Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 24

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#691 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Oktober 2008, 13:04

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

#692 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 13:07

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 13.10.2008, 11:24:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 12.10.2008, 22:35:

thief - beeindruckend (mann findet bereits in seinem ersten feature film den stil der grundlage für seine späteren werke sein sollte) :eek:
Und wieder jenen hier :cheers:

hihi :happy: :love:

#693 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:03

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat
:cheers: Was bin ich neidisch! Bei mir hat ein zweiter Durchgang nicht funktkioniert (wie auch bei Six Feet Under nicht)- die Magie war total raus und das Noch-zu-Schauende in seiner schieren Menge war eine Last. Von Folgenfressen keine Spur. :(

#694 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:32

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

Sakrileg.

#695 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:34

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 13.10.2008, 12:27:

Was ist denn ein "groove"? :haeh:

Das frage ich mich auch schon seit Jahr und Tag, hatte allerdings immer Angst nachzufragen, um hinterher nicht wieder als doofer Kulturpessimist dazustehen :))

#696 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:43

Beitrag anzeigenBastro sagte am 13.10.2008, 15:03:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat
:cheers: Was bin ich neidisch! Bei mir hat ein zweiter Durchgang nicht funktkioniert (wie auch bei Six Feet Under nicht)- die Magie war total raus und das Noch-zu-Schauende in seiner schieren Menge war eine Last. Von Folgenfressen keine Spur. :(

davor (sopranos/sfu zweitsichtungen) hab ich auch sowas von :angst:

#697 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:47

Beitrag anzeigenElektro sagte am 13.10.2008, 15:43:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 13.10.2008, 15:03:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat
:cheers: Was bin ich neidisch! Bei mir hat ein zweiter Durchgang nicht funktkioniert (wie auch bei Six Feet Under nicht)- die Magie war total raus und das Noch-zu-Schauende in seiner schieren Menge war eine Last. Von Folgenfressen keine Spur. :(

davor (sopranos/sfu zweitsichtungen) hab ich auch sowas von :angst:

Ich liebe Serien-Zweit-, Dritt- oder auch Viertsichtungen - aber ich liebe überhaupt Seriensichtungen :muhaha:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#698 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:48

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!
Oder, gemein ausgedrückt, das THE SOPRANOS dieser Form hinterherhechelt.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#699 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:56

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 13.10.2008, 15:48:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!
Oder, gemein ausgedrückt, das THE SOPRANOS dieser Form hinterherhechelt.
Dafür ist die Serie viel zu eigenständig.

Der Vergleich steht - auch wenn ich die direkte Vergleichbarkeit anzweifle. Genannte Filme und genannte Serie nähern sich dem Mafia-Thema in einer originären filmischen Form, da gibt es nichts dran zu rütteln. Sopranos ist ein erstklassiger und mittlerweile schon klassicher Beitrag. Nichts Sakrileg.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#700 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Oktober 2008, 14:57

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 13.10.2008, 15:48:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!
Oder, gemein ausgedrückt, das THE SOPRANOS dieser Form hinterherhechelt.

Finde ich jetzt gar nicht! Was mir allerdings auffiel, ist die Tatsache, dass nach Staffel 2 und 3 (die Besten IMHO) teils inflationäres Character-Development betrieben wird, was Tempo und Timing gelegentlich beeinträchtigt. Ansonsten 80 Stunden Hochgenuss! Hach wie gerne hätte ich auch einen Onkel Big Pussy :love:

#701 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 15:49

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.10.2008, 15:32:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

Sakrileg.
Word! (u.U.)

#702 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 15:51

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 15:57:

inflationäres Character-Development
Das ist ja gerade das gute an der Serie! Meine Lieblingsfolge ist übrigens Pine Barrens ( :fuki: ), welche ohne diese zuvor geleisteten Charakterentwicklungen niemals funktionieren würde.

