Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

CASINO ROYALE (Martin Campbell/UK, USA, CZ, D, BS 2006)



"I'm sorry I'm not sorry."

Casino Royale ~ UK/USA/CZ/D/BS 2006
Directed By: Martin Campbell

Zum zweiten Mal geschaut und erst jetzt, sozusagen im kontextuellen Direktvergleich, seine eigentliche intraspezifische Bedeutsamkeit durchblickt. "Casino Royale" ist jawohl das, was man im Zeitjargon als "Reboot" bezeichnet und nach dem ziemlich furchtbaren "Die Another Day" die einzig mögliche Konsequenz, das Franchise zu bewahren und erfolgreich weiterzuführen. Präsentiert wird eine Melange aus Vergangenheit und Gegenwart, Bonds Charakter zeigt sich verjüngt und die Figur sozusagen von Grundauf formatiert, um neu beschrieben werden zu können. Der Agent ist nun wieder in etwa im selben athletischen Alter und Zustand, in dem er 44 Jahre zuvor seinen ersten Filmeinsatz durchzustehen hatte, hat gerade seine Doppelnull erorben und sich seine ersten Meriten als staatlich legitimierter Killer verdient, ein Geschäft, das ihm augenscheinlich keine besonderen inneren Konflikte beschert. Judi Dench hat man fürs Erste beibehalten - warum auch nicht, sie ist ja ganz okay. Einen Q oder R oder ein analoges Arsenal lebensrettender Comicwaffen gibt es dankenswerterweise nicht (mehr), dafür ein deutlich realitätsangebundeneres Gewaltpotenzial, das beste Dialogscript seit Ewigkeiten und ganz wunderbare Darsteller, wobei neben der, ich betrachte ihn mittlerweile als solche, denkbar bestmöglichen modernen Bond-Inkarnation Daniel Craig, besonders Eva Green in Erinnerung bleibt.
Eine solch umfangreiche Frischzellenkur, hart, knackig und vollkommen auf der Höhe, das war und ist ein ganz exzellent geglücktes Rettungsmanöver.

8/10

Martin Campbell James Bond 007 Poker Casino Montenegro Bahamas Madagaskar Terrorismus Venedig Stuart Baird



Wieso unterschlägste denn den Quantum Bond?
  • Melden
Habe ich nicht unterschlagen, nur gab es meinen Eindrücken nach dem damaligen Kinobesuch nichts Wesentliches hinzuzufügen.
  • Melden
Isses immer so, dass du es nur bei einem Eintrag zu einem Film belässt? Schließlich ändert sich die Filmrezeption doch von Sichtung zu Sichtung bei vielen Filmen, oder?
  • Melden
Nein, ich schrieb ja, dass es im Falle "Quantum" nichts Besonderes hinzuzufügen gäbe. Anders war es z.B. bei "Casino Royale", s.o..
Ansonsten kommt es schon mal vor, dass ich meine alten Einträge nachträglich editiere, aber eben nur dann, wenn die jeweilige Betrachtung mit umwälzenden Neueinschätzungen einhergeht.
Ansonsten verzichte ich aber darauf, euch und mich damit zu langweilen, z.B. Kunde darüber zu verbreiten, dass ich die Tage zum neunundneunzigsten Mal "Blade Runner" geschaut habe und ihn - Überraschung - mal wieder sensationell fand ;)
  • Melden
Dass mit der Editierung finde ich schade, weil dadurch ja Sichtweisen verloren gehen und eine persönliche Rezeptions"geschichte" verhindert.
  • Melden
Kann man so oder so sehen. Mir ist wichtiger, dass für Interessierte eine möglichst aktuelle Perspektive nachvollziehbar ist, wenn z. B. jemand meine Einträge über das Register aufsucht; und nicht das, was ich mal vor acht Jahren gedacht oder geglaubt bzw. an stilistischen Faux-pas verbrochen habe.
Andererseits kann ich dir aber auch getrost versichern, dass es während der Zeit meines FTB-Führens hier im Forum sowieso noch zu keinen Bewertungsänderungen erosiven Ausmaßes gekommen ist. Ich habe bestenfalls hier mal ein Sätzchen ergänzt, dort mal ein Wort gestrichen oder die Punktwertung um eins nach oben oder unten versetzt, so wie ich's bei Bedarf bei der imdb-Wertung schließlich auch tue. Im Grunde habe ich mein bisheriges "Endstadium" bezüglich Einschätzung und Einstufung von Film(en) ohnehin vor fünfzehn Jahren erreicht, also etwa während meiner gegenwärtig betrachtet biographischen Halbzeit als Filmliebhaber.
Es kommt de facto nicht mehr vor, dass ich ein Werk heute als katastrophal und morgen als supertoll einstufe oder umgekehrt. Sollte da "etwas" sein, was mich wahlweise aufhorchen oder zweifeln lässt, so fließt dies in meine Einstufungen mit hinein, dann bemühe ich mich auch sogleich wohlweislich um etwas weniger Leidenschaftlichkeit beim Schreiben/Bewerten.
  • Melden

Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare