Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 143

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#4261 Pluto

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge

Geschrieben 07. Juli 2010, 13:53

Beitrag anzeigenBastro sagte am 04. Juli 2010, 15:02:

FUNERAL PARADE OF ROSES (Zweitsichtung) -- jetzt erst wurde mir bewußt, dass in wirklich jeder Sequenz eine (oft auch sehr subtile) Verfremdung zum Anschlag kommt und sich der Film somit (jenseits der großartigen Bildgestaltung und der fragmentierten Narration) auf einem unglaublich hohen formalen wie kreativen Level befindet. :max:

Seiner Zeit zudem unglaublich voraus und umwerfend verspielt. Auch einer der besten Filme über Film.

#4262 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 07. Juli 2010, 19:26

Firecreek - Viel ambitionierter als erwartet. In Anbetracht von 6.9 auf imdb und dass ich vorher noch nie von dem Film gehört habe: Bin etwas baff. War für mich ein auslotendes Spiel mit der Gesellschaft à la Dark Knight, wobei der Vergleich auch noch so schön funktioniert, da beide Filme den Mantel eines Genre tragen und wissen diesen zu Nutzen. Die Inszenierung von Firegreek ist leider keine Erwähnung wert, was das Szenario aber wieder wett machen kann.

Bearbeitet von Bob, 07. Juli 2010, 19:27.


#4263 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 12:25

ESCAPE TO VICTORY ---> knapper Sieg, unterhaltsames Spiel, Schiri katastrofal!!!

ANCHORMAN ---> brauchte etwas Anlauf, dann aber immer köstlicher... Lieblingsszene: Ferrells Köter wird über Bord gekickt :love:

THE TRAIN ---> fand ich viel zu lang - alle Szenen mit Moreau hätte man auch schneiden können. Für Frankenheimer auch wenig spannend.

#4264 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 14:44

GIB DEM AFFEN ZUCKER - Schuldig: Immer wieder gerne. :blush:

CLASH OF THE TITANS - Öde, unflüssige Set-Wechsel und mit Fiennes und Mikkelsen noch zwei echte Perlen vor die Säue. Ärgerlich.

8 1/2 - Smick Smack. B)

BASIC INSTINCT - So im Halbschlaf beim Kollege auf der Couch mitbekommen. Synchro stellenweise äußerst lustig. Hab' allerdings schon wieder verrafft, ob die Basinger jetzt überhaupt irgendeinen Mord begangen hat. :unsure:

#4265 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 15:49

Beitrag anzeigenBob sagte am 11. Juli 2010, 14:44:

BASIC INSTINCT - So im Halbschlaf beim Kollege auf der Couch mitbekommen. Synchro stellenweise äußerst lustig. Hab' allerdings schon wieder verrafft, ob die Basinger jetzt überhaupt irgendeinen Mord begangen hat. :unsure:

Die Basinger sicherlich nicht. ;)

#4266 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 15:50

Basic Instinct

Jahrelang dachte ich, dass ich den Streifen nicht ausstehen kann. Tja, so kann man sich irren. :D

#4267 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 16:25

LOL! Sharon Stone! Ich meinte Sharon Stone... Das war wohl der Titel, der mich da stolpern ließ: BASIC -> Basinger. :))

#4268 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 17:06

Beitrag anzeigenBob sagte am 11. Juli 2010, 16:25:

LOL! Sharon Stone! Ich meinte Sharon Stone... Das war wohl der Titel, der mich da stolpern ließ: BASIC -> Basinger. :))

Aber bei denen bin ich früher auch immer durcheinander gekommen. Zumal die Damen auch in sehr ähnlichen Filmen tätig waren. :)

#4269 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 19:06

LE NOTTI BIANCHE - Der arme Snaporaz. Frauen! :motz:

#4270 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 22:11

THE MEN WHO STARE AT GOATS - ziemlich lahmarschig, der Humor verpufft recht schnell und die Story ist so gut wie nicht vorhanden.

#4271 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2010, 22:49

Weighed But Found Wanting / Tinimbang ka ngunit kulang (Lino Brocka) -- phänomenal. :zora:

#4272 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 06:39

TARGET EARTH - Eine Roboter-Armee bestehend aus 1 Roboter - dafür aber mit TV-Kopf, der bei der richtigen Tonfrequenz Risse bekommt. :love:

THE INVISIBLE BOY - Oha, da kommt noch Arbeit auf mich zu! :uah:

#4273 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 13:53

Beitrag anzeigenHick sagte am 12. Juli 2010, 06:39:

TARGET EARTH - Eine Roboter-Armee bestehend aus 1 Roboter - dafür aber mit TV-Kopf, der bei der richtigen Tonfrequenz Risse bekommt. :love:

Den fand ich überraschend gelungen, trotz der offensichtlichen Fehler. Die Gruppendynamik hatte was von einem Noir. Spielte für mich in derselben Liga wie The Earth Dies Screaming, der robotermäßig aber der interessantere Film ist.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4274 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 20:55

Das stimmt! Ich hab dennoch was draus gemacht (und sogar mit Rückgriff auf "Earth dies screaming"). :)

Jetzt gucke ich gerade THE ROBOT VS. THE AZTEC MUMMY ... :dissed:

#4275 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:10

CLASH OF THE TITANS (2010) - Hat den Charme eines gerenderten Wallpapers aus den 90ern von einer obskuren russischen Website. Also visuell schockierend preiswert und anspruchslos.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4276 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:17

GESETZ DER RACHE - Okay, der Film kommt ganz anständig daher, aber nachdem ich mir die Rezession in der F.A.Z. vom 7. Juli nochmals zu Gemüte geführt hatte, frage ich mich wirklich ob ich jemals in der Lage war bzw. sein werde Film als solchen zu lesen und zu begreifen Eingefügtes Bild ich zitiere:

Zitat

LAW ABIDING CITIZEN steht in Tradition der großen amerikanischen Klassiker, von John Ford vor allem und auch von Clint Easwood. Das Erzählte geht also nicht voll auf in der Erzählung. So liegt alles Ideologische gerade nicht in den Bildern, es wird zum Objekt der Inszenierung selbst erhoben.


#4277 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:20

Immer an die Differenzierung von Form und Inhalt denken und fest daran glauben (das, was erzählt wird, lässt sich von dem, wie erzählt wird, unterscheiden), dann versteht man jede FAZ-Rezension. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4278 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:27

Als ich sah, dass sie von Ivo Ritzer war, wunderte es mich nicht weiter und ich konnte beruhigt lesen. :))

#4279 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:31

Ein Grundkurs im Lesen von Filmtext ist mir prinzipiell ja sehr willkommen, aber Filme wie der o.g. sprechen dann ganz offensichtlich in einer Sprache die ich nie verstehen werde. Damit bin ich ja glücklicherweise nicht ganz alleine auf dieser Welt.

#4280 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:32

Die drei Sätze sind an und für sich leicht zu verstehen - die behaupten nur ziemlich viel, was eben an Bildern, Einstellungsfolgen und Optik bewiesen werden muss. Denn genau darum geht es ja offenbar… dass Ideologie sich nicht nur im Dargestellten des Bildes, sondern in der Bildlichkeit selbst finden lässt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4281 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:39

Es ging mir ja in erster Linie auch nicht um das Verständis, sondern die Tatsache, dass mit einem quasi Rundumschlag in allgemeiner Filmtheorie aus einem mittelmäßigen Film etwas Großes gezaubert wird.

#4282 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:43

Beitrag anzeigenbekay sagte am 12. Juli 2010, 22:10:

CLASH OF THE TITANS (2010) - Hat den Charme eines gerenderten Wallpapers aus den 90ern von einer obskuren russischen Website. Also visuell schockierend preiswert und anspruchslos.

:))

Ich habe dafür Ray Harryhausen anläßlich seines 90. Geburtstag gesehen. Bei einer Einführung von Jason and the Argonauts und King Kong. Jason war speziell am Sonntag Nachmittag für Kinder. Mit einem Malwettbewerb (ein Gewinnermädchen war mit Drachenkostüm unterwegs :love: und einem Spezialpreis für einen Siebzigjährigen) und Harryhausen hatte das Modell eines der Skelette dabei. Eines der Kinder war beim Finale vollkommen aus dem Häuschen und lachte sich kaputt, wie die Skelette die Menschen meuchelten. Ich erwarte einen Amoklauf in London.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4283 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2010, 22:56

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 12. Juli 2010, 22:39:

Es ging mir ja in erster Linie auch nicht um das Verständis, sondern die Tatsache, dass mit einem quasi Rundumschlag in allgemeiner Filmtheorie aus einem mittelmäßigen Film etwas Großes gezaubert wird.
Gut, das ist natürlich eine Zwickmühle, die Probleme birgt. An und für sich sollte Wissenschaft und Theorie die Güte des Filmmaterials egal sein, es dient ihnen eben nur als genau solches: empirisches Material, welches in der Analyse für oder gegen etwas spricht ("rein" deskriptive Herangehensweise, wenn es sowas überhaupt gibt). Somit ändern sich aber eben auch die Maßstäbe, die man an einen Film ansetzt. Sie sind nicht mehr vom reinen hansdwerksfixierten und sehr inhaltlichen "Meinungsschauen" motiviert, in welchem du (und zwar nur du!) eine Mittelmäßigkeit im Film erkennst ("rein" normaitve Herangehensweise, wenn es sowas überhaupt gibt). Ob eine Filmkritik, die sowieso ein Bastard zwischen deskriptiver und normativer Filmschau ist, ihr spezielles Sprechen nun extra markieren sollte, da bin ich mir nicht so sicher. Teil dieses speziellen Sprechens ist nun einmal, "dass mit einem quasi Rundumschlag in allgemeiner Filmtheorie aus einem mittelmäßigen Film etwas Großes gezaubert wird." (Zaubern ist das übrigens gar nicht, sondern eben einen anderen Maßstab anlegen als du.) Ich würde froh sein, falls der Text ein anregendes Angebot zur möglichen gedanklichen Verfolgung bereitstellt und nicht einfach meine eigene Meinung wiederkäut...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4284 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2010, 00:54

Divorce - Italian Style: Lustig.

Avatar - The Legend of Aang 1x01 - 1x10: Nett.

Hatchet: Okay.

Zitat

LAW ABIDING CITIZEN steht in Tradition der großen amerikanischen Klassiker, von John Ford vor allem und auch von Clint Easwood. Das Erzählte geht also nicht voll auf in der Erzählung. So liegt alles Ideologische gerade nicht in den Bildern, es wird zum Objekt der Inszenierung selbst erhoben.
Und das Lamm schreit: HURZ!!

#4285 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2010, 03:14

Nymph - Voll drauf gefreut und leider ein Vakuum an Film bekommen. Schade um die interessante Kameraarbeit. Zweiter Freuvorgang darf schon mal mit mehr Inhalt rechnen: Pen-ek Ratanaruang [...] will [...] tackle a novel by award winning author Win Lyovarin which would move the director into a noir filled world about a hitman. :fuki:

#4286 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Juli 2010, 09:08

Beitrag anzeigenBob sagte am 13. Juli 2010, 00:54:



Zitat

LAW ABIDING CITIZEN steht in Tradition der großen amerikanischen Klassiker, von John Ford vor allem und auch von Clint Easwood. Das Erzählte geht also nicht voll auf in der Erzählung. So liegt alles Ideologische gerade nicht in den Bildern, es wird zum Objekt der Inszenierung selbst erhoben.
Und das Lamm schreit: HURZ!!

Dankeschön!

#4287 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2010, 09:15

Gefallt ihr euch in euren anti-intellektuellen Hetzereien? :frenzy:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4288 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Juli 2010, 10:44

Beitrag anzeigenbekay sagte am 13. Juli 2010, 09:15:

Gefallt ihr euch in euren anti-intellektuellen Hetzereien? :frenzy:

Im Gegenteil, ich bin traurig über die offensichtlichen Grenzen meines eigenen Intellekts und der Tatsache, dass ich mit diesem Handicap Filme nie zu Gänze verstehen werde!

#4289 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2010, 11:13

Ich habe den Film ja auch gesehen bzw. ertragen müssen. Grober Unfug. Bezeichnend fand ich, wie es bei einer Außenaufnahme aussieht, als würde einem der Protagonisten Rauch aus dem Kopf steigen (im Hintergrund ein Industrie-Schornstein) und später ganz offensichtlich ein Nebelwerfer neben den Geschworenen steht. Falls ich jemals aufschnappen sollte, dass das System hatte, lach' ich mir nur noch mehr nen Ast. Insofern hätte der Verfasser der Kritik vielleicht mal im Bild bleiben sollen. So kommt es mir vor, als hätte ihn auch das Umfallen einer Kulisse nicht großartig gekratzt.

Und by the way: Nein, gefällt mir gar nicht. Besonders weil es langsam (zumindest für mich) den Anschein hat, als würde ich gezielt deine Aussagen abwerten, bekay. Dabei lese ich gerade wegen deinen interessanten Dingern hier mit, nur fehlt mir oft der Wille zum Verständnis und ich bohre nach. Tut mir Leid, wenn das lästig wird, ich probiere mich mal zu drosseln.

#4290 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Juli 2010, 11:19

Filme sind eh nie zur Gänze zu verstehen - solch ein Verstehen ist inexistent. Es gibt eben verschiedene Lesarten und unterschiedliche Weisen, über Film zu sprechen. Wenn man einer nicht folgen kann, so be it. Das sind keine "offensichtlichen Grenzen des Intellekts". Vielleicht versteht man es später, vielleicht will man es nicht verstehen oder man ist einfach glücklich, es nicht zu verstehen. Wie auch immer, ich finde, dass ist kein Grund für Selbstkasteiung.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0