Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Die BundesFilmforenWahl: Sehenswerte Serien - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


Die BundesFilmforenWahl: Sehenswerte Serien


360 Antworten in diesem Thema

#271 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2013, 17:04

The Last Resort
definitiv kein brüller aber ne genug ablenkende und passable action-polit serie (a la 24)
1. staffel mit "ende"


Bates Motel
hat sich gemacht, und sie spielen etwas mit der pathogenese .... wird also momentan nicht schlechter sonder hält die spannung find ich.


Dagegen fuckt mich ARROW ziemlich hart ab .... in der serie gibts keine einzige charmante rolle!!
außer der mysteriöse asiate mit den weißen stränen .... deswegen ist asiatisches kino auch so einfach als gut zu bezeichnen :D

Wer hat die 5 Folge der 3 Staffel von Borgen geshen??
war die nicht grandios gut!!!??
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#272 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 24. Oktober 2013, 19:14

Beitrag anzeigenwowie sagte am 24. Oktober 2013, 17:04:

Wer hat die 5 Folge der 3 Staffel von Borgen geshen??
war die nicht grandios gut!!!??

Ich habe die 3. Staffel im Frühjahr gesehen und fand die ganze Staffel sehr gut. Die Themen waren schon erschreckend nah (vor allem zeitlich) am aktuellen Tagesgeschehen. Tolle Serie.

#273 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 29. Oktober 2013, 13:14

Beitrag anzeigenwowie sagte am 24. Oktober 2013, 17:04:

The Last Resort
definitiv kein brüller aber ne genug ablenkende und passable action-polit serie (a la 24)
1. staffel mit "ende"

Das Geilste an der Serie sind die pathetischen Reden des Captains.



"Test us - and we will all burn... together!"
Kein anderer Schauspieler hätte das so gut rüberbringen können.

#274 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 06. November 2013, 22:03

:love:

Eingefügtes Bild

#275 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 07. November 2013, 01:35

Hat eigentlich jemand von Euch "Orange is the New Black" gesehen? Hat mir sehr gut gefallen...

#276 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 07. November 2013, 12:24

nee, irgendiwe hab ich aber auch ne abneigung gegen ghetto und gefängnis dramas im allgemeinen ...

und hat jemand schon The Missing gesehen?
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#277 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 07. November 2013, 18:31

Orange is the New Black steht noch auf meiner Liste. Laura Prepon, mucho liko.

Wowie, meinst du Missing mit Ashley Judd? Fand ich nicht so überragend. Enthält viel unnützes Geplänkel. Außerdem: Serie abgesetzt und Cliffhanger am Ende. :frenzy:
Aber die europäischen Drehorte sind schön anzuschauen.

#278 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 09. November 2013, 20:06

Eingefügtes Bild

Bei American Horror Story herrscht mal wieder der blanke Irrsinn, haha. :cheers:

#279 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 25. November 2013, 15:59

nochmal zu Missing, ja ein brüller ist es jetzt nicht, find aber die agenten-action-story ganz gut (min as good as 24 or Taken) .... sowieso, genau so wie PoI würd ich es zur neuen generation vom agenten-genre zählen.
PoI war übrigens sehr sehr gute am ende der 2 staffel!!!!
KI action!!!!

Einer The Returned gesehen?
ich fands sehr sehr gelungen!!!
so gut wie kein einziger überflüssiger dialog, tolles cast, tolle drive, tolle mukke, tolle atmo .... sehr gute arbeit!!!

Eingefügtes Bild
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#280 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 25. November 2013, 18:59

Beitrag anzeigenwowie sagte am 25. November 2013, 15:59:

nochmal zu Missing, ja ein brüller ist es jetzt nicht, find aber die agenten-action-story ganz gut (min as good as 24 or Taken) ....

Also, so inkompetent wie in Missing, ist das FBI noch nie dargestellt worden. In der Serie gibts viel trotteliges Verhalten. Ernst kann ich das nicht nehmen und so spannend wie 24 ist die Serie auf keinen Fall.

Zitat

sowieso, genau so wie PoI würd ich es zur neuen generation vom agenten-genre zählen.
PoI war übrigens sehr sehr gute am ende der 2 staffel!!!!
KI action!!!!

Die Serie ist schon besser geworden, aber ich finde die Pseudo-Coolness von Reese oft ein bischen übertrieben. Sein Stil erinnert an Steven Seagal, nur dass Caviezel ein besser Schauspieler ist. Aber sein lässiges Pistolenhandling ohne zu zielen ist original Seagal.

Eine der besten Folgen fand ich übrigens die Einführung von Shaw, in der weder Reese noch Finch vorkommen. Ein bischen schade ist allerdings, dass man aus Shaw nur eine weibliche Kopie von Reese gemacht hat.

