Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 30

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#871 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2007, 22:16

Beitrag anzeigenevoken sagte am 19.02.2007, 20:28:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 20:17:

Ich habe das Gefühl, du widersprichst dir ein bisschen: Auf der einen Seite nerven dich die Märchenklischees, auf der anderen Seite ist dir da noch zu wenig Substanz. M. E. hätte ein Mehr an Substanz beinahe zwangsläufig zur Folge gehabt, dass der Kitsch erst Recht wie Honigseim aus dem Film getropft wäre ... Das Märchensujet lässt einem ja nicht gerade viel erzählerischen Spielraum, gell? :)

Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Die tiefenpsychologische Bedeutung der Märchen ist ja nun schon länger bekannt und erforscht. Aus dem Thema Märchen ließe sich sicher ein interessanter Filmstoff machen.

Das stimmt. Aber Scott hat dieser Zugang eben nicht interessiert. Ich weiß nicht, ob das schon zwingend gegen seinen Film spricht.

Das Problem sehe ich darin, dass der "Style over Substance"-Vorwurf nur dann fruchtet, wenn ein Nichts an Substanz durch formalen Bohei verschleiert wird. Auf LEGEND trifft das m. E. nicht zu: Form und Inhalt (wenn ich Style & Substance mal so übersetzen darf) sind hier kaum noch zu trennen. Die Form ist also nicht um ihrer Selbst willen da, sondern wird inhaltlich reflektiert.

Du hast natürlich Recht, wenn du behauptest, dass LEGEND nicht gerade der Film ist, der große Inhaltsanalysen erfordert. Ihn so einfach abzutun, halte ich aber für falsch.

#872 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. Februar 2007, 16:38

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 22:16:

Das Problem sehe ich darin, dass der "Style over Substance"-Vorwurf nur dann fruchtet, wenn ein Nichts an Substanz durch formalen Bohei verschleiert wird. Auf LEGEND trifft das m. E. nicht zu: Form und Inhalt (wenn ich Style & Substance mal so übersetzen darf) sind hier kaum noch zu trennen. Die Form ist also nicht um ihrer Selbst willen da, sondern wird inhaltlich reflektiert.

Was meinst du damit, dass die Form inhaltlich reflektiert wird? Könntest du das bitte etwas genauer erläutern?

#873 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 17:48

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 16:38:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.02.2007, 22:16:

Das Problem sehe ich darin, dass der "Style over Substance"-Vorwurf nur dann fruchtet, wenn ein Nichts an Substanz durch formalen Bohei verschleiert wird. Auf LEGEND trifft das m. E. nicht zu: Form und Inhalt (wenn ich Style & Substance mal so übersetzen darf) sind hier kaum noch zu trennen. Die Form ist also nicht um ihrer Selbst willen da, sondern wird inhaltlich reflektiert.

Was meinst du damit, dass die Form inhaltlich reflektiert wird? Könntest du das bitte etwas genauer erläutern?

Das steht eigentlich in meinem Tagebuch-Text: Es geht (inhaltlich) um den Widerstreit zwischen Licht und Dunkelheit, der sich auch in der Komposition wiederfindet: Der "kitschigen" und lichtdurchfluteten Exposition folgt ein sehr dunkler und düsterer Hauptteil, bevor der Film zum Finale wieder zum Licht zurückfindet. Den Angriff auf das Licht durch die Dunkelheit (Darkness droht etwa "there will be no more dawn") kann man auch als Angriff auf das Kino/den Film selbst verstehen – Kino/Film entsteht ja erst durch die Koexistenz von Licht und Dunkel. So wie die Dunkelheit in die Märchenwelt des Films eindringt und sie zerstört, wird auch der Film innerlich zerrissen: Man achte mal auf den Wechsel, der sich zum Beispiel auf der Tonspur vollzieht. Und nachdem Darkness dann bezwungen ist, geht der Film an der Stelle weiter, an der er vorher unterbrochen wurde.

#874 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 17:55

wg. CRY-BABY
Es finden sich doch einige gelöschte Szenen auch auf der deutschen DVD. Allerdings hat die deutsche DVD doch nicht den Director's Cut spendiert bekommen (wie man ja anhand der Gerichtsszene feststellen kann).
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#875 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 17:59

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 20.02.2007, 17:55:

wg. CRY-BABY
Es finden sich doch einige gelöschte Szenen auch auf der deutschen DVD. Allerdings hat die deutsche DVD doch nicht den Director's Cut spendiert bekommen (wie man ja anhand der Gerichtsszene feststellen kann).

Habsch wohl nicht richtig aufgepasst ...

#876 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. Februar 2007, 20:13

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 17:48:

Es geht (inhaltlich) um den Widerstreit zwischen Licht und Dunkelheit, der sich auch in der Komposition wiederfindet: Der "kitschigen" und lichtdurchfluteten Exposition folgt ein sehr dunkler und düsterer Hauptteil, bevor der Film zum Finale wieder zum Licht zurückfindet. Den Angriff auf das Licht durch die Dunkelheit (Darkness droht etwa "there will be no more dawn") kann man auch als Angriff auf das Kino/den Film selbst verstehen – Kino/Film entsteht ja erst durch die Koexistenz von Licht und Dunkel. So wie die Dunkelheit in die Märchenwelt des Films eindringt und sie zerstört, wird auch der Film innerlich zerrissen: Man achte mal auf den Wechsel, der sich zum Beispiel auf der Tonspur vollzieht. Und nachdem Darkness dann bezwungen ist, geht der Film an der Stelle weiter, an der er vorher unterbrochen wurde.

Ja, sicher ein Interessanter Gedanke! Aber andererseits ist diese ganze hell/gut gegen dunkel/böse-Geschichte mittlerweile ein solches Genre-Klischee geworden, dass man dem in meinen Augen keine tiefere Bedeutung mehr zumessen kann. Ich weiß auch nicht, ob man R. Scott unterstellen kann, einen Angriff auf das Kino an sich inszenieren zu wollen. Dafür finden sich doch im Endprodukt zuwenig Anhaltspunkte. Mit der gleichen Begründung könnte man dasselbe auch George Lucas unterstellen ("dunkle Seite der Macht" usw.) und spätestens das ginge definitiv zu weit, oder? :D

#877 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 20:53

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 20:13:

Ja, sicher ein Interessanter Gedanke! Aber andererseits ist diese ganze hell/gut gegen dunkel/böse-Geschichte mittlerweile ein solches Genre-Klischee geworden, dass man dem in meinen Augen keine tiefere Bedeutung mehr zumessen kann. Ich weiß auch nicht, ob man R. Scott unterstellen kann, einen Angriff auf das Kino an sich inszenieren zu wollen. Dafür finden sich doch im Endprodukt zuwenig Anhaltspunkte. Mit der gleichen Begründung könnte man dasselbe auch George Lucas unterstellen ("dunkle Seite der Macht" usw.) und spätestens das ginge definitiv zu weit, oder? :D

Klar, ist die Dichotomie von Hell/Dunkel=Gut/Böse ein Klischee, aber daran ist ja wohl kaum Ridley Scott Schuld. Das ist ja ein Motiv, das den Menschen wahrscheinlich von dem Augenblick an begleitet als er das erste Mal die Augen aufgemacht hat. Dass Scott das thematisiert (und zwar ohne jeglichen Firlefanz, sondern ganz nackt und direkt) würde ich ihm eher anrechnen und als Hinweis dafür nehmen, dass es ihm vor allem um formale Aspekte ging. Schließlich unterfüttert er die Werte Gut/Böse gar nicht, sie sind einfach nur "da".

