Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 28

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#811 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 19. Oktober 2008, 23:09

SUNSHINE - Gott bin ich froh, den im Kino gesehen zu haben. Aber auch auf dem TVGerät noch ordentlich, wenn man dicht davor sitzt. Bin ganz schön übergebügelt. Wahnsinn.

#812 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 07:59

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.10.2008, 00:09:

SUNSHINE - Gott bin ich froh, den im Kino gesehen zu haben. Aber auch auf dem TVGerät noch ordentlich, wenn man dicht davor sitzt. Bin ganz schön übergebügelt. Wahnsinn.
Ich überlege ja schon einige Zeit, ob ich mir den schön genug reden kann, um ihn auf Blu-ray zu kaufen ...

#813 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 08:15

du hast das richtige stichwort doch bereits geliefert - mit blu-ray kannste dir den bestimmt schön sehen :doc:

#814 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 08:30

Beitrag anzeigenBastro sagte am 19.10.2008, 13:06:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 19.10.2008, 11:34:

Shyamalans verkästes Villagegequarke für weiße Mittelstandskinder
da man die Dörfler und vor allem die manipulierenden Gemeindevorsteher als "die Anderen/die Verrückten" abtun kann?

Weil es, wie es neuerdings Masche ist, keine Relation zum Außen gibt. Eine sinnvolle Auseinandersetzung gibt es nur, wenn man jenes mit einbezieht. Nicht nur zur Kontrastierung, sondern auch um gesellschaftliche Prozesse in Beziehung zu setzen. Der Rest ist Nabelschau. Diese funktioniert übrigens auch ganz hervorragend auf der anderen Seite im geschlossenen Biotop (Cidade de deus, Gomorrah).

Bearbeitet von The Critic, 20. Oktober 2008, 08:33.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#815 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 08:32

Franklyn

This is London. Wäre grandios geworden, wenn man sich am Ende nicht für die konventionelle Variante entschieden hätte. Aber auch so sehenswert, weil McMorrow in seinem Debüt dem Publikum vertraut.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#816 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 08:36

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.10.2008, 00:09:

SUNSHINE - Gott bin ich froh, den im Kino gesehen zu haben. Aber auch auf dem TVGerät noch ordentlich, wenn man dicht davor sitzt. Bin ganz schön übergebügelt. Wahnsinn.
Äh, Momentn. Zuerst dacht ich, nicht ... nun denk ich, es wäre vielleicht doch tragbar, den Film auch auf dem Bildschirm zu betrachten. (Mir ist auch klar, dass die Frage nun so gestellt ist, dass du kaum sagen wirst: Nee, nix Bildschirm.) ((Das war also eben mehr ein Selbstgespräch. Ich danke für's freundliche beiseitsehn.))

#817 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 08:46

Ich mag Bildschirme - ich mag darauf auch Filme betrachten, wie Sunshine. Den ich sowieso sehr mag. Genauso wie The Village. Aber der ist ja keine Nabelschau, sondern eine innere Schau. Und in der Hinsicht sehr sinnvolle Auseinandersetzung. Tja, so ein weißes Mittelstandskind wie ich, das ist unbelehrbar.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#818 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 09:26

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.10.2008, 23:37:

MURPHY'S LAW: Ein Film der schlechten Ideen und falschen Entscheidungen.
Inwiefern?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#819 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 10:02

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.10.2008, 10:26:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.10.2008, 23:37:

MURPHY'S LAW: Ein Film der schlechten Ideen und falschen Entscheidungen.
Inwiefern?

Finde, dass der Film insgesamt zu vollgepackt ist und letzlich nichts richtig ausführt. Auf der einen Seite haben wir den Versuch, Bronson wieder etwas menschlicher zu machen, was sich aber damit beißt, dass der Film dann doch wieder elend brutal ist mit seinem metzeligen Showdown. Dann gibt es da die eigentlich interessante Figur des weiblichen Serienmörders, die aber über weite Strecken zu sehr in den Hintergrund tritt und nicht richtig entwickelt wird. Dann gibt es den Buddy-Strang mit Arabella, der eben zu Bronsons Vermenschlichung genutzt wird, aber einfach nicht richtig zünden will. Das gipfelt in dieser vollkommen unglaubwürdigen Szene, in der Arabella mit Murphy am Küchentisch anfängt zu flirten: reine Konvention, was man daran merkt, dass das dann auch sogleich fallen gelassen wird. Ich finde der Film tanzt auf zu vielen Hochzeiten und das meist im falschen Takt.

