Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Finders Keepers - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Finders Keepers


111 Antworten in diesem Thema

#61 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2011, 18:51

Votels Podcasts #2:
Im August 2010 gab es im Lincoln Center eine Vorführung von STONE. Votel hat vor und nach dem Film Biker-Musik gespielt:

Eingefügtes Bild
Biker Mix (A-Side)
Biker Mix (B-Side)

#62 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2011, 21:18

Was mich bei Votel ja wirklich fuchsig macht, ist die Tatsache, dass er bei seinen Mix-Kompilationen nie ein Tracklisting hinzufügt. Das macht das Hören irgendwie frustrierend. :(

#63 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2011, 21:37

Ich hab festgestellt, dass das gar nicht immer gleich ist. Die Mixe, die man von ihm kaufen kann (Vertigo, Welsh Beat usw.) sind sehr genau bezeichnet, dann gibt es welche, bei denen Titel und Land genannt werden und eben jene, zu denen gar nichts geschrieben wird. Das wird mit Ignoranz eher wenig zu tun haben...

Davon abgesehen finde das eigentlich ganz reizvoll. Früher wurde bei größeren FK-Bestellungen grundsätzlich eine Mix-CD dazugelegt. Das hat genau aus dem von dir genannten Grund oft zu langen Diskussionen geführt, die dann über die Vervollständigung der jeweiligen Liste hinausgingen.

#64 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2011, 15:27

Beitrag anzeigenNemo sagte am 27. Mai 2011, 21:37:

Ich hab festgestellt, dass das gar nicht immer gleich ist. Die Mixe, die man von ihm kaufen kann (Vertigo, Welsh Beat usw.) sind sehr genau bezeichnet, dann gibt es welche, bei denen Titel und Land genannt werden und eben jene, bei denen gar nichts geschrieben wird. Das wird mit Ignoranz eher wenig zu tun haben...

Davon abgesehen finde das eigentlich ganz reizvoll. Früher wurde bei größeren FK-Bestellungen grundsätzlich eine Mix-CD dazugelegt. Das hat genau aus dem von dir genannten Grund oft zu langen Diskussionen geführt, die dann über die Vervollständigung der jeweiligen Liste hinausgingen.

Also Ignoranz werfe ich ihm da auch nicht vor, da wird schon Methode dahinter stecken. Ach, ansonsten frage ich einfach mal direkt bei Finders nach oder poste einen Kommentar bei Soundcloud.

#65 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2011, 09:49

Auf Twitter hat er das abgelehnt.

Eingefügtes Bild

Ich habe mich bisher nur ein bisschen mit dem FutenCarmen-Mix beschäftigt. Ich gehe da von 26 Stücken aus. Herausbekommen habe ich folgende:

1 People – Shomyo Part II (Ceremony ~ Buddha meet Rock, Teichiku Records 1971)
2 Mayumi Tachibana/Masahiko Sato – Belladonna (Belladonna, Cinevox 1975)
7 Strawberry Path – Woman Called Yellow Z (When The Raven Has Come To The Earth, 1971)
8 People – Shomyo Part I (Ceremony - Buddha meet Rock, Teichiku Records 1971)
9 Flower Travellin' Band – Satori Part II (Satori, Warner-Pioneer Corporation 1971)
10 Song aus dem Soundtrack zu „Godspeed you! Black Emperor“ Regie: Mitsuo Yanagimachi (eine Musik stammt laut IMDb-Kommentar von der Anzen Band. Das ist allerdings nicht der von Votel verwendete Titel.)
Die Dokumentation lässt sich auf Youtube anschauen.
(ab 2:10 min)
11 Takeshi Terauchi And The Bunnys?
13 The Spiders – In The Midnight Hour (The Spiders Covers, 2001 - Angabe des Originals fehlt noch)
15 Yoshiko Sai - Theme kaasama no uta (Mikku/密航, 1976)
16 Earthling – You Go On Nature (12’’ Roses Records 1995)
17 Plastics - Copy (Welcome Plastics, Invitation 1979)
18 Hikashu – The Model (7’’ The Model, 1982)
20 Mayumi Tachibana/Masahiko Sato Belladonna (Belladonna, Cinevox 1975)
21 The Apryl Fool - The Lost Mother Land Part 1 (Apryl Fool, Breeder Backtrack 1969)
22 Microman - Bases and Vehicles (Vintage Takara Toys Microman commercial)

23 The Sadistic Mika Band – Silver Star (Sadistic Mika Band, Harvest 1973)
25 J.A. Caesar – Kyoujo Bushi (Jasumon, Victor 1972)
26 Carmen Maki - Just Two, Alone (Poems in the Midnight, CBS/Sony, 1969 => lyrics by Terayama)

Außerdem vermute ich in dem Hardrockteil (5-9) noch die Blues Creation. Nebenbei ist mir aufgefallen, dass jemand die erste Seite der Belladonna-Single hochgeladen hat:



Ich bin auf ein bemerkenswertes Surf-Shamisen-Instrumental von Takeshi Terauchi gestoßen:



Eingefügtes Bild

Und ich fand den Wikipediaeintrag zur Bōsōzoku-Kultur ganz interessant.

Eingefügtes Bild

#66 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2011, 08:55

Die Bezeichnung "Futen" geht auf den Comiczeichner Shinji Nagashima zurück. Im August 1967 hat er im Underground-Magazin COM eine Aussteigerfigur mit diesem Namen eingeführt. "Futen" begannen sich die Tokioter Hippies im Shinjuku-Bezirk um 1967/68 zu nennen.

Eingefügtes Bild

#67 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2011, 15:32

Super, danke, dass du dir diese ganze Mühe gemacht hat. Einige interessante Sachen dabei.

Ich finds ja immer noch kurios, dass Belladonna bei dem italienischen Cinevox-Label erschienen ist.

#68 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2011, 17:47

Ich würde das sonst nur für mich machen. Da dich das aber scheinbar auch interessiert... Ich habe heute drei Titel ergänzt. Schwierig war es, bei Caesar die richtige Fassung zu ermitteln. Es gibt "Kyoujo Bushi" auch noch ein Jahr später auf Kokkyou Junreika (1973).



Dann sind mir noch jede Menge japanischer Surfsounds begegnet. Wikipedia wies auf Radiodiffusion hin und ich habe mich über die Produktion von Gitarrenkopien der Marken HONEY/MOSRITE informiert.

#69 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 13:30

Höre gerade in deine Posts rein: Das japanische Cover von Das Model ist schon großartig. Sadistic Mika Band scheint aber auch sehr interessant zu sein.

#70 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 13:47

Takeshi Terauchi & His Bunnys. :love:

#71 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 13:50

Und JA Seazer sollte hier echt bekannter sein! :)

#72 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 15:10

Ja, hast du dir mal den Film mit der Version von der KokkyouJunreika-Scheibe angehört? Bin ja überhaupt begeistert vom Artwork zu seinen Platten. J.A. Caesar auf dem Gipfel von Vulva-Feuerland... Unglaublich!

Ich finde schöne Sachen, wie die vollständig auf Youtube abgelegte Fassung von "Godspeed you! Black Emperor". Begeistern tun mich auch die Live-Aufnahmen aus den 70ern. Nicht nur von der Flower Travellin' Band; gestern bin ich z.B. auf ein Konzert der Anzen Band aus dem Jahre 1973 gestoßen.



Oder die Mops, die eine lange Reise vom Acid- zum Hardrock machten und die ich schon von Goyôkiba/Hanzo the Razor kannte, habe ich gestern hier gefunden:

Und der gemalte Hintergrund: eine Mischung aus Aquirax Uno und Kuni Fukai. Ist das da nicht Meiko Kaji?

Bei mir kam heute die Buddha-Rock-Platte (People) an.

