Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
so, hier die kommentare bitte - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


so, hier die kommentare bitte


204 Antworten in diesem Thema

#121 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. November 2004, 19:44

Nur mal so dazwischen---

Ich muss sagen das beim ersten Sehen (habe den Film nunmehr 5 oder 6x gesehen) die ersten Minuten einen ähnlichen Eindruck bei mir hinterlassen haben - das legte sich aber mit der zweiten Sichtung (weil der "nicht fließende" Schnitt seine inhaltliche Bedeutung hat... hatte ja schon im Tagebuch erwähnt das die narrative Ebene des Films recht gut versteckt ist, daher ist nur logisch das man dies beim ersten mal nicht merkt ;) ).

Was dannach kommt ist aber schnitttechnisch äußerst gelungen (Hochhäuser) bzw. meisterlich (Ende vorallem in verbindung mit der Musik).

Bearbeitet von Prof K, 26. November 2004, 19:47.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#122 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. November 2004, 06:01

Opagraui sagte am 26.11.2004, 17:10:

zur montage:

die montage ist einfach nicht fließend, somit nicht konventionell und mustergültig. der schnitt ist nicht unsichtbar, sondern abrupt, förmlich spürbar, das sollte jetzt nicht unbedingt negative bedeutung haben, aber es wirkt dem allgemeinen meditativem charakter solcher filme entgegen. ich würde sagen, dass dein film prinzipiell einen besseren weg geht als diese meditativ wirkenden koyoqanatsi und ähnliche, aber ich muss mir den inhalt noch einmal anschauen, um dies zu bestätigen.

Um es vorwegzunehmen, bezüglich deines Standpunktes bin ich immer noch etwas unsicher, du scheinbar ja auch. Und der jetzt zitierte Absatz liest sich auch beträchtlich anders, als die erwähnte Katastrophe, was aber meine Verunsichertheit im Verständnis deiner Perspektive zusätzlich noch erweitert.

Denn die Montage ist ja bewusst nicht durchgehend homogen, sondern wechselt entsprechend und ja ich verwende sie auch im Überfluss um gewisse Inhalte zu positionieren, um Querverweise zu machen, Sprünge in der Struktur usw.

Trotz allem gibt es im Film gewisse Aneinanderreihungen von Motiven die schon den Eindruck erwecken können, es handle sich um einen Film der versucht ein besinnliches Erlebnis zu erschaffen. Von meinem Punkt aus gesehen, geschieht dies einmal ganz gewollt und zwar etwa nach dem 1/4 des Prologs. (Also bei den Naturaufnahmen) Dennoch in Bezug auf ein gezeigtes Geschehnis, die eingenommene Perspektive ist dabei ausschlaggebend und dann ist das eventuell auch nachvollziehbar.

(1)Wenn du dich aber in diesem Moment von der Montage gestört gefühlt hast, weil sie vielleicht dort aus deiner Sicht handwerklich misslungen war, dann würde mich eine weitere Begründung interessieren. (Ton/Bildrhythmus, stockende Übergänge, Zeitdifferenzen etc. )

(2)Wenn dein Punkt aber über diesen Moment hinausgeht, dann kann ich dir nicht recht folgen. (Dabei beziehe ich mich aber immer noch auf deine Wertung -> katastrophal)

Bezüglich des „fließend“ damit meinte ich hauptsächlich die Verwendung von Bild zu Bild Metamorphosen anstelle von harten Schnitten, hattest du das ähnlich gemeint? Falls ja siehe Punkt (1) und falls nein Punkt (2). :D

Grundsätzlich freue ich mich aber, dass du Interesse hast dem Inhalt des Filmes folgen zu wollen und eben nicht den „meditativen“ Weg einschlägst.

Zitat

die ersten minuten waren einfach ärgerlich, weil der schnitt gerade in verbindung mit der abrupt abbrechenden musik und der billig wirkende vorspann mich geärgert haben.

Den Vorspann bitte als ein Provisorium betrachten, also alles bis zum wegblenden der Schrift. Zu abrupt abbrechenden Musik und dem Schnitt, da weiß ich immer noch nicht genau was du meinst, die Sequenz mit der synthetischen Musik? Der Schädel? Das Bach Stück?

