Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 14

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#391 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. September 2008, 11:41

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 20.09.2008, 11:57:

Und was ist eigenlich mit Van Dien passiert - der agierte ja hölzerner als ein Brett!

Tatsächlich - ein Wunder angesichts Van Diens ansonsten so filigranen method actings :doc:

#392 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. September 2008, 11:47

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.09.2008, 12:41:

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 20.09.2008, 11:57:

Und was ist eigenlich mit Van Dien passiert - der agierte ja hölzerner als ein Brett!

Tatsächlich - ein Wunder angesichts Van Diens ansonsten so filigranen method actings :doc:

:muhaha: :cheers:

#393 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. September 2008, 11:52

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.09.2008, 12:47:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.09.2008, 12:41:

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 20.09.2008, 11:57:

Und was ist eigenlich mit Van Dien passiert - der agierte ja hölzerner als ein Brett!

Tatsächlich - ein Wunder angesichts Van Diens ansonsten so filigranen method actings :doc:

:muhaha: :cheers:
Mir verschwimmen schon die Buchstaben. Ich hab immer nur Vin Diesel gelesen. :))

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#394 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. September 2008, 13:33

Touché, Funx, aber wenn Du ST3 gesehen hast, weißt Du, was ich meine. :P

#395 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. September 2008, 14:48

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 20.09.2008, 14:33:

Touché, Funx, aber wenn Du ST3 gesehen hast, weißt Du, was ich meine. :P

Bin derzeit nicht interesiert, sorry.

#396 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 12:16

SPARTAN ---> SA-GEN-HAFT!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#397 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 14:36

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 21.09.2008, 13:16:

SPARTAN ---> SA-GEN-HAFT!
Das lässt aufhorchen! Neulich wurde in der Videothek irgendeines der neuesten Kilmer-Vehikel mit dem Werbespruch "Der neueste Film der Genre-Ikone Val Kilmer" angepriesen. :D

#398 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 14:40

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 21.09.2008, 14:36:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 21.09.2008, 13:16:

SPARTAN ---> SA-GEN-HAFT!
Das lässt aufhorchen! ....

Das Urteil höre ich eigentlich aus jedem berufenen Munde. Und bei mir zu Hause lungert der inmitten von Stapeln :(

Bearbeitet von The Critic, 21. September 2008, 15:02.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#399 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 14:47

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 21.09.2008, 15:36:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 21.09.2008, 13:16:

SPARTAN ---> SA-GEN-HAFT!
Das lässt aufhorchen! Neulich wurde in der Videothek irgendeines der neuesten Kilmer-Vehikel mit dem Werbespruch "Der neueste Film der Genre-Ikone Val Kilmer" angepriesen. :D

Dabei könnte es sich um CONSPIRACY handeln, der in der neuen Splatting Image ebenfall eine sehr wohlwollende Rezension bekommen hat.

#400 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 15:14

Kasi und ich empfehlen SPARTAN ja wärmstens seit dem Münchner Filmfest 2004, aber kein Arsch will uns glauben.

edit: OK, eben nachgeschaut, offenbar fand ich den bei besagtem FFM eher meh - ein Eindruck, der sich inzwischen aber diametral gewandelt hat. :) (ich fühle mich wie Hick!)

#401 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 15:24

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 21.09.2008, 15:14:

Kasi und ich empfehlen SPARTAN ja wärmstens seit dem Münchner Filmfest 2004,...

...aus jedem berufenen Munde...

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#402 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 21. September 2008, 16:40

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 21.09.2008, 16:14:

Kasi und ich empfehlen SPARTAN ja wärmstens seit dem Münchner Filmfest 2004,...
Und das zu Recht.

Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#403 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 21. September 2008, 21:43

Kein Film aber trotzdem von allerhöchster Güte und Relikt einer leider vergangenen Zeit: THE POGUES - TOWN AND COUNTRY! Mit Shane McGowan als musikalische Inkarnation Charles Bukowskis und Joe Strummer als Rettungsanker eines längst gesunkenen Schiffes :cry: bei turkish song of the damned kam mir zudem der Gedanke unbedingt mal wieder STRAIGHT TO HELL anzuschauen B)

#404 Der Mann mit dem Plan

    Mitgliedertitel: keine

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 400 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 03:55

ART SCHOOL CONFIDENTIAL - was soll man schon zu einem Film sagen, der innerhalb der ersten 15 Minuten bei der Beobachtung des Kennenlernes im Studentenheim und dem Austausch der unterschiedlichen Studiengänge, Kunst und Film als unterschiedliche Disziplinen ausweist? Höchstens, und das kann ich als Kunststudent sagen, dass zumindest die ersten 10 Min. ganz witzig sind, weil er in seinen Klischeebildern von Kunststudenten und -lehrenden oft ins Schwarze trifft. Symptomatisch ist es aber letzten Endes, dass sich der Film versucht über die interessanteren Positionen und Diskussionen im Rahmen der Schule lustig zu machen. Ich find's scheiße, von vorne bis hinten und habe einen neuen ausgemachten Hassfilm gefunden.

ELOGE DE L'AMOUR - offen, vielschichtig, poetisch, persönlich, für Godard faszinierenderweise ziemlich eins zu eins in vielen seiner Gedanken. Ich finde keine Worte, die meine Bewunderung sekundieren könnten. Das was ich sah, ist Kunst in ehrlichster, wunderschönster, tröstenster, erhellender, stimulierendster Weise. Ich habe einen neuen ausgemachten Liebesfilm gefunden.
Egomania: tagebuchkommentareheimseite
"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks

#405 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 08:23

Beitrag anzeigenDer Mann mit dem Plan sagte am 22.09.2008, 04:55:

ART SCHOOL CONFIDENTIAL - was soll man schon zu einem Film sagen, der innerhalb der ersten 15 Minuten bei der Beobachtung des Kennenlernes im Studentenheim und dem Austausch der unterschiedlichen Studiengänge, Kunst und Film als unterschiedliche Disziplinen ausweist? Höchstens, und das kann ich als Kunststudent sagen, dass zumindest die ersten 10 Min. ganz witzig sind, weil er in seinen Klischeebildern von Kunststudenten und -lehrenden oft ins Schwarze trifft. Symptomatisch ist es aber letzten Endes, dass sich der Film versucht über die interessanteren Positionen und Diskussionen im Rahmen der Schule lustig zu machen. Ich find's scheiße, von vorne bis hinten und habe einen neuen ausgemachten Hassfilm gefunden.

ich find den ausgesprochen lustig - ein freund von der kunsthochschule auch :P
an "interessantere positionen" kann ich mich allerdings nicht erinnern.

#406 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 08:31

Eiskalte Engel

:muhaha: was man halt so anschaut, wenn man umzugsmüde ist und nur relikte aus alten tagen vorrätig sind. damals war das ja fast ein pflichtfilm, jedenfalls im pausengespräch auf dem schulhof. heute überrascht, wie klar man seine frühe jugend nun schon der ästhetik eines bestimmten jahrzehnts zuordnen kann - da kann man den nachkommen mal zeigen: kuck, so haben wir damals ausgesehen.
zudem ist der film natürlich völlig beschissen.

#407 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 08:38

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 20.09.2008, 11:57:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 19.09.2008, 21:08:

STARSHIP TROOPERS 3: MARAUDER - Heidewitzka! Schon lange keinen so abgrundtief dummen und dabei unglaublich langweiligen Film gesehen, der zwar ständig nach grober Satire schreit, die seine kalt aufblitzende Oberfläche aber überhaupt nicht zulässt. Unglaublich, dass das Drehbuch vom selben Ed Neumeier stammt, der nicht nur den ersten Teil, sondern auch ROBOCOP geschrieben hat.
Ich schäme mich wirklich, hierfür drei €uro Leihgebühr aufbracht zu haben.