#73 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 15:20

Ich habe voe ein paar Jahren mal den Dracula-Dulcimer-Mix versucht zu entschlüsseln:

1. Disney Haunted Mansion - Intro
2. Aguaturbia - Evol (Chile)
3. Pax - Exorcisto (Peru)
4. Piramis - Dracula (Hungary)
5. Bergendy - The Witch (Hungary)
6. Sarofeen & Smoke - The Swamp Man (US)
7. ? - The Loch Ness Monster (UK)
8. Mark Fry - The Witch (Italy)
9. Edward H Dafis - Halloween (Wales)
10. Don Cooper - Howling At The Moon (US)
11. France Gall - Frankenstein (France)
12. ? - The Mummy (US)
13. Vampires Of Dartmoore - Dr. Sex (Germany)
14. ? - The Devil (Persia)
15. Björn Famne - The Vampire (Sweden)
16. Delia Derbyshire - Wizards Laboratory (UK)
17. Power of Zeus - The Sorcerer of Isis (Canada)
18. Steve Maxwell Von Braund - Monster Planet (Aus)
19. Alponzo Mouron - The Space Invaders (US)
20. Aural Exciters - Spooks In Space (US)

#74 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 18:43

Beitrag anzeigenNemo sagte am 01. Juni 2011, 15:10:

Ja, hast du dir mal den Film mit der Version von der KokkyouJunreika-Scheibe angehört? Bin ja überhaupt begeistert vom Artwork zu seinen Platten. J.A. Caesar auf dem Gipfel von Vulva-Feuerland... Unglaublich!

Ich finde schöne Sachen, wie die vollständig auf Youtube abgelegte Fassung von "Godspeed you! Black Emperor". Begeistern tun mich auch die Live-Aufnahmen aus den 70ern. Nicht nur von der Flower Travellin' Band; gestern bin ich z.B. auf ein Konzert der Anzen Band aus dem Jahre 1973 gestoßen.



Oder die Mops, die eine lange Reise vom Acid- zum Hardrock machten und die ich schon von Goyôkiba/Hanzo the Razor kannte, habe ich gestern hier gefunden:

Und der gemalte Hintergrund: eine Mischung aus Aquirax Uno und Kuni Fukai. Ist das da nicht Meiko Kaji?

Bei mir kam heute die Buddha-Rock-Platte (People) an.

Das Artwork ist exzellent. War da vielleicht ein prominenter Künstler am Werk? Ich sehe, ich muss unbedingt mehr japanische Filme aus den 60er und 70er Jahren schauen - da wird der Zeitgeist mit einem Brennglass eingefangen. Der Ausschnitt aus Hanzo hat mich wirklich angefixt. Und da fällt mir ein: Nachtclubs und Discotheken aus den 60er und 70er Jahren... darüber scheint es kaum Material zu geben, oder? Hast du schon in die Platte hineinhören können? Die Doku habe ich leider noch nicht sehen können, muss ich alsbald nachholen.

#75 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2011, 18:46

Beitrag anzeigenNemo sagte am 01. Juni 2011, 15:20:

Ich habe voe ein paar Jahren mal den Dracula-Dulcimer-Mix versucht zu entschlüsseln:

1. Disney Haunted Mansion - Intro
2. Aguaturbia - Evol (Chile)
3. Pax - Exorcisto (Peru)
4. Piramis - Dracula (Hungary)
5. Bergendy - The Witch (Hungary)
6. Sarofeen & Smoke - The Swamp Man (US)
7. ? - The Loch Ness Monster (UK)
8. Mark Fry - The Witch (Italy)
9. Edward H Dafis - Halloween (Wales)
10. Don Cooper - Howling At The Moon (US)
11. France Gall - Frankenstein (France)
12. ? - The Mummy (US)
13. Vampires Of Dartmoore - Dr. Sex (Germany)
14. ? - The Devil (Persia)
15. ? - The Vampire (Sweden)
16. Delia Derbyshire - Wizards Laboratory (UK)
17. Power of Zeus - The Sorcerer of Isis (Canada)
18. ? - Monster Planet (Aus)
19. Alponzo Mouron - The Space Invaders (US)
20. Aural Exciters - Spooks In Space (US)

? - The Mummy (zufällig ein Surf-Instrumental)

Vielen Dank. Tolle Sachen dabei. Power of Zeus habe ich schon auf youtube entdeckt.