Zitat

ich will den film auch nicht auf ein meditatives ereignis reduzierne, nur zu beginn hat er mich daran erinnert. das hab ich später revidiert, ebenso die kritik an der montage und den blenden, welche im 1. akt immer über dem bild liegen, dann verschwinden, wieder kommen und so weiter. es scheint als ob du bewusst daran erinnern wolltest, dass du da bist, das es einen sinn dahinter gibt.

Das er dich daran erinnert hat, stört mich auch gar nicht, einige sahen den Film in der Gänze als das an, an dieser bestimmten Stelle freut mich das auch, falls es dann auch als gelungen angesehen wird. Dann freut es mich so oder so, denn es heißt indirekt das der Film keine Distanz auslöste. (Und keine Distanz auslösen, war eigentlich das primäre Ziel)

Den Begriff „reduzieren“ möchte ich selbst aber auch wieder zurücknehmen, dass wäre das falsche Wort, besser wäre „bezeichnen“.

Zu den Blenden, da habe ich dich dann Missverstanden, ich dachte du meintest die zahlreichen Bildübergänge (Metamorphosen) und Schwarzeinblendungen.

Die gemalten Ränder, die während des 1. Aktes über die Gemälde gelegt werden, sind als Reaktion in Bezug auf das was während des Zooms/Übergangs in den Tunnel im 2. Akt passiert. (Bzw. ausgeblendet wird)

Zitat

und genau diesen sinn will ich bei einer nächsten sichtung suchen und entdecken, hab jetzt auch nicht mehr ganz soviel zeit, aber diesmal wollte ich gar nicht entdecken, erstmal nur einwirken lassen, gerade bei kurzfilmen mache ich das immer so. ich fand den film durchaus gelungen

<{POST_SNAPBACK}>


Der ganze letzte Absatz stimmt mich zufrieden. :oskar: (Bis auf das mit der Zeit :) )

#123 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 30. November 2004, 21:15

du missverstehst mich, die montage ist nur misslungen, wenn man montage möglichst unsichtbar halten will (so wie meines wissens in vielerlei hollywood kram der 40er), bzw. diese unsichtbarkeit als qualitätsmerkmal ansieht.

für meditative erlebnisse ist dieses fließen jedoch ebenfalls unabdingbar, weswegen ich die montage zuerst schlecht fand, hinterher jedoch, wenn auch noch nicht gelungen, zumindest einer weiteren betrachtung wert. deswegen lag es eher an meinen erwartungen als an dem film selbst.

der film hat durch formale gestaltung extreme distanz zu mir ausgelöst. das ist aber meiner meinung der trumpf des gesamten, da so eine reflexion erleichtert wird/werden kann, wenn diese denn überhaupt möglich/notwendig ist. ich hoffe eine 2. sichtung bringt nicht einen unvereinbaren zwiespalt zwischen form und inhalt hervor. ich hoffe ich finde was zum reflektieren.

#124 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 30. November 2004, 23:38

Opagraui sagte am 30.11.2004, 21:15:

du missverstehst mich, die montage ist nur misslungen, wenn man montage möglichst unsichtbar halten will (so wie meines wissens in vielerlei hollywood kram der 40er), bzw. diese unsichtbarkeit als qualitätsmerkmal ansieht.

Jetzt bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich dich nicht missverstanden habe, ich war mir nur nicht ganz sicher, hab auf der Grundlage dessen, wovon ich bei dir ausging geantwortet, was heißt dass ich mich jetzt eigentlich wiederholen könnte.

Wenn du dich auf den ganzen Film beziehst - darüber bin ich mir übrigen immer noch nicht im Klaren - dann kann ich nochmals ganz klar sagen, dass die Montage nicht unsichtbar sein sollte, was einen einfachen Grund hat, sie war einer der wenigen Mittel die mir zur Hilfe der Erzählung - nach der bewussten Reduzierung anderer Mittel (wie Laufbilder, sprich Veränderung der vermittelten Zeit, Kameraführung, Bewegung im Raum, Perspektiv Änderungen etc. oder eben auch Text und gesprochene Sprache ) diente. Und eben nicht nur Sequenzen überbrücken soll.

