Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 31

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#901 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 15:48

Dass von Dir. :) Das macht mich glücklich.


---


UNSTOPPABLE ---> Fiel mir etwas schwer mich in die Story hineinzuversetzen, aber als es dann endlich funktionierte, funktionierte auch der Film. Allerdings lief er da auch nicht mehr lang. Interessant, dass die Leute von SONY PICTURES mit ihren DTV-Filmen bei Snipes, im Gegensatz zu einem Steven Seagal, wenigstens noch versuchen eine Art Drehbuch zusammenzuschustern.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#902 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 16:17

Hey Himmelhunde,

watch out for Uwe Boll's "Tunnel Rats".

Eingefügtes Bild


#903 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 16:44

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 23.10.2008, 17:17:

Hey Himmelhunde,

watch out for Uwe Boll's "Tunnel Rats".
Ich muss zugeben erst vor wenigen Monaten meinen ersten Uwe-Boll-Film gesehen zu haben. BLOODRAYNE gehört ja sogar noch zu seinen besseren Produktionen und der war in seiner Beschränktheit auch noch halbwegs erträglich. Die Fortsetzung war dann aber schon nicht mehr zum aushalten.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#904 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 16:46

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 23.10.2008, 17:17:

Hey Himmelhunde,

watch out for Uwe Boll's "Tunnel Rats".

:muhaha: :cheers:

Ich werde dran denken, wenn's soweit ist.

#905 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 19:22

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.10.2008, 17:46:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 23.10.2008, 17:17:

Hey Himmelhunde,

watch out for Uwe Boll's "Tunnel Rats".

:muhaha: :cheers:

Ich werde dran denken, wenn's soweit ist.
Die Story klingt vielversprechend. :D

---

DER TIGER ---> Und wieder einmal der Beweis, dass man Filme nicht zu schnell aufgeben sollte. Heute die siebte Betrachtung und endlich hat der Film funktioniert. Anders ausgedrückt: Ich war heute für ihn kompatibel.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#906 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 23. Oktober 2008, 20:11

BURN AFTER READING - amüsant, aber auch irgendwie völlig belanglos ...

#907 fabsi

  • Neu
  • 1 Beiträge
  • Ort:birkenau, bei weinheim
  •  Weblog

Geschrieben 23. Oktober 2008, 20:48

Zitat

BURN AFTER READING - amüsant, aber auch irgendwie völlig belanglos ...

darum gehts doch grad in dem film.
;)

#908 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 20:58

Beitrag anzeigenfabsi sagte am 23.10.2008, 21:48:

Zitat

BURN AFTER READING - amüsant, aber auch irgendwie völlig belanglos ...

darum gehts doch grad in dem film.
;)

Vielleicht meint er ja gerade die Belanglosigkeit der im Film natürlich eindeutig thematisierten Belanglosigkeit. Ich würde BAR ja als durchaus sehr aktuelle Studie über Paranoia-Genese eine gewisse Unbelanglosigkeit zusprechen wollen - gerade in einem Post-9/11-Präsidentschaftswahlkampf-Amerika.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#909 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 21:20

@ Aussie

:ola:


KIND HEARTS AND CORONETS: Splendid. :kaz:

#910 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 22:23

VERGISS MEIN NICHT! ---> Und die Moral von der Geschicht, wahre Liebe vergehet nicht! Nebenbei bricht der Film eine schöne Lanze für die poststrukturalistische Psychoanalyse und der These eines "unbewussten Konstruktivismus" und hat mich auch sonst sehr tief berührt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#911 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 22:24

Du bist ein Formuliergenie.

#912 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 22:27

Und Du meinst es zu gut mit mir. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#913 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 23. Oktober 2008, 22:33

(Einem anständigen Postmodernen bleibt nun nur zu sagen, ja -) Kasi meint es gut mit dir :)

#914 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 00:04

IMPORT/EXPORT: Kenne zwar von Seidl bislang nur Models und Hundstage, aber meine hier zum ersten Mal zwischen all den Blicken auf Personen und Flecken der Erde, die man sonst lieber ausblendet, auch etwas Positives durchschimmern zu sehen und zwar in der Figur der Olga, die trotz ihrer beschissenen Situation ihre gutmütige Natur und Menschlichkeit behalten hat und Geriatrie-Patienten, denen es noch dreckiger geht als ihr, uneigennützig hilft. Sonst ist die Welt zuweilen grotesk, aber hauptsächlich finster, vor allem die verfallene Roma-Siedlung in der Slowakei ein kaum zu ertragender Ort. Der nüchtern-dokumentarische Blick überläßt es aber voll und ganz dem Zuschauer, das Gesehene, vor allem die Figuren, zu bewerten. Eine beachtliche Leistung.

#915 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 08:32

RATATOUILLE - Bei all der Knuffigkeit frage ich mich ein wenig, woher der seinen außerordentlichen Ruf hat. Gerade diese ständige Unentschlossenheit, auf welche Moralgeschichte sich der Film jetzt konzentrieren will, ging mir doch ein wenig auf die Nerven. Interessant aber: Die beiden aufeinanderprallenden Gesellschaftsentwürfe des autoritären Kapitalismus in der Küche und des (nur zu Anfang ebenfalls autoritären) Gemeinschaftswesens des Rattenclans. Lustig, dass ersterer durch einen klassischen Putsch überkommen wird, während zweiterer lediglich seine Autoritätshörigkeit ablegt und sich ausschließlich - und zum eigenen Wohl - auf seine Sozialität besinnt. Aber da spricht natürlich wieder der Politikwissenschaftler in mir.

