Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kommentare - Filmforen.de - Seite 8

Zum Inhalt wechseln


Kommentare


1084 Antworten in diesem Thema

#211 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Januar 2004, 11:37

Mr Bungle sagte am 13.01.2004, 11:31:

Ich kenne ihn, würde mir aber wünschen ihn nie gesehen zu haben.
Ganz furchtbar !
Und Tom Hanks wird es nie schaffen so etwas wie Schauspielerei zu machen. Immer wenn ich denke, dussliger kann man doch gar nicht in die Kamera gucken, schafft er es mich aufs neue zu überraschen. :wall:
Was fandest Du den an dem Film so furchtbar? Ich meine; natürlich ist das stellenweise ziemlich biedere Unterhaltung, aber ich kann einfach nicht verstehen, dass der Film häufig einfach übergangen wird und Die Unbestechlichen schon beinahe als moderner Klassiker behandelt wird.

Aber Tom Hanks... der ist wirklich sehr sehr schlecht. :sof: :sof:

#212 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Januar 2004, 11:41

Kasi sagte am 13.01.2004, 11:35:

Zitat

'Arsenic and old lace' (Frank Capra)
Hab ich den als "filmisch" empfohlen - oder nur als Komödie, die dir gefallen dürfte? Für "filmisch" halte ich jedenfalls die Filme von Lubitsch (aber auch nicht alle).

Und Grant hat "in dieser Phase" oft so gespielt, wenn ich mich recht entsinne - lässt sich aber derzeit nachprüfen, weiler doch Geburtstach hat :)

Ansonsten: Danke, dass du mich verewigt hast :)
Dann muss ich also weiter nach einer richtig filmischen Komödie suchen. ;) Von Lubitsch habe ich mal "The Marriage Circle" gesehen. Sehr schön, auch wenn ich die Bildsprache als sehr komplex empfand und somit vieles unreflektiert von mir übergangen wurde.

Soso, Grant hat Geburtstag. Dann werden wir wohl einige seiner Film im Fernsehen sehen können. Was mir aber meine Frage auch nicht beantworten wird, weil man einen synchronisierten Schauspieler nicht wirklich beurteilen kann.

Ansonsten: Bis zum ersten Internet-Crash. :kill:

#213 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2004, 11:48

Oskar sagte am 13.01.2004, 11:41:

Dann muss ich also weiter nach einer richtig filmischen Komödie suchen. ;) Von Lubitsch habe ich mal "The Marriage Circle" gesehen. Sehr schön, auch wenn ich die Bildsprache als sehr komplex empfand und somit vieles unreflektiert von mir übergangen wurde.
"komplexe Bildsprache" klingt doch filmisch, und das triffts bei Lubitsch auch (kannst du bei Truffaut, Borges und Grafe nachlesen ;) ).

Zitat

Ansonsten: Bis zum ersten Internet-Crash. :kill:
Hm?

#214 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Januar 2004, 11:59

Kasi sagte am 13.01.2004, 11:48:

Zitat

Ansonsten: Bis zum ersten Internet-Crash. :kill:
Hm?
Dann ist die Verewigung weg. :P

Zitat

"komplexe Bildsprache" klingt doch filmisch, und das triffts bei Lubitsch auch

Auf meiner französischen DVD gab es (mittlerweile verkauft) ein sehr interessantes Feature: Man konnte sich die ersten 25 Minuten von zwei Filmwissenschaftlern kommentiert anschauen und da ist mir aufgegangen, dass ich zu wenig weiß, um solche Filme gebührend würdigen zu können.

#215 Mr Bungle

    Phlegmatisches Würstchen im Schlafrock

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 355 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2004, 13:15

Oskar sagte am 13.01.2004, 11:37:

Was fandest Du den an dem Film so furchtbar? Ich meine; natürlich ist das stellenweise ziemlich biedere Unterhaltung, aber ich kann einfach nicht verstehen, dass der Film häufig einfach übergangen wird und Die Unbestechlichen schon beinahe als moderner Klassiker behandelt wird.

Aber Tom Hanks... der ist wirklich sehr sehr schlecht. :sof: :sof:
Ich kann nochnicht mal genau sagen, was mich an dem Film so sehr gestört hat. Es ist zum großen Teil sicherlich Tom Hanks und die Tatsache, das man diesem Film einfach anmerkt, dass er eine Auftragsarbeit war. Der Film hätte von jedem Regisseur kommen können, es steckt nichts persönliches drin, vielleicht bis auf die Anfangssequenz, wo Bruce Willis (?) irgendwo durchgefahren wird, ohne Schnitt. + eine 08/15 Story, die mir völlig scheissegal ist.

#216 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Januar 2004, 13:19

Mr Bungle sagte am 13.01.2004, 13:15:

Ich kann nochnicht mal genau sagen, was mich an dem Film so sehr gestört hat. Es ist zum großen Teil sicherlich Tom Hanks und die Tatsache, das man diesem Film einfach anmerkt, dass er eine Auftragsarbeit war. Der Film hätte von jedem Regisseur kommen können, es steckt nichts persönliches drin, vielleicht bis auf die Anfangssequenz, wo Bruce Willis (?) irgendwo durchgefahren wird, ohne Schnitt. + eine 08/15 Story, die mir völlig scheissegal ist.
Ja, unpersönlich ist er schon, aber, um mal aus einem anderen Thread zu zitieren: "der Film ist zwar recht dumm, aber höchst unterhaltsam" :D

#217 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2004, 16:02

Das Buch (Fegefeuer...) ist eh besser als der Film. :D
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)

#218 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2004, 20:05

Oskar sagte am 13.01.2004, 11:59:

Kasi sagte am 13.01.2004, 11:48:

Zitat

Ansonsten: Bis zum ersten Internet-Crash. :kill:
Hm?
Dann ist die Verewigung weg. :P

Zitat

"komplexe Bildsprache" klingt doch filmisch, und das triffts bei Lubitsch auch

Auf meiner französischen DVD gab es (mittlerweile verkauft) ein sehr interessantes Feature: Man konnte sich die ersten 25 Minuten von zwei Filmwissenschaftlern kommentiert anschauen und da ist mir aufgegangen, dass ich zu wenig weiß, um solche Filme gebührend würdigen zu können.
1.
Bis dahin ist "Foilmforen - the Novel" by Tom Woolfe erschienen, und Bücher sind ewig ... :eek: :)

2.
:(
Sowas sollte Filmwissenschaft ja nu grade nicht machen ... arrogante :motz:

#219 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Januar 2004, 22:26

Kasi sagte am 13.01.2004, 20:05:

1.
Bis dahin ist "Foilmforen - the Novel" by Tom Woolfe erschienen, und Bücher sind ewig ... :eek: :)
Cooler jiddischer Akzent. Eingefügtes Bild

Zitat

2.

Sowas sollte Filmwissenschaft ja nu grade nicht machen ... arrogante

Warum? Ich empfand das als sehr hilfreich, gerade, wo ich mich mit Bildmetaphern schwer tue.

#220 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2004, 22:46

Oskar sagte am 13.01.2004, 22:26:

Warum? Ich empfand das als sehr hilfreich, gerade, wo ich mich mit Bildmetaphern schwer tue.
Aber dich denken zu lassen "solche Filme [nicht] gebührend würdigen zu können" als Nebeneffekt is ja nu nich so gut. Aber so wird's ja sicher nicht sein :)

#221 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 22:26

Oskar sagte am 13.01.2004, 10:13:

'Crouching Tiger, Hidden Draggon' (Ang Lee)

Der Film hat unglaubliche vier Oscars gewonnen, da hätte ich mir doch denken können, dass dat nix Sehenswertes ist. Keine Zeit und keine Lust, über den Film allzuviele Worte zu verlieren - ausreichend wäre mich Sicherheit, sich auf folgendes Urteil zu beschränken: Langweilig! Aber ich will ja nicht so sein, und schreibe auch noch auf, was ich denn so langweilig fand: Die Story, die Dialoge, die Optik, die Schauspieler, die Musik, die Kämpfe, das Production Design, und, bitte nicht vergessen, den Schmalz. Ach, à propos Schmalz - jetzt verstehe ich, warum dieser Film der Academy so gut gefallen hat.

Mhm. Eingefügtes Bild

#222 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 22:54

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 22:26:

Oskar sagte am 13.01.2004, 10:13:

'Crouching Tiger, Hidden Draggon' (Ang Lee)

Der Film hat unglaubliche vier Oscars gewonnen, da hätte ich mir doch denken können, dass dat nix Sehenswertes ist. Keine Zeit und keine Lust, über den Film allzuviele Worte zu verlieren - ausreichend wäre mich Sicherheit, sich auf folgendes Urteil zu beschränken: Langweilig! Aber ich will ja nicht so sein, und schreibe auch noch auf, was ich denn so langweilig fand: Die Story, die Dialoge, die Optik, die Schauspieler, die Musik, die Kämpfe, das Production Design, und, bitte nicht vergessen, den Schmalz. Ach, à propos Schmalz - jetzt verstehe ich, warum dieser Film der Academy so gut gefallen hat.

Mhm. Eingefügtes Bild
Tut mir leid. Meine Verisse beruhen nur selten auf rationalen Maßstäben und deshalb lesen die sich schon mal etwas komisch. :lol: (<--- dämlicher Smiley, was habe ich da nur getan. Verzeiht mir, Leute.)

#223 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:04

Oskar sagte am 14.01.2004, 22:54:

Tut mir leid. Meine Verisse beruhen nur selten auf rationalen Maßstäben und deshalb lesen die sich schon mal etwas komisch. :lol: (<--- dämlicher Smiley, was habe ich da nur getan. Verzeiht mir, Leute.)
Das finde ich gar nicht, meine Reaktion war doch eher irrational. (Liegt vielleicht am Nikotinentzug Eingefügtes Bild) Du hast wahrscheinlich auch Recht von einem gewissen Standpunkt aus, aber irgendwie hatte mir der Film gefallen. Allerdings hab ich erst eine Sichtung hinter mir. (Und so nebenbei, bei der ersten Sichtung hat mir A.I. gefallen :eek: , bei der zweiten habe ich dann im Nachhinein mein Urteilsvermögen angezweifelt.) Ich hoffe aber das mir das mit T&D nicht passiert. (Aber dein Text wird mir jetzt immer im Kopf rumschwirren. :) )

#224 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:06

Ich habe ja so meine Probleme mit Chinesen, das weißt Du? Ich warte immer noch auf einen Film aus China oder Hongkong, der es schafft, mich zu überzeugen. Vielleicht klappt's ja demnächst mit In the Mood for Love oder Hero.

#225 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:07

Filmische Komödie-Vorschlag: Is was, Doc? von Peter Bogdanovich. Ist zumindest eine äußerst rasante Screwball Comedy und da Peter relativ film sophisticated ist, sollte die auch auf filmischer Ebene so einiges hergeben. Wirkilch bestätigen kann ich es leider nicht, da ich den Film auch schon bestimmt ein gutes Jahrzehnt nicht mehr gesehen habe. :(

Ansonsten macht auch RAISING ARIZONA von den Coens ordentlich vom Weitwinkel-Objektiv mit entsprechendem Effekt für's Bild Gebrauch. Also auch recht filmisch. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#226 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:11

Oskar sagte am 14.01.2004, 23:06:

Ich habe ja so meine Probleme mit Chinesen, das weißt Du? Ich warte immer noch auf einen Film aus China oder Hongkong, der es schafft, mich zu überzeugen. Vielleicht klappt's ja demnächst mit In the Mood for Love oder Hero.
ang lee ist aber aus taiwan :doc: und crouching tiger, hidden dragon ist ein film, der um einiges tiefer ist, als man zunächst vermuten mag.
achja,- zum einstieg bei wong kar-wai würde ich dir nicht unbedingt in the mood for love empfehlen, der ist dir vermutlich etwas zu artifiziell. lieber happy together...(oder kennst du schon den einen oder anderen und ich habe es nur vergessen??)

