Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 42

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1231 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2008, 23:48

The Mechanik - tolle deprimierende Grundstimmung und beeindruckend reduziertes, dabei sauspannendes Finale im Bauerndorf. (Was ist das überhaupt für eine Heldenfigur hier in diesem Film? Statt oben ohne Cordhose.)

#1232 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 06. Dezember 2008, 16:10

GREMLINS 2: DIE RÜCKKEHR DER KLEINEN MONSTER - Vergesst GHOSTBUSTERS 2, MEN IN BLACK 2, FLUCH DER KARIBIK 2, SPIDER-MAN 2, DER PATE - TEIL 2 oder was auch sonst für Fortsetzungen. Das hier ist die Fortsetzung aller Fortsetzungen! B)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1233 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 06. Dezember 2008, 19:30

THE DAY THE EARTH STOOD STILL (USA 2008, Scott Derrickson)

Die Sperrfrist gilt noch bis Montag, daher ohne Worte: :)
Eingefügtes Bild

#1234 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 06. Dezember 2008, 19:36

Holla, na das klingt doch gut :)

#1235 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 16:46

Ratatouille - lustig, bißchen zu lang

#1236 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 17:25

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 06.12.2008, 19:36:

Holla, na das klingt doch gut :)

Ja, das hätte ich auch nicht erwartet - naja, dann freue ich mich umso mehr, morgen ist es hier so weit. :)

#1237 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 17:51

Nur der Vollständigkeit halber: Ich hatte es erwartet und so noch erhoffen können. Nur sprachen viele dagegen. Nun einer dafür, der den Film auch gesehen hat und dessen Stimme ich Glauben schenke.

#1238 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 19:36

Brain Dead (Kevin Tenney, USA 2006) - Ein Meteorit schlägt auf der Erde ein - unter anderem in der Stirn eines Anglers, welcher sich daraufhin in einen Zombie verwandelt. Im Folgenden sieht man viel Matschepampe und knackige Jungmädchenbrüste. Die Diskussionen in der Blockhütte, die zur Rettung des Daseins der Protagonisten beitragen sollen, heben den Film humoristisch nochmals auf eine völlig neue Ebene, sodaß der Film dem Rezipienten mit ordentlich Umdrehungen im Blut beinah unterhaltsam wird. Ein kleiner geiler Nichtsnutz.

#1239 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 19:42

Beitrag anzeigenBastro sagte am 07.12.2008, 19:36:

viel Matschepampe und knackige Jungmädchenbrüste
Hehe, vorhin hab ich passenderweise einen Geschichte mit dem Titel "Die Brüste der Achtzehnjährigen"* gelesen. Darin gibt es eben diese - und quasi als Matschepampe einen Zusammenstoß zweier Israelischer Kampfhubschrauber, bei dem es einige Fallschirmjäger verbraucht.

*"glaub mir, wenn du pro Tag ein oder zwei solche flachlegst, dann verschwindet dir die Glatze", sagt der Taxifahrer in der Geschichte.

#1240 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 19:50

:) schön. Vielleicht hätte ich den Zombiefilm als Israel-Palästina-Konflikt lesen sollen. Wenn ich's bedenke war das aber auch in der paarweisen Anordnung der Brüste symbolisch realisiert: zwei die zusammengehören, voneinander streben und künstlich geschaffen sind. :D

#1241 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 20:03

Wäre klug, dann bekäme ich endlich mal das fertige Manuskript deines langerwarteten Buches "Kulturelle Gegenstände als Anspielung auf Israel-Palästina-Konflikt gelesen". Wobei deine aktuelle Auslegung mir zu stichhaltig ist. Wir hatten das ja eher als "Aufmunterung in den Zeiten der Finanzkrise" gedacht (hast du die mail vom Verlag nicht bekommen?).

#1242 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 20:46

Ohje, habe den Account meines Pseudonyms (Prof. Luis de Schreckley) länger nicht mehr gecheckt. Aus Angstgründen, um ehrlich zu sein. Habe mittlerweile Bedenken, mein Projekt ist nicht sauber eingegrenzt ( :nocomment: ). Ich schieße manchmal über das Ziel hinaus ( :nocomment: ). Ups. Siehste. :rolleyes:

#1243 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 22:00

Die letzte Runde (Peter Patzak) - Das wohl ehrlichste Säuferdrama, das ich bis dato gesehen habe.

Die Atlantikschwimmer - Mein zweiter Achternbusch, aber garantiert nicht mein letzter. So viele tolle Ideen und ein Werk, das ich hoffentlich wie das Andechser Gefühl bei der anstehenden Zweitsichtung in naher Zukunft etwas besser werde greifen können.

12 Monkeys - Letzte Sichtung muss Mitte der Neunziger gewesen sein, saßen da in einem extrem schäbbigen Kino irgendwo am Arsch der Heide. Warum und wieso weiß ich nicht mehr, meine mir einzubilden, dass wir da gar auf Stühlen saßen. Wie auch immer, heute fand ich ihn um Welten besser und spannender und lustiger. Und überhaupt wäre Brad Pitt die genialste Besetzung, wenn der Film nach Fight Club enstanden wäre, so ist sie halt nur sehr gut... die Besetzung.

Und um das noch erwähnt zu haben, wollte ich mir dann noch den Hamster Factor geben, aber der ist ja grausig übersynchronisiert auf der deutschen DVD. Eine Unverschämtheit, weil nicht guckbar. :(

Bearbeitet von Moscher, 07. Dezember 2008, 22:01.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1244 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 22:23

DIE HORROR-PARTY - Ich weiss schon, warum ich Aprilscherze nicht besonders mag.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1245 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2008, 23:13

Beitrag anzeigenBastro sagte am 07.12.2008, 20:46:

Ohje, habe den Account meines Pseudonyms (Prof. Luis de Schreckley) länger nicht mehr gecheckt. Aus Angstgründen, um ehrlich zu sein. Habe mittlerweile Bedenken, mein Projekt ist nicht sauber eingegrenzt ( :nocomment: ). Ich schieße manchmal über das Ziel hinaus ( :nocomment: ). Ups. Siehste. :rolleyes:
Die Vorgabe lautet: 400 Seiten. Eine Seite rauf oder runter kostet dich nen Hunni vom Salär (der "Aber ich muss mich ausdrücken, was schären mich Verlagsgegebenheiten!"-Künstlerbonus). Was ist daran so schwär? Mein Gott, du bekommst gutes Geld, wieviel soll dein wissenschaftlicher Anspruch die Leute denn noch kosten? Mann, ich wär ja dafür, nicht mähr mit Profs zu arbeiten, für nen Lektor sind die die Hölle. Aber jetzt hängen wir da beide drin, wir klären das, oder wir hängen beide. Und diese :nocomment:s lassen mich auch schon schwarz sehen für die Promotour ... Na, wenigstens ist dann Ruhe auf den Zimmern.

#1246 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2008, 17:56

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 07.12.2008, 23:13:

Die Vorgabe lautet: 400 Seiten.
Sogar dieser doofe Zafón bekommt 600. Und der hat nicht mal was zu sagen!

Zitat

Was ist daran so schwär? Mein Gott, du bekommst gutes Geld, wieviel soll dein wissenschaftlicher Anspruch die Leute denn noch kosten?

OK, ich nehm paar Zitate und Nachweise raus und tu so, als wär's von mir. Das spart Platz.

Zitat

Promotour ...
Cool. Kann ich gleich mein nächstes Projekt bewerben: "Warum Josef Hader der nächste Bond werden sollte... oder Als Kim Ki-duk plötzlich die Frauen liebte..."

#1247 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2008, 20:42

Beitrag anzeigenBastro sagte am 08.12.2008, 17:56:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 07.12.2008, 23:13:

Die Vorgabe lautet: 400 Seiten.
Sogar dieser doofe Zafón bekommt 600. Und der hat nicht mal was zu sagen!
Nicht von mir. Aber klar, häng nur den Boten. Zafón, wie kommst du jetzt auf den? Frust? Zuletzt verfehlterweise 600 Seiten von dem vertilgt?

Zitat

OK, ich nehm paar Zitate und Nachweise raus und tu so, als wär's von mir. Das spart Platz.
... und zeitigt Klagen. Also: Lasses!

Zitat

Cool. Kann ich gleich mein nächstes Projekt bewerben: "Warum Josef Hader der nächste Bond werden sollte... oder Als Kim Ki-duk plötzlich die Frauen liebte..."
Endlich hast du wieder den Unsinnsspirit!

#1248 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2008, 20:56

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.12.2008, 20:42:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 08.12.2008, 17:56:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 07.12.2008, 23:13:

Die Vorgabe lautet: 400 Seiten.
Sogar dieser doofe Zafón bekommt 600. Und der hat nicht mal was zu sagen!
Nicht von mir. Aber klar, häng nur den Boten. Zafón, wie kommst du jetzt auf den? Frust? Zuletzt verfehlterweise 600 Seiten von dem vertilgt?
Richtig, woher sollst du auch wissen, daß ich zum Frühstück heute im Spiegel einen Bericht über dessen neuen Roman gelesen habe, der, laut Spiegel, quasi identisch mit dem alten sein soll. Und ja, den letzten, der "Schatten des Windes" :D , war Pflichtlektüre, angedient von einer Bekannten. Er war ihr tollster Roman des Jahres, für mich war es eine gar grausliche Erfahreung, so, als man in einem kaputtgegangenen Märchenbuch liest.
Und Groll dir gegenüber - ganz klar: nö. Das war gegen das System gerichtet.

Zitat

Zitat

Cool. Kann ich gleich mein nächstes Projekt bewerben: "Warum Josef Hader der nächste Bond werden sollte... oder Als Kim Ki-duk plötzlich die Frauen liebte..."
Endlich hast du wieder den Unsinnsspirit!
uff, :)

#1249 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2008, 21:05

Beitrag anzeigenBastro sagte am 08.12.2008, 20:56:

Und ja, den letzten, der "Schatten des Windes" :D , war Pflichtlektüre, angedient von einer Bekannten. Er war ihr tollster Roman des Jahres, für mich war es eine gar grausliche Erfahreung, so, als man in einem kaputtgegangenen Märchenbuch liest.
An solchen Beispielen wird doch echt mal klar, dass bei uns Kerlen oft genug (zu oft) das Herz über das Hirn siegt. Wieso also gelten wir als tödlich rational? Nur, weil Frauen nicht nachdenken, bevor sie einem einen Bären aufbinden*, d.h. ein Buch auf den Bauch?

*

#1250 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2008, 22:49

Desierto adentro (The desert within)

Löbliches Anliegen, die Konsequenzen verbohrter Religiosität aufzuzeigen. Leider ist der Film in mehr als einer Hinsicht ein Zirkelschluß.

La silence de Lorna
Psychoökonomie des Nationalstaates und deren Internalisierung als Wahn. Auch wenn man Dobroshi/Renier gerne zusieht, fährt L'enfant doch auf dem besseren Gleisbett.

Bearbeitet von The Critic, 08. Dezember 2008, 22:49.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1251 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 08. Dezember 2008, 23:22

Beitrag anzeigenBastro sagte am 08.12.2008, 20:56:

Richtig, woher sollst du auch wissen, daß ich zum Frühstück heute im Spiegel einen Bericht über dessen neuen Roman gelesen habe, der, laut Spiegel, quasi identisch mit dem alten sein soll. Und ja, den letzten, der "Schatten des Windes" :D , war Pflichtlektüre, angedient von einer Bekannten. Er war ihr tollster Roman des Jahres, für mich war es eine gar grausliche Erfahreung, so, als man in einem kaputtgegangenen Märchenbuch liest.
Über den neuen Roman habe ich auch eher durchwachsene Meinungen gelesen, die kurzen Angaben zum Inhalt haben mich sehr an den Vorgänger erinnert. Mir hat "Der Schatten des Windes" allerdings gefallen.

#1252 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2008, 12:22

Bei Anruf Mord - was für ein kluger, kluger Film! :love:

#1253 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 09. Dezember 2008, 12:59

Beitrag anzeigenHick sagte am 09.12.2008, 12:22:

Bei Anruf Mord - was für ein kluger, kluger Film! :love:

Da kann ich nur zustimmend nicken, bis mir die Brille vom Kopf fällt :)

#1254 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2008, 13:08

BANANAS - Als Komödie getarnte Kritik am Kollektivbegriff der 1970er Jahre. In Sachen Darstellung agiert der Film sehr künstlerisch. Sympathisch!

DETEKTIVE - Die Krimiversion von Letztes Jahr in Marienbad. :)

Bearbeitet von Waingro, 09. Dezember 2008, 13:09.

»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1255 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2008, 15:28

HELLBOY - Für meinen Geschmack etwas zu überkandidelt.

HARD BOILED hat über die Jahre etwas von seiner Magie eingebüßt. Leider.

CASINO ROYALE - Der neue Bond und das im Vergleich zu den alten Streifen der Serie in der Tat veränderte Konzept überzeugen mich irgendwie so rein gar nicht.

BATMAN BEGINS - Im Gegensatz zu den Batman-Verfilmungen der 80er und 90er Jahre fast schon so etwas wie eine Offenbarung.

DIE CITY COBRA wird über die Jahre immer besser und ist damit das genaue Gegenteil von HARD BOILED.

FIGHTING BEAT - Totaler Stuss. Selbst die Kämpfe waren unspektakulär bis scheiße.

TÖTE ALLE UND KEHR ALLEIN ZURÜCK - Hart, schonungslos, brutal. Immer wieder ein Genuss, und das nicht nur wegen Chuck Connors.

BIG LEBOWSKI - Auch dieser Film zündete schon mal besser und ist im Vergleich mit anderen Coen-Filmen schon ganz schön in die Jahre gekommen.

DER NEBEL - Überraschend, wie gut die neuen King-Verfilmungen geworden sind. Erstaunlich überdies, wie gut hier dazuerfunden wurde.

CHOCOLATE - Mehr davon!

[REC] ist mit Abstand der beste Beitrag zur Wackelvideo-Horrorwelle, den ich bislang gesehen habe.

DER FRAUENMÖRDER VON BOSTON - Mir war gar nicht mehr so in Erinnerung, wie weit voraus dieser Film seiner Zeit eigentlich war. Wow!

DIE SCHNEEKÖNIGIN - Alte Märchenfilme aus dem Osten kriegen von mir immer 10 von 10 möglichen Punkten.

THE WARRIOR :max:

FINAL DESTINATION hat auch seine zweite Chance bekommen. Irgendwie haut der mich nicht vom Hocker. Auf der DVD findet sich auch das mit weitem Abstand schwachsinnigste Zusatzmaterial, das mir je untergekommen ist. Wieder ein Grund mehr, von üppig ausgestatteten Sondereditionen größerer Anbieter in Zukunft noch stärker die Finger zu lassen.

DER SÖLDNER - 80er-Action-Meilenstein. Statt Gelaber viel Randale. So hätte CASINO ROYALE aussehen müssen.

Bearbeitet von molotto, 09. Dezember 2008, 15:31.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1256 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 09. Dezember 2008, 15:43

MEIN LETZTER KAMPF: Unterhaltsames Kloppefilmchen mit Bruce Lee, erst 5 Jahre nach dessen Tod fertiggestellt. Laut IMDB wurden für eine Beerdigungsszene wohl auch Aufnahmen von Lees tatsächlicher Beisetzung verwendet. Mit von der Partie sind auch Dean Jagger und – in seiner letzten Rolle – Gig Young; der Soundtrack stammt immerhin von John Barry.

DER SCHÜTZENGRABEN: Vor Beginn der Schlacht an der Somme im Sommer 1916 angesiedelter, kammerspielartiger Film, der das Schicksal eines Trupps britischer Soldaten schildert. Wer handelsübliche Kriegsaction erwartet, geht hier hoffnungslos baden, ich fühlte mich allerdings angenehm überrascht. Dialog statt Geballer dominiert das Geschehen und der Großteil des Films spielt nur in dem klaustrophobischen Gewirr der Schützengräben. Daß diese ihre Studioherkunft nur schlecht verleugnen können, wird durch sehr anständige darstellerische Leistungen – nicht zuletzt von Daniel Craig - wettgemacht.

PLANET DES GRAUENS: Amerikanische 50er-SF mit einem durchaus interessanten Konzept, dessen Potential jedoch durch eine heutzutage recht reaktionär anmutende Grundtendenz aufgeweicht wird. So bleibt aber immerhin noch ein trashiger Filmspaß mit schlecht maskierten Mutanten und knuffigen Riesenspinnen.

DER TOD KOMMT AUS DEM WELTRAUM: Dieses italienisch-französische B-Movie nahm bereits 1958 die Weltuntergangsthematik von Filmen wie ARMAGEDDON vorweg und läßt zugleich die verfeindeten Großmächte friedlich kooperieren. Trotz budgetbedingter Abstriche ein lohnender kleiner Film, bei dem übrigens Mario Bava für die Kameraarbeit zuständig war.

#1257 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2008, 09:06

The Children

Tötungshemmung gegen Bedrohungspotential auszuspielen, sollte eigentlich eine gute Idee sein. Man muß sie aber auch umzusetzen wissen. Jede Szene in diesem Film ist so offensichtlich funktional wie der Titel. Armselig.

molotto, jawoll zu [Rec] und Die Schneekönigin. Bei letzterem gefällt mir auch sehr, wie man kindgerecht die Funktionsweise des Kapitalismus aufgearbeitet hat.

Bearbeitet von The Critic, 10. Dezember 2008, 09:15.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1258 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2008, 09:14

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.12.2008, 09:06:

The Children

Tötungshemmung gegen Bedrohungspotential auszuspielen, sollte eigentlich eine gute Idee sein. Man muß sie aber auch umzusetzen wissen. Jede Szene in diesem Film ist so offensichtlich funktional wie der Titel. Armselig.

Davon sah der Trailer schon selten dämlich aus.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1259 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2008, 11:12

SORRY, WRONG NUMBER - :zora: :zora: :zora:

#1260 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2008, 12:42

Beitrag anzeigenHick sagte am 10.12.2008, 11:12:

SORRY, WRONG NUMBER - :zora: :zora: :zora:

Aktuell Fernkommunikation?





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0