A Tramp sagte am 15.03.2009, 14:40:
Stattdessen sah ich ein insgesamt recht erfrischendes (mir fällt jetzt nichts Besseres ein) Drama. Ich gebe die Empfehlung weiter.
Kriegt der keinen Start in Deutschland oder warum auf DVD?
Finde vor allem, daß er einen wahrhaftigen Zugang zu den Figuren ermöglicht. Und man kann es nicht oft genug sagen - Anne Hathaway war bis itzo unterschätzt.
Road games
Der hat Spaß gemacht, trotz und wegen seiner Unzulänglichkeiten. So etwas kann man sich nur in Australien ausdenken, wo alle in die gleiche Richtung fahren müssen. Der Giallo-Einfluss ist dennoch unverkennbar. Einige Regieeinfälle wie der diegetische Musikeinsatz und das Aufblinken der Rücklickter in den Augen sind fabelhaft. Die olle Tusnelda mit ihrem Haarspray als Verteidigungswaffe ist einfach knuddelig, vielleicht auch weil sie mich an Little Britain erinnert hat.