Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Liebe ist ein Kind der Illusion und die Mutter der Desillusion - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Liebe ist ein Kind der Illusion und die Mutter der Desillusion


94 Antworten in diesem Thema

#61 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 23. September 2004, 15:51

@wwi: Danke, ich werde das nächste mal drauf achten - und ihn bestimmt nicht übersehen...
@Moscher: Ich glaube du hast den flaschen Thread erwischt :P - ich kann mich zumindest nicht erinnern das geschrieben zu haben :lol:

#62 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 23. September 2004, 16:13

bateman23 sagte am 23.09.2004, 15:51:

@Moscher: Ich glaube du hast den flaschen Thread erwischt :P - ich kann mich zumindest nicht erinnern das geschrieben zu haben :lol:
Stimmt, aber Ihr seid mir auch ein Verein. Wie soll man denn erahnen, dass es hier nen Bateman und einen bateman23 gibt... :motz:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#63 Phantomias

    Ex-Labertasse

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 227 Beiträge
  • Ort:verdammt weit weg ... jwd

Geschrieben 23. September 2004, 19:09

Zu: Pack den Tiger schnell am Schwanz

:nocomment: Ich weiß ich bin ein Pedant, der sich wahrscheinlich mal wieder unbeliebt macht und den 9xKlugscheißer raushängen läßt, aber wenn Du von ein verrückter 70er Jahre-Flick oder Gepaart mit dem spröden Charme der 70er schreibst, möchte ich einfach darauf hinweisen, daß der Film von 1968 ist (gerade im Vorspann nochmal überprüft - die lateinische Zahl ist eindeutig -, zumal Du einen german.imdb-Link eingebaut hattest und da von 1969 die Rede ist). Das fand ich am Sonntag so interessant, weil der Film nun mal für mich diesen frisch-frivolen-freizügigen 68er-Geist versprühte. Und das soll bitte auf einer :cheers:-Schiene ablaufen, wo ich zufällig mal die Wahrheit wußte und mir das bei einem ähnlichen Fehler auch gesagt werden kann, ohne das ich es in den falschen Hals bekomme, daher noch mal ein finales :cheers: !
Eingefügtes Bild

#64 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 23. September 2004, 21:34

Hi Phantomias,
keine Angst, ich nehm dir das "Klugscheißen" ganz und gar nicht übel. - Mir war auch aufgefallen, dass der Film von 1968 ist. Nur hatte ich die Assoziationen zum 70er Flair schon bevor ich das gelesen hatte. - Und was machen schon diese 2 Jahre. Da war der Film halt dem Zeitgeist voraus... :cheers:
wobei ich persönlich auch den 68er vom 70er-Charme nicht unbedingt unterschieden kann, was wiederum damit zusammenhängen mag, dass ich beide Epochen nicht miterlebt habe. ;)

#65 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 19. November 2004, 19:54

@ A. I./ THE TERMINAL

:cheers: :party: :cheers:

Wobei ich die erste Stunde von A. I. sogar ziemlich gelungen finde.

Mit THE TERMINAL hat Spielberg aber endgültig angefangen komplett schlechte Filme gedreht, wogegen er zuvor (meiner Meinung nach) erst zum Schluss immer alles ruiniert hatte.

Bearbeitet von Howie Munson, 19. November 2004, 19:55.


#66 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2004, 20:32

Zitat

Weihnachten
(TV-Tip)

Den hatte ich mir letztes Jahr aufgenommen und war durch deinen FTB Eintrag damals schon voller Vorfreude und wollt den nu dieses Jahr gucken aber leider find ich die Kassette nich mehr. :(
Du schrubst deinen Eintrag als TV Tip, kommt der denn dieses Jahr irgendwo? Nich das mir der wieder durch die Lappen geht.

Es grüßt ein weihnachtlich gestimmter lugosy

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#67 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2004, 20:51

:nocomment: hätte ich vielleicht erwähnen sollen: Morgen (23.12.) um 23:00 Uhr auf ARD !!

Bearbeitet von bateman23, 22. Dezember 2004, 20:52.


#68 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 24. Dezember 2004, 15:59

Deine Festivalberichte gefallen mir sehr gut. Danke dafür! :)

#69 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 24. Dezember 2004, 16:34

KorkEimer sagte am 24.12.2004, 15:59:

Deine Festivalberichte gefallen mir sehr gut. Danke dafür!  :)

<{POST_SNAPBACK}>


*unterschreib*
Der Trailer zu Dog og nat sieht auch vielversprechend aus, hoffe den mal zu Gesicht zu bekommen. :P

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#70 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2004, 13:53

@KorkEimer und lugosy: Danke, das freut mich außerordentlich das zu hören :cheers:

@lugosy: B) schön, dass dir Weihnachten auch so gut gefallen hat. - Mir gings so, dass ich in der Schlussequenz sogar eine kleine Träne im auge hatte :o imho grandios bis zum Ende.

#71 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2005, 21:02

Zitat

TV Tip: Identity Kills - Di. 25.1. 22:25 Uhr 3Sat

wird beherzt :P

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#72 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 08. Mai 2005, 16:38

hi bate
Schöne Impressionen von der Nippon Connection. Scheint ja eine feste Größe zu sein/werden dieses Festival. Schade das die nicht in ganz Deutschland Station machen, da wär ich auch ohne zu zucken mit dabei.

Ist Tony Takitani die bisher einzige Verfilmung einer Haruki Murakami Geschichte?
Echt schade das ich kein großer Buchleser bin, hatte ja damals schon deine Ausführungen die du mit Sabotage geführt hast gelesen und dabei gedacht das mir das sicher auch zusagen würde. Wer weiß vielleicht hol ich mir ja demnächst tatsächlich mal ein Buch von ihm. Hab jetzt auf jeden Fall wieder Lust drauf bekommen. :cheers:

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#73 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 08. Mai 2005, 17:03

Ja, den eigenen Angaben zufolge ist die Nippon Connection ja das größte (oder wars das bedeutendste?) Filmfestival des japanischen Kinos außerhalb Japans... dafür fand' ich es allerdings ziemlich klein.
zu Murakami: Damals im Gespräch mit Sabotage kam heraus, dass es wohl eine Verfilmung von "wie ich eines Tages..." gibt - ich konnte den Film aber bisher noch nirgends auftreiben. Ansonsten ist mir Tony Takitani die einzige bekannte Verfilmung.
Bei den Büchern würde ich dir als "Einstieg" "Gefährliche Geliebte" empfehlen: Nicht ganz surreal, aber dennoch recht typisch - und ziemlich kurz.

#74 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 08. Mai 2005, 17:11

Danke für den Tip, ich denke ich werds mal mit der gefährlichen Geliebten probieren. :P

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#75 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 09. Mai 2005, 15:00

Hi,

Wollte auch danke sagen für die tollen Einträge!! Ist immer wieder sehr lohnenswert dein Tagebuch zu lesen, schade das du scheinbar nicht so oft die Zeit findest!
Naja, mein letzter Eintrag liegt auch schon länger zurück, aber egal^^.

Wegen "Mr.Aufziehvogel", finds klasse das dass Buch bei dir so eingeschlagen hat.
Ist bei mir jedenfalls DAS Buch schlechthin, gut ich hab in meinem Leben bei weitem noch nicht viel gelesen...aber ich denke mal da muss noch einiges kommen bis ich wieder so hin und weg bin!!
Meinem besten Freund hab ich des Buch auch mal ausgeliehen und auch er war völlig begeistert und für ihn gehört es zu den Besten Büchern die er kennt (und er ließt ziemlich viel).

Wegen der " ..das 100%tige Mädchen" Verfilmung kann ich leider auch mit nichts Neuem dienen. Es ist halt angegeben in dem Buch, aber wer weis....
Ich würde aber schon gerne ne Verfilmung sehen, denn scheinbar ist es ja möglich :) .


Hast du eigentlich schonmal was von Banana Yoshimoto gelesen?? Ist auch sehr zu empfehlen finde ich.

@lugosy: Ich würde dir auch "Gefärliche Geliebte" empfehlen als Einstieg. Es enthält eigentlich so ziemlich alles was in seinen anderen Büchern auch behandelt wird nur etwas "zurückhaltender" (gut, auser die Sexualität ;) ) .
Wie bateman schon gesagt hat ist es auch nicht ganz so surreal, aber eben das perfekte Buch um auf den Murakami Geschmack zu kommen.

#76 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 09. Mai 2005, 17:24

Sabotage sagte am 09.05.2005, 16:00:

@lugosy: Ich würde dir auch "Gefärliche Geliebte" empfehlen als Einstieg. Es enthält eigentlich so ziemlich alles was in seinen anderen Büchern auch behandelt wird nur etwas "zurückhaltender" (gut, auser die Sexualität ;) ) .

<{POST_SNAPBACK}>


Oje, ich hoffe da wird sich nicht zu viel über Sexualität ausgelassen, das wär mir nämlich auch nix, die ganze Zeit übers poppen zu lesen. :unsure: :el_schwitzo:

btw, wer ist denn die Schnecke in deinem Avater?

Bearbeitet von lugosy, 09. Mai 2005, 17:26.

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#77 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 20. Mai 2005, 14:44

lugosy sagte am 09.05.2005, 18:24:

Sabotage sagte am 09.05.2005, 16:00:

@lugosy: Ich würde dir auch "Gefärliche Geliebte" empfehlen als Einstieg. Es enthält eigentlich so ziemlich alles was in seinen anderen Büchern auch behandelt wird nur etwas "zurückhaltender" (gut, auser die Sexualität ;) ) .

<{POST_SNAPBACK}>


Oje, ich hoffe da wird sich nicht zu viel über Sexualität ausgelassen, das wär mir nämlich auch nix, die ganze Zeit übers poppen zu lesen. :unsure: :el_schwitzo:

btw, wer ist denn die Schnecke in deinem Avater?

<{POST_SNAPBACK}>


Hi, Nein keine Panik da wird nicht die ganze Zeit gepoppt :D .
Nur wenns mal zur Sache geht dann teilweise recht explizit^^
Kannst also ruhig zugreifen.

Also, in meinem Avatar das ist keine Schnecke sondern Hirokazu Koreeda (Nobody Konws, Maborosi...) ;) und die Traumfrau (allerdings auf dem Bild schwer zu erkennen) aus meiner Sig ist die Haupdarstellerin aus seinem Film "Maborosi".

#78 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2005, 17:37

Ja klar, ich meinte ja auch deine Sig und nicht den Avater :wall: :lol:
Nobody Knows und Maborosi stehen auch schon auf der Liste. :cheers:

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#79 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2005, 14:38

Hi,
jo danke lugosy und Sabotage: Das bestärkt mich hoffentlich in nächster Zeit vielleicht doch mal wieder ein wenig mehr Zeit für mein FTB zu finden....

@Sabotage: Mr. Aufziehvogel hat sich für mich auch als ein "Bomben-Buch" entpuppt :D
Ich weiß nicht, ob ich's schon erwähnt habe: Vom Schreibstil ganz anders und trotzdem genialst, bzw. die Essenz des Lebens aufzeigend (ui, was ein deutsch) ist bspw. "Hectors Reise, oder die Suche nach dem Glück" von Francois Lelord.
von Banana Yoshimoto habe ich bisher nur Amrita gelesen, das hat mir - trotz teilweiser Längen - ganz gut gefallen. Ein wenig seltsam zwar und von der Stimmung her eigentlich nicht ganz mein Fall - aber es ist mir noch länger in Erinnerung geblieben, und das ist bei Büchern immer ein gutes Zeichen :). Welche Bücher kennst du denn von Banana Yoshimoto?

zu " ..das 100%tige Mädchen" habe ich jetzt gerade was im neu erschienen Buch über 'Wong Kar Wai' von Stephen Teo gelesen, was mich doch schon sehr überrascht zurückgelassen hat. Er schreibt nämlich:

