Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Hier dürft ihr mich bewundern ;) - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Hier dürft ihr mich bewundern ;)


183 Antworten in diesem Thema

#61 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 06. Mai 2004, 17:19

Panzerkreuzer Potemkin :zzz:

To be or not to be :cheers:

Wird mal Zeit, dass die DVD günstiger wird :motz:

#62 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 06. Mai 2004, 19:49

Ja, "To be or not to be" sollte auf jeden Fall mal günstiger werden, dann wird der sofort gekauft.

Langweilig fand ich den Panzerkreuzer nicht, sondern sehr interessant. Ich denke aber, dass er bei einem zweiten Sehen mir auch eher langweilig werden würde...

#63 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2004, 04:29

Bjoern sagte am 06.05.2004, 19:49:

Langweilig fand ich den Panzerkreuzer nicht, sondern sehr interessant. Ich denke aber, dass er bei einem zweiten Sehen mir auch eher langweilig werden würde...
Bei mir liegts auch daran, dass ich mit Stummfilmen wenig anfangen kann.
Filmhistorisch betrachtet ist Potemkin natürlich Pflicht.

#64 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 09. Mai 2004, 22:38

Achtung Spoiler! zu Zatoichi



Zitat

dass man plötzlich erfuhr, dass Ichi doch sehen kann! Raubte der Figur etwas von ihrer Mystik.

Hast du den Film zu früh ausgestellt? Im letzten Moment sagt er in etwa das "Obwohl ich die Augen weit aufgerissen habe, sehe ich nicht das geringste".
Er ist blind!

| RYM |


#65 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 09. Mai 2004, 22:52

ACHTUNG SPOILER zu ZATOICHI

Nein! Das war doch nur darauf verwiesen, dass er "blind" traumwandlerisch sicher durch die Gegend lief und nun sehend über einen Stein fällt. Das "sehe nicht das geringste" war nicht auf das wirkliche Sehen, sondern auf das aufmerksame Sehen bezogen.

Oder habe ich da was völlig falsch verstanden.

#66 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 10. Mai 2004, 10:59

Ich habe gerade noch mal fix das Splatting Image Interview mit Kitano überflogen und dort sagt er, er gebe keine eindeutige Antwort darauf, ob der Masseur sehen kann oder nicht.

| RYM |


#67 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 10:00

Zitat

Aber: Noe hat sich zwar geschickt um eine Diskussion über die Rechtfertigung von Gewalt gedrückt, kritisiert diese auch wohl eher, aber sein Film hat extrem schwulenfeindliche Tendenzen.
Schulenfeindlich? Ich weiß nicht recht: Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, sitzt Noe ja masturbierend im Schwulenclub und solidarisiert sich damit doch eigentlich eher...

#68 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:01

Groucho Marx sagte am 12.05.2004, 10:00:

Schulenfeindlich? Ich weiß nicht recht: Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, sitzt Noe ja masturbierend im Schwulenclub und solidarisiert sich damit doch eigentlich eher...
Naja, aber sein Hauptdarsteller zieht in einer Tour über Schwule her. Dann zeigt Noé Schwule mehr als unvorteilhaft. In dem Club, der auch noch den Namen "Rectum" trägt, ist alles am Ficken, der Vergewaltiger ist natürlich auch ein Schwuler, dazu die eine Transe... Fand das schon recht deftig...

#69 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:05

Zitat

Schulenfeindlich?

:D :D :D

;)

Ich halte diesen Vorwurf auch generell immer für recht willkürlich. Nicht (nur), weil Noé da selbst masturbierend zu sehen ist, sondern auch, weil der Film die "sozialmoralische Orientierung" durch eine ganze Reihe von Mechanismen erschwert, wenn nicht verunmöglicht wird. Ich denke, es geht eher darum, eine vorschnelle Vereinnahmung durch Interessensgruppen oder ideologische Bewegungen zu verhindern oder deren "große Erzählungen" nicht zu bedienen. Das Projekt der totalen Orientierungslosigkeit, das IRREVERSIBLE formal entwickelt, findet hier Entsprechung. Auch der Vorwurf "heiles Hetero-Glück <=> finstere Schwulendisco, böse Schwule" zielt imho ins Leere, weil das Ende zwar Harmonie darstellt, die aber ist - wir kennen ja Vincent Cassels Charakter mittlerweile zur Genüge - an sich nicht gegeben, sondern allenfalls Fassade.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#70 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:12

darf ich nochmal darauf hinweisen, dass ich den schwulenclub als kontrapunkt zu alex verstehe? ende <----> anfang, nicht unbedingt hetero-homo, sondern einfach männer-frauen, gerade weil die fassade bröckelt.

