Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"The Room-Files"-Gesprächskreis - Filmforen.de - Seite 12

Zum Inhalt wechseln


"The Room-Files"-Gesprächskreis


341 Antworten in diesem Thema

#331 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 23. Oktober 2008, 18:16

Ja, die Fronten war schon sehr verhärtet... ;)
Immerhin hat der Film eine Diskussion ausgelöst...
Out of Signature.

#332 thwag

    Labadabdabdab...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 224 Beiträge
  • Ort:Mitten in Europa

Geschrieben 04. November 2008, 14:02

Nachträglich zu deinem MOTHER OF TEARS-Eintrag: Ich finde es doch beruhigend, daß es außer mir wenigstens noch einen Menschen zu geben scheint, der den Film nicht total zerreißt... ;)
Natürlich läßt der sich nicht mal ansatzweise mit Argentos frühen Arbeiten messen. Im Vergleich zu dem grenzdebilen CARD PLAYER-Fiasko und dem nicht minder dämlichen DO YOU LIKE HITCHCOCK? empfand ich die dritte Mutter aber als sehr unterhaltsam. Für mich hatte der Film recht stark das Pastahorror-Flair der 80er Jahre, wirkte streckenweise mehr fulci- als argentoesk. Große Kunst ist das sicherlich nicht, aber alles in allem doch ein durchaus unterhaltsam-haarsträubendes Horrorgarn. Und ob der gute Dario jemals wieder zu alten Leistungen aufläuft...? Ich hab ja Zweifel, aber GIALLO werde ich mir trotzdem anschauen...

#333 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 05. November 2008, 19:45

Beitrag anzeigenthwag sagte am 04.11.2008, 14:02:

Nachträglich zu deinem MOTHER OF TEARS-Eintrag: Ich finde es doch beruhigend, daß es außer mir wenigstens noch einen Menschen zu geben scheint, der den Film nicht total zerreißt... ;)

Finde ich ähnlich beruhigend! :)

Beitrag anzeigenthwag sagte am 04.11.2008, 14:02:

Natürlich läßt der sich nicht mal ansatzweise mit Argentos frühen Arbeiten messen. Im Vergleich zu dem grenzdebilen CARD PLAYER-Fiasko und dem nicht minder dämlichen DO YOU LIKE HITCHCOCK? empfand ich die dritte Mutter aber als sehr unterhaltsam.

"The Card Player" und "Do you like Hitchcock" haben mir eigentlich auch ganz gut gefallen. Letzterer sogar ziemlich gut - deswegen habe ich ihn auch vor kurzen noch mal angeschaut. Ich bin da halt sehr genügsam.

Beitrag anzeigenthwag sagte am 04.11.2008, 14:02:

Für mich hatte der Film recht stark das Pastahorror-Flair der 80er Jahre, wirkte streckenweise mehr fulci- als argentoesk. Große Kunst ist das sicherlich nicht, aber alles in allem doch ein durchaus unterhaltsam-haarsträubendes Horrorgarn. Und ob der gute Dario jemals wieder zu alten Leistungen aufläuft...? Ich hab ja Zweifel, aber GIALLO werde ich mir trotzdem anschauen...

Bei den Bäh-Szenen reitet Argento dennoch ziemlich stark auf dem rum, was man von ihm bereits kennt, finde ich.
Out of Signature.

#334 Mrs. Voorhees

  • Neu
  • PIP
  • 5 Beiträge
  • Ort:Camp Crystal Lake

Geschrieben 14. November 2008, 19:22

bin auch sehr begeistert von [REC] und sehr gespannt was Howie von ihm hält ;-)
wer Cloverfield, Blair Witch etc. mag kommt an dem eigentlich nicht vorbei.

Wenn Dir Diary of the Dead zusagt, da gibt es eine billige Kopie, names Zombie Diaries oder ähnlich, die ist auch recht spannend und für Fans von verwackelten Kameraperspektiven zumindest die Leihgebühr wert.

#335 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. Februar 2009, 20:07

Famke Janssens Rückkehr ist inhaltlich eigentlich kein Problem, basiert sie doch erstens auf einer wohl sehr beliebten X-Men-Storyline der Comics und zweitens ist sie schon in der Schlusseinstellung des zweitens Films angelegt. Die Zeichen, dass Jean Grey etwas besonderes ist, ziehen sich eigentlich auch permanent durch die ersten beiden Teile, soweit ich das erinnere. Also im Grund genommen wurde dies sorgfältig vorbereitet, was dann von Rattner im dritten verinszeniert wird... :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#336 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 19. Februar 2009, 18:30

Danke für die Anmerkungen. Da ich die Comics nicht kenne, konnte ich natürlich nicht wissen, daß diese Wendung nicht von beauftragten Autoren zusammengestöpselt wurde - trotzdem wirkt es aber so. Sicher kann das auch am Regisseur und seiner Verinszenierung liegen... Manchmal holperts da halt im Gebälk von "X3"... :) ...genau, wie mit dem Serum, daß dem Film mehr im Weg steht, als daß es ihm nützlich ist. Ich gehe mal davon aus, daß dies auch schon mal in einer Vorlage verwendet wurde. Nur weil es auf dem Papier funktionierte, muß das für den Film ja nicht gleich auch gelten... :D
Out of Signature.