#76 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2011, 09:35

Zitat

Das Artwork ist exzellent. War da vielleicht ein prominenter Künstler am Werk? Ich sehe, ich muss unbedingt mehr japanische Filme aus den 60er und 70er Jahren schauen - da wird der Zeitgeist mit einem Brennglass eingefangen. Der Ausschnitt aus Hanzo hat mich wirklich angefixt. Und da fällt mir ein: Nachtclubs und Discotheken aus den 60er und 70er Jahren... darüber scheint es kaum Material zu geben, oder? Hast du schon in die Platte hineinhören können? Die Doku habe ich leider noch nicht sehen können, muss ich alsbald nachholen.

Leider weiß ich nicht, wer das Cover gestaltet hat. Legt man Vorder- und Rückseite aneinander, entsteht dieses Bild:

Eingefügtes Bild

Ulf Poschardt hat in seiner Dissertation die Entstehung von Techno aus der der Disco-Kultur beschrieben. Das Kapitel ist sehr interessant, weil er längst vergessene Namen und Filmzusammenhänge (Klute) wieder ins Spiel bringt. Im Zuge dessen hat man dann Mancusos (andere Namen/Orte könnte man hinzunehmen - Saftbars an der Côte d’Azur etc.) Mischtechnik, Groove, Beat untersucht. Keine Ahnung, ob Poschardt da allein zu nennen ist - sicher nicht. In dem Moment in dem Techno reflexiv geworden ist, hat man Disco aus dieser speziellen bpm-Perspektive aufgearbeitet.

Es gibt eine interessante Verknüpfung von Hardrock und Funk bei den frühen DJs. Deshalb war es vermutlich kein bisschen ungewöhnlich, dass The Mops in einer derartigen Lokalität spielen.

War gestern bei Ryuichi Sakamoto/Alva Noto im Admiralspalast.

Ich kann dir den Dracula-Mix schicken.

#77 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2011, 17:55

Und wie wars bei Sakamoto? :)

Über den Mix wäre ich sehr dankbar. Dann kann ich auch noch mal hören, welches Haunted-Mansison-Intro Votel verwendet hat.

#78 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2011, 18:23

Mir gefällt die komplette Virus-Serie, deshalb bin ich hingegangen. Es gab bemerkenswerte Fassungen von "Merry Christmas, Mr. Lawrence" und einen meiner Lieblingssongs vom Nichtsänger Brian Eno neu interpretiert:





Nicolai ist ja zugleich als Video- und Lichtkünstler aktiv, deshalb hatte man zwischen beide eine LED-Wand aufgebaut. Fast alle Titel wurden so optisch untermalt.

Manchmal hat Sakamoto Tonfolgen gestisch untermalt, mit den Händen in den Raum geleitet, in der Art von Konzertvirtuosen, nur nicht so manieriert.
Ist ja auch eine Musik der kleinen Gesten - ein unaufgeregter Abend also.

Müsstest mir deine Adresse noch mal schicken.

#79 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2011, 13:00

Päckchen angekommen! :)

Der Mummy-Track ist leider nicht der, den ich vermutet hatte, aber er ist noch amüsanter. Tolle compilation.

Weisst du vielleicht auf welchem Album der Wizard's Laboratory-Track von Derbyshire zu finden ist?