Volle Zustimmung, eine Schande, das! Und was ist eigenlich mit Van Dien passiert - der agierte ja hölzerner als ein Brett! (und ich habe sogar 3,90€ gezahlt :()
aber du hast wenigstens noch ne Fernsehzeitung dazubekommen. :(

#408 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 08:40

Beitrag anzeigenStephenDedalus sagte am 22.09.2008, 09:23:

Beitrag anzeigenDer Mann mit dem Plan sagte am 22.09.2008, 04:55:

ART SCHOOL CONFIDENTIAL - was soll man schon zu einem Film sagen, der innerhalb der ersten 15 Minuten bei der Beobachtung des Kennenlernes im Studentenheim und dem Austausch der unterschiedlichen Studiengänge, Kunst und Film als unterschiedliche Disziplinen ausweist? Höchstens, und das kann ich als Kunststudent sagen, dass zumindest die ersten 10 Min. ganz witzig sind, weil er in seinen Klischeebildern von Kunststudenten und -lehrenden oft ins Schwarze trifft. Symptomatisch ist es aber letzten Endes, dass sich der Film versucht über die interessanteren Positionen und Diskussionen im Rahmen der Schule lustig zu machen. Ich find's scheiße, von vorne bis hinten und habe einen neuen ausgemachten Hassfilm gefunden.

ich find den ausgesprochen lustig - ein freund von der kunsthochschule auch :P
an "interessantere positionen" kann ich mich allerdings nicht erinnern.
Ich fand den, glaube ich, amüsant. Aber ich kann Planis Reaktion verstehen, denn mir geht es ja in Filmen, die Wissenschaft/ler auf diese Weise darstellen, ganz genauso, z. B.

#409 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 08:49

Beitrag anzeigenHick sagte am 22.09.2008, 09:40:

Beitrag anzeigenStephenDedalus sagte am 22.09.2008, 09:23:

Beitrag anzeigenDer Mann mit dem Plan sagte am 22.09.2008, 04:55:

ART SCHOOL CONFIDENTIAL - was soll man schon zu einem Film sagen, der innerhalb der ersten 15 Minuten bei der Beobachtung des Kennenlernes im Studentenheim und dem Austausch der unterschiedlichen Studiengänge, Kunst und Film als unterschiedliche Disziplinen ausweist? Höchstens, und das kann ich als Kunststudent sagen, dass zumindest die ersten 10 Min. ganz witzig sind, weil er in seinen Klischeebildern von Kunststudenten und -lehrenden oft ins Schwarze trifft. Symptomatisch ist es aber letzten Endes, dass sich der Film versucht über die interessanteren Positionen und Diskussionen im Rahmen der Schule lustig zu machen. Ich find's scheiße, von vorne bis hinten und habe einen neuen ausgemachten Hassfilm gefunden.

ich find den ausgesprochen lustig - ein freund von der kunsthochschule auch :P
an "interessantere positionen" kann ich mich allerdings nicht erinnern.
Ich fand den, glaube ich, amüsant. Aber ich kann Planis Reaktion verstehen, denn mir geht es ja in Filmen, die Wissenschaft/ler auf diese Weise darstellen, ganz genauso, z. B.

also wenn ich mein "art now" aufschlage, finde ich diese weise durchaus berechtigt. auch wenn ich mich eigentlich als kunstaffinen menschen wahrnehme.
über den (geistes)wissenschaftsbetrieb könnte man sich auch entsprechend lustig machen, aber, auch wenn ich den von dir verlinkten film nicht kenne, ich glaube, dass der dazugehörige humor wohl ein zu kleines publikum ansprechen würde, als dass man damit einen film stemmen könnte...

EDIT: aber du hebst nun mehr auf die gestalt des einsamen altmeisters ab, der diese otto dix-mäßigen bilder malt - ? das wäre für mich auch eher ein schwächerer zug des films, obgleich man den vielleicht als frenhofer-variante irgendwie abhandeln könnte.

Bearbeitet von StephenDedalus, 22. September 2008, 08:55.


#410 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 09:47

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 21.09.2008, 17:40:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 21.09.2008, 16:14:

Kasi und ich empfehlen SPARTAN ja wärmstens seit dem Münchner Filmfest 2004,...
Und das zu Recht.

Eingefügtes Bild
Ich hatte hier seinerzeit mal die Tagebucheinträge von Funxon und Cjamango gelesen, die den Film nur unter "so lala" bzw "24-Abklatsch" verbuchten. Danach bin ich der Sache nicht mehr weiter nachgegangen. Insofern hat mich Aussies euphorischer Eintrag doch überrascht. :)

#411 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 09:56

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 22.09.2008, 10:47:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 21.09.2008, 17:40:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 21.09.2008, 16:14:

Kasi und ich empfehlen SPARTAN ja wärmstens seit dem Münchner Filmfest 2004,...
Und das zu Recht.
Ich hatte hier seinerzeit mal die Tagebucheinträge von Funxon und Cjamango gelesen, die den Film nur unter "so lala" bzw "24-Abklatsch" verbuchten. Danach bin ich der Sache nicht mehr weiter nachgegangen. Insofern hat mich Aussies euphorischer Eintrag doch überrascht. :)
Ich habe noch keine Folge von 24 gesehen und weiß auch nicht worum es da geht. Daher gehe ich vielleicht etwas unbeleckt an den Film. Das Regisseur David Mamet aber schon für THE SHIELD zuständig gewesen ist, sollte aufhorchen lassen. Als ich mir den Film gestern angesehen habe, konnte ich mir gar nicht vorstellen wie man (in Bezug aufs Genre) nicht seine Größe erkennen kann.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#412 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 10:17

Weil es gerade so schön passt, werfe ich auch mal was ein:

DER JOKER: Maffay hat einen Dreitagebart. Maffay hat einen Nackenspoiler. Maffay hat einen Partner namens Toni, mit dem er sich die Freundin teilt. Maffay hat eine Halskette, an der ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen prangt. Und Maffay hat keinen Bock mehr auf die ganze Scheiße, Bulle sein und so. Als er einem Attentat zum Opfer fällt, ist er gelähmt und lässt sich einen eigenen Rollstuhl bauen. Er braucht seinen eigenen Beine, sagt er. Doch Maffay kann eigentlich noch laufen: Es ist nur seine Seele, die Schaden genommen hat. Kein Wunder, denn Maffay ist Bulle in den Achtzigern in Hamburg: Hier stribt man, wird zum miesen Zyniker oder macht alle platt. Maffay hat keine Wahl.

Eine unfassbare Granate, der es gerade durch ihre zahlreichen Verfehlungen - gestelzte Dialoge, ein weniger als eindimensionaler Hauptdarsteller, die zwischen Möchtegern-Großstadt-Flair und westdeutscher Piefigkeit schwankenden Stadtbilder, die Chiffren- und Formelhaftigkeit des Ganzen -gelingt, den Noir-beeinflussten Actionfilm der Achtziger absolut auf den Punkt zu bringen.

#413 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 10:39

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 11:17:

Weil es gerade so schön passt, werfe ich auch mal was ein:

DER JOKER: Maffay hat einen Dreitagebart. Maffay hat einen Nackenspoiler. Maffay hat einen Partner namens Toni, mit dem er sich die Freundin teilt. Maffay hat eine Halskette, an der ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen prangt. Und Maffay hat keinen Bock mehr auf die ganze Scheiße, Bulle sein und so. Als er einem Attentat zum Opfer fällt, ist er gelähmt und lässt sich einen eigenen Rollstuhl bauen. Er braucht seinen eigenen Beine, sagt er. Doch Maffay kann eigentlich noch laufen: Es ist nur seine Seele, die Schaden genommen hat. Kein Wunder, denn Maffay ist Bulle in den Achtzigern in Hamburg: Hier stribt man, wird zum miesen Zyniker oder macht alle platt. Maffay hat keine Wahl.

Eine unfassbare Granate, der es gerade durch ihre zahlreichen Verfehlungen - gestelzte Dialoge, ein weniger als eindimensionaler Hauptdarsteller, die zwischen Möchtegern-Großstadt-Flair und westdeutscher Piefigkeit schwankenden Stadtbilder, die Chiffren- und Formelhaftigkeit des Ganzen -gelingt, den Noir-beeinflussten Actionfilm der Achtziger absolut auf den Punkt zu bringen.
Als ich den Film mal ansprach konnte ich gar nicht glauben, dass Du den noch nicht kennst. Für Maffays dilettantische Synchronisation seiner eigenen Person müsste ein extra für ihn geschaffener Sonderpreis ins Leben gerufen werden: "Ww...wwie wär's mm...mmit neue Beine. A-aber so-sorg auch daffür, dass ss...ssie f-f-funktionieren."