#71 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:17

Das Noé da zu sehen ist, weiß ich nicht. Da waren soviele Menschen im Schwulenclub, das er mir nicht aufgefallen ist, zumal ich gar nicht wusste wie er ausschaut (mittlerweile schon, da ich ja den öden Kurzfilm mit ihm danach noch gesehen habe).

Bezüglich des Selbstjustizaspektes möchte ich Dir voll zustimmen, da funktioniert der Film so sehr gut. Hier wird der Zuschauer orientierungslos zurück gelassen. Ich unterstelle dem Film und auch dem Regisseur ja nicht, dass er schwulenfeindlich ist, sondern nur dass der Film schwulenfeindliche Tendenzen hat (das "extrem" hätte ich wohl weglassen sollen/müssen). Es kann sehr gut sein, dass dies unbeabsichtigt ist, aber bei mir entstand sofort der Eindruck, dass man hier Schwule in ein schlechtes Licht rücken wollte.

Als Vincent Cassels Charakter durch den Nachtclub stürmte, wurden die Kunden des Clubs in meinen Augen als geschichtslose, abstossende Masse dargestellt. Das fand ich in dieser Art der Darstellung sehr brutal und negativ. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich noch nie in einem Club wie dem Rectum war (und auch noch nie in einem Hetero-Gegenstück dazu) und das ganze vielleicht der Realität entspricht und ich mir mit meinen katholischen Wertvorstellungen ;) das nur nicht so vorstellen konnte.

Bearbeitet von Bjoern, 12. Mai 2004, 11:19.


#72 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:19

noch etwas dazu: noe hat mal erwähnt, dass der film bei schwulem publikum deutlich besser ankommt. vielleicht sind da einige auch mal froh, dass man sie so zeigt (das entspricht ja so gar nicht dem bild, was man (ich) so von schwulen habe, bzw. dem bild, das einem durch u.a. medien vorgespielt wird). kenne mich aber in der szene auch nicht aus, also mit vorsicht zu genießen.

#73 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 12. Mai 2004, 11:42

Ich denke, nicht die Darstellung eines S/M-Schwulenclubs ist hier negativ ausgefallen, eher der Blick darauf ist ein zweifelhafter (womit ich Dir, Björn, natürlich nicht zu nahe treten oder gar Vorwürfe in den Raum stellen möchte). Ein Blick, der bis heute zum einen S/M zwar tolerant, aber eben auch nur tolerant (im Sinne von "ertragend") begegnet, und der auch Schwule im Film nur akzeptieren kann, wenn sie "positiv dargestellt" werden. Ähnlich wie bei THE FLY entsteht in der Discothek für meine Begriffe der (bürgerlich-katholische) "Horror im Kopf" - an sich geschieht (bis zum Eintreffen der beiden Hauptdarsteller) in dem Club ja nichts Schlimmes.

Die "anonyme Masse" erfüllt natürlich ihren Zweck und bedingt sich aus den Gegebenheiten der Narration (und auch aus dem Konzept, wie diese entfaltet wird). Es ist ja im Nachhinein festzustellen, dass sich Vincent Cassels Charakter nciht nur im Blut- sondern auch im Koksrausch befindet. Was meine Drogenerfahrungen betrifft, wurde diese Mischung hier mit formalen, vor allem aber mit auditiven Mitteln mustergültig dargestellt.

Zudem entwickelt der Film meiner Meinung nach zwei klare Projekte: Zum einen das stete Spannverhältnis, den steten Widerspruch, zum anderen, die Formulierung einer Unmöglichkeit von klaren Aussagesätzen (der Spruch "Die Zeit zerstört alles" verdeutlicht dies, vor allem im Zusammenhang mit dem erstem Punkt). Wenn es insgesamt eine "Message" gibt, dann die, dass es sinnlos ist, einen Menschen nur als seine äußere Hülle im Hier und Jetzt zu betrachten - jeder einzelne ist Endpunkt einer kaum überblickbaren Verkettung von Ereignissen und Erfahrungen, die untereinander wiederum vernetzt und mit denen anderer in Beziehung stehen: Simple Kausalketten sind an sich nicht möglich. Dies verdeutlicht zum einen der Dialog ganz zu Beginn zwischen den beiden Männern in dem Zimmer, der sich vor allem auf Geschehnisse in Noés SEUL CONTRE TOUS (hierzulande: Menschenfeind) bezieht und wird hier schon vollkommen ausformuliert. Vor diesem Hintergrund ist es meiner meinung nach - und wenn auch erst im Nachhinein - eigentlich kaum mehr möglich, die "gesichtslosen, atomisierten Menschen" in dem Schwulenclub noch als solche verbindlich wahrzunehmen: Der Film selbst unterstreicht, dass dies immer nur im Blick des Betrachters liegt, nie aber Faktizität genießt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#74 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 12:14