Das ist aber nur einer der Unterschiede zu Lucas' Filmen. Der wesentliche liegt m. E. darin, dass Lucas sich der Metaphorik nur der Einfachheit halber bedient. Die Assoziationen (Dunkel=Böse) sind eben da, deswegen bedient er sie. Das passiert aber fast ausschließlich auf verbaler/sprachlicher Ebene – eben dadurch, dass von der "dunklen Seite" gesprochen wird. Seine Filme sind ja vor allem bunt und nun nicht in erster Linie düster, vielleicht mit der Ausnahme von Darth Vaders Rüstung.

Bei Scott kulminiert der Konflikt zwischen den beiden Kräften ja ganz explizit, indem am Ende das Böse/das Dunkle mittels eines Lichtstrahls besiegt wird, der die Schatten zerreißt und Darkness (!) in sein Reich zurückdrängt. Hier könnte man sogar soweit gehen, zu behaupten, dass Lucas in diesem Punkt besonders inkonsequent ist: Er lässt die "dunkle Seite der Macht" ja auch mit einem Lichtschwert kämpfen.

Ich weiß nicht, ob Scott meine Interpretation stützen würde, aber darum geht es ja auch nicht. Seine Interpretation ist gegenüber meiner nicht privilegiert. Sein Film ist frei und damit ist meine Meinung/Deutung genauso viel wert wie die seine, sofern ich sie denn begründen kann. Da ich andere Interessen und Quellen als Scott habe, komme ich wahrscheinlich zwangsläufig zu einem anderen Ergebnis als er. Ich glaube, man kann LEGEND so sehen, wie ich das tue. Man kann es aber auch lassen und ihn einfach nur blöd und kitschig finden, das ist schon OK. :)

#878 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. Februar 2007, 22:10

Witzigerweise ist die Figur "Darkness" rot. Und nicht nur irgendein rot, sondern ein leuchtendes, sattes blutrot.

Wie erklärst du das? :D

#879 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 22:15

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 22:10:

Witzigerweise ist die Figur "Darkness" rot. Und nicht nur irgendein rot, sondern ein leuchtendes, sattes blutrot.

Wie erklärst du das? :D

Weil er der Teufel ist. Den hat Ridley Scott übrigens nicht extra für den Film erfunden. Und du wirst der Bibel vielleicht ihre Inkonsequenz vorwerfen, aber Luzifer ist doch tatsächlich der "Engel des Lichts".

Und wenn du mal überlegst, welche Werte der Farbe Rot zugeschrieben werden ...

Aber ich merke schon: Du gehörst auch zu der Fraktion, die andere gern des "Hineininterpretierens" überführen, gell?

Bearbeitet von Funk_Dogg, 20. Februar 2007, 22:20.


#880 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. Februar 2007, 22:35

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 22:10:

Witzigerweise ist die Figur "Darkness" rot. Und nicht nur irgendein rot, sondern ein leuchtendes, sattes blutrot.

Wie erklärst du das? :D

Weil er der Teufel ist. Den hat Ridley Scott übrigens nicht extra für den Film erfunden. Und du wirst der Bibel vielleicht ihre Inkonsequenz vorwerfen, aber Luzifer ist doch tatsächlich der "Engel des Lichts".

Das ist gut: Der "Lichtbringer" will nach seinem Sturz das Licht auslöschen. Also eine Vulgärversion biblischer Motive.


Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Und wenn du mal überlegst, welche Werte der Farbe Rot zugeschrieben werden ...

Liebe, Leidenschaft, Aggression. Passt ja auch: Er entführt die Prinzessin, um sie zu heiraten. Aus der Wikipedia (Stichwort Höllensturz): Nach dem apokryphen Buch Henoch ist es sexuelle Lust, die den Sturz der Engel herbeigeführt hat. - Passt irgendwie, oder?

Nur in das Farbschema hell/dunkel fügt sich das nicht so recht ein. Daher die Frage.


Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Aber ich merke schon: Du gehörst auch zu der Fraktion, die andere gern des "Hineininterpretierens" überführen, gell?