Über den Möchtegern-Großstadt-Flair Hamburgs unterhalten wir uns aber noch mal. Kommt selbst vom Kaff und hackt auf einer der bekanntesten Weltstädte des Erdballs rum. :frenzy:

Allein die Kiezansichten oder der Steindammstrich wo die Junkies rumlaufen. :love: So abgefuckt sieht’s da heute kaum noch aus.

Ich möchte endlich wieder in einer Millionenstadt leben. :cry:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#414 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 10:49

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 22.09.2008, 11:39:

Als ich den Film mal ansprach konnte ich gar nicht glauben, dass Du den noch nicht kennst. Für Maffays dilettantische Synchronisation seiner eigenen Person müsste ein extra für ihn geschaffener Sonderpreis ins Leben gerufen werden: "Ww...wwie wär's mm...mmit neue Beine. A-aber so-sorg auch daffür, dass ss...ssie f-f-funktionieren."

Über den Möchtegern-Großstadt-Flair Hamburgs unterhalten wir uns aber noch mal. Kommt selbst vom Kaff und hackt auf einer der bekanntesten Weltstädte des Erdballs rum. :frenzy:

Allein die Kiezansichten oder der Steindammstrich wo die Junkies rumlaufen. :love: So abgefuckt sieht’s da heute kaum noch aus.

Ich möchte endlich wieder in einer Millionenstadt leben. :cry:

Beeindruckender an der Synchro finde ich, dass es Maffay gelingt, punktgenau in jedem Satz die gleiche bedeutungsschwangere Sprechpause einzubauen. :muhaha:

Was die Stadt angeht, haste du mich falsch verstanden: Mit der Beobachtung, dass es "piefig" aussieht, wollte ich nicht Hamburg ans Bein pissen (das ich sehr mag), sondern nur herausstellen, dass auch eine deutsche Metropole im Film nicht so metropol anmutet wie eine US-amerikanische.

#415 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:00

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 11:49:

Beeindruckender an der Synchro finde ich, dass es Maffay gelingt, punktgenau in jedem Satz die gleiche bedeutungsschwangere Sprechpause einzubauen. :muhaha:
Genau das wollte ich mit meinem Zitat zum Ausruck bringen, aber das ist in Schriftform nicht möglich. "Hören heißt glauben" :))

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 11:49:

Was die Stadt angeht, haste du mich falsch verstanden: Mit der Beobachtung, dass es "piefig" aussieht, wollte ich nicht Hamburg ans Bein pissen (das ich sehr mag), sondern nur herausstellen, dass auch eine deutsche Metropole im Film nicht so metropol anmutet wie eine US-amerikanische.
Ach, ich find's ganz herzig. Natürlich muss man Abstriche machen, aber ich glaube unser Blick ist da auch etwas getrübt, weil wir eben wissen, dass es Deutschland ist. Guck Dir mal die Darstellung Mailands in manchen Italokrachern an. Die Stadt wirkt da auch immer wie eine Metropole, war aber in den 70ern im Vergleich zu Berlin oder Hamburg recht pupsig. Rom erfüllt eigentlich auch alle Voraussetzungen eines Kaffs. Es ist wohl mehr der Blick auf das Fremde, der es im Auge des Beobachters größer erscheinen lässt. Ich merke es ja an Filmen, die in Berlin spielen. Obwohl im Vergleich zu HH noch mal 'ne ordentliche Sch( r )ippe drauf, wirkt es im Kino häufig nicht minder "unmetropolenhaft".

