Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 61

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1801 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 09:19

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 09:05:

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 07:13:

Na, und dann Manfredinis Soundtrack!

Getz mach die Mucke man nich besser alsse is' ;)
Wieso? Das ist eine durchaus gelungene Variation auf den Psycho-Soundtrack und die Idee aus den Wahnvorstellungen der Killerin Percussions zu machen, ist ziemlich genial und hat dem Soundtrack eine Originalität mit hohem Wiedererkennungswert verschafft.

#1802 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 09:40

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 07:13:

Die Überblendung zum Schluss, vom Krankenhausbett an den See gehört aber immer noch zu den schönsten der Filmgeschichte, wie ich finde:

Eingefügtes Bild

Ja, die zählt auch zu meinen absoluten Favoriten aus der Zeit. :cheers:

Soundtrack von Manfredini: Der ist über jeden Zweifel erhaben, weiß nicht, was der Funxton hier schon wieder zu meckern hat. Wenn schon meckern, dann lieber darüber, dass es bis heute leider keine korrekte, den einzelnen Teilen zuordbare Veröffentlichung gibt, die vor allem auch das Stück bietet, dass vor Jasons erstem Auftritt und also auch zur obigen Szene gereicht wird. Das finde ich enorm bedauerlich. :(
Wenn's im neuen F13 so viele Titten zu sehen gibt, sollte ich mir den vielleicht doch noch anschauen gehen. :otto:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1803 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 10:27

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 09:19:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 09:05:

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 07:13:

Na, und dann Manfredinis Soundtrack!

Getz mach die Mucke man nich besser alsse is' ;)
Wieso? Das ist eine durchaus gelungene Variation auf den Psycho-Soundtrack und die Idee aus den Wahnvorstellungen der Killerin Percussions zu machen, ist ziemlich genial und hat dem Soundtrack eine Originalität mit hohem Wiedererkennungswert verschafft.

Das meinte ich nicht, natürlich ist der Soundtrack absolut stilprägend. Aber wäre die Musik tatsächlich von Henry Mancini gewesen (wie du dich liebenswerter- und witzigerweise zunächst vertippert hattest), "Friday The 13th" wäre sicher so beschwingt wie kein anderer Slasher geworden :))

Bearbeitet von Funxton, 14. Februar 2009, 22:20.


#1804 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 10:29

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.02.2009, 09:40:

Soundtrack von Manfredini: Der ist über jeden Zweifel erhaben, weiß nicht, was der Funxton hier schon wieder zu meckern hat.

Höi, höi. S.o. Im Übrigen wären wir sicher beide gute Kandidaten für den Meckerfritzenhauptgewinn... :cheers:

Eingefügtes Bild

#1805 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 10:55

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 10:27:

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 09:19:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 09:05:

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.02.2009, 07:13:

Na, und dann Manfredinis Soundtrack!

Getz mach die Mucke man nich besser alsse is' ;)
Wieso? Das ist eine durchaus gelungene Variation auf den Psycho-Soundtrack und die Idee aus den Wahnvorstellungen der Killerin Percussions zu machen, ist ziemlich genial und hat dem Soundtrack eine Originalität mit hohem Wiedererkennungswert verschafft.

Das meinte ich nicht, natürlich ist der Soundtrack absolut stilprägend Aber wäre die Musik tatsächlich von Henry Mancini gewesen (wie du dich liebenswerter- und witzigerweise zunächst vertippert hattest), "Friday The 13th" wäre sicher so beschwingt wie kein anderer Slasher geworden :))
Ja, ich habe es dann noch korrigiert und es war mir peinlich. :D

#1806 Orlando K.

  • Senior-Member
  • PIP
  • 39 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 12:37

Gestern Abend zum ersten Mal CASABLANCA gesehen - was für ein schöner Film! Große Gefühle, Liebe und Tragik, Momente die Filmgeschichte geschrieben haben, eine nahezu fiktive Enklave inmitten der von Nazis terrorisierten Welt. Doch in Humphrey Bogeys Interzone kann einem dieser Schrecken nicht wirklich gefährlich werden!

