Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 88

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2611 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 27. April 2009, 15:31

Beitrag anzeigenHick sagte am 27.04.2009, 15:59:

Wolverine - :fuki:

Ein Smiley sagt manchmal mehr als tausend Worte. :cheers:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#2612 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 28. April 2009, 05:41

The Brøken - Schon erstaunlich, wie das große Kinoformat und die schlechten Filmgesellschaft des Fantasy-Filmfestes einen doch durchaus mittelmäßigen Mystery-Film mit immensen Plotholes doch adeln können. :o

#2613 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. April 2009, 12:07

UMBERTO D.

In jeder Hinsicht vollkommen, eines der ganz großen Meisterwerke des Kinos. Reißt mir jedesmal aufs Neue das Herz heraus.
Eingefügtes Bild

#2614 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. April 2009, 12:24

ANIMAL FARM - So plump, dass es kinderleicht ist, ihn gegen die Intention zu lesen. Gerade in Zeiten von Schweinegrippe und Bankenkrise tun sich da ganz subversive Lesarten auf. :kork:

#2615 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 30. April 2009, 16:23

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 13:07:

UMBERTO D.

In jeder Hinsicht vollkommen, eines der ganz großen Meisterwerke des Kinos. Reißt mir jedesmal aufs Neue das Herz heraus.
Der ging mir auch unglaublich nahe. Ein ganz besonderer Film. :love:

#2616 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. April 2009, 20:11

Shivers - Wo Über-Ich war, soll Es werden.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2617 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. April 2009, 20:44

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Eingefügtes Bild

#2618 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. April 2009, 23:06

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2619 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 00:34

DEATH RACE - Interessant, wie der Film die Position des angenommenen "Death Race"-Publikums völlig ausspart und sich ausschließlich der Produktion widmet. Da wird behauptet, dass 50, 60, 70 Millionen Zuschauer am Fernseher sitzen, und der Film zeigt uns nur das Studio mit der hyper-zynischen Produzentin/Gefängnisdirektorin. Das spiegelt sich natürlich darin, dass ja das Publikum des Films irgendwie deckungsgleich mit dem Publikum dieser pervertierten Fernsehunterhaltung ist, schließlich wollen wir ja fröhlichen Autorenn-Carnage bewundern. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich diese Annahme nicht ziemlich eklig finden muss.

TMNT - Nach dem ganzganz tollen Intro samt pathetischem Ninjaschildkröten-Voiceover wurde es dann zwar etwas albern, blieb aber überraschend konsistent und schön. Überhaupt, dass der neben dem ganzen Pixar- und Dreamworks-Zeugs so stiefmütterlich behandelt wurde, hat er ganz und gar nicht verdient.

STAR TREK: A NEW BEGINNING - J.J. Abrams immunisiert sich gegen wütende Trekkies, die mit so einem Reboot sowieso nie glücklich werden könnten, indem er einfach eine Fortsetzung dreht. Die Grundidee für dieses Konzept hat er sich von den großen Comicverlagen abgeschaut, und die Besetzung ist in jeder Rolle ein absoluter Glücksgriff - Chris Pine als Shatner-Kirk ist großartig.

#2620 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 10:50

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 00:06:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:
STAR TREK - Neben einem Nicht-Trekki sitzen ist schon nicht einfach, dann aber in der vierten Reihe mitzuerleben, dass man sich nur eine Handkamera geleistet hat, um den Film zu drehen, macht aus dem Kinobesuch ein echtes Weltraum-Abenteuer.

#2621 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 01. Mai 2009, 11:02

Beitrag anzeigenHick sagte am 01.05.2009, 11:50:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 00:06:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:
STAR TREK - Neben einem Nicht-Trekki sitzen ist schon nicht einfach, dann aber in der vierten Reihe mitzuerleben, dass man sich nur eine Handkamera geleistet hat, um den Film zu drehen, macht aus dem Kinobesuch ein echtes Weltraum-Abenteuer.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#2622 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 11:13

Beitrag anzeigenHick sagte am 01.05.2009, 11:50:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 00:06:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:
STAR TREK - Neben einem Nicht-Trekki sitzen ist schon nicht einfach, dann aber in der vierten Reihe mitzuerleben, dass man sich nur eine Handkamera geleistet hat, um den Film zu drehen, macht aus dem Kinobesuch ein echtes Weltraum-Abenteuer.

