

"You talkin' to me?"
#1
Geschrieben 14. Juli 2003, 13:41
http://www.filmforen.de/index.php?act=ST&f=82&t=518
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#2
Geschrieben 14. Juli 2003, 13:50
Ich hoffe, unser Deschner-Disput ist vergessen und wir können dementsprechend wie zwei echte Aufklärer einen gewissen japanischen Schundfilm zerreissen.

Ich würde gerne wissen, was Dich dazu getrieben hat, Dir "Hideki -The Killer" zuzulegen. War es die Hoffnung, eine würdige Fortsetzung des doch recht gelungenen ersten Teils zu sehen oder der meiner Meinung nach hervorragende Trailer?
Bei mir war es der Trailer. In Zeitlupe abgespielte Blutbäder, unterlegt mit einer netten Techno-Musik - das hat mich schwer beeindruckt. Leider ist in dem Film weder etwas von der Zeitlupe noch von der netten Techno-Musik zu sehen / hören.
#4
Geschrieben 14. Juli 2003, 14:13
Oskar sagte am 14.07.2003, 14:50:
Ich hoffe, unser Deschner-Disput ist vergessen
HIDEKI - ja, was soll man da noch sagen? Die 18er-Titel reiße ich normalerweise auf den entsprechenden Börsen in Hamburg. Aber was oder wer mich da geritten hat, bei diesem Film einen Blindkauf zu wagen, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich kann mich auch nicht erinnern, zu diesem Film einen Trailer gesehen zu haben. Der Verdrängungsfaktor bei diesem Schrott ist einfach sensationell hoch. Ich denke, daß der erste Teil, den ich recht ansprechend fand, bei der Entscheidung Pate stand.
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#5
Geschrieben 19. Juli 2003, 23:48
Vergibst Du an Bill Pullmann generell vier Minuspunkte, oder findest Du ihn "nur" in diesem Film schlecht? Sollte er sich lieber an keinen ernsthaften Filmen mehr beteiligen?
#6
Geschrieben 20. Juli 2003, 07:20
Mr. Room sagte am 20.07.2003, 00:48:
Vergibst Du an Bill Pullmann generell vier Minuspunkte, oder findest Du ihn "nur" in diesem Film schlecht? Sollte er sich lieber an keinen ernsthaften Filmen mehr beteiligen?
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#7
Geschrieben 20. Juli 2003, 08:02
Zitat

#8
Geschrieben 20. Juli 2003, 08:23
Oskar sagte am 20.07.2003, 09:02:

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#9
Geschrieben 20. Juli 2003, 18:47
#10
Geschrieben 23. Juli 2003, 19:33
Mr. Room sagte am 20.07.2003, 00:48:
aber die form ...


Bearbeitet von Imhotep, 23. Juli 2003, 19:34.
#11
Geschrieben 23. Juli 2003, 21:43
Imhotep sagte am 23.07.2003, 20:33:
aber die form ...



(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#12
Geschrieben 23. Juli 2003, 22:23
Deep Red sagte am 23.07.2003, 22:43:
Imhotep sagte am 23.07.2003, 20:33:
aber die form ...




#13
Geschrieben 23. Juli 2003, 22:55
Immo sagte am 23.07.2003, 23:23:


Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte. Aber leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden. Diese Woche noch nicht einen Film gesehen. Habe mir für diese Woche fest vorgenommen, Frank McCourts Buch "Ein rundherum tolles Land", welches ich nur empfehlen kann, durchzulesen. Dabei schwirrt mir immer noch der Kopf von GANGS OF NEW YORK. Daniel Day-Lewis hat da ein paar bleibende Eindrücke hinterlassen. Die zweite Sichtung habe ich mir eigentlich fürs Wochenende vorgenommen. Mal schauen, ob das klappt.
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#15
Geschrieben 03. Oktober 2003, 14:44
Immo sagte am 03.10.2003, 15:40:



(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#16
Geschrieben 03. Oktober 2003, 15:02
Deep Red sagte am 03.10.2003, 15:44:
Immo sagte am 03.10.2003, 15:40:



Mir war, als ich noch "zuhause" lebte, im Laufe der Jahre ein alternatives Kulturzentrum eine Stadt weiter sehr ans Herz gewachsen, wo ich später dann auch im Kollektiv dabei war und Konzerte organisierte. Das Ding hatte seine Schwächen, manche Leute dort waren extrem assig, aber Scheiße nochmal, der Laden hatte einfach Seele und vor allem Geschichte für mich. Zeitgleich mit meinem Umzug nach Berlin wurde der Laden geschlossen, weil die Stadt beschlossen hatte, dass an der Stelle ein Parkplatz weit wichtiger wäre als selbstorganisierte Konzerte, Parties oder Kultur. Zwar bekam man eine Ausweichmöglichkeit, aber die neue Location hat lange nicht den Flair entwickeln können, den das alte morsche Gemäuer mit seinem wild zugewachsenem Innenhof hatte. Alles war vier Nummern zu groß, um Gemütlichkeit zu entwickeln, von einer somit zudem erfordernlichen Kommerzialisierung des Programms oder der der Umgebung mal ganz zu schweigen: Früher Wiesen und 'ne Tanke, heute Eisenbahngleise und das Polizei-Hauptgebäude.
Am Tag, als ich nach Berlin zog - 10.August 1997 - fuhr ich, auf dem Weg zum Bahnhof, der mich mit meinem Koffer in die weite Welt bringen sollte, zum letzten Mal an meiner geliebten "Schreinerei" vorbei. Der Abrißtermin war für die nächste Woche veranschlagt, ich wusste, dass ich sie nicht mehr wieder sehen würde. Ich hatte Tränen in den Augen - zwei Abschiede auf einmal sind manchmal zu viel.
Ich glaube deshalb, gut nachvollziehen zu können, wie's Dir gerade geht. Gerade in der Provinz sind solche Anlaufpunkte oftmals der einzige Halm, an den man sich als nicht ganz so wie der Rest tickender klammern kann. Unendlich schade, dass immer mehr von diesen abgeknickt werden.

Cheers,
Thomas
#17
Geschrieben 03. Oktober 2003, 16:55
Bearbeitet von Mr. Room, 03. Oktober 2003, 16:55.
#18
Geschrieben 07. Oktober 2003, 21:30
Hatte den Film noch nie unter dem farbdramaturgischem Aspekt gesehen. Klasse Interpretation! Gibt ja leider bislang wenig bis gar keine Literatur zu Mann's Filmen...
#19
Geschrieben 07. Oktober 2003, 21:34
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#20
Geschrieben 07. Oktober 2003, 21:41
Deep Red sagte am 07.10.2003, 21:34:
#21
Geschrieben 07. Oktober 2003, 21:48
Howie Munson sagte am 07.10.2003, 22:41:

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#22
Geschrieben 07. Oktober 2003, 22:28
Howie Munson sagte am 07.10.2003, 22:30:
Hatte den Film noch nie unter dem farbdramaturgischem Aspekt gesehen. Klasse Interpretation! Gibt ja leider bislang wenig bis gar keine Literatur zu Mann's Filmen...
Und bei der Gelegenheit erwähne ich noch The Last of the Mohicans, der auch sehrsehr großartig ist.
#24
Geschrieben 08. Oktober 2003, 13:35
Kasi sagte am 07.10.2003, 23:28:

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#25
Geschrieben 08. Oktober 2003, 13:37
Immo sagte am 08.10.2003, 00:12:

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#26
Geschrieben 08. Oktober 2003, 13:57
Kasi sagte am 07.10.2003, 22:28:
Howie Munson sagte am 07.10.2003, 22:30:
Hatte den Film noch nie unter dem farbdramaturgischem Aspekt gesehen. Klasse Interpretation! Gibt ja leider bislang wenig bis gar keine Literatur zu Mann's Filmen...
Und bei der Gelegenheit erwähne ich noch The Last of the Mohicans, der auch sehrsehr großartig ist.
#27
Geschrieben 08. Oktober 2003, 14:14
Howie Munson sagte am 08.10.2003, 14:57:
http://www.bbl-stead.../html/home.html
Oben rechts auf "Rückblick" klicken. Ist die Nr. 31.
Viel Spaß!
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#28
Geschrieben 08. Oktober 2003, 14:15
Deep Red sagte am 08.10.2003, 14:37:
Immo sagte am 08.10.2003, 00:12:


Cheers,
IMMO
PS: Und ein Seminar zum Hongkong-Film gibt's auch!

#29
Geschrieben 08. Oktober 2003, 14:21
Immo sagte am 08.10.2003, 00:12:

Jetzt machst du mich aber neidisch - ich glaub ich studiere doch noch Filmwissenschaften

3.14159 26535 89793 23846 26433 83279 50288
Blog - This is really not an exit
#30
Geschrieben 08. Oktober 2003, 14:21
Immo sagte am 08.10.2003, 15:15:

(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0