Bearbeitet von Ippolit, 14. Januar 2004, 23:14.


#227 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:12

Immo sagte am 14.01.2004, 23:07:

Filmische Komödie-Vorschlag: Is was, Doc? von Peter Bogdanovich. Ist zumindest eine äußerst rasante Screwball Comedy und da Peter relativ film sophisticated ist, sollte die auch auf filmischer Ebene so einiges hergeben. Wirkilch bestätigen kann ich es leider nicht, da ich den Film auch schon bestimmt ein gutes Jahrzehnt nicht mehr gesehen habe. :(
Ist vorgemerkt. Wenn der Film nur halb so filmisch umgesetzt ist wie Last Picture Show, dann sollte das genügen. In den ganzen Hitchcock-Dokus machte Bogdanovich auf jeden Fall einen interessanten Eindruck auf mich :P , auch wenn ich seine Nase schrecklich groß finde. Früher war sie ja kleiner - ist der zum Alkoholiker mutiert? Könnte ich mir ganz gut vorstellen - erst geht seine Karriere den Bach runter, dann verlässt ihn Cybill Shepherd; also ich glaube, ich hätte da meinem Leben schon längst ein Ende gesetzt. :lol:

PS. Ich frage mich, warum Billy Wilder seine Komödien nicht so schön gedreht hat wie Sunset Boulevard. :eek:

#228 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:12

Ippolit sagte am 14.01.2004, 23:11:

Oskar sagte am 14.01.2004, 23:06:

Ich habe ja so meine Probleme mit Chinesen, das weißt Du? Ich warte immer noch auf einen Film aus China oder Hongkong, der es schafft, mich zu überzeugen. Vielleicht klappt's ja demnächst mit In the Mood for Love oder Hero.
ang lee ist aber aus taiwan :doc: und crouching tiger, hidden dragon ist ein film, der um einiges tiefer ist, als man zunächst vermuten mag.
danke... :)

*gleich mal als cc-vorschlag notier*

#229 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:13

Ippolit sagte am 14.01.2004, 23:11:

ang lee ist aber aus taiwan :doc: und crouching tiger, hidden dragon ist ein film, der um einiges tiefer ist, als man zunächst vermuten mag.
Falls Du Lust und Zeit dazu hast, kannst Du dies hier gerne genauer ausführen. :cheers:

#230 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:18

Oskar sagte am 14.01.2004, 23:06:

Ich habe ja so meine Probleme mit Chinesen, das weißt Du? Ich warte immer noch auf einen Film aus China oder Hongkong, der es schafft, mich zu überzeugen. Vielleicht klappt's ja demnächst mit In the Mood for Love oder Hero.
Versuch mal einen von Zhang Yimou's Filmen. (Vielleicht nicht mit Hero beginnen) Allerdings kann ich beim Thema asiatische Filme nicht viel beitragen. (Das Thema hatten wir ja schon mal)

Doch bin ich irgendwie scharf auf Takeshi Kitano geworden. (Hab erst Brother und Hana Bi von ihm gesehen, beide synchronisiert Eingefügtes Bild )

Aber mal zurück zu den Chinesen was hast du denn für Probleme mit ihnen?

#231 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:19

Oskar sagte am 14.01.2004, 23:13:

Ippolit sagte am 14.01.2004, 23:11:

ang lee ist aber aus taiwan :doc: und crouching tiger, hidden dragon ist ein film, der um einiges tiefer ist, als man zunächst vermuten mag.
Falls Du Lust und Zeit dazu hast, kannst Du dies hier gerne genauer ausführen. :cheers:
naja, ich war noch sehr jung, als ich das geschrieben habe und die formulierungen sind entsprechend jämmerlich- aber es dürfte 'rüberkommen, was ich sagen wollte. (ich lese den text lieber nicht, sonst bekomme ich komplexe :D)

