Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"The Room-Files"-Gesprächskreis - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


"The Room-Files"-Gesprächskreis


341 Antworten in diesem Thema

#121 Cjamango

    Pauschalterrorist

  • Filmtagebuch-Meister 2009
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.796 Beiträge
  • Ort:Gelsenkirchen

Geschrieben 30. März 2004, 00:07

Hallo, Mr. Room!

Deine Frage bezüglich Werner Enke und May Spils kann ich zumindest einigermaßen akkurat beantworten, da ich vor etwa 6 Monaten das große Vergnügen hatte, den Werner bei einer Filmvorführung in Bochum zu treffen.

Werner hat ca. 10 Jahre lang an seinem jüngst erschienenen Buch "Es wird böse enden" gearbeitet. Getreu seinem Kredo von der Hoheit des Nichtstuns ist das Buch ausgesprochen reduziert und enthält lauter Strichmännchen-Geschichten, mit denen er das Daumenkino aus dem Film fortsetzte. Abgesehen davon, daß es immens vergnüglich zu lesen ist, enthält es all das, was den besonderen Charme von Enkes Schaffen ausmacht - die komplette Verweigerung gesellschaftlicher Zwänge, denen er seine freundliche Anarchie entgegenhält. Man muß den Film wohl aus dem Geist des Wirtschaftswunders heraus verstehen: Als die Republik zum Gottserbarmen adenauerte und alles in die Hände spuckte, um - getreu dem Motto "Schaffe schaffe, Häusle baue" - das Bruttosozialprodukt zu steigern, schlurfte er mit den Händen in den Hosentaschen durch die Gegend und erhob das Nichtstun zu einer Kunst. Das heißt: Eigentlich blieb er ja lieber bis in die Puppen in den Federn und schlaffte ab! ("Ich mag es nicht, wenn sich die Dinge am Morgen schon so dynamisch entwickeln...") Damit befand er sich außerdem im Widerspruch zur Anti-Bewegung des studentischen Ungehorsams, wie er sich in jenen Tagen formierte und schließlich im gewaltsamen Widerstand der APO resultierte. Enkes Anti-Haltung gab sich gerne den Anstrich des Desperadotums und der Wertelosigkeit. Nach meiner eigenen Einschätzung entkam er damit aber dem Zwiespalt, daß die offene Negierung eines Wertesystems gerne in einer Variation des Bekämpften resultiert. (Vgl. etwa das Verhältnis von Christen und Satanisten oder den sich selbst als links empfindenden Autonomen und den sich selbst als rechts empfindenden Neonazis.) Humor war in jenen Tagen des "jungen deutschen Films" eine Ausnahmeerscheinung. Tatsächlich fällt mir auf Anhieb auch nur noch Spiekers WILDER REITER GMBH ein, der ähnlich subversiv und gesellschaftsnonkonform ist.

Ich halte ZUR SACHE SCHÄTZCHEN für eines der großen Kunstwerke des deutschen Nachkriegskinos! Man mag ihn extrem langweilig finden, wenn man eine plakativ formulierte Aussage erwartet, die argumentativen Mustern folgt. Enke nimmt ganz klar eine Nicht-Haltung ein und gibt damit zu, daß er selber nicht weiß, wohin die Reise geht. Er steht halt auf, wenn es nicht anders geht, und wenn er mal jemanden trifft, ist er meistens zu ineffizient und zu faul, um sich auf ihn einzulassen. Während seine ganze Umwelt Aktivität und Eingreifen von ihm erwartet, legt er sich nochmal eine Runde hin. Der war Punk, lange bevor es Punks gab! (Und gemessen an der zwanghaften politischen Korrektheit vieler Punks ein sehr viel wahrhaftigerer...)

Das war jetzt aber keine Antwort auf Deine Frage, sondern nur meine Meinung zum Film. Also: Dem Werner geht's gut soweit. Er hat lange Zeit eine Beteiligung am Mediengeschäft erfolgreich verfehlt, was ihn aber nicht dauert. Er hat am Abend in Bochum einige leckere Biere gekippt, hat allen Autogramminteressenten seinen Friedrich Wilhelm ins Buch gekritzelt und sich mit jedem noch nett unterhalten. Mit der May ist er nach wie vor (seit etwa 40 Jahren!) glücklich verheiratet. Ich konnte ihn verdammt gut leiden!

Schöne Grüße,

Christian

P.S.: Die Fragesteller nach der Vorführung wollten ihm Boshaftigkeiten zu Uschi Glas entlocken. Das gelang ihnen nicht. Er sagte nur, daß er ihr nach wie vor unglaublich dankbar für ihre Teilnahme ist. Sie wäre eher eine Gutbürgerliche gewesen, was bei Gila von Weitershausen im Nachfolgefilm nicht der Fall gewesen ist. Dieser Kontrast hat - so Enke - dem ersten Film seinen besonderen Reiz gegeben. Und das kann, glaube ich, jeder nachvollziehen, der den Film kennt und mag.

P.P.S.: Mein Lieblingssatz ist jener, den Werner einem alten (und ziemlich konsternierten) Zoowachmann entgegenschleudert: "Wir in Deutschland haben es zu allen Zeiten auf allen Gebieten zu Höchstleistungen gebracht - nur nicht in der Kriminalität!"

P.P.P.S.: Seine Website:

http://www.wernerenke.de
www.christiankessler.de - die Adresse Ihres Vertrauens | Elvis-Hörprobe
Kommentare zum Tagebuch? Aber ja!!!
"Kreativität kommen allein von Nerven in Nacken hinten!" (Chinesischer Doktor in Woody Allens ALICE)

#122 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 30. März 2004, 21:09

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Buchstaben. :eek:

Sprachlose Grüße...
:cheers:
Out of Signature.

#123 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. April 2004, 21:51

Deine Befürchtung, daß Gibson bei einem vierten MAD MAX mitwirken könnte kann ich zerstreuen. Nach dem aktuellsten Stand gilt FURY ROAD, so der Zusatztitel, als gestorben.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#124 Fuck up Evil

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Ort:Cinemaxx

Geschrieben 09. April 2004, 10:31

zu IRREVERSIBLE :

Hallo, ich wollte gerade eine weitere Meinung zu Irreversible einholen, aber deine Kritik musst Du wohl mal überarbeiten . . . leider völlig unlesbar.
Schade
Hey, es ist doch nur ein Film !?

#125 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 09. April 2004, 10:36

Fuck up Evil sagte am 09.04.2004, 11:31:

zu IRREVERSIBLE :

Hallo, ich wollte gerade eine weitere Meinung zu Irreversible einholen, aber deine Kritik musst Du wohl mal überarbeiten . . . leider völlig unlesbar.
Schade
Ulbensar, wesio?

die ist dcoh einwnadferi lebsar! Ich hab mal in eneim Zithneugsairktel glseeen, daß das Hrin das wudenrbar entsclhsüseln knan...

;)
Out of Signature.

#126 Tolstoy

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 10. April 2004, 08:59

Zitat

Mel Gibson’s Passion ist nicht nur altmodisch, konservativ, propagandistisch und verlogen sondern auch vollkommen langweilig, zieht sich wie Kaugummi und zeigt das vollkommene Versagen eines großartigen Schauspielers, der es nicht unterlassen konnte, seine Missionierungsversuche in die Welt hinauszukotzen. Mir kommt das so vor als hätte Queen Elizabeth einen Film über den Linksverkehr gedreht...


100% Zustimmung.... ;)

#127 BogeysCigarette

    Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge

Geschrieben 11. April 2004, 00:18

@IRREVERSIBLE

Meisterlich Herr Room. Ich bin überwältigt. Und das meine ich ganz ehrlich.

:schlomo:

#128 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 13. April 2004, 18:47

zu a tale of two sisters

Zitat

Könnte mir jetzt bitte mal jemand über die Straße helfen?

Ich bin grad faul und zitiere mal den Ippolit aus maX'es Kommentar Thread (den der Film wohl ähnlich ratlos zurückgelassen hat)

::Zitat::
also, die auflösung am ende ist, wie folgt, völlig trivial: papi hat ne geliebte, woraufhin sich mami im schrank erhängt. töchterchen 1 bemerkt mami und beim versuch, sie aus dem schrank zu befreien kippt der schrank um und sie wird erschlagen. töchterchen 2 begegnet auf dem weg zu den beiden leichen der geliebten, die das geschehniss bereits bemerkt hat, aber nur nen dummen spruch ablässt.
töchterchen 2 flieht vom schauplatz, ohne der schwester zu helfen.

daraus resultiert ein verquastes trauma, indem die obige situation ständig neu durchgespielt wird, wobei eben die geliebte zur eigentlich schuldigen wird und töchterchen 2 sich zur helferin von töchterchen 1 stilisiert, was sie vorher versäumte.
::Zitat ende::

Zitat

Man kann doch mich als Zuschauer nicht so verwirrt zurücklassen?
doch, der lynch macht das doch auch immer. ich fands jedenfalls nicht so schlimm das nicht alles haargenau erklärt wurde. manche sachen sind mir aber auch noch unklar :)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#129 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 13. April 2004, 18:54

lugosy sagte am 13.04.2004, 19:47:

::Zitat::
also, die auflösung am ende ist, wie folgt, völlig trivial: papi hat ne geliebte, woraufhin sich mami im schrank erhängt. töchterchen 1 bemerkt mami und beim versuch, sie aus dem schrank zu befreien kippt der schrank um und sie wird erschlagen. töchterchen 2 begegnet auf dem weg zu den beiden leichen der geliebten, die das geschehniss bereits bemerkt hat, aber nur nen dummen spruch ablässt.
töchterchen 2 flieht vom schauplatz, ohne der schwester zu helfen.

daraus resultiert ein verquastes trauma, indem die obige situation ständig neu durchgespielt wird, wobei eben die geliebte zur eigentlich schuldigen wird und töchterchen 2 sich zur helferin von töchterchen 1 stilisiert, was sie vorher versäumte.
::Zitat ende::
Meine Güte, von was reden die da??? :eek:
Da hab ich überhaupt nix von gemerkt... :haeh:

Aber Lynch ist doch ganz anders. Seine Wendungen und Sprüngen kann man verstehen, nur nicht logisch erklären. Aber "Tale of two Sisters" bietet keine Grundlage, von der aus die Story ihre Kapriolen schlagen kann.

Außerdem hätte ich noch erwähnen sollen, daß ich die Asiatinnen nicht auseinanderhalten konnte... :D
:rolleyes:

Werde ihn mir vielleicht nochmal ansehen, bevor ich ihn wieder zurück gebe...
Out of Signature.

#130 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 13. April 2004, 21:34

(Wie heißen die Tonnen, die "It's raining men" singen? )

Das sind die "Weather Girls" :doc: :angst: :cry: :D

#131 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 13. April 2004, 21:49

Man kann ja auch die kernige Geri Halliwell nehmen. B)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#132 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 16. April 2004, 12:21

sorry, aber ich fand KBV1.0 einfach nur scheissen langweilig, komplett egal und SCHLECHT choreographiert. ich hatte da anderer stelle schon einmal etwas zu ins forum geschmiert. das hast du ja gelesen, insofern brauche ich es hier nicht wiederholen ;)

*schoowieee mode on* ok ok, die ein oder andere schnitte im film war leggah *schoowieee mode off*

#133 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 16. April 2004, 12:22

scheisse bin ich doof, ich vertue mich heute ständig mit den threads, sorry... :rolleyes:

#134 Tolstoy

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 25. April 2004, 08:45

Zitat

Und jetzt, nachdem zwei der drei bösesten Film geremaked sind und bei uns in Deutschland ungeschnitten im Kino laufen durften, frage ich mich, ob und wann (endlich) die Herren und Frauen Zensur ins Rampenlicht der Öffentlichkeit treten um dem Horrortrend Einhalt zu gebieten und die dazugekommenen Filme für vogelfrei erklären? Oder wollen die auch noch die nächsten dreißig Jahre auf den ollen Kammellen rumtrampeln. Ist ja fast wie ein Opa, der noch immer mit dem verschrumpelten Schnuller seiner Kindheit in die Kiste steigt...