#80 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2011, 13:51

Electrosonic/KPM1104 (kpm music library, 1972) 2008 noch einmal => GLO-SPOT

#81 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2011, 14:25

Beitrag anzeigenNemo sagte am 04. Juni 2011, 13:51:

Electrosonic/KPM1104 (kpm music library, 1972) 2008 noch einmal => GLO-SPOT

Ahh, super. Von den KPM-Alben wurden doch in den letzten Jahren einige wieder aufgelegt.

#82 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 19. Juni 2011, 10:53

Interview mit Doug Shipton (DeBug #149)

Es gibt ein neues B-Music Fanzine:

Eingefügtes Bild
http://b-music-colle...pring-2011.html

#83 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 10. August 2011, 13:20

Bei dem Brand des Sony-Lagers sind 90% der FindersKeepers-Bestände zerstört worden.

#84 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 11. August 2011, 15:51

Interview mit Doug Shipton

#85 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. August 2011, 16:46

Beitrag anzeigenNemo sagte am 11. August 2011, 15:51:


Oh, mann, ich hoffentlich die kommen da einigermaßen glimpflich raus. Wäre zu ärgerlich, wenn dieses lobenswerte Label seinen Betrieb einstellen müsste. :(

#86 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 11. August 2011, 17:03

Ja, ist ganz furchtbar. Habe deren B-Music-Konzept in den letzten Jahren sehr schätzen gelernt.

#87 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. August 2011, 19:42

Wenigstens haben die prominente Unterstützer wie Jarvis Cocker, mal sehen, ob der mit seiner CD helfen kann.



#88 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 18. August 2011, 17:49

Das Daddy Be Good Mix Tape bietet z.B. einen kleinen Ausblick auf den Soundtrack zum Animationsklassiker Der kleine Maulwurf von Lubos Fiser oder eine gesungene Popcorn-Version aus Spanien.

Eingefügtes Bild

1. Gliding Avenue (Apla, 1975)
2. Number 33 Jan & Lorraine (Dunhill/ABC)
3. La Toto De Pompier Michel Gonet (Creasound, 1973)
4. Piero Barbetti Mio Mao (Misseri Studios,1974)
5. Meic Stevens Y Brawd Houdini (Sain, 1970)
6. Krtek a Transistor Lubos Fiser (Kratky, 1968/Finders Keepers, 2012)
7. Through The Pine Forest Magpahi (Bird Recordings, 2008)
8. Clouds Come, Clouds Go Paul Reade and Gay Soper (David Yates Ltd, 1976)
9. Co-Co Misty Dixon (Twisted Nerve, 2002)
10. Who Can See The Wind Lucy & Carly (Columbia, 1973)
11. Candylion Gruff Rhys (Rough Trade, 2007)
12. Krtek Lubos Fiser (Kratky, 1968/Finders Keepers, 2012)
13. Ardwick School Number 3: Battle Of Electronics Daphne Oram
14. Pocoyo Daniel Heredero (Zinkia, 2005)
15. Pochoclo (Popcorn) Las Trillizas De Oro (Fermata, 1972)
16. Robo Dancing Money Mark (Wild Brain, 2008)
17. Le Rêve de Samba François De Roubaix (Disques Somethin’ Else, 1967)
18. Tenderly Dr Teeth and the Electric Mayhem (The Muppets) (Pye, 1977)
19. Funga Funga Vila Sésamo & Marcos Valle (Som Livre, 1974)
20. The Moomins Main Theme Graeme Miller and Steve Shill (Central 1983/Finders Keepers 2011)

#89 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. August 2011, 21:18

Demnächst gibt es eine neue Platte von Jean-Claude Vannier.

#90 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 23. August 2011, 21:20

Beitrag anzeigenNemo sagte am 22. August 2011, 21:18:

Demnächst gibt es eine neue Platte von Jean-Claude Vannier.

Nein, sogar zwei! :)

Eine weitere Compilation mit dem Titel Roses Rouges Sang erscheint in etwa zeitgleich. Und auch mit der Filmmusik geht es weiter: Bollywood Bloodbath, ein Sampler mit indischer Horrorfilmmusik. :vamp:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0