Das ist 'ne rhetorische Frage, oder?


Edit: Ich hör mal auf, deinen Thread vollzuspammen. The Driver ist wirklich fabelhaft!

Bearbeitet von evoken, 20. Februar 2007, 22:51.


#881 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 07:44

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 22:35:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.02.2007, 22:10:

Witzigerweise ist die Figur "Darkness" rot. Und nicht nur irgendein rot, sondern ein leuchtendes, sattes blutrot.

Wie erklärst du das? :D

Weil er der Teufel ist. Den hat Ridley Scott übrigens nicht extra für den Film erfunden. Und du wirst der Bibel vielleicht ihre Inkonsequenz vorwerfen, aber Luzifer ist doch tatsächlich der "Engel des Lichts".

Das ist gut: Der "Lichtbringer" will nach seinem Sturz das Licht auslöschen. Also eine Vulgärversion biblischer Motive.


Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Und wenn du mal überlegst, welche Werte der Farbe Rot zugeschrieben werden ...

Liebe, Leidenschaft, Aggression. Passt ja auch: Er entführt die Prinzessin, um sie zu heiraten. Aus der Wikipedia (Stichwort Höllensturz): Nach dem apokryphen Buch Henoch ist es sexuelle Lust, die den Sturz der Engel herbeigeführt hat. - Passt irgendwie, oder?

Nur in das Farbschema hell/dunkel fügt sich das nicht so recht ein. Daher die Frage.


Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:15:

Aber ich merke schon: Du gehörst auch zu der Fraktion, die andere gern des "Hineininterpretierens" überführen, gell?

Das ist 'ne rhetorische Frage, oder?


Edit: Ich hör mal auf, deinen Thread vollzuspammen. The Driver ist wirklich fabelhaft!

Dass sich das nicht ins Farbschema einfügt, müsstest du ja dann eigentlich der ganzen abendländischen Motivgeschichte vorwerfen, aus der sich Scott bedient hat. Das ist kein Fehler meiner Interpretation, denn das Darkness das Dunkle repräsentiert, kannst du ja gar nicht abstreiten wollen.

Spam ruhig weiter, ich mag es eben nur nicht – und diese Diskussion habe ich vor ein paar Tagen schon woanders geführt – wenn man mir diesen o. g. Vorwurf macht, den ich dir kackdreist unterstellt habe. Erstens weil ich mein Handwerk verstehe, zweitens weil es das "Hineininterpretieren" eben gar nicht gibt. Ich unterstelle dem Film keine Absicht, behaupte nicht, dass Scott das alles so geplant hat. Das ist aber auch wurscht, weil es eben da ist und sich so lesen lässt. Das ist ja das Tolle am Geschichtenerzählen: Dass ein Text/Film ein Eigenleben entwickelt, Inhalte offenbart, die niemand "hineingelegt" hat.

Meine Deutung mit dem Angriff auf das Kino selbst ist so blöd und weit hergeholt nicht: Das Kino ist ein Ort der Märchen,Träume und Geschichten, so wie es die dargestellte Märchenwelt in LEGEND ist (die übrigens keinen Namen trägt, also völlig abstrakt bleibt). Die will Darkness vernichten, indem er das Licht ausschaltet, um es mal salopp auszudrücken. Nach seinem Übergriff wird LEGEND ja fast zum Industrialfilm ...

Wenn ich dir Unrecht getan haben sollte: :cheers:

#882 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:45

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 21.02.2007, 07:44:

Wenn ich dir Unrecht getan haben sollte: :cheers:

Nö, keine Sorge. :D

Ich seh das ja grundsätzlich genauso: Da Film sowieso erst im Kopf des Betrachters entsteht, sind natürlich sehr viele unterschiedliche Interpretationen zulässig. Das ist ja auch das Schöne daran.