Zitat

"Wong's chief inspiration for Chungking Express was a short story entitled "On seeing the 100% perfect girl one beautiful april morning" by the japanese novelist Haruki Murakami. The story is about the mutybility of persceptions, and begins with the sentence, 'One fine April morning, i passed my 100% woman on a Harajuku back street'. Chungking Express similarly begins with a chance encounter, which becomes a motif in the first episode... 'In fifty-seven hours, i will fall in love with this woman'.." (Quelle: Stephen Teo - Wong Kar-Wai, bfi Publishing 2005, S.50)
Und wenn man es bedenkt sind die Parallelen, besonders in den ersten Minuten unübersehbar - um so seltsamer, dass ich - obwohl ich den Film bestimmt schon ein dutzend mal gesehen habe, und auch die Kurzgeschichte etliche male gelesen habe - sie noch nie bemerkt habe... Da ist also tatsächlich mein Liebslingsfilm bereits eine Verfilmung der Murakami-Geschichte... toll :love:

#80 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 03. Juni 2005, 15:15

Hi

bateman23 sagte am 28.05.2005, 15:38:

@Sabotage: Mr. Aufziehvogel hat sich für mich auch als ein "Bomben-Buch" entpuppt :D
Ich weiß nicht, ob ich's schon erwähnt habe: Vom Schreibstil ganz anders und trotzdem genialst, bzw. die Essenz des Lebens aufzeigend (ui, was ein deutsch) ist bspw. "Hectors Reise, oder die Suche nach dem Glück" von Francois Lelord.
von Banana Yoshimoto habe ich bisher nur Amrita gelesen, das hat mir - trotz teilweiser Längen - ganz gut gefallen. Ein wenig seltsam zwar und von der Stimmung her eigentlich nicht ganz mein Fall - aber es ist mir noch länger in Erinnerung geblieben, und das ist bei Büchern immer ein gutes Zeichen :). Welche Bücher kennst du denn von Banana Yoshimoto?


^^ Ich denke über "Mr.Aufziehvogel" brauche wir nicht mehr zu reden :love:.

Von Banana Yoshimoto kenn ich mittlerweile auch schon einiges. Da wären "Kitchen", "N.P." , "Dornröschenschlaf", "Tsugumi", "Amrita" und "Sly". Also ich persönlich halte "Amrita" für ihr bestes und auch im allgemeinen für ein sehr sehr schönes Buch. Wenn es dir zu lang ist solltest du vielleicht mal eines ihrer anderen Bücher probieren, die sind meist "kurz" und gut zu lesen.
Möglicherweise ist sie aber auch garnichts für dich. Ich finde ihre Art zu schreiben sehr schön, die Storys sind eigentlich sehr einfach aber es steckt sehr viel drin und für mich persönlich gabs viele Dinge die mich angesprochen haben.
Naja wie auch immer, ich bin im Schreiben nicht der Beste ;) ...jedenfalls kann ich alles auser "Sly" empfehlen...bei dem es sich eher um einen (für mich) weniger interessanten Ägypten Reisebericht handelt. Afrika ist rein von der Landschaft eh nicht so mein Fall, da bleib ich lieber in Japan^^


zu " ..das 100%tige Mädchen" habe ich jetzt gerade was im neu erschienen Buch über 'Wong Kar Wai' von Stephen Teo gelesen, was mich doch schon sehr überrascht zurückgelassen hat. Er schreibt nämlich:

Zitat

"Wong's chief inspiration for Chungking Express was a short story entitled "On seeing the 100% perfect girl one beautiful april morning" by the japanese novelist Haruki Murakami. The story is about the mutybility of persceptions, and begins with the sentence, 'One fine April morning, i passed my 100% woman on a Harajuku back street'. Chungking Express similarly begins with a chance encounter, which becomes a motif in the first episode... 'In fifty-seven hours, i will fall in love with this woman'.." (Quelle: Stephen Teo - Wong Kar-Wai, bfi Publishing 2005, S.50)
Und wenn man es bedenkt sind die Parallelen, besonders in den ersten Minuten unübersehbar - um so seltsamer, dass ich - obwohl ich den Film bestimmt schon ein dutzend mal gesehen habe, und auch die Kurzgeschichte etliche male gelesen habe - sie noch nie bemerkt habe... Da ist also tatsächlich mein Liebslingsfilm bereits eine Verfilmung der Murakami-Geschichte... toll :love:

<{POST_SNAPBACK}>


Also wenn das nicht mal ne Naricht ist dann weis ich auch nicht :love: , wer hätte das gedacht??? Das ist ja fast schon unglaublich :D .....
'In fifty-seven hours, i will fall in love with this woman'.." lieb ich übrigens :love: ...und wenn ich darüber nachdenke hat das Gefühlsmäßig echt viel von "...das 100%tige Mädchen".
Jedenfalls danke für diese Info!!!!!
Ist das Buch eigentlich empfehlenswert?? Will mir das nämlich auch gerne kaufen.

