

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#4081
Geschrieben 17. März 2010, 19:30
Ein brav abgezirkelter Lebensraum. Biederes Abbilden. Sauber, bruchlos. Am Ende bleibt: das hehre Ziel in den Stein der Geschichte gemeißelt und naiv gewünschtes gerührtes Zurückschauen auf das plakative Verbildlichen des Zur-Diskussion-Stellens plus tranige Sprechblasenmenschen, die lahme Konflikte aufdecken. Etwas professioneller nachgestellte Szenen einer TV-Doku sozusagen, als Film getarnt, für Schulklassen gedacht.
#4083
Geschrieben 21. März 2010, 07:26
RED RIDING - leidlich spannender TV-Film (!), der jedoch die besten Schauspieler des ersten Festival-Tages auf die Leinwand gebracht hat und darüber hinaus zeigt, dass man mit dem Focus an der Kamera komplette Geschichten erzählen kann.
THE COLLECTOR - Der beste Film des ersten Tages. Die Amerikaner haben viel aus dem neuen französischen Horrorfilm gelernt. Großartiger Soundtrack und unglaubliche Gewaltspitzen.
REC2 - Eine Warnung: Wer den ersten Teil wegen seiner ausgeklügelten Kamera-Philosophie und der Unheimlichkeit der Bedrohung gemocht hat, sollte sich die Fortsetzung auf keinen Fall ansehen. Sie macht alles kaputt, kommt mit überaus konservativen Motiven und einer schon beinahe debilen Bildsprache daher. Ich bereue wirklich, dass ich den gesehen habe.
SPLICE - Haha, Monster-Familienfilm mit Adrian Brody. Irgendwie gut, aber auch irgendwie trashig. Brody ist sich wirklich für nichts zu schade.
LA HORDE - französischer Gangsterfilm (schlecht) trifft Zombiefilm (bekannt). Da kann eigentlich nichts rauskommen, was man nicht schon 20 mal gesehen hat.
#4084
Geschrieben 21. März 2010, 12:32
Und Collector ist dann mal vorgemerkt, den hatte ich (wegen der Titelnähe zu Bone Collector?) schon abgehakt.
#4085
Geschrieben 21. März 2010, 14:20
The Critic sagte am 21. März 2010, 12:32:
#4086
Geschrieben 21. März 2010, 15:19
Hick sagte am 21. März 2010, 07:26:
THE COLLECTOR - Der beste Film des ersten Tages. Die Amerikaner haben viel aus dem neuen französischen Horrorfilm gelernt. Großartiger Soundtrack und unglaubliche Gewaltspitzen.
Was war denn daran französisch?

Der Film war mir etwas zu Saw-like, wenn auch sehr viel besser als die letzten zwei, drei Filme aus der Reihe. Die Gewaltspitzen (IMHO nicht so extrem wie bei Saw) haben dann auch einiges von der Spannung rausgenommen. Insgesamt aber dennoch ein empfehlenswerter Film, vor allem wegen der Inszenierung (Kamera, Farben, Soundtrack) und dem atemraubenden Versteckspiel im Haus. Wer aber keinen Bock mehr auf Foltergimmickfilme hat, sollte lieber passen.
#4087
Geschrieben 21. März 2010, 21:42
LOVE EXPOSURE -





#4088
Geschrieben 21. März 2010, 22:01









"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks
#4089
Geschrieben 21. März 2010, 22:14
Der Mann mit dem Plan sagte am 21. März 2010, 22:01:









Hmm, am ehesten kann ich ja noch verstehen, wenn man ihn wegen all dem katholischen Content nicht mag, weil er war ja nicht gerade kritisch ggü. dem Christentum ...
#4090
Geschrieben 21. März 2010, 22:37
Puni sagte am 21. März 2010, 22:14:
Das, lieber Puni, würde ich als Reaktion auf den Film tatsächlich am wenigsten verstehen.

"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks
#4091
Geschrieben 21. März 2010, 23:28
SLOW FADE (Daniel Chan) -- ein HK-Independent-Heroin-Gangster-Trip zwischen Videoclip und Arthaus-Drama, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich ihn ausschließlich gut oder auch tendenziell prätentiös finden soll.
#4092
Geschrieben 22. März 2010, 01:12
Mach mir ein Kind, Banksy!
Zombies of mass destruction
Der richtige Spirit kann nicht vor Offensichtlichkeit schützen.
#4093
Geschrieben 22. März 2010, 11:48
HEARTLESS - düstere Sozial-Parabel über das Stabbing London ... als Monsterfilm
DAYBREAKERS - originelle Dystopie über die Welt von Vampiren kolonialisiert
THE SHOCK LABYRINTH - Nach 10 Minuten ist mir aufgrund der schlechten und aufdringlichen 3D-Effekte übel geworden. Ich bin dann ausgestiegen.

#4095
#4097
Geschrieben 23. März 2010, 08:14
The Critic sagte am 22. März 2010, 20:17:
#4098
Geschrieben 23. März 2010, 10:19
#4099
Geschrieben 25. März 2010, 00:41
Der Kronstadt-Aufstand als Transgenderfilm. Nicht schlecht die Bilder Eisensteins, Vertovs und Co imitiert. Aber warum? Und warum bleibt nur die hohle Pose übrig? Schade.
#4100
Geschrieben 28. März 2010, 23:20
Emotional stimmig, aber leider intellektuell ein wenig unterbelichtet. Spannend, daß Nebenfiguren wie der Nazi-Führer Fatty und Jimmys Bruder Patrick ökonomischer als die Hauptfiguren ausgearbeitet sind mit den wenigen Strichen, die für ihre Charakterisierung dienen. Gerade die Auswahl des Schauspielers für Patrick ist ein kleiner Glücksfall.
#4101
Geschrieben 31. März 2010, 15:33

CLASH OF THE TITANS - noch nie so ein schlechtes 3D gesehen (liegt daran, dass er erst in der Postproduktion 3D-isiert wurde)! Der Rest reicht nicht mal ganz zu einem guilty pleasure.