#703 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 15:58

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 16:49:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.10.2008, 15:32:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

Sakrileg.
Word! (u.U.)
Der Umstand lautet bestimmt: Man sollte die Serie schon gesehen haben, um Sakrileg zu schreien oder dem Schrei zuzustimmen. Aber du und Funxton, ihr seid mir nicht als Seriengucker in Erinnerung... u.U. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#704 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 16:09

Hmmm ...

edit nach Denkpause,

Beitrag anzeigenbekay sagte am 13.10.2008, 16:58:

Der Umstand lautet bestimmt: Man sollte die Serie schon gesehen haben, um Sakrileg zu schreien oder dem Schrei zuzustimmen. Aber du und Funxton, ihr seid mir nicht als Seriengucker in Erinnerung... u.U. :D
Verleeuuumdung!

#705 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 16:17

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 17:09:

Hmmm ...

Ist ja nicht so, dass Funxton den Nobelpreis für Coppola und Scorsese wollte und ihn stattdessen David Chase bekam. Aber ich zieh mich zurück, weil ich nicht so gerne ge-hmmmt werde. :unsure:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 17:09:

edit nach Denkpause,

Beitrag anzeigenbekay sagte am 13.10.2008, 16:58:

Der Umstand lautet bestimmt: Man sollte die Serie schon gesehen haben, um Sakrileg zu schreien oder dem Schrei zuzustimmen. Aber du und Funxton, ihr seid mir nicht als Seriengucker in Erinnerung... u.U. :D
Verleeuuumdung!

U.U.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#706 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 16:28

DER NEBEL (Darabont) - eine Sau von einem Film. Warum? Einer der Filme, an denen ich vieles schlecht finde, der mich aber dermaßen durch den Wolf gedreht hat (das Ende!, die Musik, nervenzerrüttende Spannung), daß ich letztendlich doch sehr begeistert bin. Hat sicher auch massig Diskussionspotential.

#707 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 16:32

Beitrag anzeigenBastro sagte am 13.10.2008, 17:28:

DER NEBEL (Darabont) - eine Sau von einem Film. Warum? Einer der Filme, an denen ich vieles schlecht finde, der mich aber dermaßen durch den Wolf gedreht hat (das Ende!, die Musik, nervenzerrüttende Spannung), daß ich letztendlich doch sehr begeistert bin. Hat sicher auch massig Diskussionspotential.
Darauf einen bärtigen Seemannstrunk :party:

#708 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 17:19

Beitrag anzeigenbekay sagte am 13.10.2008, 16:58:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 16:49:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.10.2008, 15:32:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

Sakrileg.
Word! (u.U.)
Der Umstand lautet bestimmt: Man sollte die Serie schon gesehen haben, um Sakrileg zu schreien oder dem Schrei zuzustimmen. Aber du und Funxton, ihr seid mir nicht als Seriengucker in Erinnerung... u.U. :D

Das eine ist Fernsehen, das andere Kino. Punktum.

#709 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 17:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.10.2008, 18:19:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 13.10.2008, 16:58:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 16:49:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.10.2008, 15:32:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 13.10.2008, 14:04:

THE SOPRANOS: Nach der aktuellen Neusichtung aller 86 Folgen, komme ich erneut zu dem Schluss, dass Fernsehen in dieser Form und Qualität das aktuelle Kino ein, ja sogar überholt hat und sich auf direkter Augenhöhe mit dem PATEN und den GOODFELLAS befindet!

Sakrileg.
Word! (u.U.)
Der Umstand lautet bestimmt: Man sollte die Serie schon gesehen haben, um Sakrileg zu schreien oder dem Schrei zuzustimmen. Aber du und Funxton, ihr seid mir nicht als Seriengucker in Erinnerung... u.U. :D

Das eine ist Fernsehen, das andere Kino. Punktum.