Nur noch kurz zur Erklärung meiner Skepsis: Mein Problem ist, dass mir hinter einem doch hauptsächlich kommerziell ausgerichteten Filmprodukt keine besondere künstlerische Vision mehr zu stecken scheint. Die vielen Umschnitte von Legend nach Test-Screenings, die Änderung des Scores usw. lassen es in meinen Augen sehr fraglich erscheinen, ob im Endprodukt überhaupt noch irgendein schlüssiges Konzept verwirklicht ist (ob die DVD-Fassung das behoben hat, kann ich allerdings nicht beurteilen). Mitte der 80er gab es eine ganze Welle von Fantasy-Schmonses (Die Unendliche Geschichte, Krull, Supergirl, Conan the Destroyer etc.) und alle diese Filme wollten bloß einen Trend kommerziell ausnutzen und sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll. Auch Legend ist in meinen Augen nur ein weiterer Titel in dieser Reihe. Auch die Wahl des Regisseurs stößt mir bitter auf, denn der legte mit zwei amtlichen Meilensteinen des phantastischen Kinos vor und kann den selbst gesetzten Standard nicht halten. - Ich gebe aber zu, dass das keine wirklichen Gegenargumente zu einem bestimmten Interpretationsansatz sind.

#883 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:47

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

[...]und alle diese Filme [...] sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll[...]

Auch dies eine Sache persönlicher Auslegung, nicht wahr.

#884 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:52

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 21.02.2007, 17:47:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

[...]und alle diese Filme [...] sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll[...]

Auch dies eine Sache persönlicher Auslegung, nicht wahr.

Jetzt hör aber auf... Supergirl?!

Puh-leaze! :D :P

#885 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:55

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:52:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 21.02.2007, 17:47:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

[...]und alle diese Filme [...] sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll[...]

Auch dies eine Sache persönlicher Auslegung, nicht wahr.

Jetzt hör aber auf... Supergirl?!

Puh-leaze! :D :P

Dass der kein Meisterwerk ist, möchte ich nicht bestreiten - aber es soll tatsächlich Leute geben, die auch an so etwas ihre diebische Freude haben, ja. ;)

#886 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:56

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 21.02.2007, 17:47:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

[...]und alle diese Filme [...] sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll[...]

Auch dies eine Sache persönlicher Auslegung, nicht wahr.
Eher so eine Art Herzensangelegenheit ...

#887 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:56

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

Ich seh das ja grundsätzlich genauso: Da Film sowieso erst im Kopf des Betrachters entsteht, sind natürlich sehr viele unterschiedliche Interpretationen zulässig. Das ist ja auch das Schöne daran.

Nur noch kurz zur Erklärung meiner Skepsis: Mein Problem ist, dass mir hinter einem doch hauptsächlich kommerziell ausgerichteten Filmprodukt keine besondere künstlerische Vision mehr zu stecken scheint. Die vielen Umschnitte von Legend nach Test-Screenings, die Änderung des Scores usw. lassen es in meinen Augen sehr fraglich erscheinen, ob im Endprodukt überhaupt noch irgendein schlüssiges Konzept verwirklicht ist (ob die DVD-Fassung das behoben hat, kann ich allerdings nicht beurteilen). Mitte der 80er gab es eine ganze Welle von Fantasy-Schmonses (Die Unendliche Geschichte, Krull, Supergirl, Conan the Destroyer etc.) und alle diese Filme wollten bloß einen Trend kommerziell ausnutzen und sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll. Auch Legend ist in meinen Augen nur ein weiterer Titel in dieser Reihe. Auch die Wahl des Regisseurs stößt mir bitter auf, denn der legte mit zwei amtlichen Meilensteinen des phantastischen Kinos vor und kann den selbst gesetzten Standard nicht halten. - Ich gebe aber zu, dass das keine wirklichen Gegenargumente zu einem bestimmten Interpretationsansatz sind.

Na gut. :)

Kommerziell hin oder her: Auch in Kommerzprodukten passiert ja manchmal – vielleicht auch bloß durch Zufall – etwas Ungewöhnliches, was sie eben über den reinen Gebrauchsfaktor hinaus interessant macht.

