Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 102

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#3031 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 07. Juli 2009, 12:02

Beitrag anzeigenElektro sagte am 07.07.2009, 01:28:

The Hangover - eine ziemliche Spassgranate, irgendwo zwischen Very Bad Things und Fear and Loathing in Las Vegas, mit einem clever inszenierten Abspann der mit zu den lustigsten gehört die ich je gesehen habe :immo:

Das konnte ich mir, ehrlich gesagt, bei Todd Philipps auch kaum anders vorstellen. :love:

Schön, ich freu mich drauf!
Eingefügtes Bild

#3032 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juli 2009, 22:38

DER SCHAKAL (1997) ---> An Belanglosigkeit kaum zu überbieten.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3033 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2009, 19:18

STAR WARS ---> nicht mehr der ganz große Zauber, aber alte Liebe rostet nicht ;)

#3034 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 08. Juli 2009, 19:58

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 08.07.2009, 20:18:

STAR WARS ---> nicht mehr der ganz große Zauber, aber alte Liebe rostet nicht ;)

Der wächst ja bei jeder Sichtung bei mir mehr und mehr. Wenn ich den Finger drauflegen könnte, würde ich sogar verraten, woran das liegt! ;)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#3035 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2009, 20:50

Leg mal drauf und verrat's uns. :)

#3036 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2009, 21:31

CLOSED NOTE (Isao Yukisada) -- typisches jun'ai-Drama der reinen Herzen. Krasse Überlänge.

#3037 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2009, 23:40

FRASIER: Noch nie wurden im leichtlebigen Sitcom-Format Gefühlshemmungen und enttäuschte Liebe derart bitter in Szene gesetzt. Natürlich dominiert vordergründig die süffisante Gewandtheit urbaner Wohlstandsintellektueller, aber überproportional viele Folgen haben bei genauerem Hinsehen einen ganz ernüchternden Einschlag, der einem noch lange zu kauen geben kann. Kingsley Zissou prägte in Bezug auf die beiden Protagonisten völlig zutreffend den Begriff der "Schmerzensmänner". Bin nach wie vor hin und weg.

Bearbeitet von Groucho Marx, 08. Juli 2009, 23:42.


#3038 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 20:26

GRAN TORINO - Habe geweint...

ROM (Folge 1 - 3) - Heidewitzka! Wurde das so, ungekürzt, im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt? B)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#3039 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 09. Juli 2009, 21:30

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 09.07.2009, 21:26:

GRAN TORINO - Habe geweint...

ick ooch :cry:

#3040 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 01:22

Modesty Blaise

Die Sechziger. Wie süß. Hat viel Spaß gemacht, trotz aller offensichtlichen Mankos. Vor allem hat man sich viel Mühe gegeben, den Schurken ein interessantes Profil zu geben. Da darf der Rest ruhig unausgereift sein. Besonders Dirk Bogarde als Gabriel ist exzellent ausgearbeitet in seiner sexuell aufgeladenen Beziehung zu seinen Mitfieslingen und seiner kindergleichen Boshaftigkeit. Dem könnte man auch die Weltvernichtung nicht böse nehmen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3041 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 10. Juli 2009, 04:51

zusammenfassung der letzten wochen:

the shield, 2.season - addicted.

miami vice, diverse folgen der 1., 2. und 4. season - groß.

the wire, 1.season - exakt in folge 5 erschließt sich mir dieses universum. ziemlich unglaublich, dass 1.) diese serie von geldgebern durchgewunken wurde und 2.) diese serie beim zuschauer "funktioniert". das lässt einen ja direkt daran zweifeln, dass 99% der menschheit für film unzugänglich ist.

skins, 1.season - uk-teenie serie, deren 3. und 4. folge mir in ihrer unfassbaren düsternis den atem geraubt haben.

hunger - zweit- + drittsichtung: meisterwerk. hand ins feuer.

los abrazos rotos - kurz vor hunger gesehen. im vergleich (!) unglaublich, dass sowas tatsächlich als "filmkunst" ernst genommen wird.

jade + gerrycan - kurzfilme aus dem uk. brilliant.

die welle - musterexemplar des schrotts der aus deutschen geldeimern im regelfall finanziert wird.

in a lonely place - erster ray. film noir wird zum existenziellen drama. meisterwerk.

#3042 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 07:07

BRÜNO - Wer mich kennt, weiß wie ich den fand. :D (Für den nehme ich sogar eine 1,5 Stunden lange Odyssee durch das Berliner S-Bahn-Chaos in Kauf, auch wenn ich dann nicht in dem Kino lande, in das ich eigentlich wollte.)

