Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Liebe ist ein Kind der Illusion und die Mutter der Desillusion - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


Liebe ist ein Kind der Illusion und die Mutter der Desillusion


94 Antworten in diesem Thema

#31 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 24. Dezember 2003, 16:04

Endlich ist hier mal was los, so mag ich das ;)
.. Und das habe ich mir ja fast schon gedacht, dass ich mit meiner Meinung zu HdR polarisiere. (endlich mal *g*)

@opagraui: Da stehen wir glaub ich ziemlich alleine da !

@Elektro: Dass ich kalt bin, lasse ich jetzt aber nicht auf mir sitzen ;)
Es gibt durchaus viele Filme die mir nah gehen. Wie bereits in meiner "Kritik" angedeutet sind das dann aber solche, die von den "kleinen Momenten" leben. Als massentaugliches Beispiel sei hier Amelie gennant. Ähnlich geht es mir z.B bei "Chungking Express", "Christmas in August" oder - um mal einen westlichen Vertreter zu erwähnen - "Magnolia". Hier braucht es nicht unbedint großartige Sets oder Massenschlachten, bei denen zig-tausende Computermännchen aufeinander losgehen, um mich in Exstase zu versetzen. Der Film muss imho eine - das klingt jetzt vielleicht ein wenig blöd - "Identität" haben. Er muss auch nicht unbedingt durch übertriebenen Herzschmerz herausstechen (das triftet sogar allzuoft in Schmalz ab) - Nein, es reicht, wenn er ehrlich ist, wenn man sich in einer gewissen Weise mit Charakteren identifizieren kann. (Das ist jetzt alles recht schwer in Worte zu fassen - aber oben genannte Beispiele sollten verdeutlichen was ich meine)

Das sind dann die Filme, bei denen mir die Worte fehlen, und ich mit Tränen in den Augen im Kinosessel im wahrsten Sinnde des Wortes "aufwache"...

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten. Und ich hoffe auf eine nette Diskussion :)

#32 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 24. Dezember 2003, 21:34

Nun,vielleicht bis du einfach nicht der Typ der sich gern Fantasy Geschichten oder "Effektfilme" ansieht sondern eher Filme die im "normalen" Leben spielen und "bodenständig"sind.Dir gefällen bestimmt auch die Star Wars nicht oder ?

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#33 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 25. Dezember 2003, 17:22

Mhhh, jein -
Mit Fantsy kann ich wirklich nicht viel anfangen. Star Wars finde ich ganz nett und kann ich zwischendurch mal anschauen, wirklich begeistern kann ich mich dafür aber auch nicht, das stimmt schon. Das mit dem "normalen Leben" kommt ungefähr hin. Wobei ich mir auch mal gerne "Effektfilme" anschauen (Paradebeispiel: The Rock), die ja nicht immer unbedingt viel mit der Realität zu tun haben. (btw Negativbeispiel: Emmerichs, die meisten Bays) Und auch weniger "bodenständige" Filme finde ich gut (bsp: Ichi (obwohl das wieder ein Kapitel für sich ist ;), Hellraiser) bis "genial" (Versus, Kill Bill, Boondock Saints).
Bei näherer Betrachtung fällt mir die Abgrenzung "normales Leben" etwas schwer, und komme ich beim Versuch der Einordnung meines Filmgeschmacks ein wenig ins Schwimmen... (spricht vielleicht für sich/mich *g*) Aber vereinfacht kann man auf jeden Fall sagen, dass mir "normale" Filme eher zusagen, bzw kann ich definitv bestätigen, dass mir Fantasy nicht so gefällt (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) ;)

#34 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 25. Dezember 2003, 19:56

Sehe ich ja eigentlich auch so wie du.Realitätsfilme sagen mir mehr zu aber ohne hin und wieder einen Blockbuster wäre es auch langweilig.Mich hat die "Herr der Ringe" Trilogie auch in ihren Bann gezogen und kann eigentlich nicht verstehen wie man diese nicht mögen kann.Aber ich find ja auch Filme scheiße die andere für genial halten und anders herum.Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so,wäre ja sonst langweilig. :)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#35 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 27. Dezember 2003, 00:51

Hier nochmal was zum Thema "Realitätsfilme und Fantasy" ;) :
König der Fischer

#36 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 10. Januar 2004, 22:43

Anmerkungen zu Lost in Translation:

- Die Parallelen zu dem kürzlich gelesenen "Gefährliche Geliebte" hinsichtlich der "verpassten Gelegenheit" sind frapierend und einen näheren Blick wert...
- Die Parallelen / Beziehungen zu „La dolce vita“ sollten mal näher untersucht werden...

Und immer noch profane Fragen/Anmerkungen:
- Wer ist die Frau nach dem Abspann ??
- Die Synchro ist echt Mist

#37 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 15. Januar 2004, 15:46

@bateman23:

Wollte dir schon die ganze Zeit für deinen "Buch-Tip" danken!!
Hat mich dazu bewegt mir das Buch zu kaufen, denn ich fand das Thema und die Sachen die du geschrieben hast mehr als Ansprechend für mich^^

Bearbeitet von Sabotage, 15. Januar 2004, 15:52.


#38 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2004, 20:40

Freut mich außerordentlich, das zu hören ;)
Meld' dich dann mal, wie dir das Buch gefallen hat.

Ich werde auf jeden Fall auch noch weitere Bücher von dem Herren lesen...

#39 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 30. Januar 2004, 17:00


Glitzernde, bunte Neon-Reklametafeln, deren Schein sich auf nassen Straßen spiegelt. Ruhige, regnerische Herbstabende. Sanfter, leiser, hypnotischer Regen. Sanfter, leiser, hypnotischer Jazz. Langsam wird man hinein gesogen in die melancholische, phantastische Welt von Haruki Murakami. Und man kommt nicht mehr davon los, bevor man nicht die letzte Seite umgeblättert hat, bevor nicht das letzte Wort verklungen ist. Und man zurückgelassen wird in einer Trance, in einer ebensolchen unwirklichen Wirklichkeit, in der sich die Protagonisten befinden – und es dauert lange ehe man wieder aufwacht. Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so fasziniert und gefesselt, konnte ich in Worten so versinken. So Abtauchen in Melancholie…



Genau :love: !

Ein wunderbares Buch !

Leider fehlt mir die Begabung für solche passenden Worte wie du sie gewählt hasst!


Wie hast du eigentlich das Ende empfunden??

SPOILER









Also ab dem Zeitpunkt wo sie beide in sein Ferienhaus nach Hakone fahren, sie dann verschwindet...das war für mich absoluter Terror! Habe selten sowas erlebt und als er dann auch noch Izumi im Taxi sieht :o ......
Bis zur letzten Seite wirklich Terror pur...
Ich musste mich zusammenreißen und endlich einschlafen , sonst hätte ich wohl die ganze Nacht wachgelegen und über das Buch nachgedacht....



SPOILER ENDE





Die nächsten 3 Bücher von Murakami liegen schon bereit ;) ..

Bearbeitet von Sabotage, 30. Januar 2004, 17:00.


#40 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2004, 16:34

Sorry für die "etwas" verspätete Antwort... war nur leider in letzter Zeit selten hier unterwegs.
Das Ende ist wirklich "Psycho-Terror"...


<heavy !! Spoiler>

schon die ganze Zeit, als er beschreibt, wie die beiden die Bergstraße zum Ferienhaus fahren habe ich darauf gewartet, dass sie das Steuer herumreist... Die "Szene" im Haus dann selbst erscheint fast zu schön, zu einfach um wahr zu sein (wie sich herausstellt kommt dann ja tatsächlich alles ganz anders) - Spätestens ab dieser Stelle war ich permanent hin- und her-gerissen zwischen weiterlesen, weiterlesen, weiterlesen, oder das Buch in die Ecke schmeißen, da ich's nicht mehr aushalte :D

</Spoiler>

Das nächste Murakami kommt auch für mich bestimmt... leider nur nicht so bald :(

#41 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 25. April 2004, 17:44

zu KILL BILL VOL. 2:

Zitat

„…aka mummy“

:lol: Sorry, aber das musste jetzt sein ;)

Aber schön, dass hier nicht ALLE von einem Meisterwerk sprechen :)

#42 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 12:33

..Ich finde einfach dieser "Ausspruch" charakterisiert den Film ziemlich treffend ;)

#43 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 12:53

bateman23 sagte am 02.05.2004, 12:33:

..Ich finde einfach dieser "Ausspruch" charakterisiert den Film ziemlich treffend ;)
Mmh... Uma Thurman als Mumie... ich weiß nicht... :D

#44 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 13:02

:P Diese Doppeldeutigkeit war nicht beabsichtigt.. zumindest nicht bewusst ;)
- Ich meinte wirklich nur die Mami

#45 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 14:58

bateman23 sagte am 02.05.2004, 13:02:

:P Diese Doppeldeutigkeit war nicht beabsichtigt.. zumindest nicht bewusst ;)
- Ich meinte wirklich nur die Mami
Schon klar ;)

War auch nur so n klugscheißerischer Einwurf von mir :D

#46 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 16:31

Howie Munson sagte am 02.05.2004, 15:58:

War auch nur so n klugscheißerischer Einwurf von mir :D
So wie immer also, hätte ich mir ja denken können... *duckundweg*
Sorry, aber das bot sich jetzt auch an :D - Nimms mir nicht übel, und btw: Alles Gute zum Geburtstag :cheers:

#47 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2004, 17:03

Zitat

So wie immer also, hätte ich mir ja denken können... *duckundweg*

Muss ja einen Ruf aufrecht erhalten :D

Zitat

und btw: Alles Gute zum Geburtstag  :cheers:

:cheers:

#48 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 05. Juli 2004, 21:04

Zitat

Der Synchrosprecher von Wilbur spricht auch Jeff aus Coupling – kam mir zumindest so vor, und hat mich ganz schön genervt.

Das ist Andreas Fröhlich, der spricht ansonsten regelmäßig John Cusack und Ed Norton. Ich fand den SEHR passend gewählt und hab jetzt n Problem mit der "echten" Stimme vom Jamie... :nocomment:

#49 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 08. Juli 2004, 20:30

Ah, interessant zu erfahren. - Ich fand die Synchro auch nicht schlecht und ziemlich passend - leider war ich nur eben schon sehr "unschön vorbelastet" :P

#50 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 24. August 2004, 12:38

zu FAHRENHEIT 9/11

Zitat

Können die Amerikaner sich diese Zusammenhänge nicht selbst erarbeiten und brauchen einen Moore, der ihnen die „Fakten“ mit der Holzhammermethode präsentiert.

Ich selbst war zwar noch nicht drüben, aber man hört ja immer wieder von den von der Regierung manipulierten Medien. Vielleicht braucht es da wirklich jemanden wie Moore. Ansonsten geb ich dir größtenteils recht, was deinen Eintrag angeht.

Zur Palme: QT war Jurypräsident, das erklärt die Entscheidung ;)

Bearbeitet von Howie Munson, 24. August 2004, 12:39.


#51 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 25. August 2004, 13:09

Ich stelle mir dann immer nur die Frage: Wenn die Amis sowas brauchen (was ja wirklich so zu sein scheint) - brauchen wir das denn dann gleich auch? - Gerade auf den Moore-Hype könnte ich verzichten :motz:

zu QT: Ich wusste gar nicht, dass der auch so Anti-Amerikanisch eingestellt ist bzw. sich gerne politisch instrumentalisieren lässt... :P :D

#52 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 10. September 2004, 16:13

Hi^^

Wollte dich mal fragen welche Bücher du von Murakami bis jetzt schon gelesen hast!

Also im Moment bin ich gerade in der Endphase von Mr.Aufziehvogel, was für ein Buch :love:

Bearbeitet von Sabotage, 10. September 2004, 16:25.


#53 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 13. September 2004, 14:55

Bisher drei:
- Gefährliche Geliebte (hab ich an einem Tag verschlungen, aber das hast du ja auch schon gelesen...)
- Naokos Lächeln (wow, noch viel genialer als "Gefährliche Geliebte". Ich habe mich in den Personen - vor allem im Protagonisten - so oft wieder erkannt, das ist schon nicht mehr feierlich... Daher ist das Buch auf der Stelle auf Rang 1 meiner persönlichen Favoriten gerutscht. TOP)
- Seine Kurzgeschichten.. - Habe ich mit absicht langsam gelesen. Alle 3-4 Tage eine Geschichte: Auch ein buch bei dem ich meine Begeisterung kaum zügeln konnte. Besonders die Geschichte "Wie ich eines Tages..." ist so toll.... :love:

Kurzum: Ich habe bisher nur seine wohl eher untypischen, romantischen, wenig kafkaesken Werke gelesen..

An Mr. Aufziehvogel habe ich mich bisher auch noch nicht rangewagt.... Ich hab Angst, dass es mir zu absurd wird :lol:

Bearbeitet von bateman23, 13. September 2004, 14:56.


#54 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. September 2004, 15:11

Hi^^

Wow ich hab eigentlich fast die selben Werke gelesen bis jetzt :D

-Gefährliche Geliebte (meine Meinung ist dir ja bekannt) :love:
-Naokos Lächeln ( seh ich genauso wie du , ist bei mir auch immer noch platz 1, einfach unglaublich ergreifend und kaum in Worte zu fassen :love: )
-Kafaka Am Strand ( hab ich noch nicht ganz beendet^^, hab zwischenzeitig das Bedürfniss gehabt "Bazlach und die kleine Chinesische Schneiderin" + Murakamis Kurzgeschichten zu lesen :D )
-Mr.Aufziehvogel ( bin ich jetzt bald , fertig....joa..könnte die neue Nummer 1 werden^^)


also zu den Kurzgesichten, ich fand "wie ich eines Tages...." markiert bereits am Anfang den Höhepunkt der Sammlung :love:. Die Gesichte wurde übrigens auch verfilmt, ich glaub 1983...geht auch nur 11 Minuten lang. Hab aber keine Ahnung wie man da ran kommt!


Und wegen dem "zu absurd werden" brauchst du dir keine Sorgen zu machen, es passieren schon sehr merkwürdige dinge in "Kafka..." und "Mr.Aufziehvogel"...man hat aber nie das Gefühl es sei zu viel!
Er behält auf jeden Fall seine Qualitäten bei und schreibt EINZIGARTIGE Geschichten über Menschen, menschliche Beziehungen und eben Menschen denen dabei noch erstaunliche Dinge passieren :D
Also keine Angst, es lohnt sich und ich denke nicht das du enttäuscht wirst!


ps: seine Bücher hätten echt mal bessere Deusche Namen verdient^^, wenn ich da die englischen Titel lese...sind unsere fast peinlich!

Außerdem möchte ich dir nochmals danken! Ohne dich wäre ich wohl nie zu Murakami gekommen! Ich hab nämlich eigentlich nie Bücher gelesen, aber seid Murakami hat sich das echt geändert :love: ..
Ich hab auch das Gefühl das ich unglaublich viel aus seinen Büchern mitnehmen kann, aber darüber kann ich leider nicht so gut reden..

Bearbeitet von Sabotage, 13. September 2004, 15:24.


#55 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 16. September 2004, 14:00

Das freut mich aber, dass ich dich zu Murakami gebracht habe B)
Zum Thema "aus den Büchern mitnehmen" habe ich letztens was gutes in der Zeit gelesen (der Artikel ist allerdings schon älter):

Zitat

Manchmal ist es eine Musik, ein Film und alle Jahre eben ein Buch, das  macht, dass dir die Tränen kommen und du dankbar bist, weil du etwas  fühlst darin, das besser ist als du selbst.
(...)
Ein guter Schriftsteller lässt dich näher an seine Gedanken als jeder  Geliebte, den du haben wirst. Und wenn die Gedanken auch noch sind wie  deine, nur so ein bisschen besser, dann verliebst du dich oder etwas in  der Art, weil du nicht weißt, wie du diese Aufregung nennen sollst. Nach  dem nächsten Buch, Mister Aufziehvogel, kam Herr Murakami zu mir...
(Quelle: DIE ZEIT vom 17.02.2000 Seite 55 Nr. 08)

Also mein nächstes Buch heißt definitiv: Mr. Aufziehvogel

Zu der Verfilmung habe ich leider gar nichts gefunden :( Der einzige Film, zu dem Murakami was beigetragen hat, und der in der IMDB zu finden ist, ist "Dansa med dvärgar", was sich von der Beschreibung und vom Titel her allerdings nicht nach "Wie ich eines Tages..." anhört.
http://german.imdb.c...itle/tt0406691/

Zitat

Der Film ist eine witzige Adaption der Kurzgeschichte von Haruki Murakami. Aus einer Maenner zentrierten Geschichte macht die Regisseurin eine Suche nach weiblicher Identitaet. Ein Beispiel fuer eine komplexe kuenstlerische Suche, in der absurde Poesie, erfrischende Ideen und einfache menschliche Gefuehle zusammengebracht werden. "Dansa med dvaergar" ist die fantasievolle Darstellung einer traumaehnlichen Geschichte, erzeugt mit vielfaeltigen Bildtechniken.
Quelle: http://www.u.kulturserver.de/cgi-bin/view_...1&layout=2&who=

#56 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 19. September 2004, 15:08

Hallo mal wieder ^^

Den Text kannte ich teilweise schon, wirklich gut!

Über den Verfilmung weis ich nur das der Titel "100% no onna no ko" heißt und er ist von 1983 und geht 11 Minuten. Regiesseur usw. kenn ich leider nicht!
Steht jedenfalls so in der "Murakami und die Melodie Des Lebens". Das Buch hab ich allerdings noch nicht gelesen, mach ich erst wenn ich alle Bücher durch hab^^


Wegen Chungking Express, wird es dazu eigentlich auch mal was in deinem Tagebuch geben?

#57 bateman23

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 259 Beiträge

Geschrieben 21. September 2004, 14:24

Hi,

ich habe mal ein wenig recherchiert: Der Regisseur nennt sich Naoto Yamakawa ( http://imdb.com/name/nm0945385/) und hat neben "100% no Onna no ko" ("The 100% Perfect Girl") noch eine andere Kurzgeschichte Murakamis verfilmt: "Panya Shugeki" ("Attack on the Bakery"). Beide scheint es sogar in Japan auf DVD zu geben (siehe http://imdb.com/title/tt0358002/ und http://www.network54...orum/15537?it=0 (Murakami Fan-Forum) - gefunden habe ich sie allerdings noch nicht...

Aktuell hat "Jun Ichikawa" eine Geschichte unter dem Titel "Tony Takitani" verfilmt - Ich kann allerdings nicht erahnen um welche es sich handelt. Hört sich ein wenig an wie "Familiensache" (aber wirklich nur ganz entfernt)...

Zitat

It's almost unknown for Haruki Murakami to allow film adaptations of his fiction; there were two brilliant shorts by Naoto Yamakawa in the early 1980s, and this equally brilliant feature by Jun Ichikawa is the first since then. Tony Takitani (played by the great stage actor Issey Ogata, last seen on film in Edward Yang's A One and a Two) is a commercial illustrator, specialising in mechanical drawings. (...)
Quelle: http://www.lff.org.u....php?FilmID=545

Danke für den Buchtip. - Gleich mal vorgemerkt ;-)

Über "Chungking Express" werde ich definitiv mal was schreiben - das schiebe ich aber schon seehr lange vor mir her und dabei wird es auch erstmal bleiben. In meiner Schublade liegen zwar stapelweise Notizen dazu, aber es ist nicht so einfach zu diesem - mir doch sehr "persönlichen" Film was zu schreiben.... - Also: dauert noch :D

#58 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 21. September 2004, 16:55

Hallo,

Wow, danke für die vielen Infos! Würde mich echt mal interessieren wie die Umsetzungen so sind!



Kann dich vollkommen verstehen in Bezug auf Chungking Express, kenne das nur zu gut!
Mir fällt es auch immer schwer über meine "persönlichen" Lieblinge was zu schreiben, da am Ende doch meisst nur Gefühle und Eindrücke zurückbleiben und über solche Sachen kann ich nur schwer schreiben!

#59 wwi

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge

Geschrieben 21. September 2004, 19:21

TROUBLE WITH HARRY
Hitchcock's Auftritt ist etwa bei 21:10, hab ich aber auch erst beim zweiten Sehen bemerkt. ;)
Er läuft hinter der Limousine entlang.
Ein Bild hab ich auch noch gefunden ;)

Eingefügtes Bild

#60 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 23. September 2004, 13:25

Zitat

Eine Bildungslücke sollte sich an diesem Abend schließen. Ein Werk des deutschen Indiepabstes und des deutschen David Fincher, Timo Rose.

Deutscher David Fincher ? Wer hat diesen Dilletanten denn jemand so betitelt ? :haeh:
Irgendwie bin ich ja gleichzeit entäuscht wie auch beruhigt, dass der Rose sich filmisch nicht weiter entwickelt. Damit bleiben nämlich meine damaligen Eindrücke und Prognosen nach den ensetzlichen Machwerken "Mutation" und "Midnights Calling" trotz aller überschwenglichen Lobeshymnen diverser einfach gepolter Nutzer eines gewissens Forums bestätigt. :doc:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0