TIGER & DRAGON

in tiger and dragon geht es,meiner meinung nach um den konflikt zwischen 2 generationen .wobei ich es nichtmal unbedingt als konflikt bezeichnen würde.
denn wie ang lee selbst gesagt hat,handelt der film von dem blick einer frau auf eine welt die
von männern beherrscht wird.diese frau ist jen yu (und nicht yu shu lien,wie viele vermuten) sie stiehlt sich li mu bai's schwert,das für sie nicht nur
ein symbol der macht in dieser von männern beherrschten welt darstellt,sondern auch für die ältere generation.

es gibt in diesem film eigentlich keine guten und keine bösen,denn jade fuchs,die alte giftmischerin,
ist zwar verachtenswert,aber gleichzeitig eigentlich eine mitleid erregende frau.sie ist alt,
und ist in diese welt eigentlich nur hineingeraten,weil sie einem meister sein büchlein
geklaut hat.(wenn man ihr glauben schenkt,hat sie dieser,bevor er vergiftet wurde ziemlich
gemein behandelt). jen yu lehnt sich nur gegen die vorschriften ihrer eltern auf.sie ist auf der suche nach ihrem glück,auserhalb der familiären bestimmungen und vor allem sucht sie einen mann,den sie wirklich liebt.
auch li mu bai will seinem zwang,schwertmeister zu sein, entfliehen,indem er sein
schwert verschenkt und versucht,sich seine gefühle gegenüber yu shu lien einzugestehen.
die motive von jen und mu bai sind sich sehr ähnlich, was durch einen jeweiligen moment absoluter
einsamkeit gezeigt wird.sie erfährt ihn,während sie mutterseelen allein durch die wüste irrt.
li mu bai während seiner meditation,die er abbrechen musste.
was für sie jeweils eine veränderung im leben zu folge hat.
diese unterscheidet sich allerdings,da sie unterschiedlichen generationen angehören.wie schon
in ang lee's früheren filmen sind die annäherungsversuche der teenager stehts "natürlicher"
und "reiner"als die der erwachsenen.wendy hood in the icestorm schlüpft zu dem kleinen bruder ihres "freundes" unter
die decke,sie ziehen sich aus, verbringen,(ohne sex zu haben) die nacht zusammen und sind glücklich,
während die geregelte welt ihrer eltern zerbricht.diese sind nicht in der lage mit einander zu
kommunizieren deshalb geht der vater fremd,was nicht funktioniert,daraufhin versucht die
mutter mit dem mann der liebhaberin zu schlafen was noch trostloser verläuft und am schluss
bleiben 2 zerstörte familien.(ang lee wird oft vorgeworfen,die familien naiv-romantisch zu zeigen,(siehe epd) was blödsinn ist.)
in tiger and dragon wird jen von ihrem zukünftigen liebhaber gerettet und beide entdecken kurz
darauf ihre liebe.wobei ich hier erwähnen will,das ang lee mal wieder das kunststück geschafft
hat,teenager realistisch zu zeigen was ihm bereits in the icestorm grandios gelungen ist
(viel besser als den aufgeblasenen machern von american beauty...und nur nebenbei: in A.B. wird
die familie verkitscht und nicht bei ang lee!!).li mu bai's "beziehung" verläuft ein wenig
anderst,da ihn ein ehrenkodex (be)hindert allerdings ist er nicht so "verdorben" wie die
eltern in the icestorm.yu shu lien und mu bai beneiden jen und lo (deren namen übersetzt "kleiner tiger" bzw. "kleiner drache" lauten) doch können sie ihren ehrenkodex nicht überwinden.doch wie mu bai selbst sagt, gibt lauernde tiger und versteckte drachen
und zweiteren lässt er bei seinem tod aus dem versteck.