#3043 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 08:31

THE DARK KNIGHT ---> hat mich sehr positiv überrascht :)

#3044 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 09:04

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 10.07.2009, 05:51:

the wire, 1.season - exakt in folge 5 erschließt sich mir dieses universum. ziemlich unglaublich, dass 1.) diese serie von geldgebern durchgewunken wurde und 2.) diese serie beim zuschauer "funktioniert". das lässt einen ja direkt daran zweifeln, dass 99% der menschheit für film unzugänglich ist.
Funktioniert wohl nur durch die Pay-TV-Struktur. Und wer für HBO bezahlt, erwartet wohl auch etwas, was eben gerade nicht allzu zugänglich ist. Und die Produzenten mögen auch anders denken, da das Geld ja immer fließt. Es ist nicht wie bei einem Kinofilm oder einer Serie im öffentlichen amerikanischen TV, die sich erst nach der Produktion rentieren.

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 10.07.2009, 05:51:

skins, 1.season - uk-teenie serie, deren 3. und 4. folge mir in ihrer unfassbaren düsternis den atem geraubt haben.
Schön - ich war daran jetzt schon einige Zeit interessiert. Jetzt noch mehr. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#3045 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. Juli 2009, 10:06

Beitrag anzeigenHick sagte am 10.07.2009, 08:07:

BRÜNO - Wer mich kennt, weiß wie ich den fand. :D (Für den nehme ich sogar eine 1,5 Stunden lange Odyssee durch das Berliner S-Bahn-Chaos in Kauf, auch wenn ich dann nicht in dem Kino lande, in das ich eigentlich wollte.)

BRÜNO
Ich bin im "richtigen" Kino gelandet... ein paar Momente waren großartig, allen voran "Straight Dave". Insgesamt hätte es aber auch durchaus gern noch ein bisschen lustiger sein können. Hinter mir saß Ulrich Matthes, dem hat's besser gefallen. :))
Eingefügtes Bild

#3046 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 11:06

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 10.07.2009, 11:06:

Beitrag anzeigenHick sagte am 10.07.2009, 08:07:

BRÜNO - Wer mich kennt, weiß wie ich den fand. :D (Für den nehme ich sogar eine 1,5 Stunden lange Odyssee durch das Berliner S-Bahn-Chaos in Kauf, auch wenn ich dann nicht in dem Kino lande, in das ich eigentlich wollte.)

BRÜNO
Ich bin im "richtigen" Kino gelandet... ein paar Momente waren großartig, allen voran "Straight Dave". Insgesamt hätte es aber auch durchaus gern noch ein bisschen lustiger sein können. Hinter mir saß Ulrich Matthes, dem hat's besser gefallen. :))
Ich schreibe gerade nen Text für tp, in dem ich "Brüno" im Prinzip den Dokumentarismus Werner Herzogs unterstelle.

Edit: http://www.heise.de/...30/30701/1.html

#3047 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 10. Juli 2009, 13:31

Beitrag anzeigenbekay sagte am 10.07.2009, 10:04:

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 10.07.2009, 05:51:

the wire, 1.season - exakt in folge 5 erschließt sich mir dieses universum. ziemlich unglaublich, dass 1.) diese serie von geldgebern durchgewunken wurde und 2.) diese serie beim zuschauer "funktioniert". das lässt einen ja direkt daran zweifeln, dass 99% der menschheit für film unzugänglich ist.
Funktioniert wohl nur durch die Pay-TV-Struktur. Und wer für HBO bezahlt, erwartet wohl auch etwas, was eben gerade nicht allzu zugänglich ist. Und die Produzenten mögen auch anders denken, da das Geld ja immer fließt. Es ist nicht wie bei einem Kinofilm oder einer Serie im öffentlichen amerikanischen TV, die sich erst nach der Produktion rentieren.

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 10.07.2009, 05:51:

skins, 1.season - uk-teenie serie, deren 3. und 4. folge mir in ihrer unfassbaren düsternis den atem geraubt haben.
Schön - ich war daran jetzt schon einige Zeit interessiert. Jetzt noch mehr. :)
david simons konzept wurde damals erst einmal abgelehnt mit dem hinweis, dass HBo keine krimiserien produziert. dann folgte wohl eine lange mail an die chefin, in der er von der revolutionierung des genres sprach und sogleich bekam er grünes licht.

skins bleibt über weite strecken ziemlich im bekannten teenie-mief hängen, geht aber vor allem im verhältnis der unfähigen erwachsenen zu den identitätsverwirrten jugendlichen in erstaunlich pessimistische tiefen.

#3048 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 13:53

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 10.07.2009, 11:06:

Hinter mir saß Ulrich Matthes, dem hat's besser gefallen. :))

Den habe ich gestern in DER UNTERGANG gesehen ... und fand ihn da auch sehr amüsant. :D

#3049 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 16:56

THE FRIENDS OF EDDIE COYLE ---> "grittiest 70s filmmaking" großartig! :love:


ZACK AND MIRI MAKE A PORNO ---> durchwachsen

#3050 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 23:07

Behind enemy lines

Eine Zumutung für jeden, der nicht hirntot ist. Nicht so sehr wegen der grottendämlichen Geschichte, sondern weil JEDES Bild etwas behauptet, was es nicht einlösen kann. Brendan Galvin sollte man mal in die Eier treten.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#3051 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 10. Juli 2009, 23:18