Also, bis dann^^

#81 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2005, 13:11

...dann werde ich als nächstes wohl "Kitchen" lesen - mit dem hatte ich eh schon geliebäugelt. Zu Stephen Teo's Buch kann ich (noch) nicht so arg viel sagen - ich habe es bisher nur kurz mal durchgeblättert.

#82 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 10. Juni 2005, 15:09

Ok dann sag mal bescheid wenn du das WKW Buch etwas näher betrachtet hast!!


Habe heute im Buchladen Tony Takitani gesehen, 16,00 € waren mir dann aber ein wenig zu heftig :( ...

Ich hab heut was in dem Buch von Jay Rubin (über Murakami) gelesen und zwar wird ein japanischer Kritiker Zitiert und der meint:"Oe ist zu schwierig, klagen die (japanischen) Leser. Fasziniert sind sie von nichtssagenden Produzenten unterhaltsamer Wegwerfliteratur, einschließlich den " neuen Stimmen Japans" wie Haruki Murakami und Banana Yoshimoto."

Weiterhin seht da Miyoshi (also dieser Kritiker) betrachtet Murkami als zynischen Spekulanten, der nie ein Wort aus altmodischen Motiven wie Inspiration oder innerem Impuls heraus geschrieben hat.

" Nur sehr wenige werden wohl so töricht sein, ihn einer eingehenden Lektüre zu würdigen."

Ich weis, man soll sich ja über solche dummes Zeug nicht aufregen...aber manchmal geht das halt nicht :D ...

ps: hab noch was^^

Murakmi führt ein "exotisch-internationales Japan" vor; er ist "auf Japan fixiert, oder, genauer gesagt, auf ein Japan, wie es in seiner Vorstellung nach die ausländischen Käufer gern sehen".

ich darf mich nich aufregen :shoot:
:shoot:

Bearbeitet von Sabotage, 10. Juni 2005, 15:22.


#83 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 11. November 2005, 20:02

Aloa,
sagt mal, hat wirklich niemand "Der Wald vor lauter Bäumen" gesehen? :cry:
Mich hätte echt mal interessiert wie ihr den findet....

#84 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 11. November 2005, 22:44

bateman23 sagte am 11.11.2005, 21:02:

Aloa,
sagt mal, hat wirklich niemand "Der Wald vor lauter Bäumen" gesehen?  :cry:
Mich hätte echt mal interessiert wie ihr den findet....

<{POST_SNAPBACK}>


Hi bate, ich hab mir deinen TV Tip natürlich zu Herzen genommen, da wir ja diesbezüglich auf derselben Wellenlänge liegen. Und ich kann dir sagen das es auch diesmal der Fall war, hatte mir den Film aufgenommen und gestern geguckt.
Ich fand das er sehr sehr treffend erzählt wurde und Melanies vergebliche Versuche ihrer Einsamkeit entgegenzuwirken und sich irgendwo zu integrieren waren für den Zuschauer schon oft sehr heftig mit anzusehen. Man möchte manchmal die Hände über den Kopf zusammenschlagen oder ihr sagen das sie dieses oder jenes doch lieber lassen sollte. Hab den Film also ganz ähnlich empfunden wie du und musste heut auf der Arbeit auch noch manchmal über das Gesehene nachdenken. Danke also für deinen Tip und werd nicht müde dies auch in Zukunft zu tun. :cheers: :cheers:

btw. Ich wollte ja damals Identity Kills aufnehmen, doch leider hab ichs verpasst. Falls der dir noch mal in der Programmzeitschrift begegnet kannste ja Bescheid geben. ;)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#85 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 14. November 2005, 17:53

Hi lugosy,
habe ich doch gewusst, dass auf Dich Verlass ist  :D  :cheers:
Freut mich sehr, dass Du den Film geschaut hast - und noch vielmehr, dass er Dir auch so gut gefallen hat. Mir persönlich gefällt diese "Berliner Schule" auch besser und besser, obwohl es mir bei den Filmen oft so geht, dass ich mit ihnen auf den ersten "Blick" nicht so recht warm werde, sie jedoch mit etwas Abstand immer besser werden... (Petzold ist da so ein extremer Vertreter, Gespenster als letztes Beispiel :D) Hast Du Kroko schon gesehen? Der soll ja auch in diese Richtung gehen - ich habe ihn damals leider verpasst.

