


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#4321
Geschrieben 22. Juli 2010, 00:10

#4323
Geschrieben 22. Juli 2010, 00:38

#4325
Geschrieben 22. Juli 2010, 13:26
Bearbeitet von scarlett_fan123, 22. Juli 2010, 13:33.
#4327
Geschrieben 22. Juli 2010, 14:02
#4329
Geschrieben 22. Juli 2010, 17:28

#4332
Geschrieben 22. Juli 2010, 19:20
Kingsley Zissou sagte am 22. Juli 2010, 17:57:
Sperrfrist, inclusive Foren ...

Besser ist das, bei einem Film, der schon in der halben Welt angelaufen ist. Sonst bekommt manch einer noch zu früh mit, wie schlecht der Film ist.

Zitat
Nanana, wenn du da mal nicht zu viel verrätst!
#4334
Geschrieben 22. Juli 2010, 19:54

#4338
Geschrieben 23. Juli 2010, 11:51
#4339
Geschrieben 24. Juli 2010, 08:47

NOT FROM THIS EARTH ---> Cormanfilm ohne große Überraschungen. Wirkte wie eine in die Länge gezogenene durchschnittlichere TWILIGHT-Episode. Immerhin gab's zwei Ausrufezeichen: den famosen Hauptdarsteller mit den Pingpongballaugen und einem irrwitzigen Angriff eines Lampenschirms.

TWILIGHT ZONE - SEASON 1 ---> wohl die beste TV-Show, die ich bislang gesehen habe. Einige Episoden wären in Spielfilmlänge zu absoluten Klassikern geworden. Vor allem Mathesons Beiträge gefallen sehr.

Bearbeitet von Howie Munson, 24. Juli 2010, 08:48.
#4341
Geschrieben 24. Juli 2010, 22:37

#4343
Geschrieben 25. Juli 2010, 12:42

Land of the Lost - Nur wegen Danny McBride geguckt. Eine Handvoll Lacher sind mir wohl entwicht, beim groben Rest ob Ferrells chronischer Unlustigkeit fremd geschämt. Der Abenteuer-Aspekt ist eigentlich richtig klasse, was mich überrascht hat, und mir als Kind bestimmt gefallen hätte - sofern ich den mutwilligen Schmalspurhumor hätte übersehen können.
Joe Hisashi in Budokan -

Godzilla: Final Wars - In den Monsterparts grandios, beim großen Rest war ich nicht aufnahmebereit bis ratlos (wobei ich auch schon gut knülle war)
#4345
Geschrieben 25. Juli 2010, 21:37
Nett aber insgesamt doch eher entäuschend

-The Insider (Michael Mann)
Mal wieder : GROßARTIG !
-Predators (Nimród Antal)
Fängt recht interessant an und geht dann komplett den Bach runter

-Klute (Alan J. Pakula)
Pakula's frühes Meisterwerk

-Aus Mangel an Beweisen (Alan J. Pakula)
Lange nicht mehr gesehen und zählt meiner Meinung nach mit zu dem Besten was das Gerichts-Thriller Genre zu bieten hat. Auch einer der letzten "wirklich guten" Filme Pakulas.
-Auf der anderen Seite (Fatih Akin)
Da hat der Akin einen ganz dollen Film nach "Gegen die Wand" auf die Leinwand gezaubert. Hat mich schwer beeindruckt !
-Howards End (James Ivory)
Mal wieder. Großartig ! Emma, Anthony, Helena & Vanessa in einem der besten britischen Kostümfilme aller Zeiten. Freue mich umso mehr, dass mit "Der Tanzpalast" und "Hitze und Staub" demnächst zwei weitere Filme von Ivorys älteren Repertoire auf Arthaus veröffentlicht werden.
#4346
Geschrieben 25. Juli 2010, 21:50
Bastro sagte am 25. Juli 2010, 14:17:
The Critic sagte am 25. Juli 2010, 11:33:
Ich warte noch auf den Masumura, der mich enttäuscht. Die Nouvelle vague hat wohl in Japan begonnen.


Leider ist Dein Eintrag im alten FTB, so daß es keine sinnvolle Kommentierungsmöglichkeit gibt.

Da wird einem erst richtig bewußt, wie schön die neuen FTBs sind.
#4347
Geschrieben 25. Juli 2010, 22:32
The Critic sagte am 25. Juli 2010, 21:50:

Da wird einem erst richtig bewußt, wie schön die neuen FTBs sind.

KISSES ist mir wirklich ein besonderer Film: die Anfangsszene im Gefängnis hat sich ungewöhnlich tief in mein Gedächtnis gegraben. Die ist fantastisch gebaut und wunderschön gefilmt.
--
SHUBUN --

RASHOMON --


Bearbeitet von Bastro, 25. Juli 2010, 22:39.
#4348
Geschrieben 25. Juli 2010, 23:11
Bastro sagte am 25. Juli 2010, 22:32:
The Critic sagte am 25. Juli 2010, 21:50:

Da wird einem erst richtig bewußt, wie schön die neuen FTBs sind.

KISSES ist mir wirklich ein besonderer Film: die Anfangsszene im Gefängnis hat sich ungewöhnlich tief in mein Gedächtnis gegraben. Die ist fantastisch gebaut und wunderschön gefilmt.
Ja, da weiß man gleich, daß der Film großartig wird. Wie die Figuren positioniert werden. Die Tür fliegt auf und man sieht sie herausstürzen und ihren Vater im Hintergrund und sie dreht sich noch einmal um, bevor sie wegrennt. Vielleicht zwanzig Sekunden, aber alles Wichtige wird dadurch vermittelt. Ganz groß fand ich auch seine Mutter. Muß man sich mal vorstellen, diese Frauenrolle im Japan der 50er. Sie hat das Geld und den Erfolg und der Vater ist ein Idealist, aber leider vollkommen lebensunfähig.
Am meisten hat mich diese übersprudelnde Lebensfreude begeistert, die sich in den Bildern vermittelt hat. Das kenn ich so aus japanischen Filmen sonst nicht. Macht mir auch die Zeit so unglaublich sympathisch - eine Zeit, als der american way of life noch Hoffnung weltweit versprühte.
#4349
Geschrieben 26. Juli 2010, 09:46
Short Cut sagte am 25. Juli 2010, 21:37:
Nett aber insgesamt doch eher entäuschend

-The Insider (Michael Mann)
Mal wieder : GROßARTIG !
Zweimal


Ich sah gestern:
DEAD MAN'S SHOES ---> fand ich viel besser als THIS IS ENGLAND. Kurz und äh... schmerzhaft. Paddy Considine ist toll (wie immer eigentlich). Im Olymp der Rache-Filme.

BLUTIGER FREITAG ---> Merkwürdig, dass in einem deutschen Film synchronisiert wurde


#4350
Geschrieben 26. Juli 2010, 18:04


Besucher die dieses Thema lesen: 9
Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0