Tja, hättest du mal vorher gefragt. Wer Abrams kennt, der weiß auch, für welche Reihe er Karten zu reservieren hat. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2623 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 17:25

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 00:06:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:
Der Shatner hat auch einen eigenen Kanal bei youtube:

Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2624 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 17:27

JAWS + DAWN OF THE DEAD - Feines Feiertagsprogramm :)

#2625 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2009, 17:52

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 12:13:

Beitrag anzeigenHick sagte am 01.05.2009, 11:50:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 01.05.2009, 00:06:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.04.2009, 21:44:

STAR TREK

Jede Menge Lärm um eigentlich nicht besonders viel.
Klingt nach dem Shatner'schen Kirk par excellence :shemp:

:muhaha:
STAR TREK - Neben einem Nicht-Trekki sitzen ist schon nicht einfach, dann aber in der vierten Reihe mitzuerleben, dass man sich nur eine Handkamera geleistet hat, um den Film zu drehen, macht aus dem Kinobesuch ein echtes Weltraum-Abenteuer.

Tja, hättest du mal vorher gefragt. Wer Abrams kennt, der weiß auch, für welche Reihe er Karten zu reservieren hat. :D
In Pressevorführungen wird nicht reserviert. Man darf sich halt nicht mit einem Vornsitz-Fetischisten für solche Filme verabreden und dann auch noch zu spät kommen. :wall:

#2626 Mr. Bungle

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 169 Beiträge
  • Ort:Partizipien

Geschrieben 01. Mai 2009, 22:23

SPLINTER verpasst seiner stacheligen grundidee eine ideenlose gestalt, welche, wenn sie durchs bild wackelnd flüchtig zu „sehen“ ist, keineswegs erschreckt, stattdessen gelangweiltes schulterzucken abverlangt. verschenktes potential. feige illustrierter einheitsbrei. hier wird einem nichts geboten.
Radieschen waren die Cleveren und Kartoffeln die Polizisten

#2627 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2009, 17:51

the shield - season 1, episode 1: :love: (...und diese grandiose montage am ende, fast schon wie beim staffelfinale von six feet under, ausser dass hier jetzt erst richtig los geht :eek: )

#2628 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2009, 09:01

Beitrag anzeigenElektro sagte am 02.05.2009, 18:51:

the shield - season 1, episode 1: :love: (...und diese grandiose montage am ende, fast schon wie beim staffelfinale von six feet under, ausser dass hier jetzt erst richtig los geht :eek: )

:cheers:

(Montage und Kamera sind mir übrigens ohnehin die liebsten Elemente am SHIELD, freut mich, dass du das gleich zum Piloten erwähnenswert fandest...)

#2629 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2009, 12:40

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 03.05.2009, 10:01:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 02.05.2009, 18:51:

the shield - season 1, episode 1: :love: (...und diese grandiose montage am ende, fast schon wie beim staffelfinale von six feet under, ausser dass hier jetzt erst richtig los geht :eek: )

:cheers:

(Montage und Kamera sind mir übrigens ohnehin die liebsten Elemente am SHIELD, freut mich, dass du das gleich zum Piloten erwähnenswert fandest...)

ja, die ganze kameraarbeit war somit das erste was mir (positiv) aufgefallen ist :happy:

episode 2 - episode 5: prince of the city... und mehr! :love:

das ende von episode 5, einer von bereits vielen magic moments: dutchboy fährt am haus von danni vor und sieht sie mit mackey knutschend in der haustür verschwinden "...you got to be shitting me"... und aus. sooo gross :max:

got to watch more, can't stop :kasi:

#2630 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2009, 12:51

Cool, ich habe die Serie total vergessen, die wurde sozusagen weggewiret :muhaha:

Aber an die kann ich gerade wohl gerade nicht mehr anschließen... einfach zu viel. Zu viele Serien!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2631 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2009, 22:20

Geschlecht in Fesseln

Auch wenn mir die Dramen jener Zeit meist zu belehrend sind, eines muß man Werken wie Tagebuch einer Verlorenen oder Der lebende Leichnam lassen: Sie sind auf jeden Fall Multiplikatoren für gesellschaftliche Alternativideen. Etwas, das ich von heutigen Filmen auch wieder mehr erwarte. Der Fokus von Geschlecht in Fesseln wird vom Untertitel Die Sexualnot der Gefangenen enthüllt. Es ist selbst heutzutage erstaunlich, wie wenig wertend die (kodifiziert oder elliptisch angedeutet, logisch, daß man bei Filmen aus dieser Zeit keinen Porno erwarten sollte) außerehelichen Geschlechtstriebbefriedigungen dargestellt werden und statt dessen das Leiden an der Sexualmoral angeprangert wird. Was den Film aber wirklich sehenswert macht, sind die cleveren Bildmetaphern zur Illustration der sozialen und psychologischen Spannungsfelder. Das macht die zu gewollte Enddramatik und einige überdeutlich ausformulierte Dialoge wett. Dankenswerterweise hat das (wohl ökonomisch angeschlagene, also: kaufen!) Kino on video den Film veröffentlicht.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2632 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2009, 22:34

1 MORD FÜR 2 - Etwas im Sande verlaufendes Star-Vehikel für Caine und Law, dass einschließlich seines zweiten Akts sehr gut unterhält, dem dann aber seine Ideen ausgehen. Anscheinend sind Anthony-Shaffer-Stoffe nur dann ordentlich, wenn sie von Anthony Shaffer erarbeitet werden.

DAS OMEN (2006) - Überflüssige, auf selbem Drehbuch basierende Neuverfilmung mit dummen Anschlußfehlern. Es hätte mal jemand dem Filmteam stecken sollen, dass in London Linksverkehr herrscht. Aber das kommt halt davon, wenn Prag aus Kostengründen für London herhalten muss. Außerdem wird deutlich, wie immens wichtig Jerry Goldsmiths Musik für das Gelingen des Originalfilms gewesen ist. Marco Beltrami bringt in dieser Hinsicht nichts zustande.

WAS DER HIMMEL ERLAUBT - Bleierne Lethargie in herbstlichem Pastell.

DAS PERFEKTE VERBRECHEN - Einmal anschauen und vergessen.

MÖRDERSPINNEN - ARACHNOPHOBIA kann einpacken.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2633 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2009, 01:59

Reincarnation / Retribution ("Rinne" / "Sakebi") - Ichises J-Horror Theatre zum dritten und vierten. Geister am Filmset, und ein Cop jagt sich selbst. Sehr solide japanische Horrorfilme von zwei Könnern ihrer Zunft (Takashi Shimizu / Kiyoshi Kurosawa). Nicht besonders gruselig, originell oder anderweitig herausragend. Aber das, was J-Horrorfans mögen.

Kids II ("Downtown: A Street Tale") - Junkies, Penner, Stricher und schwangere Ausreißer schreien sich im Abbruchhaus gegenseitig an. Ambitionierter Sozialschmus nach Autorenfilmerart. Hat natürlich mit "Kids" von Larry Clark nicht das geringste zu tun, und wirkt teilweise regelrecht peinlich in seinem Bemühen, dem Betrachter verhärmte Mittvierziger als Jugendliche reinzudrücken (übertroffen in dieser Disziplin nur von diesem "Hooking Up" weiter unten). Gut gespielt und wenig sensationslüstern, aber voller Allgemeinplätze und einfach langweilig.

Kreuzritter 5 ("Ogniem i mieczem") - In Großpolen zur Mitte des 15. Jahrhunderts erheben sich Ukrainer, Krimtartaren und Kosaken. Schlechte Zeiten für die Liebe. Spektakuläre Barockschlachtplatte nach einer Vorlage von "Quo Vadis"-Autor und Nationaldichter Henryk Sienkiewicz, in der sich Kampf an Greuel an Völkerschlacht reiht. Ziemlich brutal, extrem aufwendig und nicht so undifferenziert nationalistisch, wie es hätte werden können (das machen sie, wenn wir drankommen). Deutscher Titel: Frechheit!

Mumins and Midnight Madness - Holpriger Animationsfiebertraum für Kleinkinder.

Das Muttersöhnchen ("Smother") - Diane Keaton ist Mrs. Bean, terrorisiert ihren Sohn und findet ihr konginales Gegenstück in Liv Tyler, die wie ein Totempfahl agiert. Schlimmer Klamauk für Familienkomödienfreunde.

Stag Night - Höhlenhorror aus der New Yorker U-Bahn mit ziemlich billigen Unholden und sehr vorhersehbarer Dramaturgie (selbst innerhalb seiner Unterschublade). Eher vergessenswert, aber mit ner recht namhaften Besetzung (Breckin Meyer, Kip Pardue).

Trouble ohne Paddel 2 - Drei Männer im Boot auf der Suche nach ihrer Traumfrau, der vermissten Öko-Amazone. Für ne alberne Zumutung ein ganz nettes Späßchen mit zwei, drei Momenten, in denen der Chronist den Mund verziehen mußte. Ohne bekannte Leute, aber das macht hier wohl nichts.

Poster Boy - Rechter Politiker stolpert über schwulen Sohn. Da hätte mehr Spaß, Brisanz und Potential drin gesteckt, aber die zweite Regiewahl (nach Herbert Ross!) hat’s supertrist versemmelt. Tot und begraben.

The Butcher -Die übliche direct-to-video-Crimeschote mit vielen üblichen Verdächtigen (Eric Roberts, Michael Ironside, Robert Davi etc.) und monochromem Anstrich. Geballer ohne Ende, for that matter.