Dennoch bleibt die Methode der Montage nicht konstant gleich, es gibt zu Beginn, wie du auch angemerkt hast, ein Segment welches - auch aufgrund der Einführung - versucht, die Bilder laufen zu lassen um Eindrücke (auf emotionaler Ebene) zu vermitteln, ja. (Trotzdem nicht aus Selbstzweck) Das hast du ja anscheinend bemängelt in dem Fall als klar misslungen empfunden, warum weiß ich aber immer noch nicht.

Dabei musst du aber auch klar bedenken, dass der Vergleich zu Filmen wie z.B. Koyaanisqatsi auch in diesem speziellen Fall (Naturbildersegment) zu vernachlässigen ist, da jener ganz anders damit arbeiten kann und muss. Ja allein aufgrund der Dynamik der vergleichsweise starken Bilderflut. (Also realen 25 fps (ca. ) Ich selbst habe vor meinem Projekt keine, und danach eigentlich nur 1, 2 Filme gesehen, die ausschließlich mit Standbildern arbeiten, aber auch da gab es Elemente die einen Vergleich schwer machen. (zum Beispiel der Einsatz von Voice Over) Ich weiß nicht, wie es da bei dir aussieht, aber bisher könnte ich mir auch vorstellen, dass evtl. nur dies die Ursache ist. Keine Ahnung.

Zitat

für meditative erlebnisse ist dieses fließen jedoch ebenfalls unabdingbar, weswegen ich die montage zuerst schlecht fand, hinterher jedoch, wenn auch noch nicht gelungen, zumindest einer weiteren betrachtung wert. deswegen lag es eher an meinen erwartungen als an dem film selbst.

Es ist zwar sehr schwer das zu verallgemeinern, aber ja ich bin von dem selben Standpunkt ausgegangen, ich denke auch das ein fließen dafür unabdingbar ist, gerade deshalb ein schweres Unterfangen, wenn man an die Reduzierungen denkt, denn durch die Standbilder, verändern sich die Motive ja in sehr schneller Zeit grundlegend und extrem stark, gleichzeitig würde ein verlangsamen des Ganzen einen sehr statischen Effekt machen.

Das ist bei dir dann schon im ersten Anflug schief gegangen, bei einigen Anderen hielt sich der Effekt komischerweise umgekehrt sogar durchgehend. Das ist auch deshalb sehr interessant für mich. Aber ja der (Erwartungs-)Horizont scheint da eine sehr große Rolle zu spielen, womit dies für mich ohne Hilfe auch ein wenig undurchdringlich wird. Aber wie schon mal gesagt, für mich selbst (in der eigenen Rezeption und Interpretation!) ist das nur ein kleiner Teil des Films.

Zitat

der film hat durch formale gestaltung extreme distanz zu mir ausgelöst. das ist aber meiner meinung der trumpf des gesamten, da so eine reflexion erleichtert wird/werden kann, wenn diese denn überhaupt möglich/notwendig ist. ich hoffe eine 2. sichtung bringt nicht einen unvereinbaren zwiespalt zwischen form und inhalt hervor. ich hoffe ich finde was zum reflektieren.

<{POST_SNAPBACK}>


Dabei kommt es natürlich darauf an, wie man den Begriff der Distanz auslegt, wenn der Film dich nicht nur theoretisch zur Reflexion anregt, dann lege ich das als „keine Distanz“ aus. Keine Distanz heißt ja nicht nur Selbstflucht. Dennoch will ich nicht verleugnen, dass der Film schon irgendwie beides möchte oder dass ich das möchte. Es stellt sich nur die Frage nach der Gewichtung. (eingeflochten in einem wertenden Sinne) Ja schon.

Mal sehen, ich bin gespannt was du dann eventuell nach der zweiten Sichtung schreiben wirst. :)

#125 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2004, 06:43

du verstehst mich doch falsch, ich habe die montage zunächst als misslungen betrachtet, weil sie das meditative erlebnis zerstört, hinterher hab ich diesen eindruck jedoch revidiert.

#126 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2004, 07:07

Opagraui sagte am 01.12.2004, 06:43:

du verstehst mich doch falsch, ich habe die montage zunächst als misslungen betrachtet, weil sie das meditative erlebnis zerstört, hinterher hab ich diesen eindruck jedoch revidiert.

