

www.1984.de
#151
Geschrieben 23. Oktober 2009, 10:34
Le quadrature du net
#152
Geschrieben 26. Oktober 2009, 13:45
Zitat
AK Vorratsdatenspeicherung
#153
Geschrieben 26. Oktober 2009, 13:48
Zitat
AK Zensur zur einjährigen Aussetzung der Netzsperren
#154
Geschrieben 27. Oktober 2009, 21:30
Zitat
15. Dezember 2009, 10:00 Uhr,
im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgerichts,
Schloßbezirk 3, 76131 Karlsruhe
über mehrere Verfassungsbeschwerden, die sich gegen Vorschriften des
Gesetzes zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung (TKG) vom 21.
Dezember 2007 richten.
Quelle: Mein Freund, das Bundesverfassungsgericht
#155
Geschrieben 28. Oktober 2009, 01:20
#156
Geschrieben 29. Oktober 2009, 20:23
Besonders fein - quink, der das Bild erstellt hat, agiert in dem reddit posting als zukünftiger Netzanbieter und erläutert so zukünftige Firmenstrategien.
via Spreeblick
#157
Geschrieben 30. Oktober 2009, 17:40
The Critic sagte am 29. Oktober 2009, 20:23:
Besonders fein - quink, der das Bild erstellt hat, agiert in dem reddit posting als zukünftiger Netzanbieter und erläutert so zukünftige Firmenstrategien.
via Spreeblick
Danke für die Links, in der Tat sehr anschaulich (und erschreckend).
#158
Geschrieben 06. November 2009, 10:08
Besonders perfide - das Scheinargument der Verstopfung des Internets durch sinnlosen Privatverkehr mit daraus resultierender Behinderung des Handels. Wie ich letztens auf weissgarnix von Eingeweihten erfahren habe, haben die Banken ein materiell-strukturell unabhängiges Netzwerk. Wäre auch komisch, wenn deren Datenpakete an jedem x-beliebigen Popelserver vorbeigerauscht kämen.
#159
Geschrieben 07. November 2009, 16:19
#161
Geschrieben 11. November 2009, 09:46
The Critic sagte am 10. November 2009, 00:30:
Auch nicht schlecht - die maßgebliche Verfasserin hat vor der Wahl noch eine Ausweitung der Netzsperren kategorisch ausgeschlossen. Nun mag sie nicht mal mehr die Aussetzung abwarten.
#162
Geschrieben 11. November 2009, 12:06
Zitat
http://www.heise.de/...ten-855104.html
#163
Geschrieben 13. November 2009, 21:21
#164
Geschrieben 13. November 2009, 22:43
Zitat
Springer-Chef Döpfner zum Urheberrechtsschutz im Internet
Vernünftigster Kommentar dazu hier auf Golem
#165
Geschrieben 14. November 2009, 23:48
Zitat
netzpolitik.org über die Geheimverhandlungen zum ACTA Abkommen
#166
Geschrieben 24. November 2009, 19:16
via netzpolitik.org
#167
Geschrieben 27. November 2009, 01:37
Zitat
pdf file, Seite 27
#168
Geschrieben 28. November 2009, 22:13
#169
Geschrieben 01. Dezember 2009, 09:56
#170
Geschrieben 08. Dezember 2009, 18:50
Sandro Gaycken in Die Zeit
Zitat
Filesharing ist nicht politisch
Christian Sommer von der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen
#171
Geschrieben 12. Dezember 2009, 11:00
#172
Geschrieben 12. Dezember 2009, 11:03
#173
Geschrieben 12. Dezember 2009, 13:49
Im Großen und Ganzen sagt sie darin, daß sich nichts am deutschen Recht ändern soll außer was sich ändern soll. Das dürfe sie aber nicht kommentieren, weil die Verhandlungen irgendwie geheim sind. Andererseits aber auch unglaublich transparent, denn am Ende würde man schließlich über die Ergebnisse informiert. Komisch nur, daß durch leaks die Tragweite der Geheimverhandlungen zutage getreten ist.
via netzpolitik.org
#174
Geschrieben 12. Dezember 2009, 18:02
Wir werden sehen, was von dieser Splitterpartei zu erwarten ist.
#175
Geschrieben 13. Dezember 2009, 19:05
Zitat
Spiegel Online offenbar auch
#176
Geschrieben 16. Dezember 2009, 01:21
Ganz schön gruselig, wer da alles seine Finger nach den gespeicherten Daten ausstreckt.
#177
Geschrieben 18. Dezember 2009, 18:56
Das fragt berechtigterweise gulli.com. Vielleicht fragt Sarkozy mal bei Lily Allen nach, was man am besten in so einem Fall tut. Die Partei auflösen und sich einer Schauspielkarriere widmen, dürfte wohl ihre Antwort sein.
#178
Geschrieben 19. Dezember 2009, 18:33
#179
Geschrieben 20. Dezember 2009, 01:00
#180
Geschrieben 13. Februar 2010, 02:09
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0