JAMES BOND 007: FOR YOUR EYES ONLY - Dummdreiste Aneinanderreihungen ausufernder Actionszenen - wie eigentlich schon auch in den letzten drei bis vier Moore-Bonds zu beobachten - lassen mich ernsthaft ratlos zurück, wie es das Franchise dennoch auch 22 Filme bringen konnte. Auch die Stichworthaftigkeit jeglichen Plots, um einfach die Handlung zum nächsten pittoresken Schauplatz zu treiben (und dabei auch mal gut durcheinanderzukommen, zB wenn sich Bond in Griechenland mit allen Einheimischen auf Spanisch verständigt), wird immer offensichtlicher. Lichtblick hier: Der DDR-Biathlon-Champ und KGB-Killer Eric Kriegler, der wie ein Vorbild des 4 Jahre später entstandenen Ivan Drago erscheint. Nur leider wird er nicht ebenfalls von Dolph Lundgren gespielt.

#916 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 11:22

DIE BLAUE GRENZE - Alles was irgendwie an deutschen Filmen hassenswert ist, komprimiert auf 100 Minuten. Da haben wir schrullige und liebenswerte Charaktere, eine episodenhafte Erzählung mit Fäden, die irgendwo ein bisschen ineinander laufen, typisch norddeutsche Verschlossenheit und schräge Sprüche und das ganze will sich irgendwo befinden zwischen Komödie und Drama, traut sich dabei aber mal so gar nichts. Nicht einmal, irgendwann mal ein bisschen dramatisch zu sein oder länger als eine einzelne Sequenz lustig. Schlimm.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#917 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 24. Oktober 2008, 14:57

Der Mann. der Bäume pflanzte; hat mich wieder umgehaun, wie beim ersten Mal. Ich bin froh, dass es solche Filme gibt!
The Visitor; Sorry Howie, dass es so lange gedauert hat. Eine Empfehlung, den Film zu sehen, erhälst Du dennoch, denn mir hat er in meiner Situation sehr viel bedeutet. Ansonsten kann ich Dich nur auf moodswings Beitrag verweisen, dem Du getrost vertrauen kannst. Ein sehr sehenswerter Film!

#918 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 15:27

DER AUSSENSEITER - Moralinsaures Meisterwerk.

LET THE RIGHT ONE IN - Auch bei der Zweitsichtung in deutscher Synchro immer noch ein großartiger und kluger Film.

#919 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 15:44

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 24.10.2008, 16:27:

DER AUSSENSEITER - Moralinsaures Meisterwerk.
:))

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#920 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 19:12

SILENT TRIGGER ---> Es fällt mir schwer, den Film nicht zu mögen, aber mögen kann ich ihn auch nicht vollends. Ein kleiner großer Film.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#921 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 19:28

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 24.10.2008, 20:12:

SILENT TRIGGER ---> Es fällt mir schwer, den Film nicht zu mögen, aber mögen kann ich ihn auch nicht vollends. Ein kleiner großer Film.

Fand den immer recht stark.

#922 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 22:04

NACHTRATTEN ---> Kracher!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#923 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 24. Oktober 2008, 22:05

HALF NELSON - Kam mir vor wie eine der schlechteren Folgen von THE WIRE. Also immer noch ziemlich gut. Als solitäres Werk allerdings in jeglicher Hinsicht indifferent und verklemmt.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#924 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2008, 18:22

Johnny Mad Dog

Hat strukturell ähnliche Probleme wie Cidade de deus, ohne dieselbe Untiefe aufzuweisen. Dennoch - der wesentliche Schwachpunkt sind die nur angedeuteten Ursachen für eine Tribalisierung afrikanischer Konflikte.
Ganz groß natürlich die Fotos am Ende, die den Verdacht, einer Madmaxisierung aufgesessen zu sein, als Illusion entlarven.

Bearbeitet von The Critic, 25. Oktober 2008, 18:23.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#925 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2008, 18:28

PACO - KAMPFMASCHINE DES TODES:


Funk_Dogg sagt: Einer der besten Italo-Filme der 8oer. Von vorne bis hinten einfach nur großes Kino im Wortsinn.

Funx sagt: Trotz Nasenrotz habe ich mich selten gefreut, ein verjährt geglaubtes Kindheitserlebnis so formidabel dargeboten zu bekommen. Und dann auch noch auf Groß-TV :love:

#926 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 25. Oktober 2008, 19:09

THE QUICK AND THE DEAD - macht immer noch Spaß. :)

#927 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2008, 19:34

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 25.10.2008, 20:09:

THE QUICK AND THE DEAD - macht immer noch Spaß. :)

Muss ich auch dringend mal wieder gucken.

#928 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 25. Oktober 2008, 20:33

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 25.10.2008, 20:34:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 25.10.2008, 20:09:

THE QUICK AND THE DEAD - macht immer noch Spaß. :)

Muss ich auch dringend mal wieder gucken.

Und das Loch in Gene Hackman wurde direkt aus ROY BEAN bzw. Bad Bob the Albino geklaut B)

#929 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2008, 22:04

"Cobra Force":

Funx says: Michael Ransom is art.

Funky says: Der beste Film der Welt, aller Zeiten und überhaupt.

Bearbeitet von Funxton, 26. Oktober 2008, 09:40.


#930 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 26. Oktober 2008, 07:20

THE HAPPENING - Viel besser als erwartet. :)
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0