Ersteres kann im Kino geschaut werden, zweiteres im Fernsehen/auf dem Fernsehschirm (was heutzutage auch hauptsächlich gemacht wird). Umpunkt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#710 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 18:41

Umtrunk! :party:

#711 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 20:14

FATAL BEAUTY ---> Von allem was, aber nichts wirklich. Durchwachsen!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#712 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2008, 23:01

THE SPECIALIST: Der Beweis, dass die Achtziger auch 1994 noch nicht zuende waren. Wenn's erotisch sein soll, ist es schmierig, wenn's elegant sein soll, klaut John Barry bei sich selbst, Tiefgang wird mit übertriebener Eindimensionalität verwechselt und Stil mit Spiegelglätte. Aber in all dem Schimmern und Glimmen sieht man hier und da etwas, was gar nicht da sein dürfte. Vollkommen leer und absolut faszinierend.

#713 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 07:14

Mit Verlust ist zu rechnen

Man hat Import/Export eine für Seidlsche Verhältnisse fröhliche Haltung attestiert. Sein Grenzgang aus dem Jahr 1992 ist dabei noch viel komischer. In all dem Sumpf der grauenhaften Banalität entwickeln die Protagonisten manchmal eine Komponente, die mich fast schon an Full Metal Village erinnerte. Und sieh an, der Glawogger (huch, der hat ja auch Die Ameisenstraße gemacht) war mit an Bord. Ob der sich wohl das tolle Stilmittel hat einfallen lassen, die Kamera von einer entfernt stehenden Person in einer scheinbar kreisenden Bewegung starten zu lassen, um am Ende ganz nah an ihrem Gesicht zu landen?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#714 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 07:38

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 13.10.2008, 09:03:

DER Film, hieß es, "rette das Kino": Von wegen Authentizität usw. Hat ja schon den einen oder andren Wirbel geschlagen. Wie gesagt, ich hab den nicht gesehen, aber bei solchen Aussagen werde ich hellhörig. Stimmen wird es eh kaum, vielleicht aber der Film etwas leicht anders machen, als man es gewohnt ist - und diese leicht andere Setzung wird dann mit großen Worten aufgebläht (was der Rezeption des Films schnell zum Nachteil gereichen mag - Erwartungshaltung, Gegenwehr ...). Deshalb hätt' ich den gern gesehen, um mir selbst ein Bild zu machen. Ich denke aber schon ziemlich, dass meine Einschätzung kaum anders ausfallen würde als die deine.

Wer weiß, probier es aus. Matteo Garrone hat sich immerhin seit seinem grauenhaft dilettantischen L'imbalsamtore weiterentwickelt - es ist keine Qual mehr, dem Film zuzusehen.

Ja, ja. Die Authentizität usw. Zwei Sachen stören mich dabei enorm. Ich zitiere mal Sight und Sounds als typische Rezeptionshaltung: "Gomorrah is no Greek tragedy and has no charismatically doomed protagonists; there is no place for the secret excitement of watching the bad guys get the most beautiful girls and then die in a theatrical shootout."
Ich mag jetzt nicht der Superexperte im Mafiafilm sein, aber gab es in den 70ern nicht eine ganze Reihe von italienischen Mafiafilmen, die sich beim Neorealismus bedient haben? Also warum hyperventilieren jetzt alle, daß man Filme nicht hollywoodtypisch stilisieren muß? Wie ahistorisch ist die Kritikerbande heutzutage, daß sie sich gerade noch an die letzte Saison erinnern kann?

Schwieriger finde ich gar, daß mich diese Authentifizierungsstrategien im Kino mittlerweile schwer annerven. Alles immer schön ausgewogen zeigen, nondirektiv dem Zuschauer die Entscheidung überlassen, einfach mal so einen Ausschnitt zeigen, quasidokumentarisch. Quasidokumentarisch my ass. Was spricht gegen Theatralisierung, Dramatisierung, Pointierung, um dem Zuschauer die eigene Position verständlich zu machen? Vielleicht dies - man hat keine. Dann aber sollte man lieber Bäcker werden.


Edit: Haha, ich habe es schon 2003 gewußt. Garrone ist selbst in der Mafia. Hier aus meinem damaligen Text zu L'imbalsamatore:

Zitat

Das hört sich recht spannend an, aber das einzig Spannende an dem Film war die Frage, wieviel Zeit man noch an dieses Machwerk verschwenden muss. Der Film ist dermaßen stümperhaft zusammengebastelt, dass man sich fragen muss, ob der Pate die Juroren in der Hand hatte.