#820 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 12:32

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 19.10.2008, 23:27:

Ich hoffe aber, daß Del Toro bald auch mal seine Bürgerkriegs-Trilogie zu Ende führt.

:cheers:

#821 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 12:39

@ Funky: Kann manche deiner Kritikpunkte nachvollziehen, halte allerdings gerade die unbeantworteten Fragen (wie die um die ungelöste Beziehung zw. Murphy und Arabella), die der Imagination bzw. der individuellen Erwartungshaltung des Zuschauers das Ihrige überlassen, für sehr extravagant vorgetragen. Ich hab das immer als einen Sprung in Bronsons in den Achtzigern bis zum Extrem getriebenen, filmischen Granitpersönlichkeit betrachtet. Für eine innige Beziehung vielleicht noch zu unreif, immerhin aber angestubst. Finde das sogar höchst romantisch :)

#822 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 12:57

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 13:39:

@ Funky: Kann manche deiner Kritikpunkte nachvollziehen, halte allerdings gerade die unbeantworteten Fragen (wie die um die ungelöste Beziehung zw. Murphy und Arabella), die der Imagination bzw. der individuellen Erwartungshaltung des Zuschauers das Ihrige überlassen, für sehr extravagant vorgetragen. Ich hab das immer als einen Sprung in Bronsons in den Achtzigern bis zum Extrem getriebenen, filmischen Granitpersönlichkeit betrachtet. Für eine innige Beziehung vielleicht noch zu unreif, immerhin aber angestubst. Finde das sogar höchst romantisch :)

Ich verweigere mich dieser Möglichkeit auch nicht, finde aber, dass sie eben nur halbgar vorgetragen wird. Die Beziehung zwischen Arabella und Murphy macht sehr plötzlich einen Sprung, der so nicht vollkommen glaubwürdig ist, sondern wie ich sagte eher der Konvention geschuldet ist, nach der männliche und weibliche Protagonisten was miteinander "haben" müssen. Gerade auch im Hinblick auf Murphys Exfrau fand ich es eher unglaubwürdig, dass er mit der Zicke anbändelt. Ich will das aber auch gar nicht zu sehr kritisieren, weil es nur ein Beispiel für die vielen kleinen Fehltritte des Films ist.

Aber der typische Cannon-Look reißt es wieder ein bisschen raus. :)

#823 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 14:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 13:39:

@ Funky: Kann manche deiner Kritikpunkte nachvollziehen, halte allerdings gerade die unbeantworteten Fragen (wie die um die ungelöste Beziehung zw. Murphy und Arabella), die der Imagination bzw. der individuellen Erwartungshaltung des Zuschauers das Ihrige überlassen, für sehr extravagant vorgetragen. Ich hab das immer als einen Sprung in Bronsons in den Achtzigern bis zum Extrem getriebenen, filmischen Granitpersönlichkeit betrachtet. Für eine innige Beziehung vielleicht noch zu unreif, immerhin aber angestubst. Finde das sogar höchst romantisch :)
Bin eher Deiner Ansicht. Diese "Halbgarheit" erwächst ja eben daraus, dass man nicht einfach einen so harschen Bruch machen konnte - das wäre nämlich erst recht in die Hose gegangen - und im Grunde eine Vorbereitung auf eine Entwicklung liefert, zu der es dann aber nicht mehr so wirklich gekommen ist. Gehört für mich auf jeden Fall ganz weit nach vorn im Alterswerk Bronsons.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#824 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 14:06

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.10.2008, 15:00:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 13:39:

@ Funky: Kann manche deiner Kritikpunkte nachvollziehen, halte allerdings gerade die unbeantworteten Fragen (wie die um die ungelöste Beziehung zw. Murphy und Arabella), die der Imagination bzw. der individuellen Erwartungshaltung des Zuschauers das Ihrige überlassen, für sehr extravagant vorgetragen. Ich hab das immer als einen Sprung in Bronsons in den Achtzigern bis zum Extrem getriebenen, filmischen Granitpersönlichkeit betrachtet. Für eine innige Beziehung vielleicht noch zu unreif, immerhin aber angestubst. Finde das sogar höchst romantisch :)
Bin eher Deiner Ansicht. Diese "Halbgarheit" erwächst ja eben daraus, dass man nicht einfach einen so harschen Bruch machen konnte - das wäre nämlich erst recht in die Hose gegangen - und im Grunde eine Vorbereitung auf eine Entwicklung liefert, zu der es dann aber nicht mehr so wirklich gekommen ist. Gehört für mich auf jeden Fall ganz weit nach vorn im Alterswerk Bronsons.

Fühle mich missverstanden: Ich will weder den Versuch als solchen kritisieren noch, dass die Liebesbeziehung sich nicht erfüllt - was tatsächlich albern gewesen wäre, da stimme ich euch zu. Der Flirt, so wie er sich jetzt darstellt, wird einfach unzureichend aus den Figuren heraus motiviert. Und das gilt sowohl für Bronsons Murphy als auch für Arabella.

#825 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 14:23

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 13:32:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 19.10.2008, 23:27:

Ich hoffe aber, daß Del Toro bald auch mal seine Bürgerkriegs-Trilogie zu Ende führt.

:cheers:
Wollte ich auch noch getan haben: :cheers: und anmerken, im Netz gelesen zu haben , :critic: , del Toro solle doch endlich bitteschön mit dieser "Kriegsscheiße" aufhören.

#826 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 14:34

Beitrag anzeigenHick sagte am 20.10.2008, 08:59:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.10.2008, 00:09:

SUNSHINE - Gott bin ich froh, den im Kino gesehen zu haben. Aber auch auf dem TVGerät noch ordentlich, wenn man dicht davor sitzt. Bin ganz schön übergebügelt. Wahnsinn.
Ich überlege ja schon einige Zeit, ob ich mir den schön genug reden kann, um ihn auf Blu-ray zu kaufen ...
Habe gestern im Ernst zum ersten mal gedacht: den würde ich jetzt lieber auf Blu-Ray sehen. Ich denke, das lohnt sich.
Zum Thema "Räume/Auflösung des Raums" hat der ja auch einiges zu bieten.

@Kasi, bekay: Ja, Bildschirm geht auch, aber eben mit Abstrichen. Geht es einem um das Analysieren, ist das vermutl. sogar der bessere Modus.

#827 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 15:06

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 20.10.2008, 09:30:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 19.10.2008, 13:06:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 19.10.2008, 11:34:

Shyamalans verkästes Villagegequarke für weiße Mittelstandskinder
da man die Dörfler und vor allem die manipulierenden Gemeindevorsteher als "die Anderen/die Verrückten" abtun kann?

Weil es, wie es neuerdings Masche ist, keine Relation zum Außen gibt. Eine sinnvolle Auseinandersetzung gibt es nur, wenn man jenes mit einbezieht. Nicht nur zur Kontrastierung, sondern auch um gesellschaftliche Prozesse in Beziehung zu setzen. Der Rest ist Nabelschau. Diese funktioniert übrigens auch ganz hervorragend auf der anderen Seite im geschlossenen Biotop (Cidade de deus, Gomorrah).
Das kann ich nachvollziehen; ist ein interessantes Argument.

#828 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 15:23

MARINE FIGHTER ---> Von verblüffender "Gutheit".

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#829 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:02

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 15:06:

Fühle mich missverstanden: Ich will weder den Versuch als solchen kritisieren noch, dass die Liebesbeziehung sich nicht erfüllt - was tatsächlich albern gewesen wäre, da stimme ich euch zu. Der Flirt, so wie er sich jetzt darstellt, wird einfach unzureichend aus den Figuren heraus motiviert. Und das gilt sowohl für Bronsons Murphy als auch für Arabella.

Da wären wir wieder bei der puren Romanze - Kann denn wahre Liebe je "motiviert" sein? :D Ganz ehrlich, ich finde es so schön und richtig, wie es ist. Der Reiz erwächst doch gerade aus der schieren Gegensätzlichkeit der zwei Figuren - auf der einen Seite der reaktionäre, versoffene alte Cop und Korea-Veteran, auf der anderen Seite die bestenfalls halb so alte Anarcho-Rotznase mit ihrer flexiblen Rechtsauffassung. So "gefährlich" weit nach links ist Bronson in einem seiner Cannons sonst wohl nie gerückt. Daher muss ich Aussi, was Charles' Alterswerk anbetrifft, absolut zu :cheers: en.

Bearbeitet von Funxton, 20. Oktober 2008, 17:03.


#830 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:07

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 18:02:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 15:06:

Fühle mich missverstanden: Ich will weder den Versuch als solchen kritisieren noch, dass die Liebesbeziehung sich nicht erfüllt - was tatsächlich albern gewesen wäre, da stimme ich euch zu. Der Flirt, so wie er sich jetzt darstellt, wird einfach unzureichend aus den Figuren heraus motiviert. Und das gilt sowohl für Bronsons Murphy als auch für Arabella.

Da wären wir wieder bei der puren Romanze - Kann denn wahre Liebe je "motiviert" sein? :D Ganz ehrlich, ich finde es so schön und richtig, wie es ist. Der Reiz erwächst doch gerade aus der schieren Gegensätzlichkeit der zwei Figuren - auf der einen Seite der reaktionäre, versoffene alte Cop und Korea-Veteran, auf der anderen Seite die bestenfalls halb so alte Anarcho-Rotznase mit ihrer flexiblen Rechtsauffassung. So "gefährlich" weit nach links ist Bronson in einem seiner Cannons sonst wohl nie gerückt. Daher muss ich Aussi, was Charles' Alterswerk anbetrifft, absolut zu :cheers: en.

Nee, Liebe ist vielleicht nicht rational begründbar, aber sie entsteht auch selten innerhalb von Sekundenbruchteilen und nachdem man sich vorher noch spinnefeind war. Es geht auch nicht um die Gegensätzlichkeit, weil die zur Konvention des Buddy-Films dazugehört. Die hat mich nicht egstört. Aber die Szene am Küchentisch hat weder einen richtigen Vorlauf noch hat sie ein Nachspiel. Die wirkt so hingeworfen.

Ich war von MURPHY'S LAW gestern ziemlich enttäuscht, wohl auch, weil ich den in meiner Jugend begeistert rauf und runter geguckt habe und als ausgesprochen unterhaltsam in Erinnerung hatte. Gestern habe ich mich eher gelangweilt damit. Vielleicht war es aber auch der falsche Film für meine Stimmung.

#831 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:09

Das tut mir wirklich Leid für dich :(

Bei mir haut er zu meinem Glück noch hin.

#832 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:14

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 18:09:

Das tut mir wirklich Leid für dich :(

Immerhin habe ich noch meine Gesundheit. :bart:

#833 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:22

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:14:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 18:09:

Das tut mir wirklich Leid für dich :(

Immerhin habe ich noch meine Gesundheit. :bart:

Im Ernst, ich finde es - je nach Ursache - zuweilen ziemlich schmerzhaft, wenn so ein langgehegter Zauber plötzlich im Arsch ist. Man merkt entweder, dass man zu alt geworden ist, sich (un)vorteilhaft weiterentwickelt hat, oder das betreffende Kleinod tatsächlich keine oder nur noch eingeschränkte persönliche Bedeutung hat (wie es ja in deinem und "Murphys" Fall sein dürfte). Is manchmal nich schön.

#834 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:31

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:07:

Nee, Liebe ist vielleicht nicht rational begründbar, aber sie entsteht auch selten innerhalb von Sekundenbruchteilen und nachdem man sich vorher noch spinnefeind war.
Siehste, das empfinde ich völlig anders. Bei denen knistert's doch schon in der ersten, spätestens in der zweiten Szene. Der Rest läuft nach dem Motto: Was sich liebt, das neckt sich.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#835 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 17:38

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.10.2008, 18:31:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:07:

Nee, Liebe ist vielleicht nicht rational begründbar, aber sie entsteht auch selten innerhalb von Sekundenbruchteilen und nachdem man sich vorher noch spinnefeind war.
Siehste, das empfinde ich völlig anders. Bei denen knistert's doch schon in der ersten, spätestens in der zweiten Szene. Der Rest läuft nach dem Motto: Was sich liebt, das neckt sich.

Dass das der Mechanismus ist, der da bedient werden soll, leuchtet mir ein. Nur abgekauft habe ich es den Figuren nicht. :(

#836 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 18:10

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.10.2008, 15:23:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 13:32:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 19.10.2008, 23:27:

Ich hoffe aber, daß Del Toro bald auch mal seine Bürgerkriegs-Trilogie zu Ende führt.
:cheers:
Wollte ich auch noch getan haben: :cheers: und anmerken, im Netz gelesen zu haben , :critic: , del Toro solle doch endlich bitteschön mit dieser "Kriegsscheiße" aufhören.
Wenn's nach mir ginge, müßte er mit einem gewissen anderen Projekt gar nicht erst anfangen. Not enough war! :kill:

#837 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 18:14

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:38:

Dass das der Mechanismus ist, der da bedient werden soll, leuchtet mir ein. Nur abgekauft habe ich es den Figuren nicht. :(

Eingefügtes Bild

:))

#838 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 18:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.10.2008, 19:14:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:38:

Dass das der Mechanismus ist, der da bedient werden soll, leuchtet mir ein. Nur abgekauft habe ich es den Figuren nicht. :(

Eingefügtes Bild

:))

Jaja, meine mühsam aufrecht erhaltene argumentative Fassade bröckelt, mir bleibt angesichts der geballten Fürsprache hier wohl kaum noch was anderes übrig als den CF-Joker zu ziehen und zu sagen, dass die Geschmäcker halt verschieden sind. :muhaha:

#839 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 18:37

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:38:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20.10.2008, 18:31:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 18:07:

Nee, Liebe ist vielleicht nicht rational begründbar, aber sie entsteht auch selten innerhalb von Sekundenbruchteilen und nachdem man sich vorher noch spinnefeind war.
Siehste, das empfinde ich völlig anders. Bei denen knistert's doch schon in der ersten, spätestens in der zweiten Szene. Der Rest läuft nach dem Motto: Was sich liebt, das neckt sich.

Dass das der Mechanismus ist, der da bedient werden soll, leuchtet mir ein. Nur abgekauft habe ich es den Figuren nicht. :(
Das habe ich auch schon beim ersten Mal verstanden. Aber wir haben es nun mal anders empfunden. :))

P.S.: Kann so in alle Ewigkeit weiter geführt werden. :D

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#840 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2008, 21:08

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.10.2008, 19:30:

Jaja, meine mühsam aufrecht erhaltene argumentative Fassade bröckelt, mir bleibt angesichts der geballten Fürsprache hier wohl kaum noch was anderes übrig als den CF-Joker zu ziehen und zu sagen, dass die Geschmäcker halt verschieden sind. :muhaha:

Wir sind eben geschmäcklerische Jungs, dagegen ist doch nichts zu haben :kaz:

"The Fan": Manipulativer kann Film kaum sein. Darf man aber - glaube ich - trotzdem mögen.

edit: Und sogar 'nen Kasi-Eintrag hat's dazu. Gibt's jo nü äuch nisch alle Doche.

Bearbeitet von Funxton, 20. Oktober 2008, 21:17.






Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0