Dass LEGEND Produkt eines Trends ist, sagt ja erst einmal etwas über die Produktionsumstände, aber weniger über den fertigen Film. Dass das Studio versucht hat, nachträglich einzugreifen, stützt eigentlich meine These: Offensichtlich ist ihnen der Film wohl nicht "flach" genug gewesen. Ich bin auch kein Scott-Fan: Selbst sein BLADE RUNNER (der ja wohl einer der beiden Meilensteine sein dürfte, von denen du sprichst) ist ein Film, der mich enorm kalt lässt, auch wenn ich sein Genius gern eingestehe und auch erkenne. Zu LEGEND passt sein Stil m. E. wie die Faust aufs Auge. Der initiale "Style-over-Substance"-Vorwurf von dir kommt ja nicht von irgendwoher: Wenn Scott ein Talent hat, dann ist das die formale Gestaltung und Komposition. Formal betrachtet dürfte das klassische Gut-gegen-Böse-Thema selten konsequenter umgesetzt worden sein als hier. Vielleicht hätte er das besser in einen anderen Film gepackt: LEGEND ist aber nunmal da.

#888 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 18:01

Beitrag anzeigenevoken sagte am 21.02.2007, 17:45:

Ich seh das ja grundsätzlich genauso: Da Film sowieso erst im Kopf des Betrachters entsteht, sind natürlich sehr viele unterschiedliche Interpretationen zulässig. Das ist ja auch das Schöne daran.

Die vielen Umschnitte von Legend nach Test-Screenings, die Änderung des Scores usw. lassen es in meinen Augen sehr fraglich erscheinen, ob im Endprodukt überhaupt noch irgendein schlüssiges Konzept verwirklicht ist (ob die DVD-Fassung das behoben hat, kann ich allerdings nicht beurteilen). Mitte der 80er gab es eine ganze Welle von Fantasy-Schmonses (Die Unendliche Geschichte, Krull, Supergirl, Conan the Destroyer etc.) und alle diese Filme wollten bloß einen Trend kommerziell ausnutzen und sind einzeln betrachtet ziemlich grauenvoll. Auch Legend ist in meinen Augen nur ein weiterer Titel in dieser Reihe.

Wenn aber der Film im Kopf entsteht und so jede Interpretation bzw. Wahrnehmungsweise Berechtigung hat, dann ist es aber doch völlig egal, wie die Entstehungsgeschichte des Films aussieht... oder auf welcher Trendwelle er eventuell geritten ist, als er herauskam.
Abgesehen davon ist der Film damit grundsätzlich ein Zeitzeuge und auch in dieser Hinsicht interessant und interpretierbar (Warum war denn gerade dieses Fantasy-Realitätsflucht-Ding so groß in der Zeit? Spiegelt sich auch dies in dem Film, für uns rückblickend deutlicher zu sehen?).

#889 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 17:14

"Trading Places" / "Coming To America": Unnötig zu erwähnen, dass ich deiner Meinung bin. Auch deine "metamorphosis"-These dürfte sich nicht von der Hand weisen lassen - Jeff Goldblum erlebt in "Into The Night" die Verpuppung vom resignierenden Lebensverlierer zum kühnen Abenteurer. Aber wie ich kenne, hast du dir den ohnehin längst bestellt ;)

#890 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 19:09

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.03.2007, 17:14:

"Trading Places" / "Coming To America": Unnötig zu erwähnen, dass ich deiner Meinung bin. Auch deine "metamorphosis"-These dürfte sich nicht von der Hand weisen lassen - Jeff Goldblum erlebt in "Into The Night" die Verpuppung vom resignierenden Lebensverlierer zum kühnen Abenteurer. Aber wie ich kenne, hast du dir den ohnehin längst bestellt ;)

Nein, noch nicht, muss aus finanziellen Gründen noch etwas warten. Aber ganz Unrecht haste nich: Ich war kurz davor ... :)

#891 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:16

Sir,

wahrlich großartig, dass Ihnen Prime Cut so gut gefällt. :)

Kennst du eigentlich Ritchies Smile/Lauter nette Mädchen?