Bearbeitet von The Critic, 14. Oktober 2008, 07:45.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#715 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:12

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.10.2008, 00:01:

THE SPECIALIST: Der Beweis, dass die Achtziger auch 1994 noch nicht zuende waren. Wenn's erotisch sein soll, ist es schmierig, wenn's elegant sein soll, klaut John Barry bei sich selbst, Tiefgang wird mit übertriebener Eindimensionalität verwechselt und Stil mit Spiegelglätte. Aber in all dem Schimmern und Glimmen sieht man hier und da etwas, was gar nicht da sein dürfte. Vollkommen leer und absolut faszinierend.
Schon wieder liegen wir voll auf einer Linie.

#716 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:22

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.10.2008, 08:14:

Glawogger (huch, der hat ja auch Die Ameisenstraße gemacht)
Hehe, über, d.h.: von diesem Film aus hab ich diesen feinen Regisseur kennen gelernt.


Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.10.2008, 08:38:

Ich mag jetzt nicht der Superexperte im Mafiafilm sein, aber gab es in den 70ern nicht eine ganze Reihe von italienischen Mafiafilmen, die sich beim Neorealismus bedient haben? Also warum hyperventilieren jetzt alle, daß man Filme nicht hollywoodtypisch stilisieren muß? Wie ahistorisch ist die Kritikerbande heutzutage, daß sie sich gerade noch an die letzte Saison erinnern kann?
Da gibt es ja auch Leute,die sich damit auskennen - nehmen wir nur Dominik Graf, aber auch die Filmkritier selber. "Gomorrha" war dann aber wieder mal einer der Filme, die 'zu wichtig waren für die Filmkritiker', wo sich dann der Kulturscheff oder wer 'drum gekümmert' hat. Das kommt dann halt bei raus ... Auch was die Authentifizierung angeht, reichte es, von da aus, nicht weiter als: Muss man sich vorstellen, Mafia spielt Mafia! Einige sitzen schon wieder im Knast! So ein Kino hat es nie gegeben! ...

Der verehrenswürdige Karsten Witte hatte diese Problematik schon vor etlichen Jahren gegeißelt und kam pointiert zu dem Schluss, dann solle man doch arbeitslose Gangster zwecks Rezensionsproduktion in "Es war einmal in Amerika" schicken.

#717 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:36

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 14.10.2008, 16:12:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.10.2008, 00:01:

THE SPECIALIST: Der Beweis, dass die Achtziger auch 1994 noch nicht zuende waren. Wenn's erotisch sein soll, ist es schmierig, wenn's elegant sein soll, klaut John Barry bei sich selbst, Tiefgang wird mit übertriebener Eindimensionalität verwechselt und Stil mit Spiegelglätte. Aber in all dem Schimmern und Glimmen sieht man hier und da etwas, was gar nicht da sein dürfte. Vollkommen leer und absolut faszinierend.
Schon wieder liegen wir voll auf einer Linie.

Ich würde sagen: Wir sind verwandte Seelen. Dass du wieder mit "Linien" ankommst, ist sicherlich historisch begründet. :D

#718 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:38

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.10.2008, 16:36:

Ich würde sagen: Wir sind verwandte Seelen. Dass du wieder mit "Linien" ankommst, ist sicherlich historisch begründet. :D
Don Funkmillo und Kasipone :party:

#719 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:43

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 14.10.2008, 16:38:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.10.2008, 16:36:

Ich würde sagen: Wir sind verwandte Seelen. Dass du wieder mit "Linien" ankommst, ist sicherlich historisch begründet. :D
Don Funkmillo und Kasipone :party:

:marx:

#720 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2008, 15:48

Dialektik: :oskar: + :marx: = :party:





Besucher die dieses Thema lesen: 16

Mitglieder: 0, Gäste: 16, unsichtbare Mitglieder: 0