
.. Und das habe ich mir ja fast schon gedacht, dass ich mit meiner Meinung zu HdR polarisiere. (endlich mal *g*)
@opagraui: Da stehen wir glaub ich ziemlich alleine da !
@Elektro: Dass ich kalt bin, lasse ich jetzt aber nicht auf mir sitzen

Es gibt durchaus viele Filme die mir nah gehen. Wie bereits in meiner "Kritik" angedeutet sind das dann aber solche, die von den "kleinen Momenten" leben. Als massentaugliches Beispiel sei hier Amelie gennant. Ähnlich geht es mir z.B bei "Chungking Express", "Christmas in August" oder - um mal einen westlichen Vertreter zu erwähnen - "Magnolia". Hier braucht es nicht unbedint großartige Sets oder Massenschlachten, bei denen zig-tausende Computermännchen aufeinander losgehen, um mich in Exstase zu versetzen. Der Film muss imho eine - das klingt jetzt vielleicht ein wenig blöd - "Identität" haben. Er muss auch nicht unbedingt durch übertriebenen Herzschmerz herausstechen (das triftet sogar allzuoft in Schmalz ab) - Nein, es reicht, wenn er ehrlich ist, wenn man sich in einer gewissen Weise mit Charakteren identifizieren kann. (Das ist jetzt alles recht schwer in Worte zu fassen - aber oben genannte Beispiele sollten verdeutlichen was ich meine)
Das sind dann die Filme, bei denen mir die Worte fehlen, und ich mit Tränen in den Augen im Kinosessel im wahrsten Sinnde des Wortes "aufwache"...
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten. Und ich hoffe auf eine nette Diskussion