#1807 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 12:41

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 12:37:

Gestern Abend zum ersten Mal CASABLANCA gesehen - was für ein schöner Film! Große Gefühle, Liebe und Tragik, Momente die Filmgeschichte geschrieben haben, eine nahezu fiktive Enklave inmitten der von Nazis terrorisierten Welt. Doch in Humphrey Bogeys Interzone kann einem dieser Schrecken nicht wirklich gefährlich werden!
Muss da gerade an Deinen Eintrag zu RIO BRAVO denken. Selbst der größte Schrecken kann uns nichts anhaben, wenn wir uns an Rick oder John T. Chance halten. :love:

---


Wollte Dir gerade ne PN schicken, aber habe vergessen, dass Du ja noch gar keine verschicken/empfangen kannst. :(

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1808 Orlando K.

  • Senior-Member
  • PIP
  • 39 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 13:16

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.

#1809 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 13:39

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 13:16:

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.
Lediglich mit dem Unterschied, dass diesen typisch amerikanischen Mythen realexistierende Schauspieler zugrunde lagen, weshalb die Projektionsleistung der Zuschauer noch mal eine andere ist als bei gezeichneten Charakteren. Viele sind bezeichnenderweise irritiert, wenn sie erfahren wie klein Bogey war oder das John Wayne die Arbeit mit Pferden verabscheute.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1810 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 13:56

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 14:16:

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.

:haeh:

Bearbeitet von The Critic, 14. Februar 2009, 13:56.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1811 Orlando K.

  • Senior-Member
  • PIP
  • 39 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 14:13

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.02.2009, 13:56:

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 14:16:

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.

:haeh:



Ich bezog mich mit meiner Äußerung auf die Bemerkung von Außenseiter (s.o.).
Natürlich werden Figuren wie Rick und John T. Chance nicht in dem Sinne 'ins Feld geschickt', ich meinte damit die Superheldencomics, die bspw. während des 2. WK gezeichnet wurden. Aber vielleicht können sie einem, zumindest in der Fiktion, ein Gefühl (oder sagen wir die Illusion) von Sicherheit geben

#1812 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 14:16

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 15:13:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.02.2009, 13:56:

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 14:16:

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.

:haeh:

Ich bezog mich mit meiner Äußerung auf die Bemerkung von Außenseiter (s.o.).
Natürlich werden Figuren wie Rick und John T. Chance nicht in dem Sinne 'ins Feld geschickt', ich meinte damit die Superheldencomics, die bspw. während des 2. WK gezeichnet wurden. Aber vielleicht können sie einem, zumindest in der Fiktion, ein Gefühl (oder sagen wir die Illusion) von Sicherheit geben

Ach so, *diese Namen* bezog sich jetzt nicht auf *Wayne* und *Bogart*? Das war für mich in diesem Satz schwerlich zu erkennen.

Bearbeitet von The Critic, 14. Februar 2009, 14:18.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1813 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 15:33

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.02.2009, 14:16:

Ach so, *diese Namen* bezog sich jetzt nicht auf *Wayne* und *Bogart*? Das war für mich in diesem Satz schwerlich zu erkennen.
Orlando meint wohl, dass die Simplizität und Klangfärbung der Namen "Bogey" und "Wayne" ihrerseits schon eine markige Einprägsamkeit besitzt, ähnlich wie sie die Helden von Comicbüchern haben.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1814 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 15:52

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 14.02.2009, 13:39:

Beitrag anzeigenOrlando K. sagte am 14.02.2009, 13:16:

Solche Über- und Vorbildfiguren wie Bogey und Wayne (allein diese Namen!) sind im Grunde vergleichbar mit Comichelden wie Captain Amerika, Supermann und Konsorten, die gegen alle politischen, ideologischen, übernatürlichen und sonstigen Feinde ins Feld geschickt werden.
Lediglich mit dem Unterschied, dass diesen typisch amerikanischen Mythen realexistierende Schauspieler zugrunde lagen, weshalb die Projektionsleistung der Zuschauer noch mal eine andere ist als bei gezeichneten Charakteren. Viele sind bezeichnenderweise irritiert, wenn sie erfahren wie klein Bogey war oder das John Wayne die Arbeit mit Pferden verabscheute.
Eingefügtes Bild

#1815 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 14. Februar 2009, 18:06

ROAD GAMES - so ein toller, schwer unterschätzter Neo-Hitchcock-Film :love:

#1816 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 22:24

"The Usual Suspects": Maßgeschneidertes Profi-Handwerk. Könnte nicht besser sein.

#1817 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 22:33

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 22:24:

Könnte nicht besser sein.
Doch, bestimmt.

#1818 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 22:40

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 14.02.2009, 22:33:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 22:24:

Könnte nicht besser sein.
Doch, bestimmt.

Nein.