#337 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 31. März 2009, 21:50

Beitrag anzeigenMr. Room sagte am 28.03.2009, 12:11:

„Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche“ (GER/DDR 1967), TV (MDR);

[...] In Bezug auf die DDR mutet es ein wenig seltsam an, warum man ausgerechnet auf einen christlich angehauchten und sehr moralischen Roman als Vorlage zurückgriff.
Kannst du das erläutern? Gerne auch den letzten Teil :D

Wieso setzt du die DEFA mit Biederkeit gleich und wo findest du diese (diesen bestimmend) im Film?

#338 Mr. Room

    Man sagt, er sei ein guter Mensch

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.845 Beiträge
  • Ort:Dorf mit U-Bahn

Geschrieben 01. April 2009, 18:14

Also, die Sache mit dem Pfarrer, der seine Schäfchen behütet und schaut, daß sie sich anständig benehmen, kam mir doch sehr katholisch vor - auch wenn es in diesem speziellen Falle ein evanglischer Pastor war. Das verbinde ich einfach nicht mit dem, was ich in der DDR gesehen habe und so habe ich vermutet, daß die DEFA wohl eher auf familiärere Themen setzte und der christliche Einfluß von der BRD-Produktion durchgeboxt wurde (auch, weil er ja sicher in der Buchvorlage zu finden war).

Ich bin nun wirlich kein DEFA-Spezialist - und wenn ich hier von Biederkeit rede, denke ich natürlich nicht an "Spur der Steine" oder "...Paul und Paula", sondern an die echten, massentauglichen Unterhaltungs- und Märchenfilme. Und diese Biederkeit, wie Du sie genannt hast, fand ich im absolut harmlosen Humor und an in der unspektakulär dahinplätschernden Handlung des "Kummerow"-Films.
Out of Signature.

#339 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 19:07

Kirche. Die in "Kummerow" geschilderten Rangelein haben prima in die DDR gepasst. Auch die "Don Camillo"-Filme waren Kult. Vergleichbare Geschichten trugen sich ja auch um die Dorfkirchen zu, grade um die evangelischen. Im Eichsfeld mag es anders gewesen sein - auch anders als in Kummerow. Ehm Welk schien mir auch recht verbreitet zu sein. Ich kann aber erstmal nur für ländliche Gegenden sprechen. Vor neueren, urbaneren Kontexten verschwand die Kirche dann tatsächlich. Aber die Reibung verleiht dem Problemfeld ja erst Kontur.

Biederkeit. Diese sehe ich in diesem Film nicht. (In vergleichbaren Westproduktionen schon eher.) Humor freilich vergisst man als erstes von einem Film, ob der also harmlos war, kann ich nicht genau sagen. Der Film selber aber ist gewiss nicht harmlos, nach mehreren Seiten setzt er Spitzen und das, meine ich, wird vom Humor unterstützt. Darin ist er aufregend lebendig. Episoden sind halt Episoden, gerade in Dorfgeschichten gehört diese Struktur hinein und das ist nicht zwangsläufig bieder. Wie auch bieder nicht mit 'massen'tauglich gleichzusetzen ist.

Der "Kummerow"-Film ist eine Perle und ein Kristall.

#340 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 21. April 2009, 22:54

Beitrag anzeigenMr. Room sagte am 18.04.2009, 10:46:

„Vicky Cristina Barcelona“ (USA/ESP 2008), Kino (Casablanca, Nürnberg);
[...]
Sicher wäre es schöner gewesen, den Film im Originalton zu sehen, aber da das im Kino nun mal leider nicht so oft geht, sollte man sich wenigstens darüber freuen, ihn überhaupt im Kino gesehen zu haben, denn auch dort können weniger spektakuläre Dinge groß rauskommen.
So ein Hinweis ist im Nachhinein wahrscheinlich eher ärgerlich als hilfreich, aber zwei Wochen später, Anfang März, lief der Film sogar in OmU im Uferpalast Fürth. :)
Vielleicht aber als allgemeiner Hinweis trotzdem interessant, dass im Uferpalast neben den monatlichen Schwerpunkten neuerdings auch regelmäßig aktuelle Filme etwas verspätet in OmU gezeigt werden. Und wenn man gelegentlich auch gerne mal ältere Filme im Kino sieht, ist der Uferpalast neben dem Filmhaus und dem zuletzt wieder deutlich spannender gewordenen Kommkino meines Erachtens sowieso eines der interessantesten Kinos in der Region Nürnberg/Fürth.

#341 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 22. Juli 2009, 19:42

"Resident Evil" und "Last House on the Left". Ja und nochmals ja.

Danke für dein Tagebuch. Originelle Auswahl, lese ich immer wieder gern drin.

:cheers:

Eingefügtes Bild


#342 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 22. Juli 2009, 22:02

@Marnie
Ja, ja ja - langsam finden sie zusammen, die Leute, die "Marnie" zu schätzen wissen! :cheers: (obwohl ich keinen Alkohol trinke...)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0