keine angst. auf deutschland ist in dieser hinsicht verlass...... ich sag nur tarantino gold collection FSK 18 und FSK 18 indiziert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

#135 Tolstoy

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 01. Mai 2004, 07:59

Zitat

Mal im Ernst. Da ist doch nix dahinter. David Lynch versteht es perfekt Einzelteile einer stupiden Geschichte zu verfremden. Mit logischen Gedankengängen ist das nicht zu erklären, aber ganz einfach zu verstehen - auch ein Talent, das man den Filmschaffenden zugestehen und bei den Filmsehenden voraussetzen muß. Die letzen dreißig Minuten vermitteln die Wahrheit - die ersten hunderundnochwas Minuten führen das ganze unter umgekehrten Vorzeichen fort. Ein abenteuerliches Werk, was genossen werden will.


ho, ho Mr Room..... ;)

#136 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2004, 11:56

tiffany & co:

schön, dasss mal jemand bemerkt, dass der heimliche star des films die katze ist. ich wüsste ja zugern, mit welcher art drogen die vollgepumpt wurde, um all die rudierie seelenruhig über sich ergehen zu lassen. wenn ich da nur an die finale szene denke, völlig durchnässt lässt sich das arme vieh noch in hepburns mantel quetschen ohne einen mucks von sich zugeben. wobei: scheiss auf die nässe, ich hätte sofort mit der katze getauscht ;)

ps: nachträglichen glückwunsch

#137 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 07. Mai 2004, 12:27

Zitat

schön, dasss mal jemand bemerkt, dass der heimliche star des films die katze ist.

hier is noch einer! :love:

Hach, was sind S. und ich nich zerflossen, als die Katz' rausgeschmissen wird. Und als sie zurückgeholt wird noch mehr. :love: :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#138 BogeysCigarette

    Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2004, 12:59

Würde George Peppard nicht mitspeilen, so könnte auch ich mir endlich Tiffany gönnen. Besteht denn noch Hoffnung für mich? :haeh:

#139 davros

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.172 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2004, 13:08

BogeysCigarette sagte am 07.05.2004, 12:59:

Würde George Peppard nicht mitspeilen, so könnte auch ich mir endlich Tiffany gönnen. Besteht denn noch Hoffnung für mich?  :haeh:
kommt drauf an, wie sehr kitsch resistent du bist. ich hab das ja auch erst kürzlich angemerkt:

+ :love: das costume design ist umwerfend
+ :love: der score auch
+ :love: die weibliche hauptrolle auch
+ :love: der kater namens KATER

- :wacko: bisserl ville midde kitsch-kanne gegossen

alles in allem wurde das spiel soeben 4:1 für tiffany's entschieden :love:

Bearbeitet von davros, 07. Mai 2004, 13:09.


#140 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 07. Mai 2004, 14:23

davros sagte am 07.05.2004, 14:08:

+ :love: das costume design ist umwerfend
+ :love: der score auch
+ :love: die weibliche hauptrolle auch
+ :love: der kater namens KATER

- :wacko: bisserl ville midde kitsch-kanne gegossen

alles in allem wurde das spiel soeben 4:1 für tiffany's entschieden :love:
Also,
die Musik fand' ich jetzt nicht so umwerfend. Das "Moon River" war sehr schön - der Rest eher Durchschnitt...

Aber die Katze war toll - so lieeeeeeb! :love:
Ich nenn' die Nachbarskatze übrigens meist auch nur Katze! :)

@Bogey:
Wohl zuviel A-Team gesehen? Eine jener Serien, die an mir fast unangetastet vorübergingen - fast...
Out of Signature.

#141 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 07. Mai 2004, 16:46

davros sagte am 07.05.2004, 14:08:

BogeysCigarette sagte am 07.05.2004, 12:59:

Würde George Peppard nicht mitspeilen, so könnte auch ich mir endlich Tiffany gönnen. Besteht denn noch Hoffnung für mich?  :haeh:
kommt drauf an, wie sehr kitsch resistent du bist. ich hab das ja auch erst kürzlich angemerkt:

+ :love: das costume design ist umwerfend
+ :love: der score auch
+ :love: die weibliche hauptrolle auch
+ :love: der kater namens KATER

- :wacko: bisserl ville midde kitsch-kanne gegossen

alles in allem wurde das spiel soeben 4:1 für tiffany's entschieden :love:
:cheers:

Und vor allem 1A-Hollywood-Rassismus noch - :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#142 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 07. Mai 2004, 16:48

Zitat

Ich nenn' die Nachbarskatze übrigens meist auch nur Katze!