trotz allem ist li mu bai der einzige der das mädchen versteht.während yu shu lien in den kämpfen
,stehts versucht sie am boden zu halten lässt li mu bai ihr die freiheit.("genug geflogen?")
wunderschön wird dies durch die kampfszene im bambuswald verdeutlicht.er zeigt ihr,wo ihre
grenzen liegen (bereits in the icestorm gab es eine szene,in der einer der teenies auf einem
vereisten sprungbrett über einem leeren swimmmingpool balanciert.das sprungbrett,das zeigt wie
unsicher der stolz oder der halt der person ist,wurde hier durch dünne bambusäste ersetzt)
und doch sind sie sich im innersten gleich, beide schweben durch
den wind,von den dünnen ästen getragen. sie,im begriff den weg des kampfes zu beginnen,er
dabei ihn zu verlassen. obwohl er es (noch nicht) schafft,sie als schülerin zu gewinnen,
entsteht eine tiefe verbindung zwischen ihnen.
(meine theorie ist also,das dass fliegen eine visualisierung der gefühlswelt darstellt,nur wenn
die menschen frei sind,können sie fliegen.wenn man sie festhält gehen sie "kaputt" (siehe
jade fuchs,der die entsprechenden lektionen von ihrer schülerin vorenthalten werden.))

beide werden am ende vergiftet,nachdem sie im
wasser kniend (bei der vorherigen begegnung hat sie sich geweigert,vor ihm niederzuknien)
ihre jugendliche unterlegenheit eingesteht (noch verdeutlicht durch die nasse kleidung,die
sie trotz allem sehr verletzlich wirken lässt)
heilt li mu bai sie ohne anstrengung
als er den vergifteten pfeil abbekommt versucht auch sie ihn zu
retten,bereit seine schülerin zu werden.doch sie kommt zu spät,weil sie aufgrund ihrer
mangelnden erfahrung noch nicht in der lage dazu ist.
am schluss jedoch übertrifft jen ihren meister.während er stirbt und seine liebe eingesteht,verwehrt er sich selbst den tod in der höchsten stufe meditation und damit das ziel eines jeden wudan-schülers.jen versichert sich ihrer liebe und springt sie ist auf den tod vorbereitet,folgt ihrem meister und erreicht damit einen punkt,der mu bai verwehrt blieb.

#232 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:22

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:18:

Aber mal zurück zu den Chinesen was hast du denn für Probleme mit ihnen?
Wie ich mti Sicherheit sagen kann, willst Du das bestimmt nicht wissen, es sei denn Du willst als Mitwisser ebenfalls ein Leben wie Oskar im Undergrund fristen. Dabei fing alles nur mit einem geklauten Päckchen Tofu im Bremer Asialaden an! :sof:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#233 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:26

Immo sagte am 14.01.2004, 23:22:

Wie ich mti Sicherheit sagen kann, willst Du das bestimmt nicht wissen, es sei denn Du willst als Mitwisser ebenfalls ein Leben wie Oskar im Undergrund fristen. Dabei fing alles nur mit einem geklauten Päckchen Tofu im Bremer Asialaden an! :sof:
:haeh: :D Ich werde neugieriger!

#234 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:31

@Ippo: Du verzeihst mir, wenn ich den Text erst nach der Sichtung lese? :cheers: Vermutung: Stammt aus dem Inside-Forum?

@El_Kramo: Zunächst stellt die Sprache(n, sind ja zwei) der Chinesen ein großes ästhetisches Problem für mich dar: Ich finde, Stockhausen unterlegt mit ungarischem Rap hört sich angenehmer an. Das ist mein größtes Problem. Ansonsten gibt es noch viele Sachen, die mir jetzt nicht einfallen wollen. Ach ja, die maßlose Übertreibung in ihren Filmen, vor allem, wenn es um die Darstellung von Emotionen geht, ist überhaupt nicht mein Ding. Ich hoffe, ich spiele nicht mit dem Feuer, d.h. mit Eurer Sympathie, wenn ich mir die Aussage anmaße, dass Chinesen im persönlichen Kontakt häufig sehr gefühlskalt wirken und vielleicht deshalb gar nicht wissen, wie man Wut, Trauer, Freude etc. adäquat darstellt. Ich bitte um Entschuldigung, falls dieser Beitrag rassistisch wirkt, aber 1. habe ich rein gar nichts gegen Chinesen und 2. wollte ich ganz ehrlich sein, damit Ihr mir vielleicht helfen könnt, meine Ressentiments zu überwinden.