<{POST_SNAPBACK}>


Na Supi! :D



Komplett revidiert? :haeh: Also selbst das meditative Erlebnis wurde nicht zerstört? *edit* (Weil darum geht es mir ja gerade, dass du das "misslungen" an sich vorerst revidiert hast, habe ich schon vernommen)

Bearbeitet von El_Kramo, 01. Dezember 2004, 07:18.


#127 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2004, 19:46

wenn überhaupt nur zwischendurch, aber dann immer wieder aufweckende formale gestaltungsmittel.

#128 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2004, 21:45

Opagraui sagte am 01.12.2004, 19:46:

wenn überhaupt nur zwischendurch, aber dann immer wieder aufweckende formale gestaltungsmittel.

<{POST_SNAPBACK}>


Dann habe ich dich in der Tat ein wenig missverstanden, entschuldige. :)

Finde es aber auch jetzt noch schwer, es explizit daraus zu lesen, ehrlich gesagt.

#129 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2004, 17:43

Zitat

Unsere Münder trafen sich in einem kranken Kuss gleich einer subtilen Wolke, nichts anderes als schwache Schatten der vulgären Bedeutungslosigkeit. Einstige Ausschweifungen, die Realität als Machtsystem meiner Selbst, ich bebte, ich akzeptierte es von Atemkrämpfen geschüttelt, sie befriedigte sich, während sie zu mir sprach ?Ich liebe dich?, leere Hülsen, pornografisch verpackt. Ich lasse meine Finger über ihren Po gleiten, das Gesicht verzerrt, nimmt sie das Biest in den Mund. Nuancenlos stöhnen wir in regloser Umschlingung unserer Körper, den Orgasmus, die Endgültigkeit bewusst aufschiebend, öffne ich ihren Körper zärtlich, der Springbrunnen fließt über. In Ekstase weinen wir vor Wut und das gänzlich ohne Tränen, die eine Hand im Mund, Vereinigung zweier Individuen.

Köstlich! :muhaha:

#130 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2004, 09:23

führ mal weiter aus, damit kann ich nichts anfangen...

#131 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2004, 14:49

du wirst doch nicht die genialität der bataillschen sprache kritisieren? ich muss zugeben, dass dem ganzen ein hauch von eklektismus anhaftet, aber ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem ergebnis, zumal bei mir der schaffungsprozess an sich wichtiger ist als das ergebnis..

#132 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2004, 11:10

Opagraui sagte am 12.12.2004, 09:23:

führ mal weiter aus, damit kann ich nichts anfangen...

<{POST_SNAPBACK}>


Auszuführen gibt's da nix weiter... ich find sowas einfach nur saukomisch. :)

#133 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2004, 11:19

Zitat

ich experimentiere in letzter zeit sehr mit collagen unterlegt mit automatischen textstückchen. das sieht dann so aus: man nehme zwei bücher (in diesem falle batailles geschichte des auges und barthes fragmente einer sprache der liebe), schlägt wahllos eine seite auf, nimmt einen text der ins auge sticht, formt ihn eventuell um, läßt ihn so, ergänzt, dann wieder ein anderer abschnitt eventuell aus dem anderen buch oder aber aus dem gleichen nochmal (das ganze läßt sich auch variieren auf 3 oder 4 oder was auch immer bücher), zwischendurch immer wieder eigene automatische teile.
Da hast du berühmte Vorgänger!

Coole Sache, das! :cheers:

#134 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2004, 11:24

oh, wusst ich nicht, dass derrida das auch gemacht hat.

@howie: war mir irgendwie klar...

#135 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 10:52

Ich denke, dass ein gewisser Hans-Peter K. solche Sachen wie dein Geschreibsel damals sehr treffend bezeichnet hat:

"HURZ!"

#136 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 11:07

schlimm, wenn solche wie du später eventuell zur erziehung meiner kinder beitragen sollen....

argumente einfach, argumente, das ist schwierig, sollte aber spätestens im studium kein problem mehr sein.....

oder einfach sagen: "das gefällt mir nicht", aber nicht immer diese objektivierungen....

das ist nämlich nicht nur dumm, sondern unheimlich arrogant, da du deinem, deiner meinung nach scheinbar minderbemittelten, gesprächspartnern keine chance zur verteidigung gibst, derart apodiktische urteile, das kann man machen, wenn man sich sicher ist, dass man recht hat, aber deine scheiße, da kann man nur den kopf schütteln...

