Außerdem werd ich ja selbst immer abgebrühter...
In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#1531
Geschrieben 03. Juli 2007, 13:25
Außerdem werd ich ja selbst immer abgebrühter...
#1532
Geschrieben 03. Juli 2007, 13:29
#1533
Geschrieben 04. Juli 2007, 15:22
#1534
Geschrieben 04. Juli 2007, 15:26
Dankeschön.
#1536
Geschrieben 04. Juli 2007, 17:02
#1539
Geschrieben 06. Juli 2007, 14:18
(bin aber kein Lehrer)
#1540
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:12
Zitat
#1541
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:17
Schischa sagte am 08.07.2007, 18:12:
Zitat
Och, das bin ich eigentlich schon, seit ich vor zwanzig Jahren kam und "Delta Force" sah
Die Killer hob i net mehr, ist vor fünf Jahren im Zuge einer Ausmistungsaktion zusammen mit dem VHS-Gerät verkauft worden. Muss mal irgendwann die Criterion mit den drei Fassungen, die du ja auch besitzt, erwerben.
#1543
#1544
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:34
Schischa sagte am 08.07.2007, 18:26:
Schöne Einträge, Funxton. Da bekomme ich wirklich Lust, Filme wie "Surviving the Game" oder "Point Blank" mal wieder einzulegen, leider ist es in dem Fall der Videorecorder. Ich glaube die TV-Ausstrahlung von "Surviving the Game" könnte gekürzt sein. Von "Point Blank" muss auf jeden Fall noch die DVD her.
#1545
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:38
A Tramp sagte am 08.07.2007, 18:34:
Schischa sagte am 08.07.2007, 18:26:
Schöne Einträge, Funxton. Da bekomme ich wirklich Lust, Filme wie "Surviving the Game" oder "Point Blank" mal wieder einzulegen, leider ist es in dem Fall der Videorecorder. Ich glaube die TV-Ausstrahlung von "Surviving the Game" könnte gekürzt sein. Von "Point Blank" muss auf jeden Fall noch die DVD her.
Danke dir
Die Qualität ist aber brillant und ich kann echt zum Kauf raten, der Preis bei den einschlägigen mailorders ist auch sehr moderat.
edit: Ach jo, die TV-Fassung ist ganz bestimmt geschnitten. Die Laufzeit-Differenz zwischen der FSK16- und der FSK18-Fassung beträgt lt. ofdb ganze sieben Minuten ...
Bearbeitet von Funxton, 08. Juli 2007, 17:42.
#1546
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:50
Funxton sagte am 08.07.2007, 18:38:
Die RC1 gibt es ja fast geschenkt und die Qualität soll sehr gut sein. Da spricht eigentlich nichts dagegen, oder?
#1547
Geschrieben 08. Juli 2007, 17:54
A Tramp sagte am 08.07.2007, 18:50:
Funxton sagte am 08.07.2007, 18:38:
Die RC1 gibt es ja fast geschenkt und die Qualität soll sehr gut sein. Da spricht eigentlich nichts dagegen, oder?
Da die deutsche auch nix anderes als eine normgewandelte Fassung der US-New Line beinhalten wird, spricht sicher nichts dagegen. Außer, man unterstützt die Veröffentlichung solcher Rohdiamanten im eigenen Lande, indem man sie gleich hier kauft ...
#1548
Geschrieben 08. Juli 2007, 18:01
Funxton sagte am 08.07.2007, 18:54:
#1549
#1550
Geschrieben 08. Juli 2007, 18:04
#1551
Geschrieben 08. Juli 2007, 18:09
Mir wurde auch erst nach der Lektüre von Peter Biskinds "Easy Riders, Raging Bulls" so richtig bewusst, wie sehr die fünf seit ihren New Hollywood - Anfängen auch privat unter einer Decke stecken. Da ich diesen Gedanken, gerade angesichts der höchst unterschiedlichen Stilentwicklungen und Karriereabzweigungen der Jungs, sehr reizvoll und außerdem das Bild schön finde, hab ich's halt genommen.
#1552
Geschrieben 09. Juli 2007, 21:15
Zitat
Immerhin bin selbst ich durch des Scarlettsche dazu gekommen mir Filme von dem Brillenolm anzugucken obwohl ich mit dem ansonsten eigentlich gar ned so kann...
#1553
Geschrieben 09. Juli 2007, 21:24
#1555
Geschrieben 09. Juli 2007, 21:41
#1556
Geschrieben 09. Juli 2007, 21:43
#1558
Geschrieben 09. Juli 2007, 22:08
Ehrlich jetzt.
#1559
Geschrieben 13. Juli 2007, 09:30
Funxton sagte am 13.07.2007, 10:23:
...
Savini (der ziemlich abgefeiert wird)
...
Der Dokumentarstil ist ungewohnt grell - viele der Interviewpartner geben ihre Statements, begierig von der Kamera verfolgt und vor "pittoresken" Hintergründen (Carpenter, Fred Walton und Jasonmama Betsy Palmer etwa wurden auf einem Friedhof abgelichtet) ab.
...
Überhaupt ist das Augenmerk des Films gänzlich unkritisch
Hört sich aber nicht gerade dolle an.
#1560
Geschrieben 13. Juli 2007, 09:36
Interessant v.a., wie diverse beschlagnahmte und/oder berüchtigte Streifen in fiesen Details zitiert werden - das Ding steht immerhin im Elektronikmarkt öffentlich verfügbar herum.
Wahrscheinlich berufen sich die Damen und Herren Jugendschützer darauf, dass hier ja die dramaturgische Einbindung der jeweiligen Szenen fehlt - sicher, aber so konzentriert spritzt das Kunstblut in keinem der erwähnten Teile ("Brennende Rache" / "Die Forke des Todes" / "Maniac" / "Friday 3 & 4" etc.). Kurios und allein darum schon einen Blick wert.
Bearbeitet von Funxton, 13. Juli 2007, 09:43.
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0




