Zitat

Ich denke, nicht die Darstellung eines S/M-Schwulenclubs ist hier negativ ausgefallen, eher der Blick darauf ist ein zweifelhafter (womit ich Dir, Björn, natürlich nicht zu nahe treten oder gar Vorwürfe in den Raum stellen möchte). Ein Blick, der bis heute zum einen S/M zwar tolerant, aber eben auch nur tolerant (im Sinne von "ertragend") begegnet, und der auch Schwule im Film nur akzeptieren kann, wenn sie "positiv dargestellt" werden. Ähnlich wie bei THE FLY entsteht in der Discothek für meine Begriffe der (bürgerlich-katholische) "Horror im Kopf" - an sich geschieht (bis zum Eintreffen der beiden Hauptdarsteller) in dem Club ja nichts Schlimmes.
Vielleicht irritiert manche Leute auch, dass hier (im Rectum) tatsächlich mal harte Szene dargestellt wurde und nicht diese, aus diversen Casting-Shows hinlänglich bekannte, gepflegte Gayness, an die sich die Leute ja schon längst gewöhnt haben. Das hat dann aber in der Tat - wie Immo bereits sagte - etwas mit dem Blick darauf zu tun und nicht nicht mit der Darstellung an sich. In so etwas werden ja nur zu gerne die eigenen (Werte-)Vorstellungen projeziert...

Bearbeitet von Groucho Marx, 12. Mai 2004, 12:16.


#75 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 12:24

Keine Sorge Thomas, Du trittst mir damit sicher nicht zu Nahe. Ich gebe Dir sogar teilweise recht. Es ist sicher mit mein Blick darauf, der mich zu dem Urteil kommen lässt. Nur pauschalisieren möchte ich dies nicht. Homosexuelle müssen nicht nur positiv dargestellt werden. Francois Ozons moderne "Hänsel und Gretel"-Verfilmung "Les amantes crimineles" gehört für mich zu den ganz starken Filmen und auch hier gibt es eine eher negative Darstellung von homosexuellen Sexpraktiken (der schwule Einsiedler/die Hexe, welche sich an dem Gegenstück zu Hänsel vergreift). Doch dort wirkt es im Kontext des restlichen Films auf mich nicht schwulenfeindlich, nicht einmal in Ansätzen.

Auf jeden Fall werde ich mir den Film noch einmal ansehen (wenns zeitlich klappt schon heute abend). Gestern geschah dies auch in einer Gruppe, was der hundertprozentigen Aufmerksamkeit nicht gerade dienlich ist. So konnte ich den von Dir angesprochenen Prolog bis jetzt eigentlich überhaupt nicht in den Film einordnen.

#76 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2004, 04:29

zu THE 39 STEPS:

Ich sehe den Film ja immer als Vorübung zu Hitchs späterem Überfilm NORTH BY NORTHWEST. ;)

#77 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2004, 08:33

North by Northwest kenne ich noch nicht. Bei Hitchcock habe ich noch sehr viele Lücken. Bis vor ca. einem Jahr kannte ich erst 2 Stück (Psycho und The Birds), mittlerweile habe ich schon einige nachgeholt (Frenzy, Rebecca, Notorious, ....), aber immer noch viele Hitchcock-Lücken.

#78 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2004, 21:24

Bjoern sagte am 13.05.2004, 08:33:

North by Northwest kenne ich noch nicht. Bei Hitchcock habe ich noch sehr viele Lücken. Bis vor ca. einem Jahr kannte ich erst 2 Stück (Psycho und The Birds), mittlerweile habe ich schon einige nachgeholt (Frenzy, Rebecca, Notorious, ....), aber immer noch viele Hitchcock-Lücken.
:eek: Na dann beneide ich dich! Was würd ich drum geben, NORTH BY NORTHWEST nochmal zum ersten mal sehen zu können...

btw: die DVD-VÖ dieses Films ist rundherum gelungen: Topbild, guter Ton, sehr gute Extras + kleiner Preis = zuschlagen!!!