Die Nachbarskatze meiner Freundin (in Franken, nicht in Berlin :doc: ) heißt bei "uns" (also Freundin, Familie der Freundin, ich) einfach nur "Der Feind" - weil wenn "der Feind" draußen ist, dann traut sich die hauseigene Katze (Maggie, super-lieb, aber dumm wie Brot :love: ) nämlich nicht mehr raus und guckt immer trübselig aus dem Fenster. :love:

Hach, Katzen sind sowas tolles! :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#143 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 09. Mai 2004, 01:49

Die Katze von meinem Nachbarn heißt Girly :( - ein Grund, sie auch weiterhin Katze zu nennen! Und ja, Katzen sind was tolles! :)
Out of Signature.

#144 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 17:12

Zitat

Pedro Almodóvar scheint kaum zu bremsen zu sein, so bunt läßt er es treiben. Viele mögen diesen Film als ungenießbar abstempeln, man kann aber auch Freude an den erotischen Abgründen haben, die hier aufgetan werden. Mir gefällt diese laute „Komödie“, freue mich aber auch über die ruhigeren Filme, die Almodóvar in den letzten Jahren gemacht hat.

Kann dir da nur zustimmen, alles was ich bis jetzt von ihm gesehen hab hat mir gefallen. Kika ist wirklich schön schrill und schräg. Besonders cool find ich persönlich ja immer diese Dame. :love:
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#145 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2004, 20:42

Immo sagte am 07.05.2004, 17:48:

Hach, Katzen sind sowas tolles! :love:
:cheers: :cheers: :love: :cheers:

#146 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 12. Mai 2004, 21:20

lugosy sagte am 12.05.2004, 18:12:

Besonders cool find ich persönlich ja immer diese Dame. :love:
Eingefügtes Bild
Rossy de Palma ist super! :eek:
:king:
Out of Signature.

#147 K'

    Lawman.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 557 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2004, 10:19

Zu 'Deep Rising':

Zitat

Und nun noch was Persönliches,
lieber Stephen Sommers. Vielleicht kannst Du Dich ja bei Deinem nächsten Film mal wieder etwas vom Kindergarten-Horror entfernen, in dem Dir der Zugriff auf das totale Budget verwehrt bleibt, und noch mal so einen spaßigen B-Film mit einer solch überkandidelten Atmosphäre zu Stande bringen. Dann könnten wir vielleicht Freunde werden. So richtig, ehrlich! Händchenhaltend, über die blumige Wiesen springend, dazu singend:
Gute Freunde kann niemand trennen. Für gute Freunde ist es nie zu spät...
Das würde ich genauso unterschreiben. Zwar kann ich dem ersten Mumienabenteuer auch noch so einiges abgewinnen, aber an ’Deep Rising’ kommt im Sommerschen Oeuvre nichts ran.

#148 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 04. Juni 2004, 12:13

Welches Hintertürchen meinst du denn (Inge Meysel betreffend)?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#149 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 04. Juni 2004, 18:25

Tornhill sagte am 04.06.2004, 13:13:

Welches Hintertürchen meinst du denn (Inge Meysel betreffend)?
Sie wollte ihrem Leben immer freiwillig ein Ende setzen, wenn es gesundheitlich nicht mehr funktionieren sollte. Ein nobles Vorhaben, wie ich finde.
Out of Signature.

#150 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2004, 19:55

Wollt dir nur kurz sagen das ich mich über die beiden Einträge (und die Herzen) zu "Hable con ella" und „Todo sobre mi Madre“ gefreut habe. Sind auch 2 Filme die mir sehr am Herzen liegen. :love:

Noch was, wieviele Filme hast du eigentlich von den 182 Lulú Laverne Filmen schon gesehen? :blink:

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0