Endlich!
Schön dass das hier wieder funzt!
Auch wenn ich nicht wirklich weiß wieviel Arbeit Ihr dafür aufbringen mußtet: DANKESCHÖN!
Sol Goode
Depperter Totalreinfall, der irgendwie lustig sein soll, aber eigentlich nur zum heulen ist (Ich habe geweint) --- Fazit: Die Tränen trocknen noch --- 1 von 10 Punkten ---
RV
Wunderschöne Naturaufnahmen --- Robin Williams wirkte auf mich in einigen Szenen ein wenig lustlos --- Klasse: Jeff Daniels --- Fazit: Vorhersehbar, aber unterhaltsam --- 7 von 10 Punkten ---
Hard Candy
Optisch größtenteils wirklich gelungen --- Toll gespielt (stark: Ellen Page) --- Ziemlich unrealistisch --- Das Ende zieht sich zu lang hin --- Hat mich hier und da an
Ôdishon erinnert --- Zu hektisch geschnitten --- Fazit: Spannend ist "Hard Candy" auf jeden Fall! Viel Substanz hat er aber meiner Meinung nach nicht --- 7 von 10 Punkten ---
EMR
Sehenswertes Verwirrspiel, das dank guter Regie trotz kleinem Budget zu überzeugen weiß --- Recht originell erzählte Story --- Hauptdarsteller Adam Leese spielt erstklassig --- Fazit: Teilweise etwas sperrig, bleibt der Film dank sehr guter Darstellerleistung und spannender Story bis zum Schluss sehenswert --- 7 von 10 Punkten ---
The Visitation
Spannender und (gemessen am geringen Budget) effektiv produzierter Horrorthriller --- Auf die Effekthascherei am Ende hätte ich gerne verzichtet --- Ordentlich besetzt (Edward Furlong ist auch mal wieder zu sehen) --- Fazit: Nimmt sich viel Zeit für den Storyaufbau, bleibt dabei aber über weite Strecken trotzdem spannend! Hat mir gefallen --- 8 von 10 Punkten ---
Salem 's Lot (2004)
1979 bereits von Tobe Hooper verfilmter Stephen King-Stoff, der auch in der Neuverfilmung teilweise mit Längen (gerade in der Mitte des Films) zu kämpfen hat --- Gut besetzt (Rob Lowe, Donald Sutherland, Rutger Hauer) --- Für die Charaktere nimmt man sich sehr viel (zu viel?) Zeit --- Sehr atmosphärische Bilder (Kamera: Ben Nott) --- Fazit: Gut besetzt, leidet der Film etwas an der langen Laufzeit! Sehenswert ist "Salem 's Lot" aber allemal und King-Bücher sind schon deutlich schlechter verfilmt worden --- 7 von 10 Punkten ---
Gespenster
Julia Hummer und Sabine Timoteo spielen ihre Rollen überzeugend --- Sehr ruhig und behutsam erzählt --- Der Film lebt zu einem großen Teil von seinen tollen Bildern --- Aufwühlende Geschichte (jedenfalls hatte sie bei mir diese Wirkung) --- Leider kommt das Ende viel zu früh --- Fazit: Man hätte sich für diese Geschichte ruhig noch etwas mehr Zeit nehmen dürfen! Davon abgesehen aber ein wirklich sehenswerter Film --- 8 von 10 Punkten ---
Brother Bear 2
Zugegeben: nett gezeichnet (das war es aber auch schon mit den positiven Punkten) --- Fazit: Über-Kitschige Disney Gülle! Es fehlt der Witz und der Charme der großen Disney-Produktionen --- 3 von 10 Punkten ---
Fair Haired Child
Exzellent fotografierter und stellenweise verdammt spannender Teil der Masters Of Horror - Serie --- Fazit: Volltreffer! --- 9 von 10 Punkten ---