#79 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 18. Mai 2004, 13:43

zu THE QUIET MAN:

Na da haben sich dann ja alle meine Vorurteile bewahrheitet. Ich habe den auch nur wegen seiner Platzierung in der imdb Top 250 in Erwägung gezogen... :rolleyes:

#80 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2004, 15:41

Fudoh

Zitat

Das schärfste ist natürlich aber das Vagina Blasrohr.
Jau das hat mich auch schwer beeindruckt, was für eine schöne Tötungsmethode! :cheers:

zu Dogma,
mir hat der ja beim ersten mal den Schlaf in die Augen getrieben, meinste der kommt beim zweiten mal besser in Fahrt?

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#81 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2004, 15:57

zu Dogma: Ich glaube schon. Bei mir hat er sich auch gesteigert, auch wenn meine Einstiegsbewertung schon höher war.

Am besten ist der Film aber in einer Gruppe zu genießen. Gemeinsam lachen ist immer schöner...

#82 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2004, 16:20

Ok, dann werd ich ihn irgendwann nochmal rauskramen, ab besten mal einen Kevin Smith Tag einlegen und alle nacheinander sehen. :)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#83 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2004, 15:54

Danke für den Tip, das es die Kikujiro DVD jetzt günstiger gibt. Gleich Amazon gecheckt und siehe da 11,97 kann sich wirklich sehen lassen. Wie ist den die DVD so, kann man die bedenkenlos kaufen?

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#84 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 01. Juli 2004, 16:32

lugosy sagte am 01.07.2004, 16:54:

Danke für den Tip, das es die Kikujiro DVD jetzt günstiger gibt. Gleich Amazon gecheckt und siehe da 11,97 kann sich wirklich sehen lassen. Wie ist den die DVD so, kann man die bedenkenlos kaufen?
Japanische Audiospur ist leider nur Dolby 2.0, die Bildqualität ist aber wirklich spitze!

#85 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2004, 16:40

Oskar sagte am 01.07.2004, 17:32:

lugosy sagte am 01.07.2004, 16:54:

Danke für den Tip, das es die Kikujiro DVD jetzt günstiger gibt. Gleich Amazon gecheckt und siehe da 11,97 kann sich wirklich sehen lassen. Wie ist den die DVD so, kann man die bedenkenlos kaufen?
Japanische Audiospur ist leider nur Dolby 2.0, die Bildqualität ist aber wirklich spitze!
Ich hab das Dingens jetzt auch endlich bestellt. :)

#86 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2004, 17:58

Ist auch zu empfehlen. Spitze Film und darauf kommt es ja vor allem an, und die DVD ist qualitativ in Ordnung, wobei ich in das Interview noch nicht reingehört habe (werde ich wohl heute abend machen).

#87 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2004, 20:27

zu Almost Famous

Zitat

... die geniale Stairway to heaven Szene ist nur bei den Deleted Scenes dabei und nicht im Film drin (ist das im Extended Cut auf der zweiten DVD drin?).

Soweit ich mich erinnern kann ist diese Szene nicht im Extended Cut dabei. Die Musik ist ja bei der rausgeschnittenen Szene auch nicht zu hören, kann gut sein das es da rechtliche Probleme gab.
Ansonsten: :love:

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#88 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2004, 18:00

Zitat

Ich habe nur den Kinocut sehen können, da mir von meiner Internetvideothek nur die erste DVD zugeschickt wurde und die geniale Stairway to heaven Szene ist nur bei den Deleted Scenes dabei und nicht im Film drin (ist das im Extended Cut auf der zweiten DVD drin?).

Nee, ist sie nicht. Und die deleted Scene ist beim Song dann auch ohne Ton... (siehe lugo)
Ich finde den Extended Cut übrigens wesentlich besser als die Kinofassung und schaue auch nur noch den. Da kommt die Qualität des Films noch mehr zur Geltung :)

Bearbeitet von Howie Munson, 10. Juli 2004, 18:01.


#89 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2004, 09:38

Danke für die Antwort.

Ja, ich denke auch, dass die nicht die Rechte hatten. Aber ich besitze zum Glück die CD und konnte so den Anweisungen auf der Mattscheibe Folge leisten...

Bearbeitet von Bjoern, 11. Juli 2004, 09:38.


#90 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. August 2004, 16:15

Wenn ich so deine letzten Einträge lese, habe ich das Gefühl, dass du mehr Filme, als was vom Land gesehen hast :D





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0