.


215 Antworten in diesem Thema
#211
Geschrieben 28. September 2012, 22:45
#212
Geschrieben 29. September 2012, 08:09
Child's Play
Chucky noch ganz ohne Frau und Kind. Deshalb will er sich auch einer anderen Mutter Kind bemächtigen. Was als Sozialschmonzette beginnt, gewinnt doch überraschend gut an Fahrt. Extrem hilfreich dabei, daß ich dem kleinen Blach ob seiner Unbeholfenheit den Filmtod wünschte. Scheint wohl eine Art uncanny valley für Kindermotorik zu geben, wo sie von süß in nervig gleiten. Das Finale ist dann klar eine Mischung aus The Shining und Terminator. Aber heh, besser gut geklaut. Unangenehm sind hingegen die Manierismen des US Mainstreamkinos. Wer will denn einen explodierenden Spielzeugladen sehen? Warum nicht auf die stille Unheimlichkeit vertrauen? Die Puppendesigner haben das jedenfalls verstanden.
Chucky noch ganz ohne Frau und Kind. Deshalb will er sich auch einer anderen Mutter Kind bemächtigen. Was als Sozialschmonzette beginnt, gewinnt doch überraschend gut an Fahrt. Extrem hilfreich dabei, daß ich dem kleinen Blach ob seiner Unbeholfenheit den Filmtod wünschte. Scheint wohl eine Art uncanny valley für Kindermotorik zu geben, wo sie von süß in nervig gleiten. Das Finale ist dann klar eine Mischung aus The Shining und Terminator. Aber heh, besser gut geklaut. Unangenehm sind hingegen die Manierismen des US Mainstreamkinos. Wer will denn einen explodierenden Spielzeugladen sehen? Warum nicht auf die stille Unheimlichkeit vertrauen? Die Puppendesigner haben das jedenfalls verstanden.
#213
Geschrieben 29. September 2012, 10:53
JUAN OF THE DEAD: Langweilig. Einzig die Bestätigung Juans als hoffnungslosem Gesellschaftsromantiker am Ende haben den Film vor dem Vergessen bewahrt.
SHAME: Beste Jogging-Sequenz ever!
SHAME: Beste Jogging-Sequenz ever!
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!
#214
Geschrieben 29. September 2012, 19:16
Double feature, wegen ungeliebter Aufgaben
Executioners from Shaolin & The Clan of the White Lotus
Gelungene Variation des Eastern. Die Siebziger Jahre haben hier deutlich ihre Spuren hinterlassen. Also gibt es Genderdebatten und Hippie-Söhne, Mädchen-Karate und Akupunktur-Karate. Letzteres stellt sich passenderweise als unwirksames Placebo heraus. Ausnehmend gut gefallen haben mir der Pai Mei und sein Zwillingsbruder aus dem Sequel, den Regisseur Lieh Lo gleich selbst spielt. Kein Wunder, daß diese Figur den Weg in Kill Bill gefunden hat. Ausnehmend elegant inszeniert sind mehrere Szenen, in denen einer der Kombattanten seine Überlegenheit demonstrieren darf. Beispielhaft die Szene, in der der weißhaarige Priester im Bad gleichzeitig seine Blöße bedecken und sich verteidigen muß, oder jene, in der die Mutter dem Sohn eine Lektion erteilt, während sie gleichzeitig die Kleidung wäscht. Und ich sag es gerne wieder - Kung Fu Panda hat seine Filmgeschichte verinnerlicht. Aus Executioners from Shaolin wurde der Kampf um das Essen entlehnt und auf die Pandafigur zugeschnitten. Prima Sache - Vorlage und Adaptation.
Executioners from Shaolin & The Clan of the White Lotus
Gelungene Variation des Eastern. Die Siebziger Jahre haben hier deutlich ihre Spuren hinterlassen. Also gibt es Genderdebatten und Hippie-Söhne, Mädchen-Karate und Akupunktur-Karate. Letzteres stellt sich passenderweise als unwirksames Placebo heraus. Ausnehmend gut gefallen haben mir der Pai Mei und sein Zwillingsbruder aus dem Sequel, den Regisseur Lieh Lo gleich selbst spielt. Kein Wunder, daß diese Figur den Weg in Kill Bill gefunden hat. Ausnehmend elegant inszeniert sind mehrere Szenen, in denen einer der Kombattanten seine Überlegenheit demonstrieren darf. Beispielhaft die Szene, in der der weißhaarige Priester im Bad gleichzeitig seine Blöße bedecken und sich verteidigen muß, oder jene, in der die Mutter dem Sohn eine Lektion erteilt, während sie gleichzeitig die Kleidung wäscht. Und ich sag es gerne wieder - Kung Fu Panda hat seine Filmgeschichte verinnerlicht. Aus Executioners from Shaolin wurde der Kampf um das Essen entlehnt und auf die Pandafigur zugeschnitten. Prima Sache - Vorlage und Adaptation.
#215
Geschrieben 30. September 2012, 18:20
emme sagte am 29. September 2012, 10:53:
SHAME: Beste Jogging-Sequenz ever!
#216
Geschrieben 30. September 2012, 19:12
Gestern bei Phoenix gesehen: Arthur - die Erfindung eines Königs
Eine formal konventionelle und in dieser Beziehung nicht besonders aufregende Dokumentation, die ich aber trotzdem sehr interessant fand, weil mich das Thema sehr interessiert: es ging zum einen um die (von verschiedenen Historikern unterschiedlich beantwortete) Frage, in welchem Maße und ob überhaupt die Artussage einen historischen Kern hat, daneben aber auch um die literarischen Wurzeln, die die Legende dann geschlagen hat, wobei insbesondere auch das Leben Sir Thomas Malorys, soweit es rekonstruierbar ist, thematisiert wurde. Dabei wurden dann allerlei Orte besucht, die mit der Sage in Verbindung gebracht werden, insbesondere in Cornwall. Absolut nichts bahnbrechendes, aber ich sah trotzdem aufmerksam zu.
Eine formal konventionelle und in dieser Beziehung nicht besonders aufregende Dokumentation, die ich aber trotzdem sehr interessant fand, weil mich das Thema sehr interessiert: es ging zum einen um die (von verschiedenen Historikern unterschiedlich beantwortete) Frage, in welchem Maße und ob überhaupt die Artussage einen historischen Kern hat, daneben aber auch um die literarischen Wurzeln, die die Legende dann geschlagen hat, wobei insbesondere auch das Leben Sir Thomas Malorys, soweit es rekonstruierbar ist, thematisiert wurde. Dabei wurden dann allerlei Orte besucht, die mit der Sage in Verbindung gebracht werden, insbesondere in Cornwall. Absolut nichts bahnbrechendes, aber ich sah trotzdem aufmerksam zu.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0