Bearbeitet von Oskar, 14. Januar 2004, 23:32.


#235 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:33

Immo sagte am 14.01.2004, 23:22:

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:18:

Aber mal zurück zu den Chinesen was hast du denn für Probleme mit ihnen?
Wie ich mti Sicherheit sagen kann, willst Du das bestimmt nicht wissen, es sei denn Du willst als Mitwisser ebenfalls ein Leben wie Oskar im Undergrund fristen. Dabei fing alles nur mit einem geklauten Päckchen Tofu im Bremer Asialaden an! :sof:
Hä? Das hört sich lustig an, aber irgendwie auch absurd. :haeh: :P

#236 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:43

Oskar sagte am 14.01.2004, 23:31:

@El_Kramo: Zunächst stellt die Sprache(n, sind ja zwei) der Chinesen ein großes ästhetisches Problem für mich dar: Ich finde, Stockhausen unterlegt mit ungarischem Rap hört sich angenehmer an. Das ist mein größtes Problem. Ansonsten gibt es noch viele Sachen, die mir jetzt nicht einfallen wollen. Ach ja, die maßlose Übertreibung in ihren Filmen, vor allem, wenn es um die Darstellung von Emotionen geht, ist überhaupt nicht mein Ding. Ich hoffe, ich spiele nicht mit dem Feuer, d.h. mit Eurer Sympathie, wenn ich mir die Aussage anmaße, dass Chinesen im persönlichen Kontakt häufig sehr gefühlskalt wirken und vielleicht deshalb gar nicht wissen, wie man Wut, Trauer, Freude etc. adäquat darstellt. Ich bitte um Entschuldigung, falls dieser Beitrag rassistisch wirkt, aber 1. habe ich rein gar nichts gegen Chinesen und 2. wollte ich ganz ehrlich sein, damit Ihr mir vielleicht helfen könnt, meine Ressentiments zu überwinden.
Das mit der Sprache ist wirklich sehr schade, bei mir ist es direkt umgekehrt, allerdings habe ich bisher nur Mandarin zu hören bekommen. (Wenn ich an Dialoge gesprochen von Zhang Ziyi denke, :love: ;) )
Allerdings kann ich dein Problem welches ich mit skandinavischen Sprachen habe nachvollziehen.

Deine anderen Probleme lösen in mir allerdings nur Fragezeichen aus, entschuldige.

#237 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:44

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:43:

Deine anderen Probleme lösen in mir allerdings nur Fragezeichen aus, entschuldige.
Eingefügtes Bild

#238 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:50

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:43:

(Wenn ich an Dialoge gesprochen von Zhang Ziyi denke, :love: ;) )
Wenn ich an die Pressekonferenz denke, in der ich Zhang Ziyi eine geschlagene halbe Stunde lang aus nächster Nähe anhimmeln konnte - :love: :love: :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#239 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:51

Immo sagte am 14.01.2004, 23:50:

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:43:

(Wenn ich an Dialoge gesprochen von Zhang Ziyi denke,  :love:  ;) )
Wenn ich an die Pressekonferenz denke, in der ich Zhang Ziyi eine geschlagene halbe Stunde lang aus nächster Nähe anhimmeln konnte - :love: :love: :love:
Angeber! :P

Trotzdem :love: .

#240 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 14. Januar 2004, 23:54

Immo sagte am 14.01.2004, 23:50:

El_Kramo sagte am 14.01.2004, 23:43:

(Wenn ich an Dialoge gesprochen von Zhang Ziyi denke,  :love:  ;) )
Wenn ich an die Pressekonferenz denke, in der ich Zhang Ziyi eine geschlagene halbe Stunde lang aus nächster Nähe anhimmeln konnte - :love: :love: :love:
Hastese denn auch angesprochen :haeh: :)





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0