Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

MADHOUSE (Jim Clark/UK 1974)



"Now I must play the final scene: the death of Dr Death!"

Madhouse (Das Schreckenshaus des Dr. Death) ~ UK 1974
Directed By: Jim Clark

Zwölf Jahre nachdem der einst gefeierte Horrorfilmstar Paul Toombes (Vincent Price) mutmaßlich den Mord an seiner Verlobten (Julie Crosthwaite) begangen hat und in der Folge in einem Sanatorium untergebracht werden musste, bietet sich ihm die Chance der Rückkehr zu früherem Ruhm: Der Produzent Quayle (Robert Quarry) holt ihn via Toombes' alten Freund und Agenten Herbert Flay (Peter Cushing) nach England, um dort Toombes frühere Erfolgsrolle des 'Dr. Death' mittels eines TV-Serials zu reanimieren. Toombes ist kaum auf der Insel angekommen, da geschehen bereits die ersten, grausamen Morde: Macht sich die Figur des Dr. Death erneut selbstständig?

Ganz offensichtlich arrangiert und (um-)geschrieben als Hommage an den wunderbaren Vincent Price gibt es im Film diverse Szenen und Ausschnitte von dessen in den Jahren zuvor für die AIP gefertigten Filme, primär natürlich Diverses aus Cormans Poe-Verfilmungen. Wie diese dabei mitunter formatbeschnitten und entfärbt dargeboten werden, ist mitunter schrecklicher als das Mordgeschehen im Film und lässt einen dankbar dafür sein, wie heute, rund vierzig Jahre später, Filme daheim betrachtet werden können. Doch das nur nebenbei. Die strikt un-übernatürliche Geschichte von "Madhouse", die als Auflösung eine recht schlicht gehaltene (und lange zuvor erahnbare) Serienmord-Kette aus Gier sowie Rach- und Eifersucht bereithält, wird im Gegensatz zu denen der kaum verhohlenen Vorbilder "Theatre Of Blood" und den "Dr. Phibes"-Filmen recht unspektakulär und wenig aufregend dargeboten. Erst die schön eklige Finalszene lässt die längst zuvor herbeigesehnte Horrorstimmung aufkommen; Prices "Dr. Death"-Maske zählt darüberhinaus zu den großen späten Highlights seiner Karriere. Etwas albern indes, wie sportiv man ihre Stuntmen die Aktionsszenen der alternden Gentlemen Price und Cushing darstellen ließ. Aber gut, damit lässt sich auch noch leben.

6/10

Jim Clark Film im Film Amicus England Hommage Freundschaft Serienmord Slasher



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare