"Balu no God. Just man."
Tarzan And the Mermaids (Tarzan in Gefahr) ~ USA 1948
Directed By: Robert Florey
Tarzan (Johnny Weissmuller) und Jane (Brenda Joyce) finden die erschöpfte Mara (Linda Christian), die vor ihrem Volk, den Aquitaniern geflohen ist, weil sie mit dem angeblichen Gott Balu verheiratet werden soll. Hinter dessen Maske verbirgt sich der skrupellose Perlenschmuggler Varga (Fernando Wagner), der die Naivität der Eingeborenen für seine Zwecke ausnutzt und mithilfe des falschen Hophepriesters (George Zucco) im ortseigenen Tempel haust wie die Made im Speck. Als Mara zurückentführt wird, folgt ihr Tarzan und bringt die Sache vor Ort in Ordnung, indem er Varga enttarnt und den Aquitaniern die nötige Vernunft einbläut.
Der letzte "Tarzan"-Film mit Johnny Weissmuller, mittlerweile immerhin stolze 45, schlägt nochmal eine recht ungewohnte Richtung ein. Erstmals zu weiten Teilen in freier Natur in Mexiko gefilmt und trotz des unveränderten Schauplatzes Afrika mit polynesischem Inselflair angereichert gibt sich der Film merkwürdig kulturübergreifend. Zudem hat Tarzan gleich mehrere neue Freunde im Schlepptau, darunter einen wackeren Kolonialpolizisten (Edward Ashley) und den öligen Glücksritter Benji (John Laurenz), der sich, mit Strohhut und Ukulele ausgestattet, als Postbote und Lieder-Improvisator durch den Dschungel schlägt und für einige flaue Gags zu sorgen hat. Diese Figuren zielen ganz offensichtlich auf einen späteren Ausbau ihrer selbst ab, zu dem es jedoch nicht mehr kam: Schon im folgenden Jahr übernahm Lex Barker den Lendenschurz für den umtriebigen Sol Lesser und gab dem Franchise damit einige neue Impulse. Höhepunkte dieses bis dato außerdem kürzesten "Tarzan"-Abenteuers aus den Häusern RKO bzw. MGM bilden die Auftritte der überaus ansehnlichen Linda Christian, einem halbmexikanischen Starlet, das über Errol Flynn zum Film gekommen war, später Tyrone Power heiratete und Mutti der Trällerliese Romina Power wurde; Tarzans leider nur kurzes Duell mit einem Riesenkraken und die letzte Einstellung, in der Cheetah buchstäblich den schmierigen Mariachi Benji nachäfft.
Schön war's.
7/10
Tarzan Afrika Sequel Robert Florey Krake
Tarzan And the Mermaids (Tarzan in Gefahr) ~ USA 1948
Directed By: Robert Florey
Tarzan (Johnny Weissmuller) und Jane (Brenda Joyce) finden die erschöpfte Mara (Linda Christian), die vor ihrem Volk, den Aquitaniern geflohen ist, weil sie mit dem angeblichen Gott Balu verheiratet werden soll. Hinter dessen Maske verbirgt sich der skrupellose Perlenschmuggler Varga (Fernando Wagner), der die Naivität der Eingeborenen für seine Zwecke ausnutzt und mithilfe des falschen Hophepriesters (George Zucco) im ortseigenen Tempel haust wie die Made im Speck. Als Mara zurückentführt wird, folgt ihr Tarzan und bringt die Sache vor Ort in Ordnung, indem er Varga enttarnt und den Aquitaniern die nötige Vernunft einbläut.
Der letzte "Tarzan"-Film mit Johnny Weissmuller, mittlerweile immerhin stolze 45, schlägt nochmal eine recht ungewohnte Richtung ein. Erstmals zu weiten Teilen in freier Natur in Mexiko gefilmt und trotz des unveränderten Schauplatzes Afrika mit polynesischem Inselflair angereichert gibt sich der Film merkwürdig kulturübergreifend. Zudem hat Tarzan gleich mehrere neue Freunde im Schlepptau, darunter einen wackeren Kolonialpolizisten (Edward Ashley) und den öligen Glücksritter Benji (John Laurenz), der sich, mit Strohhut und Ukulele ausgestattet, als Postbote und Lieder-Improvisator durch den Dschungel schlägt und für einige flaue Gags zu sorgen hat. Diese Figuren zielen ganz offensichtlich auf einen späteren Ausbau ihrer selbst ab, zu dem es jedoch nicht mehr kam: Schon im folgenden Jahr übernahm Lex Barker den Lendenschurz für den umtriebigen Sol Lesser und gab dem Franchise damit einige neue Impulse. Höhepunkte dieses bis dato außerdem kürzesten "Tarzan"-Abenteuers aus den Häusern RKO bzw. MGM bilden die Auftritte der überaus ansehnlichen Linda Christian, einem halbmexikanischen Starlet, das über Errol Flynn zum Film gekommen war, später Tyrone Power heiratete und Mutti der Trällerliese Romina Power wurde; Tarzans leider nur kurzes Duell mit einem Riesenkraken und die letzte Einstellung, in der Cheetah buchstäblich den schmierigen Mariachi Benji nachäfft.
Schön war's.
7/10
Tarzan Afrika Sequel Robert Florey Krake