Bearbeitet von bateman23, 14. November 2005, 17:55.


#86 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 15. November 2005, 17:24

Den Kroko hab ich mir aufgenommen, muß aber noch geguckt werden. Auf den freu ich mich auch schon, man hat ja viel gutes drüber gehört. Die Berliner Schule sagt mir jetzt nichts direkt, was ist denn aus der Ecke so gekommen? Christian Petzold kenn ich natürlich, is ja einer meiner Liebsten hierzulande :love:
Das "nicht so recht warm werden" Gefühl hatte ich bei dem Wald und den Bäumen eigentlich nicht, der gefiel mir gleich irgendwie. Das geht mir aber auch desöftern so das ich den Film im nachhinein besser finde als bei der Guckung selbst. Bei mir ist da Shunji Iwai so ein Vertreter ;)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#87 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 15. November 2005, 17:42

Berliner Schule? Hab ich ja noch nie gehört. Ist es da auch angenehm dunkel in den Klassenzimmern und es gibt Bier als Pausenbrot?

Kroko ist aber auf jeden Fall exzellent gemacht. Ist einer jener seltenen Fälle von Wahrhaftigkeit, wie sonst vielleicht nur Halbe Treppe und Lichter . Emotional, ohne vom Schleier des Sentiments getrübt zu sein, und in seiner Auflösung so ehrlich, uns kein happy ending zu spendieren, sondern, naja, eben ein happy ending im Rahmen der Möglichkeiten. Den Film hätte ich auch gerne in meiner Raupensammlung. Gib mal Laut, wenn Du ihn gesehen hast.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#88 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 21. November 2005, 23:17

@lugosy: Ich kenne unter dem Label "Berliner Schule" nur die bereits erwähnten von Petzold, Identity Kills, Der Wald..., Noch nicht gesehen: Milchwald, Kroko.
Aktuell läuft - zumindest in muc - "Mitfahrer" von Nicolai Albrecht, Autor der Zeitschrift "Revolver". Er inszenierte den Film auch als Abschlussfilm für die dffb Berlin. ("Keimzelle" der Berliner Schule)
http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php...rei&pos=artikel

@Critic: :lol:
btw: Lichter zähle ich persönlich (!) nicht zur Berliner Schule - vielleicht bin ich da aber auch zu sehr "voreingenommen" von Schmid ;)

#89 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 30. Juli 2006, 18:02

zu "El Aura"

Die Eröffnungssequenz ist wirklich sehr gelungen. Die Abstriche bei der Story fallen bei mir nicht ganz so ins Gewicht, obwohl ein paar Bestandteile zu Kritik einladen. Ich muss aber anmerken, dass ich Thriller auch gerne mag, wenn sie sich langsam entwickeln. Bei mir liegt die Sichtung auch schon eine Weile zurück, allerdings leider nicht auf großer Leinwand - dafür aber ausgeschlafen. :D
Danke für den schönen Festivalbericht, "Tideland" hat Dir wohl am besten gefallen, oder?

#90 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 02. August 2006, 17:42

Ja Tideland empfand ich als den besten Beitrag - wobei ich leider viele Filme, die ich eigentlich gerne gesehen hätte nicht sehen konnte: Bspw. Lady Vengenace, Princesses, Takeshis', The Taxi Thief, uvm..
Letztendlich konnte ich nur die sehen, die zufällig dann liefen, wenn ich Zeit hatte :P
Auf dem FFF habe ich dann auch noch einen Film gesehen: "The sience of sleep" - Auch total klasse....

Bearbeitet von bateman23, 02. August 2006, 17:42.






Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0