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#416 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:16

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 22.09.2008, 12:00:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 11:49:

Was die Stadt angeht, haste du mich falsch verstanden: Mit der Beobachtung, dass es "piefig" aussieht, wollte ich nicht Hamburg ans Bein pissen (das ich sehr mag), sondern nur herausstellen, dass auch eine deutsche Metropole im Film nicht so metropol anmutet wie eine US-amerikanische.
Ach, ich find's ganz herzig. Natürlich muss man Abstriche machen, aber ich glaube unser Blick ist da auch etwas getrübt, weil wir eben wissen, dass es Deutschland ist. Guck Dir mal die Darstellung Mailands in manchen Italokrachern an. Die Stadt wirkt da auch immer wie eine Metropole, war aber in den 70ern im Vergleich zu Berlin oder Hamburg recht pupsig. Rom erfüllt eigentlich auch alle Voraussetzungen eines Kaffs. Es ist wohl mehr der Blick auf das Fremde, der es im Auge des Beobachters größer erscheinen lässt. Ich merke es ja an Filmen, die in Berlin spielen. Obwohl im Vergleich zu HH noch mal 'ne ordentliche Sch( r )ippe drauf, wirkt es im Kino häufig nicht minder "unmetropolenhaft".

Ja, die Kenntnis des Schauplatzes trügt die Illusion, da ist was dran. Ich finde den Look der Stadt ja auch durchaus geil, aber wenn Patzak sich hier und da am damals modernen (und von Ami-Vorbildern geprägten) Neon-Look versucht, harmoniert das eben nicht ganz mit der immer noch ein wenig nach Nachkriegszeit erinnernden "Bausubstanz". Es gibt da so eine blau ausgeleuchtete Sexszene, im Hintergrund drei Fenster, gegen die der Regen prasselt: ein typisches Bild, das auch aus einem Mann-Film stammen könnte. Aber während sowass bei Mann immer in edlen Designertempeln angesiedelt ist, sieht man im DER JOKER eben doch nur die Nullachtfuffzehn-Mietklitsche. Was natürlich sehr konsequent ist und eben das, was die zahlreiche Verfehlungen des Films transzendiert.

Nochmal zu Maffays Synchro: Super ist auch sein amerrrikanisch rrrollendes RRRR, wenn er jemanden bittet, ihm etwas "aufzuschrrrreiben" ... :muhaha:

#417 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:27

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 12:16:

Nochmal zu Maffays Synchro: Super ist auch sein amerrrikanisch rrrollendes RRRR, wenn er jemanden bittet, ihm etwas "aufzuschrrrreiben" ... :muhaha:
Oder als Maffay noch das Preisschild an der Jacke hat.

Polizist in Uniform: "Sie haben das Preisschild noch dran."

Maffay auf dessen Dienstmarke an der Brust verweisend: "Sie auch."

Weltklasse! :lol:

Bearbeitet von Der Außenseiter, 22. September 2008, 11:29.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#418 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:32

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 12:16:

Nochmal zu Maffays Synchro: Super ist auch sein amerrrikanisch rrrollendes RRRR, wenn er jemanden bittet, ihm etwas "aufzuschrrrreiben" ... :muhaha:

neinnein - das ist der rumänishce approximant in "unterschrlrlrlreib das".

#419 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:37

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 22.09.2008, 12:27:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 12:16:

Nochmal zu Maffays Synchro: Super ist auch sein amerrrikanisch rrrollendes RRRR, wenn er jemanden bittet, ihm etwas "aufzuschrrrreiben" ... :muhaha:
Oder als Maffay noch das Preisschild an der Jacke hat.

Polizist in Uniform: "Sie haben das Preisschild noch dran."

Maffay auf dessen Dienstmarke an der Brust verweisend: "Sie auch."

Weltklasse! :lol:

Ich glaube, ich muss den heute gleich nochmal gucken. Und meine anderen DVDs verbrenne ich. B)

#420 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 22. September 2008, 11:37

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.09.2008, 12:16:

Nochmal zu Maffays Synchro: Super ist auch sein amerrrikanisch rrrollendes RRRR, wenn er jemanden bittet, ihm etwas "aufzuschrrrreiben" ... :muhaha:
Ich denk da immer an Rumänien. Das ist halt die typische Sprechweise, die in Siebenbürgen üblich ist.

@SPARTAN: Man kann ja über Typecasting sagen, was man will, aber Ed O'Neil sehe ich irgendwie immer gerne als Cop/Agent/Polizeichief etc.

Wie ist eigentlich der altgriechische Subtext des Films umgesetzt? Erschöpft sich das in einer kurzen Szene oder wird dieses Motiv konsequent durchgehalten?





Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0