Bearbeitet von Opagraui, 14. Dezember 2004, 11:12.


#137 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 11:32

Jawoll, immer feste druff, so isses richtig, das hab ich gern :)

Argumente willste hören: meine Wenigkeit findet so ein Geschreibsel lustig, weil ich darin eine unfreiwillige Komik sehe. "Kranker Kuss"? :lol:

Mag ja sein, dass dir Feingeist sowas poetisch erscheint, ich bin dann eben zu blöd darin Poesie zu sehen. Kann ich gut mit leben und was deine Kinder betrifft: auf dass sie vor mir verschont bleiben :P

#138 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 14. Dezember 2004, 11:44

Howie Munson sagte am 14.12.2004, 12:32:

bin dann eben zu blöd darin Poesie zu sehen.

stimmt so.

oder wie der Volksmund sagt: wat der buer nit kennt, dat frit er nit.

#139 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 11:49

so hört sich das schon besser an, auch wenn du jetzt nicht den beleidigten spielen musst. eigentlich haben wir dich doch alle lieb :love:

#140 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 11:53

Also mir gefällt es ziemlich gut - hier und da könntest du sicher noch an der Wortwahl feilen soweit dir dass deine eigens auferlegten Dogmen erlauben aber im Grunde eine sehr feine Sache und daher weiter machen :doc:
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#141 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 21:31

Le Paysan de Olpe sagte am 14.12.2004, 11:49:

so hört sich das schon besser an, auch wenn du jetzt nicht den beleidigten spielen musst. eigentlich haben wir dich doch alle lieb :love:

<{POST_SNAPBACK}>



Falls das mir gilt: danke danke! :)

Wenn nicht, hab euch (dich) trotzdem lieb! :love:

#142 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 22:00

Eurer Liebe traue ich nicht über den Weg.

#143 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2004, 23:25

Groucho Marx sagte am 14.12.2004, 22:00:

Eurer Liebe traue ich nicht über den Weg.

<{POST_SNAPBACK}>

Nicht einmal du, Groucho :marx: ?

#144 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 08. Januar 2005, 23:46

zu Hulk :cheers: obwohl ich Spiderman 2 noch nicht gesehen habe... sollte ich mal nachholen

#145 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2005, 14:45

Opagraui sagte am 21.02.2005, 16:16:

SE7EN

ziemlich durchdacht, professionell, "perfekt", dadurch gleichzeitig etwas sauber und glatt und unperfekt

<{POST_SNAPBACK}>

Danke. :cheers:
Das drückt ziemlich genau das aus, was ich vor einigen Tagen bei dem Film empfunden habe, aber nicht in der Lage war nieder zu schreiben.
Deswegen kristallisiert sich für mich FIGHT CLUB als bisher stärkster Film von Fincher heraus.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#146 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2005, 17:40

ja, sehe ich ähnlich, obwohl sieben auch sehr gelungen ist, obwohl er nicht perfekt ist :)

#147 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 14:02

@ Top 40

:cheers: und noch ein Listenmensch! :cheers:

und auch wenn unsere Geschmäcker zuweilen weit auseinander klaffen... n paar Schätzchen finde auch ich in deiner Liste ;)

#148 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 14:17

@ Top 40

In the Mood for Love ist schon ein toller Film, vor allem der Soundtrack ist spitze!
Ansonsten kenn ich garnicht so viele der Filme, aber die vielen französischen würd ich mir zugern mal ansehen... Da bei dir "The Killing" auch ziemlich weit oben steht und ich bald die dvd kriege, sind die Erwartungen an dem Film größer geworden. :D

So, und jetzt noch mehr Listenposter! :)

Eingefügtes Bild


#149 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 14:21

das sind eigentlich alles godard filme, also die französischen jetzt.

#150 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 14:34

Opagraui sagte am 28.03.2005, 15:21:

das sind eigentlich alles godard filme, also die französischen jetzt.

<{POST_SNAPBACK}>

Habe leider noch nie was von ihm gesehen, werde aber Ausschau halten. :)

Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0