise an den Film ist zwar (logisch) eine andere, was die objektiven Inhalte (Beginn, Musik, Goldblum ...) und deren Bewertung angeht ("abgöttisch") jedoch absolutes :cheers: oder eben :dj:


Und @ "Shane". Der kam ja die Tage auch im Fernseh. Derlei Äuqivalenzen finde ich häufig in deinem FTB (oder Filmratefred). Steckt da Kalkül dahinter, oder schaust du nur einfach so viele Filme?

#1911 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2008, 08:22

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.03.2008, 08:17:

In Sachen "The Big Chill" geh ich absolut d'accord mit dir, meine subjektive Herangehensweise an den Film ist zwar (logisch) eine andere, was die objektiven Inhalte (Beginn, Musik, Goldblum ...) und deren Bewertung angeht ("abgöttisch") jedoch absolutes :cheers: oder eben :dj:


Und @ "Shane". Der kam ja die Tage auch im Fernseh. Derlei Äuqivalenzen finde ich häufig in deinem FTB (oder Filmratefred). Steckt da Kalkül dahinter, oder schaust du nur einfach so viele Filme?

"Big Chill": Freut mich sehr. Erzähl' doch mal was drüber :)

Zum Programm: Das ist ganz ehrlich reiner Zufall. Ich sehe zu Hause mittlerweile so gut wie nie mehr fern und bin auch mit dem Programm null vertraut. Habe noch nichtmal eine Programmzeitschrift o.ä.. Mittlerweile avanciere ich sogar zum regelrechten Fernsehhasser. Ich habe mir angewöhnt, meine recht akribisch beschnittene Sehzeit ausschließlich für Filme und Dokumentationen per DVD zu investieren.

Bearbeitet von Funxton, 08. März 2008, 08:23.


#1912 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. März 2008, 08:35

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.03.2008, 08:22:

"Big Chill": Freut mich sehr. Erzähl' doch mal was drüber :)

Zum Programm: Das ist ganz ehrlich reiner Zufall. Ich sehe zu Hause mittlerweile so gut wie nie mehr fern und bin auch mit dem Programm null vertraut. Habe noch nichtmal eine Programmzeitschrift o.ä.. Mittlerweile avanciere ich sogar zum regelrechten Fernsehhasser. Ich habe mir angewöhnt, meine recht akribisch beschnittene Sehzeit ausschließlich für Filme und Dokumentationen per DVD zu investieren.
Ich war relativ jung, als ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Ich müsste "The Big Chill" sogar eher als "The Graduate" gesehen haben. Berenger, Close und Co. fühl(t)e ich mich also auch nicht zugehörig, aber ein Verständnis, das auf Einfühlung beruht, kam absolut zustande. Für mich war Meg Tilly der Anhaltspunkt im Film.

Um ein bisschen auch den Anschluss an deinen zweiten Absatz zu suchen: Als ich die Eröffnung das erste mal sah, zog mich das ganz nach an den Fernseher, und davon bin ich den Rest des Films kaum wieder weggerückt. Gerade auch den "Grapevine" habe ich seither unzähliche Male gehört und der Song verliert nichts von seiner Kraft. Ansonsten gibt es musikalisch freilich nicht nur diese Schnittmenge zwischen mir und dem Film. Ich möchte sagen, das ist die Universalkunst Kasdans, dessen Film so herzlich mitteilsam ist, dass er so etwas wie eine Zielgruppe nicht einmal im Ansatz kennt.

#1913 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2008, 09:07

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.03.2008, 08:35:

Ich war relativ jung, als ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Ich müsste "The Big Chill" sogar eher als "The Graduate" gesehen haben. Berenger, Close und Co. fühl(t)e ich mich also auch nicht zugehörig, aber ein Verständnis, das auf Einfühlung beruht, kam absolut zustande. Für mich war Meg Tilly der Anhaltspunkt im Film.

Um ein bisschen auch den Anschluss an deinen zweiten Absatz zu suchen: Als ich die Eröffnung das erste mal sah, zog mich das ganz nach an den Fernseher, und davon bin ich den Rest des Films kaum wieder weggerückt. Gerade auch den "Grapevine" habe ich seither unzähliche Male gehört und der Song verliert nichts von seiner Kraft. Ansonsten gibt es musikalisch freilich nicht nur diese Schnittmenge zwischen mir und dem Film. Ich möchte sagen, das ist die Universalkunst Kasdans, dessen Film so herzlich mitteilsam ist, dass er so etwas wie eine Zielgruppe nicht einmal im Ansatz kennt.

