Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

THE LOST WEEKEND (Billy Wilder/USA 1945)



"Pour it, Nat!"

The Lost Weekend (Das verlorene Wochenende) ~ USA 1945
Directed By: Billy Wilder

Der erfolglose Autor Don Birnam (Ray Milland) ist Alkoholiker. Die Sucht nach billigem Fusel bestimmen sein Leben und sein Tagesgeschäft, derweil sein Bruder Wick (Phillip Terry) und seine Freundin Helen (Jane Wyman) alles probieren, ihm zu helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen. Nach einem hart durchzechten Sommerwochenende, an dem Dons letzte moralische Schranken fallen, er zum Bettler wird, zum Dieb, zum Ausgestoßenen, auf der Suchtstation landet und schließlich ein hartes Delirium durchmacht, fasst er den Plan, alles zu einem sauberen Abschluss zu bringen.

Mit "The Lost Weekend" habe man angefangen, ihn wirklich ernstzunehmen, konstatierte Billy Wilder einst angesichts des ungeplanten, gloriosen Erfolges seines Meisterwerks. Dass der gleichermaßen früher wie später für seinen spritzigen Humor bekannte Regisseur auch Arbeiten abzuliefern wusste, die harten Alltagshorror beinhalteten, mag sich ein eher unbedarfter Zuschauer kaum ausmalen. Und doch ist "The Lost Weekend" von einer geradezu lehrbuchhaften Gültigkeit, was die Zeichnung von Abhängigkeit und Co-Abhängigkeit anbetrifft, das völlig zeitentrückte Chargieren zwischen Wohnung und Kneipe, der verderbliche Zustand während des akuten Entzugs und später dann wieder die lallende Großkotzigkeit, wenn der Whiskey das Serotonin auf Trab gebracht hat. Gut, dass ein Alkoholiker irgendwann den abrupten Suizid plant, mag vielleicht mehr der filmdramaturgischen Schlüssigkeit denn realer Suchtpathologie geschuldet sein, im Falle Don Birnam jedoch macht es durchaus Sinn. Millands zwingende Darbietung bietet schauspielerische Schwergewichtsklasse, seine mit leerem Blick vorgetragene Säufervita, sein verdurstendes Taumeln über die Third Avenue, vorbei an all den jüdischen Pfandleihhäusern, die geschlossen haben, weil Yom Kippur ist und all die vielen anderen grandiosen Szenen, deren Aufzählung müßig wäre, weil man sie unbedingt selbst gesehen haben und sehen muss, wieder und wieder.

10/10

Billy Wilder New York Alkohol Sucht Brüder Literatur film noir



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare