Schischa sagte am 13.07.2007, 14:11:
Funxton sagte am 13.07.2007, 12:23:
Der hochgelobten Ranown-Filme zum Trotz ist dies mein liebster Boetticher-Western.
Das behauptete Boetticher ja selbst auch und Hembus in seinem Western Lexikon bläst, wie ich gerade erst gestern gelesen habe, in das selbe Horn. Ihn aber über die Scott/Brown Filme zu stellen, finde ich ob der historischen Bedeutung und des immensen Unterhaltungswertes der Filme doch etwas vermessen. Wobei eine Neusichtung meinerseits da dringend von Nöten wäre.
Boetticher selbst sagt, dass er "den Film mag", Hembus (haste dir das Ding also doch geholt

) gibt ihm eines von vier möglichen Sternchen, das finde ich angesichts anderer seiner Urteile aber sträflich unterbewertet.
Und was
ich denke, finde und mag, stelle ich ja in keinster Weise der Allgemeingültigkeit anheim, ich werde den Teufel tun. Nicht umsonst habe ich geschrieben
Zitat
[...] ist dies mein liebster Boetticher-Western [...]
Meine persönliche Ansicht lässt du mir, trotz historischer Bedeutung und immensem Unterhaltungswert anderer Filme bitte, okay

?