#4102
Geschrieben 02. April 2010, 22:55

#4104
Geschrieben 05. April 2010, 17:50
EIN SCHWEINCHEN NAMENS BABE
wie ein gutes kinderbuch, entsprechend vorgetragen. tragisch, voller freude. die leisen töne voller hingabe geschmettert. zu tränen gerührt.
HEXEN HEXEN
wollte schon mich abwenden. diese mäusejagd ermüdet doch gar sehr.
HIGH SCHOOL MUSICAL 2 (angerissen)
ein song: zusammen gepuzzelter inhalt, schwachbrüstig banales, geleckte fratzen....
HIMMEL UND HUHN (angerissen)
typisch gewitzte, überhastete typen,
L.A. Confidential
in kompakten bildern geht der seinen weg, mitreißend, mit stil, sozusagen.
CASINO (angerissen)
volltreffer, wieder zwischen die augen, begrabt mich in der wüste da. im schmierig weichgespülten look sieht man sie miteinander ringen, das letzte bisschen herausquetschen, sich böse dinge sagen. keine zeit verlieren...joe pesci, der pitbull, dessen elende, unberechenbare verbrechervisage ängstigt mich immer noch.
WILD DOGS
schwitziges, langwieriges erdulden. der dank? ein ausgestreckter mittelfinger.
BRÜCKE VON TERABITHIA (angerissen)
ja, schön. einmaliges sehen genügte wohl.
DIE WEIßE MASSAI (angerissen)
egal. passiert. warum er sie schlussendlich gehen lässt, verstehe ich nicht.
JENSEITS VON AFRIKA (angerissen)
uninteressant für mich. meryl streeps erstmaliges herumgepolter in der fremde unterhielt noch. doch dann zog brandauer in den krieg, redford kam und ich wollte plötzlich nicht mehr wissen wie es weitergeht, obschon ich hätte wissen müssen was mich erwarten könnte...
BODYGUARD (das ende)
einwandfrei. werde wahrscheinlich nie zu verstehen versuchen wieso.
10.000 BC (in auszügen)
unspannend. harmlos. seelenloses herzeigen. ein witz der säbelzahntiger und seine spätere bewandtnis.
EVAN ALLMÄCHTIG (angerissen)
bestes beispiel: evan werkelt beschäftigt an seiner arche, auf dem rücken liegend. da kommt ein hund/schwein herbeigelaufen, fängt an zwischen seinen eiern zu schnüffeln. er schreckt auf, stößt sich den kopf am holzbalken. daraufhin hält sich ein beobachtender waschbär die klauen vors augenpaar. brüller! das publikum rast! gott mag alle hautfarben und will doch nur euer bestes. ein böser john goodman hat das noch nicht verstanden, wird dementsprechend mit lama-auswurf, vogelscheiße eingedeckt, yeaaah, absolut ausgeflippt!
BIRTH (angerissen)
mist, habe das joggen im winterlich weißen park verpasst! wie unheimlich die gerade so beibehaltene fassung der erwachsenen auf mich wirkte.
POSSESSION
hat mich aufgerissen, wieder zusammengeflickt. durch mauern gerast. apokalypse. ein neuer mensch?
#4105
Geschrieben 06. April 2010, 23:47
The Critic hat schon länger keinen Tagebuch-Eintrag verfasst. Ziemlich scheiße das.
Ansonsten:
"Lebanon":
fast Meisterwerk

Bearbeitet von scarlett_fan123, 06. April 2010, 23:47.
#4106
Geschrieben 07. April 2010, 01:57
TERRIFYING GIRLS' HIGH SCHOOL - LYNCH LAW CLASSROOM: Jetzt geht's mir wieder gut.
#4107
Geschrieben 07. April 2010, 09:04
scarlett_fan123 sagte am 06. April 2010, 23:47:
The Critic hat schon länger keinen Tagebuch-Eintrag verfasst. Ziemlich scheiße das.
Ich habe Jesus gefeiert. Bei soviel Peitschen bleibt keine Zeit für so'n modernes Filmzeux. (Aber schöne Grüße von meiner Leber, sie freut sich über Deine Anteilnahme.)
Zuletzt nicht gesehen: Bitchslap
Und kein bißchen traurig.
#4108
Geschrieben 10. April 2010, 07:05
#4109
Geschrieben 12. April 2010, 21:46
Bearbeitet von Bastro, 12. April 2010, 21:47.
#4110
Geschrieben 16. April 2010, 15:01
Bastro sagte am 12. April 2010, 21:46:

Haste den im Kino sehen dürfen?!

Gestern: RED RIDING TRILOGY
Aus dem Vorhaben, jeden Tag einen Teil zu schauen wurde gar nichts. Musste nach 1974, den 80er und 83er direkt hinterherschieben. 5 Stunden wie gefühlte 5 Minuten. Wahnsinn! Krame für die Filme "das besteste" aus dem Unwortschatz.

Bearbeitet von Howie Munson, 16. April 2010, 15:02.
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0