Banshee - Billiger Splatter-Mummenschanz mit schlimmer Beugung einer schönen Legende, nem albernen Morph und zum Glück etwas Selbstironie. Der Moment, wenn sie dem Ding ein Rockkonzert verpassen (es ist geräuschempfindlich), möchte gesehen werden.

Bram Stoker’s Dracula’s Guest - Apostroph Holocausti. Amerikas Antwort auf Ulli Lommel (michael Feifer) macht immerhin zehnmal bessere Filme als jener, auch wenn’s ähnliche Tendenzen zeigt und mit der Zeit eher schlechter wird. Das hier ist die blanke Zumutung und wird in der richtigen Aufmachung vielleicht doch geliehen (Leatherface!).

Hooking Up ("Clusterfuck") - Ambitionierter, doch ziemlich missratener Versuch einer anspruchsvollen Teenager-Sexkomödie. Wurst of all: Corey Fucking Feldman spielt einen Mittzwanziger, dem die heißesten Teenagergirls die Bude einrennen. Geradezu albern prüde (at least in solchem Zusammenhang), mitunter bedenklich aus der Balance, aber nicht ganz uninteressant.

Bearbeitet von hoolio21, 04. Mai 2009, 04:11.

Eingefügtes Bild


#2634 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2009, 08:06

Retribiution habe ich sogar als ganz besonders originell in Erinnerung. So originell, dass ich wage zu bezweifeln, dass er etwas für typische J-Horror-Fans ist.

#2635 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 04. Mai 2009, 15:06

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 03.05.2009, 23:34:

MÖRDERSPINNEN - ARACHNOPHOBIA kann einpacken.
Ok, MÖRDERSPINNEN hat William Shatner und ARACHNOPHOBIA leider nur John Goodman (klarer Punktsieg für ersteren Film), aber möchtest Du wirklich auf die asige Komik des letzteren verzichten und dich nur noch ob der verpatzten Landwirtschaftsausstellung grämen? ;)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2636 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2009, 16:57

Beitrag anzeigenemme sagte am 04.05.2009, 16:06:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 03.05.2009, 23:34:

MÖRDERSPINNEN - ARACHNOPHOBIA kann einpacken.
Ok, MÖRDERSPINNEN hat William Shatner und ARACHNOPHOBIA leider nur John Goodman (klarer Punktsieg für ersteren Film), aber möchtest Du wirklich auf die asige Komik des letzteren verzichten und dich nur noch ob der verpatzten Landwirtschaftsausstellung grämen? ;)
In MÖRDERSPINNEN wird ziemlich aufregender Rabatz gemacht, der ARACHNOPHOBIA nun mal völlig abgeht. Ich erinnere nur mal an die tollen Stunts, während das kleine Örtchen in Panik versinkt. Auch das schöne apokalyptische Ende ist weiterer Bonus. Und Shatner ist in seinem eklige Machogehabe allemal sehenswerter als der aalglatte Familienvater Jeff Daniels, den ich eigentlich schon mag, der aber auch in viel Dummfug mitspielt. Es kann leider nicht immer so etwas wie PURPLE ROSE OF CAIRO oder DER TINTENFISCH UND DER WAL für ihn herausspringen. Wünschenswert wäre es aber.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2637 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2009, 18:48

<---- in der Schule mit Beobachtungsauftrag und anschließender Reflexion gezeigt: tolle Geschichte. :)

#2638 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2009, 22:29

Howie, wäre erfreut, wenn Du jenes Erlebnis in Deinem FTB beschreiben würdest. :)

Bearbeitet von The Critic, 05. Mai 2009, 22:31.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2639 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2009, 22:54

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 05.05.2009, 23:29:

Howie, wäre erfreut, wenn Du jenes Erlebnis in Deinem FTB beschreiben würdest. :)


dem schließe ich mich an

Eingefügtes Bild


#2640 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2009, 22:54

Synecdoche, New York

Charlie Kaufman kreist mehr und mehr um sich selbst. Das mag man begrüßen, in dem speziellen Fall ist das Ergebnis zumindest zwiespältig. Sehr interessant, daß er diesmal nahezu ohne Komik auskommt; vermutlich ist das Thema im Auge des Orkans. Andererseits ist der Film nicht universell genug angelegt, um die Figuren emotional erfahrbar zu machen. bekay wird es bestimmt gefallen - Synecdoche ist mehr eine Abhandlung über Erzähltheorie gekreuzt mit einer existenzialistischen Lebensbetrachtung als ein Film.

Oder man sieht Kaufmans Werk als Verbeugung vor dem zerfallenden Roger Ebert an.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0