Beitrag anzeigenPuni sagte am 10.07.2009, 14:53:

Den habe ich gestern in DER UNTERGANG gesehen ... und fand ihn da auch sehr amüsant. :D
Vor diesem Film habe ich mich bislang erfolgreich gedrückt. B)

#3052 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 10. Juli 2009, 23:41

CHRISTINE
Nach fünf Meisterwerken in sechs Jahren eine erste kleine Enttäuschung von John Carpenter. Dennoch bei weitem nicht völlig ohne Reiz. Vor allem wirft sich die Frage auf, ob nicht Stephen King als ein großer Autor des letzten Jahrhunderts neu bewertet werden sollte?
Eingefügtes Bild

#3053 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2009, 03:43

Beitrag anzeigenBastro sagte am 11.07.2009, 00:18:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 10.07.2009, 14:53:

Den habe ich gestern in DER UNTERGANG gesehen ... und fand ihn da auch sehr amüsant. :D
Vor diesem Film habe ich mich bislang erfolgreich gedrückt. B)

War die Zweitsichtung nach 5 Jahren - und auch nur, weil ich ihn für ein Referat auffrischen musste ... :D (wobei er erstaunlich erträglich ist)

#3054 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2009, 13:55

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 09.07.2009, 16:37:

@ MIAMI VICE

Hier nochmal zwei Links, welche die Stimmung der Serie ziemlich genau einfangen. Beide aus der Folge EVAN.

Crockett gesteht Tubbs in einer der für die Serie typischen, stilisierten Szenen, dass er und Evan damals nicht damit klar kamen, als sich ihr bester Kumpel seit Akademiezeiten als schwul outete. Evan reagierte mit Spott, Crockett mit Indifferenz. Man beachte auch den Abschluss der Tankstellenszene, wo trotz der Thematik Crockett und Tubbs keinerlei Berührungsängste haben. Auch die anschließende Szene in der Evan von Crockett Absolution fordert, beherbergt die Thematik des innerlich zerrissenen Individuums:



Hier eine grandiose Montage der Folge:


Gibt's eigentlich keine ordentliche Auflage der Serie außer der in den Staaten? Die deutschen Boxen scheinen ja allesamt gekürzt :(

#3055 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2009, 15:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.07.2009, 14:55:

Gibt's eigentlich keine ordentliche Auflage der Serie außer der in den Staaten? Die deutschen Boxen scheinen ja allesamt gekürzt :(
Ja, die alten Synchronbänder existieren nicht mehr. Nur noch die synchronisierte Tonspur der Serie und da ist es technisch nicht möglich Musik und Dialog voneinander zu trennen. Deswegen konnten sie die Stimmen nicht auf die ungekürzten Fassungen legen. Leider ist es dann noch nicht mal so, dass es sich bei der deutschen DVD-Veröffentlichung um die gekürzten ARD-Fassungen handelt, sondern um die noch stärker gekürzten, fürs Vorabendprogramm erstellten Fassungen von RTL2. :rolleyes:

Also am besten aus USA, Frankreich oder Holland bestellen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#3056 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Juli 2009, 17:10

THE HOUND OF THE BASKERVILLES (1959) ---> da wünschte ich mir doch gleich ein paar Holmes-Filme mehr mit dem Gespann Cushing und Morell. :)

#3057 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 07:06

THE MYSTERIES OF PITTSBURGH -- umpf.

#3058 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 07:52

NUMMER 5 LEBT! - "Ihre Höschen haben für dich Feuer gefangen!" :))

#3059 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 12. Juli 2009, 10:01

ALICE IN WONDERLAND (1976)
Eine grandiose Adaption von Carrolls Vorlage als Porno-Musical. Phantasie- und liebevoll, lustig und inspiriert. Der beste Porno-Spielfilm, den ich kenne.

THE FOG
Carpenters Variation auf die klassische Schauergeschichte. Nicht mehr so dicht wie ASSAULT ON PRECINCT 13 oder HALLOWEEN, und mit einer überflüssigen Schlusspointe im Hinblick auf die Dichte etwas sabotiert. Aber unvergleichlich atmosphärisch, und doch eines von Carpenters Meisterwerken.

HARLEM NIGHTS
Einer der großen gescheiterten Filme der Spät-80er. Zugegeben nicht besonders komisch, aber ein durchaus reizvolles Ausstattungsstück. Zu enthusiastisch und ambitioniert, als dass ich das Ganze nicht mögen könnte!
Eingefügtes Bild

#3060 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 12. Juli 2009, 17:11

VIOLENT CITY ---> Habe ich keinen Zugang zu gefunden; lauter Unsympathen, die sich nach einer aufregenden Autoverfolgungsjagd sich und mir das Leben schwer machten...

TELEFON ---> sehr bedächtig inszenierter Thriller, in dem mir Bronson aber wieder besser gefiel als in VC





Besucher die dieses Thema lesen: 15

Mitglieder: 0, Gäste: 15, unsichtbare Mitglieder: 0