#1819 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 22:44

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 22:40:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 14.02.2009, 22:33:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.02.2009, 22:24:

Könnte nicht besser sein.
Doch, bestimmt.

Nein.
Ende der Kommunikation.

#1820 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 22:45

:P

#1821 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 23:07

STIRB LANGSAM ---> Heute hat der Film mal ganz gut funktioniert. Ich habe jetzt auch endlich begriffen was mein Fehler bei vergangenen Betrachtungen war. Ich dachte immer, es sei ein Actionfilm.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1822 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 23:26

Bin vorgestern ganz knapp dran vorbeigeschlittert, den zu sehen. Hab dann aber doch auf den Weihnachtsfilm verzichtet. - Das wär's gewesen :cheers:

#1823 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 23:31

REDBELT - David Mamet und ein fantastischer Anti-ROCKY, der dessen Pathos (sowie paramilitärischen Pathos ganz allgemein) ziemlich übel zerlegt und ganz woanders wieder neu entdeckt. Dringende Empfehlung, erst recht, da kürzlich nacheinander alle von SPARTAN schwärmten. Auch toll die wunderbaren, ausschnitthaften Einstellungen, die mich - wenn auch weniger verspielt - dringend an Cassavetes' BOOKIE erinnert haben.

#1824 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2009, 23:32

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 14.02.2009, 23:07:

STIRB LANGSAM ---> Heute hat der Film mal ganz gut funktioniert. Ich habe jetzt auch endlich begriffen was mein Fehler bei vergangenen Betrachtungen war. Ich dachte immer, es sei ein Actionfilm.

Sogar (m)einer der Besten! Obwohl, stimmt - er ist soviel mehr, sehr, sehr viel mehr...


The Midnight Meat Train - Erfolgreicher Serienkiller wird man heutzutage also nur, wenn man ein intimes Verständnis von Bildproduktion, aber auch eine Schwäche für Gewalt in Bildern hat ... problematisch, aber wirkungsvoll trotzalledem!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1825 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 03:04

BUD, DER GANOVENSCHRECK ---> Es verwundert nicht, dass es sich hierbei um die einzige Zusammenarbeit von Bud Spencer und Tomas Milian handelt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1826 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 07:49

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.02.2009, 23:32:

The Midnight Meat Train - Erfolgreicher Serienkiller wird man heutzutage also nur, wenn man ein intimes Verständnis von Bildproduktion, aber auch eine Schwäche für Gewalt in Bildern hat ... problematisch, aber wirkungsvoll trotzalledem!
Sehr schön transzendiert! :cheers:

16 CANDLES - da hat Hughes wohl noch geübt - Sprünge, fallen gelassene Nebenhandlung, schlecht motivierte Figurenaktionen. Oder RTL2 hat die Schere angesetzt. Schade. :(

#1827 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 10:33

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 15.02.2009, 08:59:

Eingefügtes Bild
Reclam macht auch Fehler. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1828 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 10:39

Beitrag anzeigenbekay sagte am 15.02.2009, 10:33:

Reclam macht auch Fehler. :D

Wenn sie demnächst noch das langantizipierte "Der Hauptprotagonist am und im Film" herausgeben, boykottiere ich den Laden endgültig!

#1829 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 10:40

Beitrag anzeigenbekay sagte am 15.02.2009, 10:33:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 15.02.2009, 08:59:

Eingefügtes Bild
Reclam macht auch Fehler. :D
Reclam-Leipzig nicht :D

Unnse wissen eh, wies jemeent war, niwoar!

#1830 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2009, 10:41

Beitrag anzeigenHick sagte am 15.02.2009, 07:49:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.02.2009, 23:32:

The Midnight Meat Train - Erfolgreicher Serienkiller wird man heutzutage also nur, wenn man ein intimes Verständnis von Bildproduktion, aber auch eine Schwäche für Gewalt in Bildern hat ... problematisch, aber wirkungsvoll trotzalledem!
Sehr schön transzendiert! :cheers:

Also hast du den gesehen? Für dich ist der ja sowieso was, das sind so viele dich interessierende Diskurse drin... :zora:

Ich muss ihm jedenfalls zugute halten, dass er mich als Horrorfilm einmal wieder richtig gefesselt und mich danach auch ein bissl beängstigt zurückgelassen hat, sowas ist eher selten. Aber zum Glück gibt es in Erfurt nur Straßenbahnen. :muhaha:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 14

Mitglieder: 0, Gäste: 14, unsichtbare Mitglieder: 0