Feine Satire über die Provinz-Miss-Wahlen der USA im Gewand einer fiktiven Dokumentation. Vergleichbar mit Gnadenlos schön, nur eben 25 Jahre früher entstanden.

Bearbeitet von Phibes, 07. März 2007, 20:16.


#892 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:21

"Trading Places" / "Coming To America": Unnötig zu erwähnen, dass ich nicht deiner Meinung bin. ;)

#893 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:45

Kasi, darf ich dich künftig "Frechdachs" nennen, ohne dass du wieder traurig den Mond anheulst? :D

#894 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:46

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.03.2007, 20:16:

Sir,

wahrlich großartig, dass Ihnen Prime Cut so gut gefällt. :)

Kennst du eigentlich Ritchies Smile/Lauter nette Mädchen?

Feine Satire über die Provinz-Miss-Wahlen der USA im Gewand einer fiktiven Dokumentation. Vergleichbar mit Gnadenlos schön, nur eben 25 Jahre früher entstanden.

Nee, aber ich werde deinen Tipp im Hinterkopf behalten. :doc:

#895 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:52

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.03.2007, 20:45:

Kasi, darf ich dich künftig "Frechdachs" nennen, ohne dass du wieder traurig den Mond anheulst? :D
Es währe mir eine Ähre :)

#896 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. März 2007, 20:53

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.03.2007, 20:46:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.03.2007, 20:16:

Sir,

wahrlich großartig, dass Ihnen Prime Cut so gut gefällt. :)

Kennst du eigentlich Ritchies Smile/Lauter nette Mädchen?

Feine Satire über die Provinz-Miss-Wahlen der USA im Gewand einer fiktiven Dokumentation. Vergleichbar mit Gnadenlos schön, nur eben 25 Jahre früher entstanden.

Nee, aber ich werde deinen Tipp im Hinterkopf behalten. :doc:

Gibbets auch DVD in USA. :bart:

#897 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 14. März 2007, 13:40

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.03.2007, 09:20:

Hier kann man nachlesen, was man über das THE HITCHER-Remake auch ohne Sichtung des Filmes immer schon gedacht hat.


Hmm, woher kenn ich bloß diesen Text??? :m: :m: :m:



:))

#898 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 13:52

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 14.03.2007, 13:40:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.03.2007, 09:20:

Hier kann man nachlesen, was man über das THE HITCHER-Remake auch ohne Sichtung des Filmes immer schon gedacht hat.


Hmm, woher kenn ich bloß diesen Text??? :m: :m: :m:



:))

Toller Service für meine Fans, was? :D

#899 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 15. März 2007, 08:46

The Hunting Party: Hast Du Dir den Film kürzlich im TV mitgeschnitten oder die Code1 DVD gesehen? Hab die ja auch seit 1 1/2 Wochen im Regal stehen und bin nach einem kurzen Check doch mächtig enttäuscht über die schlechte Qualität :cry: Ansonsten: Klasse Western!

#900 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. März 2007, 08:50

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15.03.2007, 08:46:

The Hunting Party: Hast Du Dir den Film kürzlich im TV mitgeschnitten oder die Code1 DVD gesehen? Hab die ja auch seit 1 1/2 Wochen im Regal stehen und bin nach einem kurzen Check doch mächtig enttäuscht über die schlechte Qualität :cry: Ansonsten: Klasse Western!

Nein, ich habe dieselbe DVD wie du. Ja, brilliant ist die Qualität nicht, aber auch nichts, worüber ich enttäuscht wäre. Die etwas blassen Farben passen ganz gut zum Grundton des Films, finde ich.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0