Was die Agenten-/Geheimdienst-Thematik anbelangt, ist für mich Rubicon und Homeland (realistisch spannend) und Nikita (stylische Action-Galore) immer noch unangefochten.

Zitat

Einer The Returned gesehen?
ich fands sehr sehr gelungen!!!
so gut wie kein einziger überflüssiger dialog, tolles cast, tolle drive, tolle mukke, tolle atmo .... sehr gute arbeit!!!

Noch nicht gesehen, aber schon vorgemerkt,

#281 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 25. November 2013, 21:00

Ach ja, Covert Affairs hat sich als Agentenserie auch gut gemacht. Die Hauptfigur, Annie Walker, hat eine interessante Entwicklung durchgemacht, vom CIA-Azubi zur coolen Killerin. Aber ich muss zugeben, stellenweise war die Serie nicht gerade übermäßig spannend. Aber speziell die 4. Staffel hat mir ziemlich gut gefallen. Und was hier wirklich heraussticht, sind die vielen Originalschauplätze, die man bei amerikanischen Network-Serien sonst eigentlich nicht sieht: Europa (insbesondere auch Deutschland), Südamerika, Türkei, Sri Lanka, Mexiko, Karibik... da wird schon ein bischen James-Bond-Feeling geweckt.

#282 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 26. November 2013, 11:23

Beitrag anzeigenSoilworker sagte am 25. November 2013, 18:59:

Also, so inkompetent wie in Missing, ist das FBI noch nie dargestellt worden. In der Serie gibts viel trotteliges Verhalten. Ernst kann ich das nicht nehmen und so spannend wie 24 ist die Serie auf keinen Fall.

Streich das. Hier habe ich Missing mit The Following verwechselt. ;)

#283 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 26. November 2013, 16:16

:D

du bist ja ganz schön... kritisch ... ich find Reese jetz nicht so cool, auch die ganzen dialoge offnebaren ja ein eher deprimierten, tragischen helden.
Is halt so ne definitions frage von "cool".
mit der spannung hast du recht das meint ich aber auch nicht, denn dafür haben beide serien dinge, die es sonst so nicht gibt. vor allem der handlungsstrang ist sehr gut und es wird nicht immer auf der selben scheiße rumgeritten.
bei missing sind das wie du gesagt hast die orte und die verschiedenen agenten an den orten. Das ist schon sehr flott & dadurch unterhaltend find ich.

Genau so wie bei Leverage sind die charaktere sehr fiktional und übertrieben, die gehen auf kosten des handlungstrangs. Was ich aber absoklut okay finde. Wie bei Human Target.
The Returned bekommt halt beides hin, gute rollen und guter handlungsstrang :)

Was ich mit 24 meinte, war der action flow und die "action-dialoge"
Missing
PoI
Human Target
Leverage gehörren aber alle für mich zu den guten ACTION serien.
Wobei Leverage, PoI und auch Human Target einen sehr schönen Humor haben.
ich würd jetz keine über 8,3 (PoI) raten.


bei NIKITA hab ich angst vor den charakteren ... :D
Rubicon noch nicht gesehen.
Homeland zähl ich auch zu den neuen ageeten-dingern, ich gucks und mir gefällts, ist für mache aber etwas nervig, wegen der paranoia und dem pseudo-realismus ;)
Covert Affairs auch noch nicht gesehen ....
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#284 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 27. November 2013, 21:20

Beitrag anzeigenwowie sagte am 26. November 2013, 16:16:

bei NIKITA hab ich angst vor den charakteren ... :D

Bei Nikita gibt es auf jeden Fall nur zwei Arten von Frauen.

Killerinnen...

Eingefügtes Bild


und Foltererinnen. :muhaha:

Eingefügtes Bild

#285 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. November 2013, 10:23

Psychoville hinzugefügt. Ähnlich wie League of Gentlemen gestaltet, kein Wunder, sind ja auch dieselben Leute. Die Charaktere überdreht, ohne vollkommen unglaubwürdig zu erscheinen. Dein Nachbar, der freundliche Irre. Was sehr gefällt sind die liebevollen Anspielungen an die Filmgeschichte, die aber stimmig eingebettet sind und nicht zum Selbstzweck ausarten. Die Hommage an Hitchcocks Rope in S1E4 ist brilliant - das Gerüst der Geschichte wird übernommen und für die Serie umgedeutet. Und natürlich schnittfrei präsentiert.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#286 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 28. November 2013, 13:39

:D (@both)
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#287 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 28. November 2013, 22:27

Noch gar nicht erwähnt.



Exzellentes US-Remake der englischen Serie. Lennie James und Mark Strong in einer Serie, besser gehts kaum.
Inhalt: Zwei korrupte Cops ermitteln in einem Mordfall, den sie selbst zu verantworten haben.

#288 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 01. Dezember 2013, 11:17

Beitrag anzeigenSoilworker sagte am 25. November 2013, 18:59:

Was die Agenten-/Geheimdienst-Thematik anbelangt, ist für mich Rubicon (...)

Was hab ich mich damals geärgert, dass das abgesetzt wurde. Bei "Boss" hab ich's auch überhaupt nicht verstanden. :mad:

#289 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 02. Dezember 2013, 16:32

da sind wohl dann die minderheiten doch zu klein, wenn nicht min eine minderheit von 3 mille zu erwarten ist, dann wirds wohl gecancelled .... wir müssen ganz schnell 10% der bevölkerung (zwischen 25 - 50) intelligenter und hedonistischer machen, und sie am besten noch im lotto gwinnen lassen .... dann gibts vlt eine kleine kulturrevolution ;)
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#290 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 02. Dezember 2013, 16:45

Eingefügtes Bild
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#291 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 08. Januar 2014, 11:06

The Riches
ganz kreative dialoge .... mal sehn wies weiter geht.

Salamander
schwierig bei der synchro, mal schauen.

The Cop - Crime Scene Paris
irgendwie nerven die dialoge .... aber nochmal genauer anschauen.
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#292 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2014, 16:02

Mob City
erste folge war schon mal überraschend gut!
Ist auch anders als Boardwalk Empire, also nicht die selbe leier. Bis jetzt jdf.

ach so ja, Simon Pegg in einer tollen kurzfristigen Nebenrolle! Allein deswegen schon sehenswert!
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#293 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2014, 20:14

Beitrag anzeigenwowie sagte am 10. Januar 2014, 16:02:

Mob City
erste folge war schon mal überraschend gut!
Ist auch anders als Boardwalk Empire, also nicht die selbe leier. Bis jetzt jdf.

ach so ja, Simon Pegg in einer tollen kurzfristigen Nebenrolle! Allein deswegen schon sehenswert!

Da hast du recht. Eine schöne Hardboiled-Noir-Story mit allem was dazu gehört, von der Femme Fatale bis zum tollen Jazz-Soundtrack alles sehr stimmig. Und verdammt blutig. Die Ermordung (eher Hinrichtung) von Bugsy Siegel ist krass (und authentisch nach den echten Polizeiberichten inszeniert).

#294 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 11. Januar 2014, 00:44

Schön düsteres Finale bei "Hell on Wheels", was? (Endemol: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.)

@"Mob City": Da freu ich mich drauf. Mickey Cohen ist einer meiner Lieblingsgangster. Hoffe, die Lana-Turner-Story bekommt genug screentime.

Und auf die Globes freue ich mich auch.

Eingefügtes Bild


#295 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2014, 12:32

schon beim finale oder was .... ich finds ja auch geil, wieso gehn die nur so kurz die folgen!!!

Treme
hat das schon einer erwähnt?
ich hab jdf neulich die erste staffel geguckt und fands ganz ertragsreich.
John Goodman in einer permanenten empörungs stimmung und beschimpft alle politiker.
Steve Zahn auch in einer tollen rolle.

Dabei ist mir aufgefallen, wenn man bei bestimmten serien, und hier geht das ganz gut, einfach nur die szenen von einem bestimmten charakter nimmt und zusamenschneidet, bekommt man dann einen recht passablen oder sogar guten film??
und wieso gibts das noch nich auf youtube?


nerdiges btw
ich hab gerade ungefähr 150 stunden mass effect 1-3 (deswegen auch serie) hinter mir (angefangen 29.12.13) und ich muss sagen, das ich nur bei wenigen dingen so ein entzugsgefühl hatte als es vorbei war. Unter anderem ST Voyager (7 staffeln am stück geguckt), Trailer Park Boys und ein paar animes.

Captain Shepard und, in meinem Falle, ihre charmante, witzige und hot loooking crew 150 stunden lang zu begleiten, immer darauf zu warten das die nächste geile cutscene mit quicktime event (obwohl das hier nicht wirklich spannend war), socializing dialogues & actions (was brauch der sci-fi nerd mehr als aliensex & wiederholte besäufnisse) und die ganzen (wenn auch primitiven) damit verbundenen entscheidungen und reaktionen zu erkunden hat schon echt spaß gemacht und hat zu min 3 tagen schlafentzug geführt.
Dabei hab ich egtl aufgehört Videospiele zu zocken nach Deus Ex 1, immer noch meine nummer 1.
Aber Mass Effect hatte schon eine sehr gute mischung vorzuweisen die es so noch nicht viel gab.
Diese mischung aus rollenspiel, adventure und action ist einfach der bringer und die vorstufe zur matrix. Auch krass das man mit einem guten videospiel die wirkung von filmen und serien noch überbieten kann. Und wir stehen erst am anfang denke ich.
Wobei animierte kunst hier erheblich unterschätzt wird!!!!

Insofern wäre es zB interessant ein spiel rauszubringen, was gar nicht so lange geht (zB 12-16 studen oder so), dafür aber mit mehreren kontinuierlichen teilen erscheint.
Wobei ich ja die idee schon länger habe. DLCs kommen da schon nah dran, sind aber nicht das selbe.
Das geniale bei Mass Effect war auch, das ihr euren charakter in den nächsten teil importieren könnt, was für eine tolle fan wirkung sorgt.
Diese funktion könnte man dann viel mehr beleben und nutzen. So ne art second life lyrical action style.

naja nur mal so btw :D
is auch nich so der richtige thread.

habt ihr egtl so ne erfahrung gemacht, das ihr nach einer serie oder auch film oder sonst was ein stärkeres gefühl der sehnsucht habt?
Ich glaub ja das dieser effekt auf einen gewissen charm und eine intimität beruht, die in der kunst zu finden ist. Wenn man also über eine längere zeit einem charm und einer intimität von charakteren ausgesetzt ist, die zu den persönlichen erwartungen passen und darüber hinausgehen, kann sowas schon mal passieren. Auch wenn es nur "fiktiv" ist.
Würd mich ja schon interessieren welche kunst das schafft, eine solche mischung aus charm und intimität zu erzeugen. Ist natürlich nicht ganz objektiv sondern auch recht subjektiv, je nach erwartungen.
Funktioniert bei Muppets, Bundy und Bill Cosby vlt auch.

Diese Form des modernen Geschichtenerzählens hat schon eine recht intensive Wirkung und kann die brachliegende fantasie des industrialisierten und unkultivierten homo praesens schon erheblich begeistern. ein möglicher nachteil für das kollektiv.

Ein foto kann das, ein film, ein buch .... wobei fotos schon viel denkarbeit brauchen. Eher nostalgischer oder hingebender natur.
Ein film schafft das, aber die meist kurze zeit hält nicht lange an find ich.
Serien haben da schon mehr Potential, als auch Videospiele.
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#296 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 13. Januar 2014, 17:21

Beitrag anzeigenwowie sagte am 13. Januar 2014, 12:32:

Treme
hat das schon einer erwähnt?
ich hab jdf neulich die erste staffel geguckt und fands ganz ertragsreich.
John Goodman in einer permanenten empörungs stimmung und beschimpft alle politiker.
Steve Zahn auch in einer tollen rolle.

Eine meiner Lieblingsserien, habe alle Staffeln gesehen. Die Musik ist spitze und eine der besten Zutaten der Serie. Ich wüsste keine Serie, bei der Musik eine ähnliche Rolle spielt. Zum Glück ist das bis zum Ende erhalten geblieben.

#297 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2014, 09:04

ja, das mit der musik und den musikern ist sehr gut!!
Auch Steve Zahns rolle als katalysator dafür sehr schön.


The Riches ist ober witzig!!!
Eddie Izzard herrlich!!
Die synchro auch sehr gut!
Die musik (sehr geiles ambient, kommt auch sehr interessant auf kopfhörer, ganz witzig weil ich das so noch nie bemerkt hab. Bei musik ist das ja bekannt das es auf kopfhörer nochmal anders kommt aber den effekt gibts wohl auch beim video :) ) ist auch sehr sehr gut!
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#298 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 31. Januar 2014, 15:35

borja, TREME 2 staffel, letzte oder vorletzte folge.
Als die vergewaltigte Barbesitzerin bei der Anwältin ist und sich darüber empört, das ihr Vergewaltiger ausversehen freigelassen wurde - von dort bis hin wo die Fahrstuhltüren zu gehen, herrlich, herrlich, herrlich!!!
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#299 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2014, 14:10

ich fand das ende von Hell on Wheels (01.01) recht gut, was einem aber erst am anfang der zweiten staffel klar wird :D
Zombie-Schwede war auch viel zu gut!!

SPOILER
man hatte ja schon viele rollen des traurigen witwers, aber das so jetzt in diesem mix zu erleben... das eine rolle, die so gut wie haupt war in staffel 1, stirbt und unser protagonist ihr in der 2 hinterhertrauert. Find ich ganz interessant.
Mal gespannt wie lang sie sich zeitlassen um die nächste geliebte einführen...
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#300 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2014, 20:40

True Detective

Eine der besten Szenen, die ich in der letzten Zeit in einer Serie gesehen habe:
Eine Kamera, die den Protagonisten schwebend folgt, 6 Minuten lang ohne Schnitte durch ein Viertel, das von Drogendealern und Polizei belagert wird. Hier gilt natürlich: spoiler ahead.







Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0