Danke dir :cheers:

Mir ging's da mit dem Erstsichtungsalter nicht viel anders als dir. Noch zu Schulzeiten, also vor 14, 15 Jahren, bin ich alle paar Wochen mit ein paar Freunden und Freundinnen in die Eifel gefahren, wo die Eltern eines Kumpels ein Zweithaus besaßen. Da war "The Big Chill" dann immer Standardprogramm. Chloe war auch für mich/uns die Initialfigur bzw. der primäre Wegweiser, wenn du so willst. Seit damals habe ich den Film dann nur noch in höchst unregelmäßígen Abständen und im Vergleich zu früher eher selten geschaut. Gestern standen mir dann teilweise sogar Tränen in den Augen. Ich hatte aber auch ein paar intus ;) Kurzum: Die Perspektive dreht sich im Laufe der Zeit. Aktuell habe ich mich irgendwo zwischen Michael (Goldblum) und Nick (Hurt) wiedergefunden.
Ach ja, mein persönliches musikalisches Leitthema war übrigens immer "You Can't Always Get What You Want", das Karen ja zum Ende der Messe an der Orgel intoniert :)

Bearbeitet von Funxton, 08. März 2008, 09:19.


#1914 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. März 2008, 16:52

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.03.2008, 09:07:

Mir ging's da mit dem Erstsichtungsalter nicht viel anders als dir. Noch zu Schulzeiten, also vor 14, 15 Jahren, bin ich alle paar Wochen mit ein paar Freunden und Freundinnen in die Eifel gefahren, wo die Eltern eines Kumpels ein Zweithaus besaßen. Da war "The Big Chill" dann immer Standardprogramm. Chloe war auch für mich/uns die Initialfigur bzw. der primäre Wegweiser, wenn du so willst. Seit damals habe ich den Film dann nur noch in höchst unregelmäßígen Abständen und im Vergleich zu früher eher selten geschaut. Gestern standen mir dann teilweise sogar Tränen in den Augen. Ich hatte aber auch ein paar intus ;) Kurzum: Die Perspektive dreht sich im Laufe der Zeit. Aktuell habe ich mich irgendwo zwischen Michael (Goldblum) und Nick (Hurt) wiedergefunden.
Du willst mir also sagen, ich könne den bei Gelegenheit mal wieder angehen. - Ist bei mir auch schon länger her. Ich hab bei solchen Filmen immer Angst, dass in der Zwischenzeit ein Schnitt ins Band zwischen mir und den Film gekommen ist.

Zitat

Ach ja, mein persönliches musikalisches Leitthema war übrigens immer "You Can't Always Get What You Want", das Karen ja zum Ende der Messe an der Orgel intoniert :)
Die Gaye-Überbetonung rührt bei mich sicher von der Sogwirkung der Eröffnung her. Außerdem hatte ich den Song auf Kassette, die meisten der anderen nicht. Das spricht nicht gegen diese. So denn auch ein inniges :cheers: @ "You Can't ..."

#1915 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 09. März 2008, 08:19

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.03.2008, 16:52:

Du willst mir also sagen, ich könne den bei Gelegenheit mal wieder angehen. - Ist bei mir auch schon länger her. Ich hab bei solchen Filmen immer Angst, dass in der Zwischenzeit ein Schnitt ins Band zwischen mir und den Film gekommen ist.

Bist'n Fuchs ;)

Wirst'n noch immer liebn ;) ;)

Bearbeitet von Funxton, 09. März 2008, 08:19.


#1916 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 09. März 2008, 08:54

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 09.03.2008, 08:19:

Bist'n Fuchs ;)
Ach, da werd ich ja gleich rot :blush:

Zitat

Wirst'n noch immer liebn ;) ;)
Nur wenigen Leuten lass ich so viele ;)'s durchgehen :doc:

#1917 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. März 2008, 19:47

:cheers: zu den Himmelhunden

Finde, dass das der "kinematischste" und vielleicht beste Spencer/Hill-Film ist; vor allem der von dir angesprochene arme Goldgräber oder die gutherzigen Taten Saluds machen da den Unterschied zu den anderen Werken aus: so isses weitaus mehr als Klamauk plus Prügelei. Aber eben auch gemütlicher und witziger als ihre Western.

Wegen der Synchro: couldn't d'accord more... einfach :love:

#1918 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. März 2008, 21:07

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 11.03.2008, 19:47:

:cheers: zu den Himmelhunden

Finde, dass das der "kinematischste" und vielleicht beste Spencer/Hill-Film ist; vor allem der von dir angesprochene arme Goldgräber oder die gutherzigen Taten Saluds machen da den Unterschied zu den anderen Werken aus: so isses weitaus mehr als Klamauk plus Prügelei. Aber eben auch gemütlicher und witziger als ihre Western.

Wegen der Synchro: couldn't d'accord more... einfach :love:


"Delta, Lima, Dingsda"
, der Film quilt fast über vor liebenswerten Details! Allerbestes Filmprogramm mein Lieber :cheers:

#1919 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 11. März 2008, 23:47

Ich habe mir auf Deinen Text hin vorhin seit langer Zeit die Himmelhunde mal wieder angesehen und bin bei einigen Sprüchen fast vom Sofa gefallen. :muhaha:

#1920 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. März 2008, 07:08

:cheers: euch dreien.





Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0